Apple Mac mini (Early 2023) MMFJ3D/A Mini-PC mit macOS

(0)
  • Mini-PC, macOS 64 Bit
  • Apple M2 (8c) 8x 2.40 GHz
  • M2 GPU (10c) Shared Memory
  • 8 GB RAM, 256 GB SSD
  • Wi-Fi 6E (802.11ax), 2x Thunderbolt 4, 2x USB 3.1 Gen1

Apple Mac mini 2023 MMFJ3D/A-Z08841334 Mini-PC mit macOS

  • Mini-PC, macOS 64 Bit
  • Apple M2 (8c) 8x
  • M2 GPU (10c) Shared Memory
  • 16 GB RAM, 512 GB SSD
  • Wi-Fi 6E (802.11ax), 2x Thunderbolt 4, 2x USB 3.1 Gen1

Apple Mac mini (Early 2023) MMFJ3D/A-Z16K003 Mini-PC mit macOS

  • Mini-PC, macOS 64 Bit
  • Apple M2 (8c) 8x 2.40 GHz
  • M2 GPU (10c)
  • 8 GB RAM, 256 GB SSD
  • Wi-Fi 6E (802.11ax), 2x Thunderbolt 4, 2x USB 3.1 Gen1

Apple Mac Studio MQH73D/A-Z17Z002 (Mid 2023) Mini-PC mit macOS

(0)
  • Mini-PC, macOS 64 Bit
  • Apple M2 Max (12c) 12x 2.40 GHz
  • M2 Max GPU (30c) Shared Memory
  • 32 GB RAM, 1 TB SSD
  • Wi-Fi 6E (802.11ax), 4x Thunderbolt 4, 2x USB 3.1 Gen2 Typ C, 2x USB 3.1 Gen2

Apple Mac Studio MQH73D/A-Z17Z014 (Mid 2023) Mini-PC mit macOS

(0)
  • Mini-PC, macOS 64 Bit
  • Apple M2 Max (12c) 12x 2.40 GHz
  • M2 Max GPU (38c) Shared Memory
  • 64 GB RAM, 1 TB SSD
  • Wi-Fi 6E (802.11ax), 4x Thunderbolt 4, 2x USB 3.1 Gen2 Typ C, 2x USB 3.1 Gen2

Apple Mac mini (Early 2023) MNH73D/A Mini-PC mit macOS

  • Mini-PC, macOS 64 Bit
  • Apple M2 Pro (10c) 10x 2.40 GHz
  • M2 Pro GPU (16c) Shared Memory
  • 16 GB RAM, 512 GB SSD
  • Wi-Fi 6E (802.11ax), 4x Thunderbolt 4, 2x USB 3.1 Gen1

Acer Predator Orion 3000 PO3-640 DG.E2WEG.00M Tower-PC mit Windows 10

(0)
  • Tower-PC, Windows 10 64 Bit
  • Intel® Core™ i7-12700F 12x 2.10 GHz
  • NVIDIA® GeForce RTX™ 3070 8.0 GB
  • 16 GB RAM, 1 TB SSD
  • Wi-Fi 6 (802.11ax), 1x USB 3.1 Gen2 Typ C, 1x USB 3.1 Gen2, 2x USB 3.1 Gen1, 4x USB 2.0

Apple Mac Studio MQH73D/A (Mid 2023) Mini-PC mit macOS

(0)
  • Mini-PC, macOS 64 Bit
  • Apple M2 Max (12c) 12x 2.40 GHz
  • M2 Max GPU (30c) Shared Memory
  • 32 GB RAM, 512 GB SSD
  • Wi-Fi 6E (802.11ax), 4x Thunderbolt 4, 2x USB 3.1 Gen2 Typ C, 2x USB 3.1 Gen2

HP Pro Mini 400 G9 6B241EA Mini-PC mit Windows 11 Pro

(0)
  • Mini-PC, Windows 11 Pro 64 Bit
  • Intel® Core™ i5-12500T 6x 2.00 GHz
  • Intel® UHD Graphics 770 Shared Memory
  • 16 GB RAM, 256 GB SSD
  • Wi-Fi 6E (802.11ax), 1x USB 3.1 Gen2 Typ C, 3x USB 3.1 Gen2, 2x USB 3.1 Gen1

HP OMEN 25L GT15-1400ng Gaming 8R2S8EA Tower-PC ohne Betriebssystem

(0)
  • Tower-PC, ohne Betriebssystem
  • 16x 2.10 GHz
  • 32 GB RAM, 1 TB HDD
  • 2x USB 3.1 Gen1, 6x USB 2.0

Lenovo IdeaCentre Gaming 5 14ACN6 90RW00C3GE Tower-PC mit Windows 10

(0)
  • Tower-PC, Windows 10
  • Intel® Ryzen™ 5 5600G 6x 3.90 GHz
  • NVIDIA® GeForce RTX™ 2060 6.0 GB
  • 16 GB RAM, 1 TB SSD
  • Wi-Fi 6 (802.11ax), 1x USB 3.1 Gen1 Typ C, 2x USB 3.1 Gen2, 4x USB 2.0

Apple Mac mini MNH73D/A-Z170004 (Early 2023) Mini-PC mit macOS

(0)
  • Mini-PC, macOS 64 Bit
  • Apple M2 Pro (10c) 10x 2.40 GHz
  • M2 Pro GPU (16c) Shared Memory
  • 16 GB RAM, 1 TB SSD
  • Wi-Fi 6E (802.11ax), 4x Thunderbolt 4, 2x USB 3.1 Gen1

Lenovo Legion T5 26IRB8 90UU0029GE Tower-PC mit Windows 11 Home

(0)
  • Tower-PC, Windows 11 Home 64 Bit
  • Intel® Core™ i5-13400F 10x 2.50 GHz
  • NVIDIA® GeForce RTX™ 3060 12.0 GB
  • 16 GB RAM, 1 TB SSD
  • Wi-Fi 6 (802.11ax), 1x USB 3.1 Gen2 Typ C, 5x USB 3.1 Gen1, 4x USB 2.0

Lenovo Legion T5 26AMR5 90RC01A2GE Tower-PC mit Windows 11 Home

  • Tower-PC, Windows 11 Home 64 Bit
  • AMD Ryzen™ 5 5600G 6x 3.90 GHz
  • NVIDIA® GeForce RTX™ 3060 12.0 GB
  • 16 GB RAM, 512 GB SSD
  • Wi-Fi 6 (802.11ax), 1x USB 3.1 Gen1 Typ C, 4x USB 3.1 Gen1, 2x USB 2.0

Lenovo Legion T5 26IAB7 90SV00BAGE Tower-PC ohne Betriebssystem

(0)
  • Tower-PC, ohne Betriebssystem
  • Intel® Core™ i5-12400F 6x 2.50 GHz
  • NVIDIA® GeForce RTX™ 3070 8.0 GB
  • 16 GB RAM, 1 TB SSD
  • Wi-Fi 6 (802.11ax), 1x USB 3.1 Gen1 Typ C, 4x USB 3.1 Gen1, 4x USB 2.0

HP 24-cb0401ng 8R2R9EA All-In-One-PC

(0)
  • All-In-One-PC
  • 1920 x 1080, Touch
  • 6x 2.10 GHz
  • Shared Memory
  • 8 GB RAM
  • 2x USB 3.1 Gen1, 4x USB 2.0

Captiva Highend Gaming PC I65-923 Tower-PC mit Windows 11 Home

  • Tower-PC, Windows 11 Home 64 Bit
  • Intel Core™ i7-12700KF 12x 3.60 GHz
  • NVIDIA® GeForce RTX™ 3070 8.0 GB
  • 32 GB RAM, 1 TB SSD
  • 1x USB 3.1 Gen1 Typ C, 5x USB 3.1 Gen1, 4x USB 2.0

HP Pro Mini 400 G9 6B242EA Mini-PC mit Windows 11 Pro

  • Mini-PC, Windows 11 Pro 64 Bit
  • Intel® Core™ i5-12500T 6x 2.00 GHz
  • Intel® UHD Graphics 770 Shared Memory
  • 16 GB RAM, 512 GB SSD
  • Wi-Fi 6E (802.11ax), 1x USB 3.1 Gen2 Typ C, 3x USB 3.1 Gen2, 2x USB 3.1 Gen1

Apple Mac mini MNH73D/A-Z170007 (Early 2023) Mini-PC mit macOS

(0)
  • Mini-PC, macOS 64 Bit
  • Apple M2 Pro (10c) 10x 2.40 GHz
  • M2 Pro GPU (16c) Shared Memory
  • 32 GB RAM, 1 TB SSD
  • Wi-Fi 6E (802.11ax), 4x Thunderbolt 4, 2x USB 3.1 Gen1

Lenovo IdeaCentre G5 17IAB7 90T1007VGE Tower-PC mit Windows 11 Home

(0)
  • Tower-PC, Windows 11 Home 64 Bit
  • Intel® Core™ i5-12400F 6x 2.50 GHz
  • AMD Radeon™ RX 6500 XT 4.0 GB
  • 16 GB RAM, 1 TB SSD
  • Wi-Fi 6 (802.11ax), 1x USB 3.1 Gen1 Typ C, 1x USB 3.1 Gen2, 1x USB 3.1 Gen1, 4x USB 2.0

  • Seite:
  • ...

Einer für alle

Den wollen die meisten: einen Computer, mit dem man Spaß haben kann, sprich Games spielen, im Internet surfen, Urlaubsfotos bearbeiten, Videos und Musik spielen und auch Papierkram samt Steuererklärung erledigen. Oder kurz: einen Allround-PC mit genügend Rechenleistung und Ausstattung, der in den meisten Einsatzbereichen eine gute Figur macht. Dafür braucht es keinen extremen Kraftprotz!

Ein Einer-für-alles-PC reißt keine tiefen Löcher in die Tasche, sein Preis ist moderat und startet bei wenigen hundert Euro. Mit etwas höheren Ansprüchen kann er auch schon mal die 1000-Euro-Marke erklettern oder gar überschreiten. So viel wie ein Familienurlaub kostet er nicht.

Um herauszufinden, ob man eher wenige hundert oder vielleicht etwa 1000 Euro ausgeben sollte, ist der hauptsächliche Anwendungszweck entscheidend. So ist für Büroarbeiten, Bildbearbeitung und Websurfen ein PC mit etwas schwächerer Leistung oftmals vollkommen ausreichend. Mit Videobearbeitung steigen die Ansprüche an Prozessor und Grafikkarte, während Sie für 3D-Bearbeitung und aufwendige Spiele am höchsten sind.

Allround PC
 

Planen Sie Ihr Budget! Zu einem PC gehören auch Monitor, Maus und Tastatur. In aller Regel müssen Sie dieses getrennt hinzukaufen.


Welches System?

AIO PC

Die grundsätzliche Frage nach dem verwendeten Betriebssystem dürften die meisten mit „Windows“ beantworten. Da es aber auch Allround-PCs mit älteren Windows-Varianten am Markt gibt, raten wir dazu, auf einen Computer mit aktueller Windows-Version zu setzen. Das garantiert am längsten Support sowie Fehlerbereinigungen und Sicherheitsupdates von Microsoft.

Möchten Sie Linux verwenden, wählen Sie einen PC ohne Betriebssystem. Das spart einige Euros. Allerdings sollten Sie entsprechende Erfahrung mitbringen. Eine weitere Alternative ist das Mac OS, für das Sie einen Apple Computer benötigen. Mehr Infos finden Sie dazu im letzten Kapitel.

Auch eine Systemfrage ist die nach dem verwendeten Prozessor. Für den klassischen Allround-PC sind sowohl Intel- als auch AMD-Prozessoren gleich gut geeignet. Wer seine Ansprüche genau eingrenzen kann und hauptsächlich Office-Programme und Spiele verwendet, kann guten Gewissens einen Intel-Prozessor bevorzugen. Geht es um aufwendigere Spiele und 3D-Programme, bei denen viel gerendert werden muss, haben AMD-Prozessoren Vorteile.


Grafik

Einstiegs-Computer haben oftmals einen Grafikchip direkt auf der Hauptplatine. Dieser ist für Standardanwendungen und einfache Spiele meistens vollkommen ausreichend. Soll es aber etwas mehr Grafikleistung sein, etwa für Videobearbeitung, greifen Sie besser zu einem Allround-PC mit separater Grafikkarte.

Übrigens, 4K-Auflösung unterstützen die meisten Grafikkarten, meistens aber nur für die Darstellung wenig rechenintensiver Programme. Für aufwendige Spiele in 4K-Auflösung ist ein normaler Allround-PC in der Regel zu schwach.

Nvidia-Grafiklösungen haben aktuell leichte Vorteile gegenüber AMD-Grafikchips.


Festplatte oder SSD?

Die Frage nach dem Speicher ist im Grunde eine Preis- und eine Geschwindigkeitsfrage. Klassische Festplatten sind günstiger, bieten mehr Maximalspeicherplatz, arbeiten aber spürbar langsamer als eine SSD.

Eine SSD arbeitet ähnlich wie ein USB-Stick ohne bewegliche Teile und liest und schreibt Daten um ein Vielfaches schneller. Das macht sich besonders beim Start von Windows und beim Öffnen von Programmen bemerkbar. Wenn Ihr Budget es zulässt, ziehen Sie flotten SSD-Speicher vor.

Eine SSD sollte per SATA III an das Mainboard angeschlossen sein, damit Sie den Geschwindigkeitsvorteil voll ausschöpfen können.


Arbeitsspeicher

Auf die Geschwindigkeit hat auch der Arbeitsspeicher Einfluss, vor allem dessen Größe. Gibt es zu wenig, kommt es zu Engpässen und damit zu Verzögerungen. Mehr ist also besser als weniger.

Man muss aber auch nicht über das Ziel hinausschießen. Für einen Allround-PC gilt: Unter 8 Gigabyte sollte es besser nicht sein und mehr als 16 Gigabyte machen für diesen Typ auch nicht viel Sinn.


Anschlüsse

Denken Sie auch an die Anschlüsse. Es sollte eine ausreichende Anzahl zeitgemäßer Anschlüsse geben. Dazu zählen USB 3-Ports, aber auch der neuere Standard USB-C. Für den Monitor sind der Displayport 1.2 oder mindestens HDMI 1.4 wichtig. Für volle 4K-Unterstützung sollte es Version 2.0 beim HDMI-Anschluss sein. DVI- oder VGA-Port sind nur nötig, wenn Sie entsprechende ältere Hardware anschließen wollen.

Weiterhin sollten Sie auf Bluetooth für eine kabellose Tastatur, Maus oder den Kontakt zum Smartphone achten. Für den Netzwerkanschluss benötigt der PC einen Ethernet-Port, wenn Sie Daten per Kabel übertragen oder eine WLAN-Antenne, wenn Sie Daten kabellos übertragen wollen.

Anschlüsse Allround-PC

Anschlüsse an der Vorderseite des Gehäuses vereinfachen den temporären Anschluss von Smartphone und Co.


Apple Computer

iMac

Eine Sonderlösung bieten Computer von Apple. Diese arbeiten mit MacOS-Betriebssystem, das nicht zu Windows kompatibel ist. Es stehen aber sehr viele Programme zur Verfügung, die auch in der Windows-Welt verwendet werden, so etwa auch Microsoft Office.

Es ist auch möglich, Windows auf Apple-Computern zu installieren und zusätzlich zum Mac OS zu verwenden. Dieses zählt aber nicht zum Lieferumfang, sodass sie es ebenfalls erwerben müssten.

Als Allround-PCs kommen ein iMac oder ein Mac mini in Frage. Der iMac ist ein echter All-in-one-Computer. Bildschirm und Computer stecken im gleichen Gehäuse und Tastatur plus Maus gehören zum Lieferumfang. Damit gilt: auspacken, anschalten und loslegen. Der iMac ist elegant und flach. Es fällt kaum auf, dass sich im Gehäuse ein vollwertiger und leistungsfähiger Computer mit sehr hochwertigem Display verbirgt.

Ein Mac mini ist für alle, die wenig Platz auf dem Schreibtisch haben und einen separaten Computer wünschen oder den Fernseher zum vollwertigen Computer machen wollen. Er ist elegant, aufgrund seiner Größe aber nur bedingt erweiterbar.