Hersteller
    Kaufberatung computeruniverse
     

    Nicht nur für Fans von Mario und Zelda: Die Spielkonsole Nintendo-Switch punktet mit durchdachtem Mobilkonzept - macht aber auch zuhause Spaß.

    • Nintendo Switch: Wo liegen die Vorteile der Spielkonsole?
    • Das Konzept: Wie funktioniert die Nintendo-Konsole?
    • Joy-Cons: Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Switch-Controller
    • Anschlüsse: Wie nimmt die Nintendo Switch Kontakt zu Fernseher und Co. auf?
    • Konsolenspiele: Gibt es ein ausreichendes Spielangebot? Wie kommen die Spiele in die Switch?
    • Zielgruppe: Für wen ist die mobile Spielkonsole geeignet?

    Nintendo Switch Konsolen

    Die Nintendo Switsch Konsole bringt Spielfreude in die Ganze Familie. Jetzt Switch Lite, Switch V2 oder Switch Oled kaufen.

    Kaufberatung Nintendo Switch Konsolen

        Kaufberatung Nintendo Switch Spielkonsole

         

        Was spricht für die Nintendo Switch?

        Der Nachfolger der erfolglosen Wii U hat das Zeug zum Star. Denn die Nintendo-Switch-Konsole vereint gekonnt mobiles und stationäres Gaming. Mit ihr spielt man zuhause am Fernseher und auch unterwegs - beides entweder alleine gegen die Konsole oder im Mehrspielermodus gegen Freunde.

        Die Stärke der Konsole liegt darin, dass der Übergang zwischen mobilem und stationärem Modus sehr schnell und vollkommen unkompiziert funktioniert. Ebenso einfach ist die Ersteinrichtung nach dem Kauf sowie die Installation der Spiele. Beides klappt sehr viel einfacher und vor allem schneller als beim Vorgänger.


        Was zeichnet die Spielkonsole aus?

        Ein Spiel zuhause anfangen, unterwegs nahtlos fortsetzen und dabei eine intuitive Bedienung sowie ansprechende Grafik abliefern, das sind die Stärken der Switch. Im Prinzip handelt es sich bei der Konsole um eine Mobileinheit, die sich per Ladestation zuhause zur stationären Konsole verwandelt.

        Die Dockingstation ist per HDMI mit dem Fernseher verbunden und lädt den Akku der Switch automatisch auf. Dort beträgt die unterstützte Auflösung 1920 x 1080 Bildpunkte (FullHD). Der integrierte Touchscreen bietet unterwegs 1280 x 720 Bildpunkte bei einer Bildschirmdiagonale von 15,7 cm (6,2 Zoll). Die Beleuchtungsintensität passt es automatisch an das Umgebungslicht an. Eine gute Blickwinkelstabilität macht das Display auch von der Seite gut einsehbar. Der Akku reicht für ungefähr drei Stunden mobilen Spielspaß. Danach muss er per USB-C-Kabel oder in der Ladestation wieder aufgeladen werden.

        Unterwegs sitzen die abnehmbaren Controller an den Seiten der Switch. Zuhause lassen Sie sich einfach abziehen und an eine zum Lieferumfang zählende Halterung ankoppeln und damit wie ein gewohnter Controller nutzen.

        Das aktuelle Spiel unterbrechen Sie auf Wunsch an jeder beliebigen Stelle durch Druck des „Sleep“-Buttons. Später setzen Sie es auf erneuten Druck genau dort fort - zuhause oder unterwegs. Das klappt auch bei Freunden in deren Switch-Ladestation.

        Praktisch: Bis zu acht Switch-Konsolen lassen sich zum Mehrspielermodus verbinden. Im Online-Modus (gegen Gebühr) treten Sie gegen Mitspieler in der ganzen Welt an.

        Im Vergleich zu vielen anderen Konsolen versucht die Nintendo Switch nicht fotorealistische Darstellung zu erreichen. Die Grafik erinnert eher an Comics. Das hat seinen ganz eigenen Charme bedeutet aber nicht, dass die Bilder schlecht oder einfach aussehen. Im Gegenteil, die Grafik der Switch überzeugt sowohl auf dem Fernseher als auch auf dem integrierten Display.

        Eine Powerbank im Handgepäck verlängert den mobilen Spielspaß.


        Mit welchen Controllern wird die Nintendo-Switch ausgeliefert?


        Eine Handgelenkschlaufe stellt sicher, dass die Controller bei aktivem Spiel nicht versehentlich durch den Raum fliegen. Die Switch gibt es mit rotem und blauen Controller oder alternativ mit grauen Versionen. Neben dem genannten Sleep-Button gibt es auch einen Aufnahmeknopf für Bildschirmfotos, die Sie online posten können.Die abnehmbaren Controller nennt Nintendo Joy-Cons. Am Gerät lassen sie sich für jeden gut nutzen. Abgenommen sind sie jeweils als Einzelcontroller für zwei Spieler, idealerweise mit kleinen oder mittelgroßen Händen, nutzbar. Sie besitzen integrierte Sensoren (Beschleunigungssensor, Gyrosensor und Helligkeitssensor) und geben durch Vibrationen Rückmeldung an den Spieler.

        Wer gerne mit einem größeren Controller spielt, kann den als Extra erhältlichen "Nintendo Switch Pro Controller“ verwenden. Er ist empfehlenswert für alle, die viel zuhause spielen. Grund: Er liegt besser in der Hand als die die an der Halterung befestigten Joy-Cons und ist auch für große Hände gut nutzbar.


        Welche Anschlüsse hat die Switch-Spielkonsole?

        Neben den genannten USB-C- und HDMI-Anschlüssen besitzt die Switch einen Steckplatz für Spielmodule. Weiterhin gibt es unter einem ausklappbaren Ständer zum Aufstellen der Mobileinheit einen Schacht für MicroSD-Speicherkarten, mittels derer sich der integrierte Speicher erweitern lässt. Darüberhinaus hat die Switch einen Kopfhöreranschluss und insgesamt drei USB-Ports.

        Die abgenommenen Controller senden Ihre Steuerbefehle per Bluetooth zur Switch, welche ihrerseits per schnellem WLAN-ac im kabellosen Netzwerk funken kann.

        Lithium-Ionen-Akkus (Li-Ion) halten besonders lange durch und haben keinen Memoryeffekt. Sie sind Nickel-Metallhydrid-Akkus (NiMH) überlegen.


        Wie kommen Spiele auf die Konsole?

        Ohne passende Spiele macht eine Konsole keinen Sinn. War das Spielangebot zur Einführung der Nintendo Switch noch übersichtlich, hat sich das inzwischen stark geändert. Darüberhinaus erscheinen regelmäßig neue, attraktive Spiele. Diese kauft man entweder auf einem Modul oder als Downloadversion im Online-shop direkt über die Konsole.

        Vorteil der Downloadversion: Sie ist sofort verfügbar. Vorteil der Modulversion: Sie spart Speicherplatz in der Konsole. Diese wird mit 32 Gigabyte ausgeliefert, wovon das Betriebssystem selbst etwa sechs Gigabyte belegt.

        Unterschiedliche Reinigungsprogramme ermöglichen es, die Putzleistung an den aktuellen Bedarf anzupassen. Beispiel: Ein Sensitiv-Programm für empfindliches Zahnfleisch. Für unterschiedliche Programme sind jedoch nicht selten unterschiedliche Bürstenköpfe nötig.


        Die Zielgruppe der Nintendo-Switch

        Für Fans von Mario und Zelda ist die Switch ein Leckerbissen, besonders wenn Sie auch gerne unterwegs in guter Qualität zocken möchten. Daneben ist die Konsole auch gut für die Auflockerung von Partys und Kindergeburtstagen geeignet, da zahlreiche Spiele zur Verfügung stehen, die Mitspieler zur Bewegung animieren.

        Insgesamt sollten die Spieler keine allzu großen Hände haben, besonders wenn es darum geht, mobil gegen einen anderen Spieler anzutreten. Denn die Joy-Cons sind relativ klein. An die Switch oder die Halterung zuhause angedockt, sind die Controller jedoch für jeden gut nutzbar.

        Insgesamt gilt: Wer nicht auf fotorealistische Bilder wert legt und schon immer ein Faible für Nintendos Konsolen hatte, wird nicht enttäuscht und kann guten Gewissens zugreifen.

        Nintendo Switch