- 27.59 cm (10.9 Zoll) LED Display (2.360 x 1.640, 60 Hz)
- Apple M2 Prozessor (8-Core), 8 GB RAM
- 128 GB interner Speicher
- 12 MP Hauptkamera, 12 MP Frontkamera
- WLAN Wi-Fi 6, BT 5.3
- Die dünnste Apple Watch aller Zeiten
- 46mm Breite, OLED-Display (IonX-Glas, 416 x 496px)
- Aluminiumgehäuse (schwarz)
- Apple S10 Dual-Core, 64GB Speicher
- GPS, Wi-Fi 4, Bluetooth 5.3, NFC
- GPS
- Kann schön viel. Für ganz schön wenig.
- Großartig. Auch der Preis.
- Hat mehr drauf, Und ein Preis, den du liebst.
- 14.2 Zoll (35.97 cm) mit 3.024 x 1.964 Pixeln
- Prozessor: Apple M4
- Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
- Speicher: 512 GB SSD
- Grafik: Apple M4 - 10 Core GPU
- 27.69 cm (10.9 Zoll) IPS Display (2.360 x 1.640)
- Apple A14 Bionic Prozessor (4-Core)
- 64 GB interner Speicher
- 12 MP Hauptkamera, 12 MP Frontkamera
- WLAN Wi-Fi 6, BT 5.2
- 68.4 cm (27") 16:9, IPS-Panel (glänzend)
- 5120 x 2880 (5K UHD+)
- max. 60 Hz
- 3x USB Typ C, 1x Thunderbolt 3
- Neigbar
- Lautsprecher, inkl. Webcam, Noise Cancelling Mikrofon
- Apple A18; 6-Kern-Prozessor
- 48 Megapixel Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung
- 15.5 cm (6.1Zoll) OLED Display mit 2.556 x 1.179 Pixel; bis zu 60Hz
- interner Speicher: 128GB, iOS 18
- Farbe: Schwarz
- 14,2 Zoll (35,97 cm) Liquid Retina XDR mit 3.024 x 1.964 Pixeln
- Prozessor: Octa-Core Apple M3 Prozessor
- Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
- Speicher: 512 GB SSD
- Grafik: Apple M3 - 10 Core
- Apple M4 Pro Chip (12 Core CPU), 24 GB RAM, 1000 GB SSD
- M4 Pro - 16 Core GPU, 3x Thunderbolt 5, 1x HDMI
- Wi-Fi 6E, LAN (1000 MBit/s), Bluetooth 5.3, macOS Sequoia
- Mini-PC, 0.67 kg leicht
- Apple A18 Pro; 6-Kern-Prozessor
- 48 Megapixel Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung
- 15.9 cm (6.3Zoll) OLED Display mit 2.622 x 1.206 Pixel; bis zu 120Hz
- interner Speicher: 256GB, iOS 18
- Farbe: Titan Schwarz
- 13,6 Zoll (34,46 cm) Retina Display mit 2.560 x 1.664 Pixeln
- Prozessor: Octa-Core Apple M3 Prozessor
- Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
- Speicher: 512 GB SSD
- Grafik: Apple M3 - 10 Core
- 13.6 Zoll (34.46 cm) mit 2.560 x 1.664 Pixeln
- Prozessor: Apple M3
- Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
- Speicher: 1000 GB SSD
- Grafik: Apple M3 - 10 Core GPU
- Smartphone, Apple iOS 17
- Display: 17.0 cm (6.7"), 48 MP Kamera
- CPU: 6-Kern, 8 GB RAM
- 256 GB Speicher, Dual-Sim
- 5G, Wi-Fi 6E (802.11ax), Bluetooth , NFC, GPS
- ohne Branding, ohne SIMlock, IP68 zertifiziert, Fingerabdrucksensor, Qi kompatibel, USB Typ-C, HDR, Gesichtserkennung, 120 Hz Dis
- Apple M4 Chip (10 Core CPU), 16 GB RAM, 256 GB SSD
- M4 - 10 Core GPU, 3x Thunderbolt 4, 1x HDMI
- Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.3, macOS Sequoia
- Mini-PC, 0.67 kg leicht
- Smartphone, Apple iOS 16
- Display: 15.5 cm (6.1"), 2x 12 MP Kamera
- CPU: 6-Kern (2x 3.20 GHz + 4x 2.0 GHz), 6 GB RAM
- 128 GB Speicher, Dual-Sim
- 5G, Wi-Fi 6 (802.11ax), Bluetooth , NFC, GPS
- ohne Branding, ohne SIMlock, IP68 zertifiziert, Qi kompatibel, HDR, TrueTone-Display
- Apple A18 Pro; 6-Kern-Prozessor
- 48 Megapixel Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung
- 17.4 cm (6.9Zoll) OLED Display mit 2.868 x 1.320 Pixel; bis zu 120Hz
- interner Speicher: 256GB, iOS 18
- Farbe: Titan Schwarz
- neues elegantes Design.
- Magisch koppeln. Kabellos laden.
- Das ideale Werkzeug für jeden Künstler.
- Reaktionsschnell. Präzise.
- Apple A18; 6-Kern-Prozessor
- 48 Megapixel Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung
- 15.5 cm (6.1Zoll) OLED Display mit 2.556 x 1.179 Pixel; bis zu 60Hz
- interner Speicher: 256GB, iOS 18
- Farbe: Schwarz
- Smartphone, Apple iOS 17
- Display: 15.5 cm (6.1"), 48 MP Kamera
- CPU: 6-Kern (2x 3.46 GHz + 4x 2.02 GHz), 6 GB RAM
- 128 GB Speicher, Dual-Sim
- 5G, Wi-Fi 6 (802.11ax), Bluetooth , NFC, GPS
- ohne Branding, ohne SIMlock, IP68 zertifiziert, Fingerabdrucksensor, Qi kompatibel, USB Typ-C, HDR, Gesichtserkennung
- ...
Apple – Hersteller von revolutionären Produkten mit Kult-Status
Hass oder Liebe – Apple polarisiert mit seinen Produkten und seiner Philosophie. iPhone, iPad oder MacBook, in jedem Bereich punktet Apple mit seinen innovativen Produkten.
- Was macht die Marke Apple aus?
- Welche unterschiedlichen Produkte bietet Apple an?
- Was spricht für Apple Produkte?
- Wann Apple Produkte kaufen?
- Wertbeständigkeit – Warum sind Apple Produkte so wertbeständig?
- Wie sieht es mit dem Support und dem Betriebssystem von alten Serien aus?
Apple – ja oder nein?
Diese Frage stellen Sie sich schon lange. Sie werden bald ein neues Smartphone brauchen und überlegen, ob Sie sich wieder für ein Modell mit Android entscheiden oder doch ein Apple iPhone wählen. Alle Ihre Freunde haben mittlerweile so ein Kult-Smartphone. Bisher konnten Sie sich aber nicht dafür entscheiden. Sie fragen sich, was das Besondere an Apple ist. Hier finden Sie die Antwort auf Ihre Frage.
Absoluter Kult – die Marke mit dem Apfel
Wenn es um die Marke geht, die als Logo einen angebissenen Apfel präsentiert, scheiden sich die Geister. Es gibt immer nur zwei Lager: Apple-Fans und Menschen, die mit dieser Marke so gar nichts anfangen können. Es gibt nichts dazwischen. Keine andere Marke polarisiert so dermaßen wie Apple. In den mehr als 40 Jahren, die es das Unternehmen jetzt schon gibt, konnte Apple eine große Fangemeinde um sich herum sammeln. Die Faszination der Fans ist so groß, dass sie auch gerne einmal eine Woche in eisiger Kälte vor einem Apple-Store verbringen, nur um als einer der ersten ein neues iPhone oder iPad zu ergattern. Apple hat lange daran gearbeitet, diesen Status zu erreichen. Im Jahr 1976 begannen Steve Jobs, Ron Wayne und Steve Wozniak in einer einfachen Garage in Kalifornien damit, Personal Computer zu entwickeln.
Dabei heraus kamen die sehr bunten und transparenten Apple Mac, die 1998 auf den Markt kamen und längst Kult sind. Dadurch wurden andere Unternehmen inspiriert, auch mehr Wert auf ein gutes Design zu legen. Nur ein Jahr später kam das iBook auf den Markt, das Notebook von Apple. Eine Revolution auf dem Musikmarkt stellte der iPod dar. In Kombination mit iTunes eroberte das kleine Gerät 2001 den Markt im Sturm. Für einen richtigen Boost in der Erfolgsgeschichte von Apple sorgte 2007 das erste iPhone. Auch dieses Gerät stellte wieder eine absolute Revolution dar. Obwohl Apple heute noch viele weitere Produkte anbietet, sind es weiterhin die iPhone-Modelle, die für den größten Umsatz sorgen. Nach dem iPhone sorgte Apple auch mit dem iPad und der Apple Watch für Furore. Mittlerweile ist Apple eines der erfolgreichsten Unternehmen überhaupt und erreicht jedes Jahr wieder neue Rekordumsätze.
Was macht Apple so besonders?
Von Beginn an ist Apple seinen ganz eigenen Weg gegangen. Dem Unternehmen war es nicht genug, funktionelle Produkte anzubieten. Gleichzeitig legte man auch Wert auf ein besonders gutes Design. Jedes einzelne Produkt aus dem Portfolio von Apple folgt dem Leitsatz: „Form follows function“. Das bedeutet nichts anderes, als dass die Form des Geräts immer der Funktionalität folgt. Apple Produkte bieten immer eine besonders gute Leistung, verpackt in einem sehr ansprechendem Design. Ein weiterer Vorteil von Apple ist zudem, dass die Produkte eine perfekte Symbiose aus Software und Hardware liefern. Beides stammt aus einem Haus und ist perfekt aufeinander abgestimmt, dadurch funktioniert alles optimal. Diese Einzigartigkeit ist es, mit der sich die Faszination der Apple Produkte auf ihre Fans erklären lässt. Sicherlich bieten Apple Produkte eine sehr gute Leistung, aber die einzigartige, sehr charakterstarke Marke, die das Unternehmen mittlerweile aufgebaut hat, spielt ebenfalls eine sehr wichtige Rolle für die Beliebtheit. Apple Produkte stellen oft den Prototyp dar, der von anderen Unternehmen als Vorbild für ihre eigenen Produkte genutzt wird.
Auch der Support überzeugt die Fans der Marke. Für die meisten Produkte bietet Apple auch nach Einstellung des Produkts weitere fünf Jahre Serviceleistungen und Ersatzteile an. Beim Betriebssystem gibt Apple keine Zeiträume an, in denen Aktualisierungen zugesichert werden. Für gewöhnlich ist es aber so, dass die Hauptversionen jährlich mit größeren Neuerungen versehen werden und dann einen neuen Namen erhalten. Die Weiterentwicklung dieser Versionen wird jeweils ein Jahr fortgeführt, danach stehen noch zwei Jahre Sicherheitsupdates zur Verfügung. Wer, aus welchen Gründen auch immer, sein Betriebssystem nicht aktualisieren möchte, bekommt auch nach Ablauf der zwei Jahre weiterhin Patches für kritische Sicherheitslücken in den älteren Hauptversionen zur Verfügung gestellt.
Diese Apple Produkte stehen zur Auswahl
Apple iMac und MacBook
In dieser Kategorie bietet Apple Desktop-Computer und Notebooks an. Wer seinen Rechner zu Hause oder im Büro nutzt, findet in einem iMac genau das passende Modell dafür. Unterwegs ist ein Apple MacBook genau der richtige Begleiter.
Apple iPhone
Das iPhone hat die Herzen der Technik-Fans im Sturm erobert. So etwas hatte es zuvor auf dem Mobilfunkmarkt noch nicht gegeben. Ein Smartphone, mit dem man so viel mehr machen konnte als nur telefonieren und SMS zu schreiben. Eine Revolution auf dem Markt zu der Zeit, heute längst absoluter Kult. Jedes Jahr bringt Apple ein neues iPhone auf den Markt, das noch innovativer ist als das Vorjahresmodell. Natürlich bietet Apple nicht nur ein Modell davon an, sondern verschiedene für jeden Geldbeutel. Von der abgespeckten Version bis hin zum absoluten Luxusmodell hat Apple für gewöhnlich mindestens drei neue Modelle im Angebot. Das iPhone sorgt jedes Jahr für lange Schlangen vor den Apple Stores und ist der Auslöser dafür, dass zu einer bestimmten Zeit im Jahr vor diesen Stores Zelte aufgeschlagen werden.
Apple iPad
Das Apple iPad gilt als Vorreiter aller heute erhältlichen Tablets. Mit dem ersten iPad revolutionierte Apple den Markt. Ein Tablet PC, der mittels Multi-Touch-Gesten steuerbar ist, hat es bis zu dem Zeitpunkt noch nicht gegeben. Da das Apple iPad ebenfalls mit demselben Betriebssystem läuft wie das iPhone, war es für die Nutzer von iPhones ganz leicht, sich in die Bedienung des iPads einzufinden. Das iPad kann ganz einfach mit dem Finger bedient werden, Apple bietet aber auch einen Eingabestift dafür an. iPads stehen in unterschiedlichen Varianten und Größen zur Verfügung. Während die einfachen iPads als Tablet PC für den täglichen Gebrauch konzipiert wurden, richtet sich das iPad Pro eher an Nutzer, die das Gerät professionell nutzen möchten, beispielsweise zum Zeichnen oder auch für Präsentationen. Wie auch beim iPhone stellt Apple kontinuierlich neue Modelle vor, deren technische Ausstattung die des Vorgängers übertrifft.
Apple Watch
Die Apple Watch ist das neueste Produkt in der Familie. Diese Smartwatch ist natürlich ebenfalls mit dem iOS Betriebssystem ausgestattet, mit dem auch das iPhone und das iPad laufen. Das ist wichtig, da die Apple Watch nur in Kombination mit dem iPhone genutzt werden kann. Sie erleichtert es den Nutzern, den Überblick zu behalten über alle wichtigen Features des Smartphones, ganz ohne das Gerät überhaupt aus der Tasche holen zu müssen. Ein Blick auf das Handgelenk reicht aus um zu sehen, wer gerade eine Nachricht geschickt hat oder welche E-Mail eingegangen ist. Die Apple Watch ist ganz einfach per Sprachsteuerung steuerbar und greift auf denselben App Store oder iTunes Store zu wie das iPhone auch. So können Spiele und Apps problemlos heruntergeladen werden.
Apple iPod
Der Apple iPod war viele Jahre der beliebteste tragbare Player für das Abspielen von Musik. Mittlerweile erfüllt aber jedes Smartphone dieselbe Funktion, daher spielt der iPod heute keine große Rolle mehr. Dennoch gibt es weiterhin iPods im Apple Sortiment. Das neueste Modell ist der iPod touch. Dabei handelt es sich aber nicht mehr um einen reinen MP3-Player, sondern um ein Gerät, das mit dem iOS Betriebssystem vertrieben wird und dementsprechend mehr Funktionen bietet als nur das Abspielen von Musik.
Weitere Produkte von Apple
Es gibt noch einige weitere Produkte von Apple, die jeder Fan zu Hause hat. Der HomePod beispielsweise ist ein revolutionärer Lautsprecher mit Hi-Fi Sound, der in der Lage ist, sich seinem Standort anzupassen. Er bietet einen tollen Sound, ist in unterschiedlichen Varianten erhältlich und wird durch Sprache gesteuert. Für unterwegs sind Apple Airpods eine sehr gute Wahl. Sie bieten einen tollen Sound. Wer sich für einen iMac entschieden hat, rundet die optimale Bedienung durch Apple Mäuse oder eineApple Tastatur ab. Wer auch beim Fernsehen nicht auf Apple verzichten möchte, legt sich einfach Apple TV zu, eine Box, über die verschieden Medieninhalte empfangen werden können.
Apple – Produkte mit einer besonderen Wertbeständigkeit
Immer wieder ist zu hören, dass Apple Produkte kaufen eine gute Idee ist. Warum ist das so? Ganz einfach, Produkte von Apple haben eine ganz außergewöhnlich hohe Wertbeständigkeit, besonders im Bereich der Smartphones. Bei den meisten Smartphones ist es so, dass sie bereits zwei bis drei Monate nach der Markenführung deutlich an Wert verlieren. Oft liegt der Verlust bei zwischen 20 und 30 Prozent. Aber es gibt eine Ausnahme: iPhones. Der Grund dafür ist recht einfach, die Konkurrenz ist bei den anderen Geräten einfach viel höher. Es gibt viele Geräte, die mit Android als Betriebssystem funktionieren. Dementsprechend entsteht ein sehr großer Konkurrenzdruck, die Geräte werden schnell günstiger, um am Markt mithalten zu können. Apple hat keine starke Konkurrenz, somit entfällt der Druck, schon kurz nach Markteinführung die Preise drastisch zu senken. Dadurch ergibt sich eine große Wertbeständigkeit. Für gewöhnlich sinkt der Preis für ein Gerät erst dann, wenn das Nachfolgemodell auf dem Markt ist.
Immer etwas ganz Besonderes – Apple
Apple gehört zu den wenigen Herstellern, die wirklich polarisieren. Es heißt oft, entweder hasst man Apple Produkte oder man liebt sie, und das entspricht wirklich der Wahrheit. Wenn Sie herausfinden möchten, zu welcher Gruppe Sie gehören, sollten Sie sich ein Apple Produkt zulegen. Ganz egal, ob Sie Apple online kaufen bei einem versierten Apple online Händler oder vor Ort in einen Store gehen, Sie werden immer die besten Produkte finden. Probieren Sie es aus.
Herstellerinformationen
Arnulfstrasse 19
80335
München
DE