Was sind QWERTZ Tastaturen?

Bei einer QWERTZ Tastatur handelt es sich um ein Eingabegerät, das über ein bestimmtes Tastatur-Layout verfügt. Bei QWERTZ Tastaturen sind die ersten sechs Tasten in der oberen Buchstabenreihe auf der linken Seite mit Q, W, E, R, T und Z beschriftet. Diese Art des Layouts ist hauptsächlich im deutschsprachigen Raum zu finden, es wird auf PC Tastaturen mit Lateinschrift genutzt. Natürlich gibt es einen Grund für diese spezielle Anordnung. Grundlage für die Anordnung der Tasten ist die statistische Häufigkeit, nicht ergonomische Gesichtspunkte. In den USA dagegen wird für gewöhnlich die QWERTY Tastatur genutzt. Der Grund dafür ist, dass im Englischen der Buchstabe Y weitaus häufiger vorkommt als im Deutschen. Das Z dagegen tritt im Deutschen häufiger auf. Ebenfalls sehr oft kommt in der deutschen Sprache auch die Buchstabenkombination TZ vor. Daher sind die Tasten Y und Z bei den beiden Varianten vertauscht. Es gibt aber noch eine französische Variante des QWERTZ-Layouts, die als AZERTY bezeichnet wird. QWERTZ Tastaturen werden auch in Teilen von Osteuropa genutzt. Das ist für gewöhnlich der Fall, wenn in den entsprechenden Ländern das lateinische Alphabet verwendet wird.

Diese Anordnung der Tasten auf QWERTZ Tastaturen ist weitaus älter als jeder PC. Sie stammt aus der Zeit der Schreibmaschinen. Der Erfinder und Journalist Christopher Latham Sholes soll im Jahr 1870 begonnen haben, die Anordnung der Tasten einer Schreibmaschine zu ändern. Bis zu dem Zeitpunkt waren die Tasten nach dem Alphabet angeordnet. Da es aber bei den mechanischen Schreibmaschinen durch diese Anordnung zu Problemen kam, weil sich die Typenhebel verhedderten, suchte Sholes nach einer Lösung. Heraus kam dabei die englische QWERTY Tastatur, die dann auf QWERTZ angepasst wurde.


QWERTZ Tastaturen kaufen – darauf sollten Sie achten

Es gibt verschiedene Merkmale, auf die jeder achten sollte, der sich QWERTZ Tastaturen kaufen möchte. Die Tastatur sollte immer dem Einsatzbereich angepasst sein. Wer jeden Tag viel tippen muss, sollte andere QWERTZ Tastaturen bestellen als Nutzer, die ihren PC nur verwenden, um etwas im Internet zu surfen. Vieltipper sind gut bedient mit QWERTZ Tastaturen, die über mechanische Tasten verfügen. Modelle mit einem leisen Tastenanschlag sollten bevorzugt werden. Auch die Form spielt eine Rolle. Wer viel mit der Tastatur arbeitet, sollte auf eine ergonomische Variante setzen. Wird häufig mit Zahlen gearbeitet, sind QWERTZ Tastaturen mit einem separaten Nummernblock eine gute Wahl. Gamer sollten auf spezielle Gaming Tastaturen setzen, diese wurden speziell dafür konzipiert, die beste Performance zu bieten und schnell reagieren zu können.