Lautsprecher

Lautsprecher für den perfekten HiFi-Sound. Die Lieblingsmusik durch hochwertige Boxen und Lautsprecher genießen. Jetzt günstig bei computeruniverse bestellen.

Kaufberatung Lautsprecher

Marshall Acton BT II schwarz

  • HiFi Lautsprecher
  • Bassreflex (offene Bauweise)
  • 60 Watt, 50 Hz - 20 kHz
  • Anschlüsse: 3.5mm Klinke, Bluetooth
  • 1 Stück, schwarz

Marshall EMBERTON Bluetooth Lautsprecher schwarz

(0)
  • aktiver Stereo-Bluetooth-Lautsprecher
  • Zwei 2-Zoll-Full-Range-Lautsprecher
  • Bluetooth 5.0, goldene Bedienelemente
  • wasserfest IPX7
  • robustes Gehäuse mit Metallgitter

Apple HomePod 2. Generation midnight

  • Multiroom Lautsprecher Kompaktlautsprecher
  • Bluetooth, WLAN
  • 1 Stück, schwarz

Apple Homepod Mini weiß

  • Multiroom Lautsprecher Kompaktlautsprecher
  • Bluetooth, WLAN
  • 1 Stück, weiß, Koppelung mit gleichen Lautsprechern

Apple Homepod Mini spacegrau

  • Multiroom Lautsprecher Kompaktlautsprecher
  • Bluetooth, WLAN
  • 1 Stück, grau, Koppelung mit gleichen Lautsprechern

Anker Soundcore Flare II blue

  • Mobiler Lautsprecher
  • 20 Watt, 70 Hz - 20 kHz
  • Anschlüsse: USB, Bluetooth
  • blau, Licht, wasserdicht

Apple HomePod 2. Generation white

(0)
  • Multiroom Lautsprecher Kompaktlautsprecher
  • Bluetooth, WLAN
  • 1 Stück, weiß

Logitech Z200 schwarz PC-Lautsprechersystem, 2.0, 5 Watt maximale Gesamtleistung

  • PC Lautsprecher 2.0 System
  • 10 Watt
  • Anschlüsse: 3.5mm Klinke
  • schwarz

Tonies Toniebox Starterset Pink inkl. Kreativ Tonie

  • Hörspielbox
  • NFC, WLAN
  • pink

Logitech S150 schwarz OEM

  • PC Lautsprecher 2.0 System
  • 1.2 Watt, 90 Hz - 20 kHz
  • Anschlüsse: 3.5mm Klinke, USB
  • schwarz

Marshall WILLEN Bluetooth Lautsprecher black&brass

(0)
  • aktiver Bluetooth-Lautsprecher
  • 15h Spieldauer
  • Bluetooth 5.1, goldene Bedienelemente
  • wasserfest IP67
  • robustes Gehäuse mit Metallgitter

Apple HomePod mini blau

  • Multiroom Lautsprecher Kompaktlautsprecher
  • Bluetooth, WLAN
  • 1 Stück, blau, Koppelung mit gleichen Lautsprechern

Marshall Kilburn II Tragbarer Bluetooth Lautsprecher Black & Brass schwarz

(0)
  • Portabler Bluetooth Lautsprecher
  • 4" Basswoofer und 2 Dome Tweeter
  • bis zu 20 Stunden Laufzeit
  • Bluetooth Standard: V4.0
  • Regler für Volumen, Bass und Höhen

Marshall Middleton Bluetooth Lautsprecher black&brass

(0)
  • aktiver Stereo-Bluetooth-Lautsprecher
  • Zwei 3-Zoll-Basslautsprecher
  • Bluetooth 5.1, goldene Bedienelemente
  • Staub- und Wasserfest IP67
  • Ladefunktion

Logitech Z625 schwarz PC-Lautsprechersystem, 2.1, 2x 35 Watt maximale Leistung

  • PC Lautsprecher 2.1 System
  • 200 Watt
  • Anschlüsse: 3.5mm Klinke, Cinch, S/PDIF
  • schwarz

Logitech S-120 schwarz 2.0 Lautsprechersystem, 2x 2,20 Watt maximale Leistung

  • PC Lautsprecher 2.0 System
  • 2.3 Watt, 50 Hz - 20 kHz
  • Anschlüsse: 3.5mm Klinke
  • schwarz

Apple HomePod mini orange

  • Multiroom Lautsprecher Kompaktlautsprecher
  • Bluetooth, WLAN
  • 1 Stück, orange, Koppelung mit gleichen Lautsprechern

Denon Home 350 weiß, Multiroom, Bluetooth + WLAN, Airplay 2

  • Multiroom Lautsprecher Kompaktlautsprecher
  • Anschlüsse: 3.5mm Klinke, LAN, USB, Bluetooth, WLAN
  • 1 Stück, weiß

Denon Home 250 schwarz, Multiroom, Bluetooth + WLAN, Airplay 2

  • Multiroom Lautsprecher Kompaktlautsprecher
  • Anschlüsse: 3.5mm Klinke, LAN, USB, Bluetooth, WLAN
  • 1 Stück, schwarz

Logitech Z906 schwarz Lautsprecher 5.1, THX-zertifiziert, 500 Watt max. Leistung

  • PC Lautsprecher 5.1 System
  • 500 Watt
  • Anschlüsse: 3.5mm Klinke, Cinch, S/PDIF
  • schwarz

  • Seite:
  • ...

Immer der passende Sound – Lautsprecher sorgen für ein absolutes Klangerlebnis

Musik ist Ihr Leben. Wo Sie gehen und stehen möchten Sie Ihre Lieblingsmusik hören. Unterwegs nutzen Sie dafür Ihr Handy und Ihre Kopfhörer. Zu Hause möchten Sie aber Ihre Musik richtig genießen. Dafür benötigen Sie die richtigen Lautsprecher. Welche unterschiedlichen Varianten es gibt und welche für Sie die richtigen Modelle sind, erfahren Sie in unserem Ratgeber.


Lautsprecher – diese Varianten stehen zur Auswahl

Lautsprecher stehen in vielen unterschiedlichen Ausführungen zur Verfügung. Je nachdem, in welchem Raum sie eingesetzt und zu welcher Gelegenheit sie genutzt werden, geben sie Musik oder andere Klänge wieder. Während der Arbeit sorgen PC Lautsprecher dafür, dass die Kommentare der Kollegen während der Videokonferenz bestens gehört werden können. Zu Hause wird das Heimkinosystem eingeschaltet und der neue Blockbuster im Fernsehen ist gleich noch einmal so spannend. Kommen am Wochenende die Freunde zum Grillen, bringen mobile Lautsprecher mit Bluetooth-Technologie die richtige Stimmung. Es gibt so viele unterschiedliche Lautsprecher-Varianten, dass wirklich für jeden Zweck und Ort genau die passenden Modelle in unserem Lautsprechershop zur Verfügung stehen.

Bluetooth Lautsprecher

Unter allen Lautsprechern sind Bluetooth Lautsprecher die flexibelsten Modelle. Sie sind auch als portable Modelle mit Akku erhältlich. Dadurch können sie nicht nur in jedem Raum zum Einsatz kommen, auch draußen leisten sie sehr gute Dienste. Bluetooth Lautsprecher sind kompakt und robust, aber dennoch recht leicht. Sie verfügen über ein oder auch zwei Chassis und einen integrierten Verstärker. Viele bieten einen wiederaufladbaren Akku. So ist nicht einmal eine Steckdose notwendig, um den Sound aus einem solchen Musik Lautsprecher genießen zu können. Für die reibungslose Übertragung der Musik zu diesen Lautsprechern sorgt ein integriertes Bluetooth-Modul. Die Musik kann von Tablets, PCs, MP3-Playern oder auch Smartphones übertragen werden. Diese kleinen, aber dennoch sehr leistungsstarken Bluetooth Lautsprecher sind in sehr vielen unterschiedlichen Preisklassen und auch Leistungsklassen erhältlich. Für jeden Anspruch steht das passende Modell zur Verfügung. JBL Lautsprecher oder SONY Lautsprecher sind immer eine gute Wahl für Fans der flexiblen Soundboxen.

Soll der Bluetooth Lautsprecher als Mobiler Lautsprecher genutzt werden, muss darauf geachtet werden, dass das Modell über einen eingebauten Akku verfügt.

Stand- und Regallautsprecher

Diese Modelle zählen zu den absoluten Klassikern unter den Lautsprechern. Im Gegensatz zu den mobilen Modellen sind sie für gewöhnlich kabelgebunden und verfügen nicht über einen Akku. Sie sorgen bereits seit vielen Jahren für einen tollen Klang im Wohnzimmer oder anderen Räumen. Sie werden für gewöhnlich über die Hi-Fi-Anlage gesteuert. Zur Auswahl stehen Standlautsprecher, die ein wenig Platz beanspruchen, oder die kompakten und sehr platzsparenden Regallautsprecher. Der Klang ist bei beiden Varianten ähnlich ausgewogen und präzise. Einen kleinen Unterschied gibt es aber: die größeren Standboxen bieten aufgrund ihrer Bauart einen recht großen Resonanzraum. Fans von satten Bässen werden diese Modelle bevorzugen, da sie ein Tiefbass-Fundament besitzen, das etwas druckvoller ist als das der Regallautsprecher.

Standlautsprecher hat jeder schon einmal gesehen. Für gewöhnlich besteht ein solcher Lautsprecher aus Holz. Sie sind in unterschiedlichen Größen erhältlich und mit mehreren Lautsprecher-Chassis ausgestattet. Die Schallwandler in der Box sind meistens übereinander angeordnet. Für gewöhnlich enthält ein Standlautsprecher einen Tieftöner (für tiefe Frequenzen), einen Mitteltöner (für mittlere Frequenzen) und einen Hochtöner (für hohe Frequenzen). Dies bringt ihnen die Bezeichnung 3-Wege-Lautsprecher ein. Diese Musikboxen verfügen für gewöhnlich nicht über einen eingebauten Verstärker, da sie für die Klangreproduktion zuständig sind. Sie sind auch als Passiv-Lautsprecher bekannt.

Nicht in jedem Raum ist ausreichend Platz für einen großen Standlautsprecher. Dennoch muss niemand auf einen guten Klang verzichten. Regallautsprecher punkten durch ihre kompakte Bauform und passen so problemlos ins Regal. Trotz ihrer kompakten Größe können auch diese Modelle mit mehreren Chassis ausgestattet sein und als Zwei- oder Drei-Wege-System fungieren. Die meisten Regallautsprecher besitzen keinen eingebauten Verstärker und zählen somit ebenso wie Standlautsprecher zu den Passiv-Lautsprechern.

Wer nicht genug Platz hat für Standlautsprecher, aber dennoch nicht auf einen satten Bass verzichten möchte, kann das Bass-Fundament von Regallautsprechern durch den Einsatz eines Subwoofers problemlos erweitern.

PC Lautsprecher

Ein PC kann sehr unterschiedlich genutzt werden. Für einige ist er lediglich ein Arbeitsgerät, andere verbringen auch ihre Freizeit davor, beispielsweise mit den neuesten Games oder beim Schauen der angesagtesten Videos. Wird der PC als Arbeitsgerät genutzt, reichen einfache PC Lautsprecher aus. Wer jedoch etwas mehr Sound erwartet, sollte auf ein PC Lautsprechersystem setzen. Für eine gute Klangqualität, die besonders für Musikliebhaber und Gamer wichtig ist, sind hochwertige Mehrwege-Modelle empfehlenswert. Eine gute Wahl sind auch 2.1 Lautsprechersysteme, die über einen externen Subwoofer verfügen und somit für einen satten Bass sorgen. Den absolut besten Sound versprechen 5.1 Lautsprechersysteme. Diese sind hervorragend geeignet für alle, die gerne Filme am PC schauen oder die Soundkulisse von Spielen genießen möchten. Die meisten PC Lautsprecher verfügen über einen eingebauten Verstärker samt Ein-/Ausschalter und einem Regler für die Lautstärke.

PC Heimkinosysteme

Jeder echte Film-Fan gibt sich nicht mit einem tollen Bild auf dem Fernseher zufrieden, auch das Sounderlebnis muss dem Film gerecht werden. Egal, ob die Filme über den Fernseher geschaut werden oder über den Beamer, eine passende Klangkulisse gehört unbedingt dazu. Einfache Musikboxen reichen dafür nicht aus. Raffinierte Heimkinosysteme sorgen für den echten Filmgenuss. Ein solches System besteht aus mehreren einzelnen Lautsprechern. Je nachdem, wie viele Lautsprecher zum Einsatz kommen, werden diese Heimkinosysteme als 5.1-System oder 7.1-System bezeichnet. Erhältlich sind diese Systeme in aktiver oder auch passiver Bauweise.

  • 5.1-Systeme

    Diese Systeme bestehen aus zwei Frontlautsprechern und zwei rückwärtigen Surround-Lautsprechern sowie dem Center-Lautsprecher und einem Subwoofer. Dieser ist zuständig für die Wiedergabe der tiefen Frequenzbereiche.

  • 7.1-Systeme

    Ein solches System beinhaltet dieselben Lautsprecher wie die 5.1-Systeme, es bietet aber noch zwei zusätzliche seitliche Boxen.

Die Zahl vor dem Punkt zeigt die Anzahl der Lautsprecher an, die Zahl nach dem Punkt steht für den Subwoofer.


Lautsprecher kaufen – darauf sollten Sie achten

Nachdem die Entscheidung für die gewünschte Bauart gefallen ist, sollten die passenden Lautsprecher anhand folgender Kriterien ausgewählt werden:

  • Frequenzgang

    Das menschliche Ohr ist in der Lage, Frequenzen zwischen 20 Hertz und 20 Kilohertz zu hören. Die Bezeichnung Hertz (Hz) steht für die Schwingungen pro Sekunde. Daher ist es wichtig, dass gute Lautsprecher dieses Spektrum abdecken.

  • Impedanz

    Bei der Impedanz handelt es sich um den Wechselstromwiderstand. Dieser wird in der Einheit Ohm gemessen. Die Impedanz gibt an, wie hoch der Widerstand ist, den der Verstärker aushalten muss, wenn die Lautsprecher betrieben werden. Hier sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass die Werte der Lautsprecher mit denen der Anlage zusammenpassen. Wer Lautsprecher online kaufen möchte, findet die erforderlichen Angaben in der Produktbeschreibung.

  • Belastbarkeit

    Nicht nur die Impedanz muss zwischen den Geräten stimmen, auch die Belastbarkeit sollte ausgeglichen sein. Ein Verstärker mit einer zu hohen Leistung kann dafür sorgen, dass die Lautsprecher Boxen beschädigt werden könnten.

  • Wattzahl

    Bei einem Lautsprecher zeigt die Wattzahl an, wie leistungsstark die Box ist. Allerdings bedeutet eine hohe Wattzahl nicht automatisch eine höhere Leistung. Hier muss auch beachtet werden, in welcher Relation die Wattzahl zum Wirkungsgrad steht. Eine 150-Watt-Box, die über einen sehr hohen Wirkungsgrad verfügt, kann durchaus die gleiche Lautstärke bieten wie ein Modell mit einer höheren Wattzahl.

  • Empfindlichkeit

    Bei der Empfindlichkeit handelt es sich um einen Wert, der in Dezibel pro Watt angegeben wird. Je mehr Dezibel ein Lautsprecher hat, desto lauter ist er auch.

  • Chassis

    Die meisten Lautsprecher in einer hochwertigen Qualität sind als Mehrwege-Modelle konzipiert worden. Sie verfügen über zwei oder auch mehr Chassis. Dadurch können unterschiedliche Frequenzbereiche wiedergegeben werden. Der Klassiker ist das 3-Wege-System, also die Anordnung von Tieftöner, Mitteltöner und Hochtöner. Es gibt aber auch sehr gute 2-Wege-Systeme mit einem Tiefmitteltöner und einem Hochtöner, die ebenfalls sehr gute Klangergebnisse bieten.


Die Auswirkung der Raumgröße auf den Klang

Lautsprecher hören sich nicht in jedem Raum gleich an. Sowohl die Größe als auch die Beschaffenheit eines Raums haben einen entscheidenden Einfluss auf die Klangqualität der Boxen. Generell sollten in kleineren Räumen eher ebenfalls kleine Lautsprecher zum Einsatz kommen. Der Grund dafür ist, dass die kleinen Räume mit den Lautsprechern wechselwirken und dadurch Klangverfärbungen erzeugt werden. So kommt es zu Interferenzen zwischen dem direkten und dem reflektierten Schall, als Resultat davon wird der Klang verändert. Das ist zwar auch in größeren Räumen der Fall, allerdings sind die Klangverfärbungen dann ein wenig geringer. In kleinen Räumen ist der Hörabstand oft recht gering und liegt unter 2 Metern. Dann ist es wichtig, dass die Box nicht dröhnt und möglichst homogen spielt. In großen Zimmern mit beispielsweise 25 qm liegt der Hörabstand oft zwischen 2 und 3 Metern. Dann werden Lautsprecher benötigt, die Bassdruck und Pegel bieten. Es ist also sehr wichtig, dass die Lautsprecher zur Größe des Raumes passen. Wer Lautsprecher Boxen kaufen möchte, sollte diesen Aspekt immer berücksichtigen.