Festplattenrecorder

Festplattenrecorder, Blu-ray-Recorder und DVD-Recorder zur Aufzeichung von Filmen, Serien und TV-Sendungen günstig bei computeruniverse kaufen.

Kaufberatung Zubehör MP3 Player

Panasonic DMR-UBC70EGS UHD Blu-ray Recorder 500GB HDD 2x DVB-C/T2 Tuner silber

  • Festplatten-Recorder mit Blu-ray Player
  • 500 GB HDD, 3D ready
  • DVB-T2 HD, DVB-C - Twin-Tuner
  • CI+ Slot, 1 x HDMI, 2 x USB
  • DLNA, LAN & WLAN

Panasonic DMR-UBS90EGK UHD Blu-ray Recorder 2TB HDD / DVB-S Triple Tuner schwarz

  • Festplatten-Recorder mit Blu-ray Player
  • 2 TB HDD, 3D ready
  • DVB-S HD - Twin-Tuner
  • 2 x HDMI, 2 x USB
  • DLNA, LAN & WLAN

Panasonic DMR-UBC90EGK UHD Blu-ray Recorder 2TB HDD / 3x DVB-C/T2 Tuner schwarz

  • Festplatten-Recorder mit Blu-ray Player
  • 2 TB HDD, 3D ready
  • DVB-T2 HD, DVB-C - Twin-Tuner
  • 2 x HDMI, 2 x USB
  • DLNA, LAN & WLAN

Panasonic DMR-UBC70EGK schwarz

(0)
  • Festplatten-Recorder mit Blu-ray Player
  • 500 GB HDD
  • DVB-T2 HD, DVB-C - Twin-Tuner
  • CI+ Slot, 1 x HDMI, 2 x USB
  • DLNA, LAN & WLAN
B-Ware | Geprüft und gereinigt. In originaler Verp...

Panasonic DMR-UBS70EGK UHD Blu-ray Recorder 500GB HDD 2x DVB-S Tuner schwarz

  • Festplatten-Recorder mit Blu-ray Player
  • 500 GB HDD, 3D ready
  • DVB-S HD - Twin-Tuner
  • CI+ Slot, 1 x HDMI, 2 x USB
  • DLNA, LAN & WLAN

  • Seite:

Nie wieder eine Sendung verpassen – Festplattenrecorder machen es möglich!

Schon wieder einen Film verpasst? Nehmen Sie Ihre Lieblingssendungen doch einfach auf. Dank Festplattenrecorder können Sie immer wieder darauf zugreifen.


Filme und Serien einfach aufnehmen mit einem Festplattenrecorder

Eigentlich wollten Sie nach der Arbeit nach Hause und sich in aller Ruhe den spannenden Action-Film im Fernsehen anschauen. Sie hatten sich bereits so darauf gefreut, aber dann kam der Anruf von Ihrem Freund, der dringend eine helfende Hand brauchte. Natürlich lassen Sie ihn nicht im Regen stehen. Als Sie endlich zu Hause angekommen sind, ist der Film bereits zu Ende. Jetzt bleibt nur noch darauf zu warten, dass er wiederholt wird, oder ihn gegen Gebühr bei einem Streaming-Dienst auszuleihen. Diesen einen Film haben Sie jetzt verpasst, aber Sie können dafür sorgen, dass Ihnen das mit dem nächsten nicht auch wieder passiert. Wie? Mit einem Festplattenrecorder. Was genau ein Festplattenrecorder ist und was er alles kann, erfahren Sie in unserem Ratgeber.


Ein Festplattenrecorder – was ist das?

Ganz einfach gesagt ist ein Festplattenrecorder praktisch die moderne Form des guten alten Videorecorders. Er ist in der Lage, TV-Inhalte aufzuzeichnen. Im Gegensatz zum klassischen Videorecorder, der die Inhalte auf entsprechende Kassetten aufgezeichnet hat, nutzt der Festplattenrecorder dafür eine integrierte Festplatte.

Festplattenrecorder sind als eigenständige Geräte erhältlich, können aber auch in TV-Receivern, Fernsehern oder Blu-Ray-Playern integriert sein. Für die Aufnahme muss der Festplattenrecorder programmiert werden. Es ist heute nicht mehr notwendig, Uhrzeit und gewünschten Kanal einzugeben, die Programmierung erfolgt über die digitale Programmzeitschrift, auch bekannt als EPG. Die Inhalte werden digital auf der Festplatte des Recorders gespeichert. Es ist bei einigen Geräten möglich, diesen Speicher noch zu erweitern, beispielsweise durch externe Festplatten oder auch USB-Speichersticks. Besonders praktisch sind Modelle, die über einen Twin-Tuner verfügen. Dieser ermöglicht es, Inhalte aufzunehmen und währenddessen ein ganz anderes Programm zu schauen.


Festplattenrecorder - mehrere Geräte in einem

Es gibt unterschiedliche Varianten an Festplattenrecordern. Besonders beliebt sind Blu-Ray Festplattenrecorder. Diese Geräte bieten, je nach Modell, eine große Vielfalt an Funktionen an, die für jeden Medienfan ein absolutes Muss sind. Einfache Modelle sind in den Funktionen etwas eingeschränkt, während sehr moderne Varianten aus dem Recorder ein multifunktionales Entertainment-Gerät machen. Natürlich ist ein solcher Blu-Ray Recorder in der Lage, Blu-Rays abzuspielen. Das ist aber noch längst nicht alles. Er ist auch dafür gemacht, TV-Programme zu empfangen, sowohl über Kabel als auch über Satellit und Antenne. Mit einem solchen Modell ist es ganz leicht, Fernsehsendungen aufzuzeichnen. Diese werden auf der integrierten Festplatte gespeichert. Er ermöglicht aber auch das Brennen von Videodateien auf spezielle Blu-Ray Rohlinge. Diese sind für gewöhnlich wiederbeschreibbar und können immer wieder genutzt werden.

Das ist aber immer noch nicht alles, was diese Geräte zu bieten haben. Es ist möglich, einen solchen Blu-Ray Recorder mit Festplatte per WLAN oder Ethernet-Kabel ans Internet anzuschließen. Das ermöglicht dem Gerät, Inhalte aus Online-Videotheken abzuspielen und sogar im Internet zu surfen. Zudem ist es durch die Anbindung ins heimische Netzwerk auch möglich, Filme und andere Inhalte von Netzwerk-Festplatten oder auch anderen Computern über den Blu-Ray Recorder auf dem Fernseher wiederzugeben. Ein kleines Gerät, aber mit sehr vielen Möglichkeiten. Wer Filme und Fernsehen liebt, wird mit einem solchen Festplattenrecorder sehr zufrieden sein.


Einen Festplattenrecorder kaufen – diese Produktmerkmale sind wichtig

Wer sich einen Festplattenrecorder kaufen möchte, steht vor einer großen Auswahl an Modellen. Je nachdem, für welche Aufgaben der Recorder vorgesehen ist, sollten verschiedene Produktmerkmale beim Kauf berücksichtigt werden.

  • Festplatte

    Die Größe und Kapazität der Festplatte spielt bei der Auswahl eine besonders wichtige Rolle. Sie legt fest, wie viele Aufnahmen das Gerät speichern kann. Wird eher selten etwas aufgenommen, ist ein digitaler Festplattenrecorder mit einer Kapazität von 500 GB völlig ausreichend. Eine Festplatte dieser Größe bietet die Möglichkeit, etwa 75 Stunden an Aufnahmen in Full-HD-Qualität zu speichern. Wer aber einen Blu-Ray Recorder kaufen möchte, um hauptsächlich UHD-Inhalte zu speichern, sollte auf ein Modell mit einer größeren Speicherkapazität setzen. Diese Inhalte benötigen rund viermal so viel Speicherplatz. In diesem Fall ist ein Modell mit einer Festplattenkapazität von mindestens 1 TB eine gute Wahl. Für alle Filmliebhaber, die absolut nicht genug bekommen können von Filmen und Serien, ist ein Blu-Ray HDD Recorder mit einer 2 TB Festplatte genau richtig. Panasonic Festplattenrecorder bieten viele Modelle mit unterschiedlichen Festplattenkapazitäten.

Blu-Ray Recorder mit einem eingebauten Brenner ermöglichen es, die Inhalte auf Blu-Ray Rohlinge zu brennen und somit wieder Platz auf der Festplatte zu schaffen.

  • TV-Tuner

    Für gewöhnlich verfügen Blu-Ray Festplattenrecorder über einen TV-Tuner. Dadurch sind sie in der Lage, den üblichen Receiver komplett zu ersetzen. Die Modelle sind mit DVB-T-Tuner für den Antennenempfang, DVB-S-Tuner für den Satellitenempfang sowie auch DVB-C-Tuner für den Empfang über Kabelanschluss erhältlich. Je nachdem, welche Empfangsart benötigt wird, sollte hier der passende Recorder gewählt werden. Es gibt aber auch Modelle, die gleich mehrere Anschlussvarianten in sich vereinen. Diese Varianten werden als Twin- oder Triple-Tuner bezeichnet und sind in der Lage, Signale von zwei oder drei Anschlussarten gleichzeitig zu empfangen.

  • Anschlüsse

    Ein Festplattenrecorder sollte natürlich einen Anschluss für den Empfang des TV-Signals haben. Weiterhin sollte er auch mindestens einen HDMI-Anschluss besitzen. Mit einem HDMI Kabel kann der Recorder dann an den Fernseher angeschlossen werden. Steht noch ein weiterer HDMI-Anschluss zur Verfügung, kann beispielsweise auch noch ein Beamer mit dem Festplattenrecorder verbunden werden. Es handelt sich hier um eine sehr moderne Schnittstelle, die Video- und Audiosignale in einer sehr hohen Qualität übertragen kann. Über einen digitalen Audioausgang kann eine Verstärker oder auch eine Soundbar angeschlossen werden, um den richtigen Sound zu erhalten. Sehr nützlich sind auch mehrere USB-Anschlüsse. An diese Anschlüsse können neben externen Festplatten auch Speichersticks betrieben werden. Integriertes WLAN ermöglicht den kabellosen Anschluss an das Heimnetzwerk. Mit entsprechender Buchse kann das Gerät auch per Ethernet-Kabel ins Netzwerk eingebunden werden.

  • Auflösung

    Filmfans sollten darauf achten, dass der gewählte Festplattenrecorder in der Lage ist, Filme in einer 4k-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) abspielen zu können. Dieses Format wird auch als Ultra HD oder kurz UHD bezeichnet.

Wer seine Filme und Serien wirklich in absolut hochwertiger Qualität genießen möchte, sollte passend zum modernen Blu-Ray Festplattenrecorder auch einen hochwertigen UDH-Fernseher zur Verfügung haben.

  • CI-Schacht

    Der CI-Schacht ist wichtig, wenn Pay-TV-Programme geschaut werden sollen. Die dafür notwendigen Smartcards lassen sich in diesen Schacht, der genormt ist, einsetzen.

  • Blu-Ray Brenner

    Viele günstige Blu-Ray Recorder verfügen lediglich über ein einfaches Laufwerk, das nur das Abspielen der aufgenommenen Inhalte ermöglicht. Sehr moderne Modelle verfügen zusätzlich noch über einen passenden Blu-Ray Brenner, mit dem die Inhalte auch auf einen Rohling gebrannt werden können. So können Inhalte archiviert werden, zudem ermöglichen sie den einfachen Transport. Für gewöhnlich ist es auch möglich, Dateien mit einer kleineren Größe auf einem einfachen DVD-Rohling zu brennen. Eine preiswerte Alternative, wenn nicht unbedingt der hochwertige Blu-Ray Standard benötigt wird.

  • Smart-Funktionen

    Die meisten Blu-Ray Festplattenrecorder bieten zudem viele vorinstallierte Apps, auf die über ein Bildschirmmenü zugegriffen werden kann. Sie ermöglichen es, auf Video-on-demand Services, Streaming-Dienste und vieles mehr zuzugreifen.


Alternativen zum Festplattenrecorder

Ist ein Festplattenrecorder die beste Lösung, wenn Filme, Serien und andere Inhalte aufgenommen werden sollen? Natürlich gibt es Alternativen, aber diese sind längst nicht so komfortabel. Da so gut wie keine Videorecorder mehr erhältlich sind, fällt diese Alternative weg. Es ist sicherlich möglich, über entsprechende Smart-TVs Filme auf Speichersticks oder Festplatten zu speichern. Dafür ist es notwendig, dass der Fernseher PVR-tauglich ist. Es gibt auch Receiver, die eine eingebaute Festplatte besitzen und somit das Aufnehmen von Sendungen ermöglichen. Die beste Lösung ist aber immer ein hochwertiger Blu-Ray Festplattenrecorder, der viele unterschiedliche Funktionen mitbringt und somit ein kleines Rundum-Entertainment-Paket darstellt.