ASRock B650M Pro RS AM5 mATX Mainboard M.2/HDMI/DP/USB3.2(Gen2)

(0)
  • mATX Mainboard mit Sockel AMD AM5 für AMD Ryzen-CPU
  • AMD B650-Chipsatz
  • 192 GB max. RAM, DDR5 bis zu 7200MHz
  • 1x DisplayPort, 1x HDMI, 6x USB 3.2, 8x USB 2.0, 1xUSB-C, 1x Gigabit-L

ASRock X870E Nova WiFi ATX Mainboard Sockel AM5

(0)
  • ATX Mainboard, Sockel AM5, AMD RYZEN 7000 Serie-AMD RYZEN 8000 Serie-AMD RYZEN 9000 Serie
  • AMD X870E Chipsatz
  • 256 GB max. RAM, DDR5, bis zu 8200 MHz, 4 Steckplätze
  • 1x HDMI, 2x USB 4.0, 12x USB 3.2
  • 1x PCIe 5.0, 2x PCIe 3.0, 4x SATA600, 5x M.2

ASRock H310CM-DVS

  • M-ATX, Sockel 1151
  • Intel H310, 2x DDR4 max. 32 GB
  • 1x PCIe (x16), 1x PCIe (x1)
  • 4x SATA3, GB-LAN
  • 2x USB 3.1 Gen1, 4x USB2.0
  • DVI

ASRock B450M-HDV R4.0 AMD AM4 MATX 2xDDR4 1xM.2

  • M-ATX, Sockel AM4
  • AMD B450, 2x DDR4 max. 32 GB
  • 1x PCIe (x16), 1x PCIe (x1)
  • 4x SATA3, 1x M.2, GB-LAN
  • 6x USB 3.1 Gen1, 6x USB2.0
  • HDMI, DVI, VGA

ASRock B650 Steel Legend WiFi

(0)
  • ATX Mainboard, Sockel AM5,
  • AMD B650 Chipsatz
  • 256 GB max. RAM, DDR5, bis zu 7600 MHz, 4 Steckplätze
  • 1x HDMI, 1x DP,
  • 2x SATA600, 3x M.2

ASRock X870E Taichi Lite E-ATX Mainboard Sockel AM5

(0)
  • E-ATX Mainboard, Sockel AM5, AMD RYZEN 7000 Serie-AMD RYZEN 8000 Serie-AMD RYZEN 9000 Serie
  • AMD X870E Chipsatz
  • 256 GB max. RAM, DDR5, bis zu 8200 MHz, 4 Steckplätze
  • 1x HDMI, 2x USB 4.0, 12x USB 3.2
  • 2x PCIe 5.0, 6x SATA600, 4x M.2

ASRock B650 PG Lightning

  • ATX, Sockel AM5
  • AMD B650, 4x DDR5 max. 128 GB
  • 2x PCIe (x16), 2x PCIe (x1)
  • 4x SATA3, 3x M.2, 1x 2.5GBase-T
  • 2x USB 3.1 Gen2 Typ C, 9x USB 3.1 Gen1, 8x USB2.0
  • HDMI

ASRock X870 Steel Legand WIFI ATX Mainboard Sockel AM5/USB4/HDMI

(0)
  • ATX Mainboard, Sockel AM5, AMD RYZEN 7000 Serie-AMD RYZEN 8000 Serie-AMD RYZEN 9000 Serie
  • AMD X870 Chipsatz
  • 256 GB max. RAM, DDR5, bis zu 8000 MHz, 4 Steckplätze
  • 1x HDMI, 2x USB 4.0, 9x USB 3.2
  • 1x PCIe 5.0, 1x PCIe 4.0, 4x SATA600, 3x M.2

ASRock H510M-HDV/M.2 SE mATX Mainboard Sockel 1200 M.2/HDMI/VGA/DVI/USB3.0

(0)
  • mATX Mainboard mit Sockel Intel 1700 für Intel Core 10./11. Generation-CPU
  • Intel H510-Chipsatz, Intel HD Graphics Grafik
  • 64 GB max. RAM, DDR4 bis zu 3200MHz
  • 1x DVI 1x HDMI, 6x USB 3.2 Gen 1, 1x Gigabit-LAN

ASRock B550M PG Riptide

  • M-ATX, Sockel AM4
  • AMD B550, 4x DDR4 max. 128 GB
  • 2x PCIe (x16), 1x PCIe (x1), CrossfireX
  • 4x SATA3, 2x M.2, 1x 2.5GBase-T
  • 1x USB 3.1 Gen2 Typ C, 1x USB 3.1 Gen2, 6x USB 3.1 Gen1, 6x USB2.0
  • HDMI, 1x DisplayPort 1.4, 1x USB 3.1 Gen1 Typ C

ASRock X870 PRO RS WIFI ATX Mainboard Sockel AM5/USB4/HDMI

(0)
  • ATX Mainboard, Sockel AM5, AMD RYZEN 7000 Serie-AMD RYZEN 8000 Serie-AMD RYZEN 9000 Serie
  • AMD X870 Chipsatz
  • 256 GB max. RAM, DDR5, bis zu 8000 MHz, 4 Steckplätze
  • 1x HDMI, 2x USB 4.0, 6x USB 3.2
  • 1x PCIe 5.0, 1x PCIe 4.0, 4x SATA600, 3x M.2

ASRock B450M PRO4 R2.0

  • M-ATX, Sockel AM4
  • AMD B450, 4x DDR4 max. 128 GB
  • 2x PCIe (x16)
  • 4x SATA3, 2x M.2, GB-LAN
  • 1x USB 3.1 Gen2 Typ C, 1x USB 3.1 Gen2, 4x USB 3.1 Gen1, 2x USB2.0
  • HDMI, DVI, VGA

ASRock W790 WS R2.0 E-ATX Server Mainboard mit Intel Sockel 4677

(0)
  • E-ATX Mainboard, Sockel 4677,
  • Intel W790 Chipsatz
  • 2048 GB max. RAM, DDR5, bis zu 6800 MHz, 8 Steckplätze
  • 2x USB 3.2
  • 4x PCIe 5.0, 1x PCIe 4.0, 8x SATA600, 4x M.2

ASRock X870E Taichi E-ATX Mainboard Sockel AM5/USB4/HDMI

(0)
  • E-ATX Mainboard, Sockel AM5, AMD RYZEN 7000 Serie-AMD RYZEN 8000 Serie-AMD RYZEN 9000 Serie
  • AMD X870E Chipsatz
  • 256 GB max. RAM, DDR5, bis zu 8200 MHz, 4 Steckplätze
  • 1x HDMI, 2x USB 4.0, 12x USB 3.2
  • 2x PCIe 5.0, 6x SATA600, 4x M.2

ASRock Z690 PG RIPTIDE

  • ATX, Sockel 1700
  • Intel Z690, 4x DDR4 max. 128 GB
  • 2x PCIe (x16), 3x PCIe (x1), CrossfireX
  • 8x SATA3, 3x M.2, 1x 2.5GBase-T
  • 2x USB 3.1 Gen2 Typ C, 2x USB 3.1 Gen2, 6x USB 3.1 Gen1, 6x USB2.0
  • HDMI

ASRock Z890 Taichi AQUA E-ATX Mainboard Intel Xe/TB4

(0)
  • E-ATX Mainboard, Sockel 1851, Intel Core™ Ultra Prozessoren (Serie 2)-RGB-Beleuchtung
  • Intel Z890 Chipsatz
  • 256 GB max. RAM, DDR5, bis zu 9600 MHz, 4 Steckplätze
  • 2x TB4, 8x USB 3.2
  • 2x PCIe 5.0, 1x PCIe 4.0, 4x SATA600, 6x M.2

ASRock X870 PRO RS ATX Mainboard Sockel AM5/USB4/HDMI

(0)
  • ATX Mainboard, Sockel AM5, AMD RYZEN 7000 Serie-AMD RYZEN 8000 Serie-AMD RYZEN 9000 Serie
  • AMD X870 Chipsatz
  • 256 GB max. RAM, DDR5, bis zu 8000 MHz, 4 Steckplätze
  • 1x HDMI, 2x USB 4.0, 6x USB 3.2
  • 1x PCIe 5.0, 1x PCIe 4.0, 4x SATA600, 3x M.2

ASRock Z790M Phantom Gaming Lightning/D4

(0)
  • mATX Mainboard mit Sockel Intel 1700 für Intel Core 13. Generation-CPU
  • Intel Z790-Chipsatz, Intel HD Graphics Grafik
  • 128 GB max. RAM, DDR4 bis zu 5333MHz
  • 1x HDMI, 1x USB 3.2, 4x USB 3.0, 2x USB 2.0, 1xUSB-C
  • Intel® 1GB LAN

ASRock WRX90 WS EVO Server Mainboard für AMD Threadripper Sockel SP6 (sTR5 )

(0)
  • Mainboard mit Sockel SP6 (sTR5 ) für AMD Threadripper Prozessoren
  • AMD WRX90-Chipsatz, ASPEED AST 2600 Grafik
  • 2048 GB max. RAM, DDR5 bis zu 7600MHz; unterstützt ECC-RAM
  • 1x DisplayPort, 4x USB 4.0, 5x USB 3.2, 4x USB 3.0, 4x USB 2.0, 3xUSB-
  • 3x PCIe 5.0 x16, 2x PCIe 4.0 x16

ASRock B650E Taichi Lite AM5 EATX Mainboard M.2/HDMI/USB4/WiFi6E

(0)
  • E-ATX Mainboard, Sockel AM5, AMD RYZEN 9000 Serie-AMD RYZEN 8000 Serie-AMD RYZEN 7000 Serie
  • AMD B650 Chipsatz
  • 256 GB max. RAM, DDR5, bis zu 7600 MHz, 4 Steckplätze
  • 1x HDMI, 1x USB 4.0, 11x USB 3.2
  • 1x PCIe 5.0, 1x PCIe 4.0, 4x SATA600, 3x M.2

  • Seite:

ASRock Mainboards – das passende Modell für jedes Budget

Der Hersteller ASRock ist bekannt für seine große Auswahl an unterschiedlichen Mainboards. Von Einsteigermodellen, die zu einem besonders günstigen Preis erhältlich sind, bis hin zu High-End Mainboards bietet der Hersteller alles an.


Was ist ein ASRock Mainboard?

Ein ASRock Mainboard ist ein Motherboard, das von der Firma ASRock hergestellt wird. ASRock ist ein bekannter Hersteller von Mainboards für PCs und wurde im Jahr 2002 in Taiwan gegründet.

bietet eine breite Palette an Mainboards für Prozessoren von Intel und AMD an. Die Mainboards von ASRock sind für ihre Qualität, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit bekannt und werden sowohl von passionierten Gamern und PC-Enthusiasten als auch von normalen Benutzern eingesetzt.

ASRock Mainboards sind mit einer Vielzahl an Funktionen und Erweiterungsmöglichkeiten ausgestattet. Unter anderem bieten sie verschiedene Anschlüsse für Speicher, Grafikkarten, Festplatten und andere Komponenten. Sie unterstützen auch unterschiedliche Technologien wie USB, SATA, PCIe und Ethernet für eine schnelle Datenübertragung und Konnektivität.

Zusätzlich zu den Standardfunktionen besitzen einige ASRock Mainboards auch spezielle Features wie Übertaktungsmöglichkeiten für Enthusiasten, hochwertige Audiokomponenten für Audioliebhaber und RGB-Beleuchtung für Benutzer, die ihrem System eine individuelle Optik verleihen möchten.

Die Mainboards von ASRock sind in verschiedenen Preisklassen erhältlich, um den Bedürfnissen unterschiedlicher Benutzer gerecht zu werden. Sie sind mit verschiedenen Formfaktoren wie ATX, Micro-ATX und Mini-ITX erhältlich, um unterschiedliche Gehäusegrößen und Einsatzbereiche abzudecken.

Insgesamt ist ein ASRock Mainboard eine beliebte Wahl für Benutzer, die nach einem zuverlässigen Modell suchen, das über viele Funktionen verfügt und mit einer Vielzahl von Komponenten und Technologien kompatibel ist.


Wodurch zeichnen sie sich aus?

ASRock Mainboards zeichnen sich durch mehrere Merkmale aus. Besonders interessant ist das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis, das die Mainboards bieten. Sie verfügen über solide Funktionen, haben eine gute Leistung und sind zu einem vernünftigen Preis erhältlich. Dies macht sie zu einer sehr guten Option für Benutzer mit unterschiedlichen Budgets.

ASRock Mainboards sind also nicht nur etwas für Enthusiasten, die gerne viel Geld in ihr Mainboard stecken, sondern auch für Einsteiger oder Nutzer, die eine gute Leistung wünschen, aber nicht zu viel Geld ausgeben möchten oder können.

Jedes Mainboard von ASRock ist zudem für gewöhnlich mit einer breiten Palette von Prozessoren, Speichermodulen, Grafikkarten und anderen Komponenten kompatibel. Dies ermöglicht eine größere Flexibilität bei der Auswahl der Hardware und vereinfacht die Aufrüstung oder Aktualisierung des Systems.

Besonders bei Mainboards spielt auch die Zuverlässigkeit eine große Rolle. ASRock hat einen guten Ruf und die Mainboards des Herstellers sind für ihre Qualität und Zuverlässigkeit bestens bekannt. Sie werden mit hochwertigen Komponenten hergestellt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen, um eine stabile und dauerhafte Leistung zu gewährleisten.

Auch für seine Innovationsfähigkeit ist der Hersteller bekannt. ASRock findet immer wieder innovative Herangehensweisen, um neue Mainboards zu designen. Das Unternehmen bringt regelmäßig neue Funktionen und Technologien auf den Markt, um den gesteigerten Anforderungen der Benutzer gerecht zu werden. Dazu gehören Übertaktungsoptionen, integrierte WiFi- und Bluetooth-Funktionen, verbesserte Audiokomponenten und vieles mehr.

ASRock bietet seine Mainboards zudem in verschiedenen Formfaktoren an, darunter ATX, Micro-ATX und Mini-ITX. Dadurch können Benutzer das Mainboard auswählen, das am besten zu ihren Anforderungen und Gehäusegrößen passt.


Für wen eignet sich ein ASRock Mainboard?

Ein ASRock Mainboard eignet sich für eine Vielzahl von Benutzern und Anwendungsfällen. Ganz egal, ob nur ein geringes Budget zur Verfügung steht oder Geld keine Rolle spielt, wer sich ein ASRock Mainboard kaufen möchte, wird immer fündig werden. Es stehen im ASRock Shop viele unterschiedliche Modelle in verschiedenen Preisklassen zur Verfügung.

  • Gamer
    ASRock Mainboards bieten viele Funktionen, die für Gamer attraktiv sind, wie z. B. Unterstützung für Multi-GPU-Konfigurationen, schnelle Datenübertragungsraten, Übertaktungsmöglichkeiten und eine hochwertige Audioausgabe. Diese Funktionen ermöglichen ein reibungsloses und leistungsstarkes Spielerlebnis.
  • PC-Enthusiasten
    Für Benutzer, die ihre eigenen PCs zusammenbauen und anpassen möchten, sind ASRock Mainboards eine gute Wahl. Sie bieten eine breite Palette von Optionen für verschiedene Komponenten, eine gute Kompatibilität und oft auch erweiterte Funktionen. Sie sind optimal geeignet für jeden, der kein fertiges System kaufen möchte, sondern sich seinen Rechner nach den eigenen Vorstellungen zusammenstellen will.
  • Content Creators
    Content Creators sind auf moderne Schnittstellen und Technologien angewiesen. ASRock Mainboards sind mit den entsprechenden Schnittstellen ausgestattet und verfügen über die notwendigen Technologien. Dazu gehören schnelle Datenübertragungsraten, mehrere Anschlüsse für Speichergeräte, Unterstützung für professionelle Grafikkarten und oft auch Thunderbolt-Anschlüsse für schnelle Datenübertragung und Peripheriegeräte.
  • Büro- und Heimanwender
    Im Büro oder zu Hause kommen ASRock Mainboards ebenfalls häufig zum Einsatz. Sie bieten auch in diesen Einsatzbereichen eine solide Leistung und Stabilität. Sie unterstützen eine Vielzahl von Peripheriegeräten und bieten erweiterte Funktionen wie integriertes WiFi und Bluetooth, um die Konnektivität zu erleichtern.
  • Preisbewusste Benutzer
    ASRock Mainboards sind bekannt für ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie bieten solide Funktionen und eine gute Zuverlässigkeit zu erschwinglichen Preisen. Daher sind sie eine gute Wahl für Benutzer mit begrenztem Budget, die dennoch eine gute Qualität und Leistung wünschen.

Welche ASRock Mainboards sind besonders gut fürs Gaming geeignet und bieten eine hohe Leistung?

ASRock Mainboards sind alle mit einer soliden Leistung ausgestattet. Dennoch sind die günstigen Modelle eher weniger für das Gaming geeignet. Wer sich ein Mainboard von ASRock zulegen möchte, um damit einen Gaming PC auszustatten, sollte sich ein Gaming Mainboard von ASRock kaufen.

Dabei handelt es sich meistens um höherpreisige Modelle, die mit einem AM4 Sockel ausgestattet sind. Es ist nicht ratsam, auf günstige Mainboards zu setzen. Diese haben oft das Problem, dass die CPU bei hoher Belastung zu heiß werden kann, infolgedessen wird dann die Leistung gedrosselt. Das hat natürlich negative Auswirkungen auf die Performance des Rechners und die Leistung im Spiel.

ASRock hat viele unterschiedliche High-End Mainboards im Angebot, die hervorragend auch für sehr anspruchsvolle Games geeignet sind.


Wie unterscheiden sich die Preise der verschiedenen ASRock Mainboard-Modelle?

Einer der größten Vorteile der Mainboards von ASRock ist, dass sie in unterschiedlichen Preisklassen erhältlich sind. Von besonders günstigen Modellen, die schon für 45 Euro zu haben sind, bis hin zu Modellen mit einem Preis von bis zu 1300 Euro ist alles dabei. Wichtig ist, sich genau das Mainboard auszusuchen, das zu den eigenen Bedürfnissen, Anforderungen und Vorstellungen passt.

Für Einsteiger stehen ASRock Mainboards in einer Preisspanne von etwa 45 bis 100 Euro zur Verfügung. Diese Modelle eignen sich allerdings nicht fürs Gaming. Für Office-Anwendungen oder den einfachen Heimgebrauch, beispielsweise zum Surfen, reichen diese Modelle vollkommen aus.

Mittelklasse-Modelle, die sich für etwas anspruchsvollere Aufgaben eignen, sind zu Preisen zwischen 100 und 300 Euro erhältlich. Mit ASRock Mainboards aus dieser Preisklasse ist es auch möglich, einfache Games zu spielen, die nicht zu anspruchsvoll sind.

Anspruchsvolle Benutzer, die mit dem Rechner sehr leistungsstarke Anwendungen ausführen oder umfangreiche Games spielen möchten, brauchen High-End Modelle. Je nachdem, welche Funktionen und Ausstattung ein solches Mainboard besitzt, können die Preise dafür zwischen 300 und 1300 Euro liegen. Dafür bieten sie aber auch erweiterte Funktionen, mehrere Grafikkarten- und Speichersteckplätze, hochwertige Audiokomponenten und umfangreiche Übertaktungsmöglichkeiten.

ASRock bietet eine große Auswahl an Mainboards. Welches genau zu den Ansprüchen passt, muss jeder für sich selbst entscheiden.