Hisense 58E6NT 146cm 58" 4K UHD Smart TV Fernseher
E

(0)
  • Energieeffizienzklasse nicht angegeben
  • Diagonale: 146 cm / 58 Zoll, 4K / Ultra HD, 50/60 Hz
  • 3x HDMI, 2x USB, WLAN , LAN-Anschluss
  • HD Triple Tuner (DVB-T/C/S2), mit DVB-T2HD (H.265)
  • LED / LCD-TV, schwarz

Samsung GU75DU7199 189cm 75" 4K LED Smart TV Fernseher
G

(0)
  • Energieeffizienzklasse: G
  • Diagonale: 189 cm / 75 Zoll 4K (Ultra HD) 60 Hz
  • 3x HDMI; 1x USB; WLAN; LAN-Anschluss
  • HD Triple Tuner (DVB-C/S2/T2 HD)
  • Farbe: Schwarz; LED-TV,

Sony BRAVIA 8 K-65XR80 OLED 4K HDR Smart TV
E

(0)
  • Energieeffizienzklasse: E
  • Diagonale: 164 cm / 65 Zoll, 4K / Ultra HD, 100/120 Hz
  • 4x HDMI, 2x USB, WLAN , LAN-Anschluss
  • HD Triple Tuner (DVB-T/C/S2), mit DVB-T2HD (H.265)
  • OLED-TV, schwarz

SONY BRAVIA KD-55X85L 139cm 55" 4K LED 120 Hz Smart Google TV Fernseher
F

(0)
  • Energieeffizienzklasse: F
  • Diagonale: 139 cm / 55 Zoll, 4K / Ultra HD, 100/120 Hz
  • 4x HDMI, 2x USB, WLAN , LAN-Anschluss
  • HD Triple Tuner (DVB-T/C/S2)
  • OLED-TV, schwarz

LG 50UT80006LA 127cm 50" 4K LED Smart TV Fernseher
F

(0)
  • Energieeffizienzklasse: F
  • Diagonale: 127 cm / 50 Zoll 4K (Ultra HD) 60 Hz
  • 3x HDMI; 2x USB; LAN-Anschluss
  • Farbe: Schwarz; LED-TV,

LG 32LQ63006LA 81 cm (32") FullHD
F

  • 81 cm (32") LED HDR Smart TV (Web OS)
  • Auflösung 1920 x 1080 (FullHD), 60 Hz
  • Tuner: DVB-C, S, S2, T2 (HD)
  • 1x USB, CI Slot, LAN, WLAN integriert
  • 2x HDMI
  • PVR / Time-Shift, Bluetooth

Hisense 100E77NQ PRO 254cm 100" 4K QLED Smart TV Fernseher
E

(0)
  • Energieeffizienzklasse: E
  • Diagonale: 254 cm / 100 Zoll, 4K / Ultra HD, 100/144 Hz
  • 4x HDMI, 3x USB, WLAN , LAN-Anschluss
  • HD Triple Tuner (DVB-T/C/S2), mit DVB-T2HD (H.265)
  • QLED-TV, schwarz

Panasonic TV-40S55AEZ 100cm 40" Full HD LED Smart Fire TV Fernseher
E

(0)
  • Energieeffizienzklasse: E
  • Diagonale: 100 cm / 40 Zoll Full HD 60 Hz
  • 2x HDMI; 1x USB; WLAN; LAN-Anschluss
  • Tuner: DVB-C/​-T/​-T2/​-S/​-S2
  • Farbe: Silber; LED-TV,

Philips 43PUS7009/12 109cm 43" 4K LED Smart TV Fernseher
E

(0)
  • Energieeffizienzklasse: E
  • Diagonale: 109 cm / 43 Zoll 4K (Ultra HD) Hz
  • 3x HDMI; 2x USB; LAN-Anschluss
  • Farbe: Schwarz; LED-TV,

Samsung GU43DU7199 108cm 43" 4K LED Smart TV Fernseher
G

(0)
  • Energieeffizienzklasse: G
  • Diagonale: 108 cm / 43 Zoll 4K (Ultra HD) 60 Hz
  • 3x HDMI; 1x USB; WLAN; LAN-Anschluss
  • HD Triple Tuner (DVB-C/S2/T2 HD)
  • Farbe: Schwarz; LED-TV,

Philips 65PUS7009/12 165cm 65" 4K LED Smart TV Fernseher
F

(0)
  • Energieeffizienzklasse: F
  • Diagonale: 165 cm / 65 Zoll 4K (Ultra HD) Hz
  • 3x HDMI; 2x USB; LAN-Anschluss
  • Farbe: Schwarz; LED-TV,

Hisense 65E77NQ PRO 164cm 65" 4K QLED Smart TV Fernseher
E

(0)
  • Energieeffizienzklasse: E
  • Diagonale: 164 cm / 65 Zoll, 4K / Ultra HD, 100/144 Hz
  • 4x HDMI, 3x USB, WLAN , LAN-Anschluss
  • HD Triple Tuner (DVB-T/C/S2), mit DVB-T2HD (H.265)
  • QLED-TV, schwarz

Philips 40PFS6009 99cm 40" FullHD LED Smart TV Fernseher
D

(0)
  • Energieeffizienzklasse: D
  • Diagonale: 99 cm / 40 Zoll Full HD 60 Hz
  • 3x HDMI; 1x USB; LAN-Anschluss
  • Farbe: Schwarz; LED-TV,

Samsung GQ55QN85D 138cm 55" 4K Neo QLED Smart TV Fernseher
G

(0)
  • Energieeffizienzklasse: G
  • Diagonale: 138 cm / 55 Zoll, 4K / Ultra HD, 100/120 Hz
  • 4x HDMI, 2x USB, WLAN , LAN-Anschluss
  • HD Twin Triple Tuner (2x DVB-T/-C/-S2), mit DVB-T2HD (H.265)
  • Neo QLED-TV, carbon-silber, DLNA-zertifiziert

Hisense 75E77NQ PRO 190cm 75" 4K QLED Smart TV Fernseher
E

(0)
  • Energieeffizienzklasse: E
  • Diagonale: 190 cm / 75 Zoll, 4K / Ultra HD, 100/144 Hz
  • 4x HDMI, 3x USB, WLAN , LAN-Anschluss
  • HD Triple Tuner (DVB-T/C/S2), mit DVB-T2HD (H.265)
  • QLED-TV, schwarz

LG 43UR78006LK 109 cm (43") 4K / UHD
G

(0)
  • 109 cm (43") LED HDR10 Smart TV (Web OS)
  • Auflösung 3840 x 2160 (4K), 50 Hz
  • Tuner: DVB-C, S, S2, T2 (HD)
  • CI+ Slot, WLAN integriert
  • 3x HDMI
  • PVR / Time-Shift, Bluetooth, Google Assistant, Airplay Unterstützung

LG 75UR78006LK 190cm 75" 4K LED Smart TV Fernseher
G

(0)
  • Energieeffizienzklasse: G
  • Diagonale: 190 cm / 75 Zoll, 4K / Ultra HD, 50/60 Hz
  • 3x HDMI, 2x USB, WLAN , LAN-Anschluss
  • HD Triple Tuner (DVB-T/C/S2)
  • LED / LCD-TV, schwarz, DLNA-zertifiziert

Philips 75PUS7009/12 189cm 75" 4K LED Smart TV Fernseher
E

(0)
  • Energieeffizienzklasse: E
  • Diagonale: 191 cm / 75 Zoll 4K (Ultra HD) Hz
  • 3x HDMI; 2x USB; LAN-Anschluss
  • Farbe: Schwarz; LED-TV,

Hisense 75E6NT 189cm 75" 4K UHD Smart TV Fernseher
E

(0)
  • Energieeffizienzklasse: E
  • Diagonale: 189 cm / 75 Zoll 4K (Ultra HD) Hz
  • 3x HDMI; 2x USB; WLAN; LAN-Anschluss
  • Farbe: Schwarz; LED-TV,

Philips 55PUS7009/12 140cm 55" 4K LED Smart TV Fernseher
E

(0)
  • Energieeffizienzklasse: E
  • Diagonale: 140 cm / 55 Zoll 4K (Ultra HD) Hz
  • 3x HDMI; 2x USB; LAN-Anschluss
  • Farbe: Schwarz; LED-TV,

  • Seite:
  • ...

Ein leistungsstarker Computer in Form eines Fernsehers – Smart TV

Einfach nur Fernsehprogramme schauen war gestern. Smart TVs bieten viel mehr. Ein moderner Smart TV verfügt über viele weitere Funktionen wie das Streamen von Filmen und Musik über das Internet.


Fernsehen, Streaming, im Internet surfen und mehr – Smart TVs machen es möglich

Ständig hören Sie, wie sich Ihre Kollegen darüber unterhalten, wie sie am Wochenende wieder die tollsten Blockbuster von einem Streaming-Dienst auf ihrem Smart TV geschaut haben. Bei der Party haben sie einfach die passende Musik-App geöffnet und konnten jeden Titel spielen, den sich die Gäste gewünscht haben. Sie haben zwar auch ein Konto bei verschiedenen Streaming- und Musikportalen, aber bisher läuft bei Ihnen alles nur über den Rechner, weil Sie noch keinen Smart TV haben. Jetzt sind Sie es endgültig leid, Sie wollen auch mitreden können. Der alte Fernseher fliegt raus, Sie liegen sich jetzt einen Smart TV zu. Was genau Smart TVs alles können und worauf Sie beim Kauf achten sollten erfahren Sie in unserem Ratgeber.


Was ist ein Smart TV?

Ein TV wird für gewöhnlich immer dann als smart bezeichnet, wenn er über einen Internetzugang verfügt und somit eine vielseitige Anwendung ermöglicht. Möglich wird dieser Zugriff auf das Internet über das Herz des Smart TVs, das in seinem Inneren zu finden ist. Dort befindet sich ein vollwertiger PC, der mit einem leistungsfähigen Prozessor ausgestattet ist. Ein Smart TV verfügt für gewöhnlich auch noch über weitere Schnittstellen und zeichnet sich durch seine gute Konnektivität aus. Viele Funktionen, die sonst für gewöhnlich am Rechner genutzt werden, können ebenfalls über den Smart TV abgerufen werden. Durch die Anbindung an das heimische Netzwerk per LAN oder WLAN ist es möglich, beispielsweise direkt ohne Umweg über den Computer auf Streaming-Dienste wie Netflix zuzugreifen.

Auch Inhalte aus den Mediatheken der verschiedenen Fernsehsender können so abgerufen werden. Über diese Verbindung ist es ebenfalls möglich, Videos auf YouTube zu schauen. Jeder, der sich ebenfalls im gleichen Heimnetzwerk befindet, kann zudem Videos an den Fernseher schicken. Über das Netzwerk können auch Fernsehprogramme an Smartphones oder Tablets in anderen Räumen übermittelt werden. Smart TVs sind sehr moderne Fernseher, die für gewöhnlich mindestens ein Full-HD-Display bieten, meistens aber mit einem hochauflösendem 4K-Display ausgestattet sind. Diese Geräte bieten die Möglichkeit, über verschiedene Apps auf ganz unterschiedliche Dienste zuzugreifen. Ein Smart TV ist also weitaus mehr als nur ein einfacher Fernseher.


Smart TVs – diese Vorteile bieten sie

Zwar bietet ein Smart TV natürlich auch weiterhin die Möglichkeit, die herkömmlichen Fernsehprogramme zu empfangen. Er kann aber noch viel mehr.

  • Angebote von diversen Streaming-Portalen können direkt über den Smart TV geschaut werden
  • Bequemer Zugriff auf die Mediatheken der regulären Fernsehsender
  • Videos von YouTube ganz einfach auf dem großen Bildschirm des Smart TVs schauen
  • Eigene Videos über das Netzwerk an den Smart TV schicken oder per Festplatte oder USB-Stick auf dem Fernseher anschauen
  • Viele Modelle bieten bereits eine Sprachsteuerung, die eine sehr einfache Bedienung ermöglicht
  • Durch die Installation von verschiedenen Apps kann der Leistungsumfang der Geräte immer wieder erweitert werden
  • Eine integrierte Festplatte ermöglicht die Nutzung des Geräts als Videorekorder

Verfügt das Gerät nicht über eine integrierte Festplatte, kann es oft dennoch als Videorekorder genutzt werden, und zwar indem eine externe Festplatte angeschlossen wird. Darauf werden dann die gewünschten Inhalte gespeichert. Viele Geräte ermöglichen diese Art der Aufnahme.


Einen Smart TV kaufen – darauf sollten Sie achten

Die Auswahl an Smart TVs ist heute sehr groß. Sie stehen in vielen unterschiedlichen Varianten zur Verfügung und unterscheiden sich in einigen Merkmalen. Neben der Größe des Bildschirms, die sicher für viele entscheidend ist, wenn man sich einen Smart TV kaufen möchte, gibt es noch viele weitere Punkte, auf die geachtet werden sollte.

Bilddiagonale

Wer sich für einen Smart TV Fernseher entscheidet, wünscht sich oft eine besonders große Bilddiagonale. Mittlerweile werden aber auch kleinere Geräte von 32 bis 40 Zoll als Zweitgeräte oder für kleinere Wohnzimmer eingesetzt. Für ein besonders gutes Fernseherlebnis sorgen Geräte, die zwischen 55 und 60 Zoll groß sind. Für das optimale Heimkinoerlebnis stehen Modelle mit einer Diagonalen ab 65 Zoll zur Verfügung. Dabei sollte allerdings beachtet werden, dass das Verhältnis von Platzbedarf und Fernseherlebnis immer ausgewogen sein sollte. Wer nur über ein sehr kleines Wohnzimmer verfügt, sollte eher ein kleineres Modell wählen, das gut zum Raum passt. In großen Räumen kommen natürlich die größeren Modelle sehr gut zur Geltung.

Anschlüsse

Smart Fernseher sind für gewöhnlich mit vielen Anschlussmöglichkeiten ausgestattet. Jeder Smart TV sollte über mindestens einen HDMI- und USB-Anschluss verfügen. HDMI ermöglicht die verlustfreie Übertragung von Bild und Ton zwischen den meisten modernen Wiedergabegeräten. Viele Geräte wie beispielsweise Festplatten können per USB angeschlossen werden. Daher sollte ein Fernseher mit Smart TV möglichst viele HDMI- und USB-Anschlüsse bieten. Dazu sollte LAN, WLAN und ein CI+-Schacht vorhanden sein. Viele Modelle bieten zudem auch eine Steckplatz für SD-Speicherkarten an.

Tuner

Jeder Smart TV ist mit einem Tuner ausgestattet, der den Fernsehempfang ermöglicht. Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, dass das Gerät über einen Triple Tuner verfügt. Mit einem solchen Triple Tuner können Fernsehprogramme per Kabel (DVB-C/C2), Antenne (DVB-T2 HD) und Satellit (DVB-S/S2) empfangen werden. Zusätzliche Receiver sind dann nicht mehr nötig.

Auflösung

Für gewöhnlich wird jeder Smart TV mit einer Full-HD-Auflösung geliefert. Für die meisten Nutzer ist diese Auflösung mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten auch vollkommen ausreichend. Sie bietet bereits ein sehr gutes Bild, nicht nur bei Fernsehprogrammen, sondern auch bei Konsolenspielen oder Blu-ray Filmen. Wer aber aus seinem Wohnzimmer sein ganz persönliches Heimkino machen und dazu auch passende Heimkinosysteme nutzen möchte, sollte auf ein Modell mit UHD-Auflösung setzen. Diese Auflösung mit 3.840 x 2.160 Bildpunkten sorgt für ein besonders brillantes Bild. Zwar gibt es derzeit noch nicht sonderlich viele Filme mit echter UHD-Auflösung, aber Smart TVs mit dieser Auflösung stellen auch einfache SD- oder HD-Inhalte in einer hohen Auflösung dar. Dafür werden einfach noch weitere Bildpunkte dazugerechnet. Eine solche Bildqualität, kombiniert mit einer starken Soundbar, sorgt für das richtige Kinoerlebnis.

Zusatzfunktionen

Meistens ist ein Smart TV auch mit einigen Zusatzfunktionen ausgestattet. Er ermöglicht mit Video-on-Demand den Zugriff auf die Mediatheken unterschiedlicher Fernsehsender. Zudem sind die Geräte mit einem Browser ausgestattet. Dieser ermöglicht es, auch am Fernseher im Internet zu surfen. Allerdings ist die Navigation über die Fernbedienung für gewöhnlich nicht so einfach wie über die Tastatur am Rechner. Ein sehr großer Vorteil ist, dass verschiedene Apps installiert werden können. Dafür steht eine große Auswahl zur Verfügung, beispielsweise für die Nutzung von YouTube, Spielen, Streaming-Diensten und noch vielem mehr.

3D- und HDR-Technologie

Wahre Cineasten werden auf diese Technologien nicht verzichten wollen. Viele Smart TV Angebote beinhalten bereits die 3D-Technologie. Diese ermöglicht es, Filme auch mit räumlichem Effekt zu schauen. Der Zuschauer hat dann den Eindruck, dass er sich direkt im Film befindet. Wer Wert legt auf besonders natürlich und lebensecht wirkende Filme, sollte sich einen Smart TV zulegen, der mit der HDR-Technologie ausgestattet ist.

Sprachassistenten

Sehr viele Smart TVs sind mittlerweile kompatibel mit den Sprachassistenten Alexa, Bixby oder Google. In vielen Modellen ist bereits einer oder auch mehrere dieser Sprachassistenten integriert. Das vereinfacht die Bedienung des Smart TVs. In den meisten Fällen verfügen die Fernbedienungen dieser Geräte über ein integriertes Mikrofon, über das mit dem Sprachassistenten kommuniziert werden kann. Sollte der Sprachassistent noch nicht im Smart TV integriert sein, kann er trotzdem genutzt werden, allerdings muss der Fernseher zunächst mit dem gewünschten Assistenten verbunden werden.


Ein Smart TV – weitaus mehr als nur ein Fernseher

Natürlich ermöglicht ein Smart TV das Anschauen der üblichen Fernsehprogramme. Wer sich aber ein solches Gerät kauft, möchte damit nicht nur fernsehen, sondern auch die vielen anderen Funktionen nutzen, die diese Geräte bieten. Sie haben sich dazu entschieden, auch endlich alle Möglichkeiten zu nutzen, die ein Smart TV bietet. Fernsehen, Filme und Musik streamen, YouTube Videos auf dem großen Bildschirm schauen, im Internet surfen und ganz einfach Videos von verschiedenen Geräten auf den Smart TV übertragen, all das können Sie mit Ihrem neuen computeruniverse Smart TV machen. In unserem umfangreichen Sortiment finden Sie genau den Smart TV, der Ihre Ansprüche voll und ganz erfüllen wird. Genießen Sie das gestochen scharfe Bild und die vielen Zusatzfunktionen, die die Geräte bieten.