- AMD Ryzen 7 5700U Prozessor (bis zu 4,30 GHz), Octa-Core
- 16 GB RAM, 1 TB SSD, USB 3.0
- AMD Radeon Grafik, HDMI
- 68,6 cm (27'') QHD All-in-One PC, Webcam, WLAN, BT, Gb LAN
- Windows 11 Home 64 Bit
- AMD Ryzen 5 7520U Prozessor (bis zu 4,30 GHz), Quad-Core
- 16 GB RAM, 512 GB Speicher, USB 3.0
- AMD Radeon Grafik, HDMI
- 68,6 cm (27'') Full HD All-in-One PC, Webcam, WLAN, BT, Gb LAN, Card R
- Windows 11 Home 64 Bit
- Intel® Core™ i7-11370H Prozessor (bis zu 4,80 GHz), Quad-Core
- 32 GB RAM, 1 TB SSD, USB 3.1
- NVIDIA GeForce RTX 3060 Grafik (6144 MB), Thunderbolt 4
- 71,1 cm (28'') Touch All-in-One PC, Webcam, WLAN, BT, Giga LAN
- Windows 11 Professional 64 Bit
- Intel® Core™ i5-1235U Prozessor (bis zu 4,40 GHz), Deca-Core
- 8 GB RAM, 512 GB Speicher, USB 3.0
- Intel UHD Grafik, HDMI
- 60,5 cm (23,8'') Full HD All-in-One PC, Webcam, WLAN, BT, Gb LAN
- Windows 11 Home 64 Bit
- Intel Core i7 13620H Prozessor (bis zu 4.9GHz); 10 Kerne
- 16 GB RAM, 1000 GB SSD
- Intel Intel UHD (Shared Memory), 2 x HDMI, 2 x USB3.0
- Formfaktor: All-in-One ; BluetoothWLAN
- Windows 11 Home, 64 Bit
- Intel® Core™ i9-13900H Prozessor (bis zu 5,40 GHz)
- 32 GB RAM, 1 TB SSD, USB 3.0
- NVIDIA GeForce RTX 4050 Grafik (6144 MB), HDMI
- 80,0 cm (31,5'') UHD All-in-One PC, Webcam, WLAN, BT
- Windows 11 Home 64 Bit
- Intel® Core™ i5-1335U Prozessor (bis zu 4,60 GHz), Deca-Core
- 16 GB RAM, 1 TB SSD, USB 3.0
- Intel Iris Xe Graphics Grafik, HDMI
- 68,6 cm (27'') Full HD All-in-One PC, Webcam, WLAN, BT, Gb LAN
- Windows 11 Home 64 Bit
- AMD Ryzen 7 7735HS Prozessor (bis zu 4.8GHz); 8 Kerne
- 16 GB RAM, 1000 GB SSD
- AMD Radeon 680M (Shared Memory), 2 x HDMI, 1 x USB3.0
- Formfaktor: All-in-One ; BluetoothWLAN
- Windows 11 Home, 64 Bit
- Intel Core Ultra 7 155H Prozessor (bis zu 4.9GHz); 16 Kerne
- 32 GB RAM, 2000 GB SSD
- Intel Arc (Shared Memory), 2 x HDMI, 2 x USB3.1
- Formfaktor: All-in-One ; BluetoothWLAN
- Windows 11 Home, 64 Bit
- Intel Core i5 1335U Prozessor (bis zu 4.6GHz); 10 Kerne
- 16 GB RAM, 512 GB M.2 SSD NVMe
- Intel Iris Xe (Shared Memory), 2 x HDMI, 3 x USB3.0
- Formfaktor: All-in-One ; BluetoothWLAN
- Windows 11 Home, 64 Bit
- Intel Core i5 13420H Prozessor (bis zu 4.6GHz); 8 Kerne
- 16 GB RAM, 512 GB SSD
- Intel Intel UHD (Shared Memory), 2 x HDMI, 1 x USB3.0
- Formfaktor: All-in-One ; Bluetooth 5.2ax
- Windows 11 Home, 64 Bit
- Intel® Core™ i7-13620H Prozessor (bis zu 4,9 GHz), Deca-Core
- 16 GB RAM, 512 GB SSD, USB 3.0
- Intel UHD Grafik, HDMI
- 68,6 cm (27'') Full HD All-in-One PC, Webcam, WLAN, BT, Gb LAN
- Windows 11 Professional 64 Bit
- Intel Core i5 1335U Prozessor (bis zu 4.6GHz); 10 Kerne
- 16 GB RAM, 512 GB SSD
- Intel (Shared Memory), 1 x HDMI, 3 x USB3.0
- Formfaktor: All-in-One ; BluetoothWLAN
- Windows 11 Home, 64 Bit
- Intel® Core™ i5-1235U Prozessor (bis zu 4,40 GHz), Deca-Core
- 16 GB RAM, 512 GB SSD, USB 3.0
- Intel Iris Xe Graphics Grafik, HDMI
- 60,5 cm (23,8'') Full HD All-in-One PC, Webcam, WLAN, BT, Gb LAN, Card
- Windows 11 Home 64 Bit
- Intel Core Ultra 7 155H Prozessor (bis zu 4.9GHz); 16 Kerne
- 32 GB RAM, 1000 GB SSD
- Intel Arc (Shared Memory), 2 x HDMI, 2 x USB3.1
- Formfaktor: All-in-One ; BluetoothWLAN
- Windows 11 Home, 64 Bit
- AMD Ryzen 5 7520U Prozessor (bis zu 4,30 GHz), Quad-Core
- 8 GB RAM, 512 GB SSD, USB 3.0
- AMD Radeon Grafik, HDMI
- 60,5 cm (23,8'') Full HD All-in-One PC, Webcam, WLAN, BT, Gb LAN
- Windows 11 Home 64 Bit
- Intel Core Ultra 7 155H Prozessor (bis zu 4.9GHz); 16 Kerne
- 32 GB RAM, 2000 GB SSD
- Intel Arc (Shared Memory), 2 x HDMI, 2 x USB3.1
- Formfaktor: All-in-One ; BluetoothWLAN
- Windows 11 Home, 64 Bit
- All-In-One-PC, Windows 11 Home 64 Bit
- 60.5cm (23.8") Display, 1920 x 1080
- AMD Ryzen™ 5 5500U 6x 2.10 GHz
- AMD Radeon™ Graphics Shared Memory
- 16 GB RAM, 512 GB SSD
- Wi-Fi 5 (802.11ac), 1x USB 3.1 Gen1 Typ C, 2x USB 3.1 Gen1, 2x USB 2.0
- Intel Core 7 150U Prozessor (bis zu 5.4GHz); 10 Kerne
- 16 GB RAM, 1000 GB SSD
- Intel Intel® Graphics (Shared Memory), 1 x HDMI, 2 x USB3.0
- Formfaktor: All-in-One ; BluetoothWLAN
- Windows 11 Professional, 64 Bit
- Intel® Core™ i5-14500 Prozessor (bis zu 5,0 GHz)
- 16 GB RAM, 512 GB SSD, DVD Brenner, USB 3.0
- Intel UHD 770 Grafik, HDMI, DisplayPort
- 60,5 cm (23,8'') Full HD All-in-One PC, Webcam, WLAN, BT, Touchscreen
- Windows 11 Professional 64 Bit
- ...
All in One PCs überzeugen durch ihre elegante Optik und den geringen Platzbedarf. Dazu bieten die kompakten Geräte eine sehr hohe Leistungsfähigkeit. Einfach etwas ganz Besonderes.
Platzsparend und mit hoher Leistungsfähigkeit – All in One PCs
Überall hängen Kabel herum, der Rechner steht unter dem kleinen Schreibtisch und erlaubt Ihnen nur wenig Bewegungsfreiheit. Sauber und ordentlich sieht auf jeden Fall anders aus. Sie beschließen, dass es an der Zeit ist, daran etwas zu ändern. Da Ihnen nur wenig Platz zur Verfügung steht, entscheiden Sie sich für einen All in One PC. Diese Geräte sind besonders kompakt und nehmen nur wenig Platz weg, dennoch bieten sie eine hervorragende Leistung. Welche Modelle es gibt und worauf Sie beim Kauf achten sollten, erfahren Sie in unserem Ratgeber.
Was genau ist ein All in One PC?
Wie es der Name bereits andeutet, befinden sich bei einem All in One PC der Monitor und der Rechner selbst in nur einem Gehäuse, und zwar dem Monitorgehäuse. Zweck dieser Modelle ist es, Platz zu sparen, Ordnung zu schaffen und die Anzahl der Kabel zu reduzieren, die sonst immer überall herumhängen. Zudem sind sie weniger störanfällig, da die verwirrenden Verkabelungen bei einem AiO PC reduziert werden. Ein weiterer Vorteil dieser Modelle ist, dass in ihnen für gewöhnlich Mobiltechnik verbaut ist. Diese ist sehr sparsam. Dadurch benötigen diese Modelle nicht nur wenig Strom, sie sind auch besonders geräuscharm. Dennoch bieten sie selbstverständlich die volle Leistung eines herkömmlichen Rechners.
Bei einem solchen All in One Computer werden alle Bestandteile wie beispielsweise das Motherboard, der Monitor und die Tastatur perfekt aufeinander abgestimmt. Nichts muss eingerichtet werden, alles funktioniert sofort auf Anhieb. Sie sind besonders schnell und überaus effizient. Besonders praktisch sind diese Geräte für sehr kleine Wohnungen. Wenn der Platz auf dem Schreibtisch benötigt wird, kann der sogenannte AiO PC auch ganz einfach in einem Schrank verschwinden. Für gewöhnlich sind diese PCs sogar mit einem Tragegriff ausgestattet, der das problemlose Transportieren ermöglicht. Der wohl bekannteste und laut vielen Nutzern auch beste All in One PC ist der Apple iMac. Er ist praktisch der Vater aller anderen AiO PCs, die es heute gibt.
Ein All in One Computer überzeugt durch seine kompakten Maße und die Leistungsfähigkeit, die er bietet. Dabei ist er aber nicht auf ein bestimmtes Einsatzgebiet beschränkt. Für jeden gewünschten Einsatzzweck steht das passende Modell zur Verfügung. Es gibt Modelle mit weniger Arbeitsspeicher und einer relativ einfachen Ausstattung, die sich hervorragend für den Einsatz im Büro eignen. Selbstverständlich stehen aber auch Modelle mit einem schnellen Prozessor und viel Arbeitsspeicher zur Verfügung, die nicht nur für Gamer eine sehr gute Wahl sind, sondern auch für alle Multimedia-Arbeiten bestens genutzt werden können. Somit ist ein All in One Computer sehr gut geeignet für Gelegenheitsnutzer oder auch passionierte Gamer. Wer sich einen All in One PC kaufen möchte, muss lediglich auf die richtige Ausstattung achten. Für jeden Einsatzzweck stehen genau die passenden Modelle zur Verfügung.
Ein All in One PC bietet viele Vorteile, aber hat natürlich auch Nachteile. Die kompakte, platzsparende und vor allen Dingen sehr elegante Optik ist wohl der größte Vorteil von einem solchen Komplett PC. Der Arbeitsplatz wirkt nicht zugestellt und ermöglicht so ein angenehmeres Arbeiten. Auch die sehr gute Abstimmung der einzelnen Komponenten sowie die einfache Inbetriebnahme spricht für ein solches Gerät. Besonders für Menschen, die so gar keine Ahnung von Computern und deren Bestandteilen haben, kann die Inbetriebnahme eines Rechners zu einer Herausforderung werden, da oft viele Komponenten zunächst miteinander verbunden werden müssen. Bei einem All in One PC reduzieren sich diese Arbeitsschritte auf ein absolutes Minimum. Die meisten Modelle müssen lediglich an eine Steckdose angeschlossen werden, schon kann es losgehen. Diese Funktion wird auch als „out of the box“ bezeichnet, also zu Deutsch „aus der Verpackung“. Zudem sind diese Geräte oft mit besonders großen Monitoren erhältlich. Das erleichtert das Arbeiten mit mehreren Anwendungen zur gleichen Zeit, wofür sonst oft zwei Monitore zum Einsatz kommen, die wiederum weiteren Platz wegnehmen. Ein All in One PC 27 Zoll hat genau die passende Größe für den Multitasking-Einsatz.
Ein Nachteil ist dagegen, dass ein AiO PC meistens nur über wenige Anschlüsse und Steckplätze verfügt verglichen mit einem herkömmlichen PC. Eher ungeeignet ist ein PC all in One für alle, die gerne an ihrem Rechner herumschrauben. Weiterhin sind Reparaturen von defekten Teilen oft weitaus aufwendiger als bei einfachen Rechnern, teilweise können sie sogar unmöglich sein. Zudem wird es immer schwieriger, diese Modelle aufzurüsten. Wer sich für einen AiO PC entscheidet sollte daher auf jeden Fall genau überlegen, welche Komponenten das Gerät haben sollte und ein entsprechendes Modell wählen. All in One PCs sind eine gute Kombination aus kompakten mobilen Notebooks und leistungsfähigen stationären Rechnern.
Wie bei jedem anderen Rechner gibt es auch bei einem AiO PC einige Kriterien, auf die beim Kauf geachtet werden sollte. Besonders wichtig ist bei einem AiO PC die Bildschirmleistung, aber auch alle anderen Spezifikationen, die herkömmliche Rechner haben, sollte ein All in One PC bieten.
- Displaygröße
Die Größe des Displays entscheidet bei einem All in One Computer darüber, wie groß der Rechner an sich ist. Das Display sollte mindestens eine Größe von 19,5 Zoll haben. Eine komfortable Darstellung wird aber einer Größe von 22 Zoll erreicht. Modelle mit einer Größe von 27 oder 28 Zoll sind bestens geeignet zum Spielen oder für die Nutzung von Programmen für die Bild- oder Videobearbeitung.
Es gibt einige AiO PC Modelle, die über die Möglichkeit verfügen, die Höhe und auch den Neigungswinkel des Rechners einzustellen. Dadurch ist es möglich, eine besonders komfortable Sitzposition vor dem Gerät einzunehmen.
- Prozessor
Die CPU ist entscheidend für die Rechenleistung des All in One PCs. Es gibt zwei Werte, die dabei von entscheidender Bedeutung sind: Die Taktfrequenz und die Anzahl der Prozessorkerne. Der PC ist umso besser in der Lage, die anfallenden Aufgaben zu verteilen, je mehr Kerne er hat. Es ist noch nicht allzu lange her, dass in den meisten AiO PCs lediglich nicht sonderlich leistungsfähige Prozessoren eingebaut wurden, die gerade einmal über zwei Kerne verfügten. Das ist aber heute anders, mittlerweile sind solche Modelle mit Quad-Core-Prozessoren ausgestattet und verfügen somit über vier Kerne. Da der Platz in einem AiO PC begrenzt ist, kommen hier keine Desktop-Prozessoren zum Einsatz. Diese benötigen viel Platz mit ihren Kühlkörpern, zudem werden sie sehr heiß und verbrauchen einiges an Strom. Somit sind sie für diese Modelle nicht geeignet. Mobil-CPUs, die eine geringe Hitzeentwicklung bieten und weniger Strom verbrauchen, sind optimal dafür geeignet.
- Touchscreen
Wie jeder andere PC kann auch ein All in One PC ganz einfach per Tastatur und Maus bedient werden. Allerdings gibt es heute bereits einige Modelle, die über einen Touchscreen verfügen, so wie beispielsweise ein HP All in One PC. Diese ermöglichen die Bedienung des Rechners über den Bildschirm, praktisch wie bei einem Tablet.
- Arbeitsspeicher
Für die Leistung eines All in One PCs ist nicht nur der Prozessor wichtig, auch der Arbeitsspeicher spielt eine große Rolle. Jeder Rechner sollte heute über mindestens 4 GB RAM verfügen, besser sind jedoch 8 oder gar 16 GB Arbeitsspeicher. Mehr Arbeitsspeicher bietet vor allen Dingen dann Vorteile, wenn mehrere Programme gleichzeitig genutzt werden. Für Gamer oder für die Arbeit mit Bild- und Videobearbeitungsprogrammen ist viel Arbeitsspeicher sehr wichtig.
- Festplattenspeicher
Ein Festplattenspeicher ermöglicht die dauerhafte Speicherung von Daten und dem Betriebssystem. Zur Verfügung stehen HDD und SSD Festplatten. Ein neuer AiO PC sollte über mindestens 500 GB Speicherplatz verfügen. Wer mehr speichern oder umfangreiche Games spielen möchte, sollte sich für Platten mit einer Kapazität von 1 TB oder mehr entscheiden. Bis zu 2 TB sind bei einem All in One PC durchaus möglich. Um die optimale Geschwindigkeit zu ermöglichen, ist eine Kombination aus einer HDD und einer SSD immer eine gute Lösung.
- Anschlüsse
Generell ist es vorteilhaft, wenn ein Rechner über möglichst viele Möglichkeiten verfügt, periphere Geräte anzuschließen. Das ist auch bei einem All in One PC der Fall. Bestenfalls sollte der Rechner über Anschlüsse für mehrere USB-3.0-PORTS sowie WLAN, Bluetooth und Gigabit-Ethernet verfügen. Auch ein Audioausgang sowie ein HDMI-Ausgang sollten vorhanden sein.
Befinden sich die Anschlüsse auf der Vorderseite des Rechners, erleichtert das den Anschluss von externen Geräten enorm.
Moderne Rechner haben heute eine sehr hohe Lebensdauer. Allerdings steht der Fortschritt nicht still, immer wieder gibt es neue Technik, die PCs schneller und leistungsfähiger macht. Oft stehen Besitzer dann vor der Entscheidung, einen neuen AiO PC kaufen oder den alten aufrüsten zu können. Dabei ist das in den meisten Fällen gar keine große Entscheidung, da leider immer mehr Hersteller dazu übergehen, das Aufrüsten oder Nachrüsten von einem AiO PC zu verhindern. Besonders der Hersteller Apple verlötet in seinem iMac immer öfter die einzelnen Bauteile. Zudem werden die Spezialschrauben verschlossen, dadurch wird eine Nachrüstung so gut wie verhindert. Viele Hersteller ziehen mittlerweile nach. Wer seinen AiO nachrüsten möchte, sollte sich vor dem Kauf darüber informieren, ob dies überhaupt möglich ist.