Mini-Beamer

Kleine leistungsstarke Mini-Beamer für Unterwegs. Kleines Gewicht, große Leistung. Mini-Beamer bis 800 Lumen. Ganz einfach ans Handy oder den Laptop anschließen und unterwegs Kinofeeling erleben.
XGIMI Halo+ 3D DLP Beamer (1920x1080 Full HD) 900 Lumen

  • DLP, 1920x1080 Full HD
  • Standard: 900 Lumen, 30 dB, ca. 30000 h
  • Eco: 900 Lumen, 30 dB
  • HDMI, USB, WLAN
  • 3D, Keystonekorrektur, inkl. Fernbedienung

Samsung The Freestyle SP-LFF3C 30-160" Smart Beamer

(0)
  • All Round Design
  • Diagonale: 30-160 Zoll, Full HD
  • 1x HDMI, WLAN
  • Steuerung per Multi Sprachassistent
  • Langlebiges LED-Leuchtmittel mit bis zu 30.000 h Lebensdauer

XGIMI HORIZON Ultra 4K Laser Beamer 2300 Lumen| 2x HDMI| Dolby Vision | HDR10

(0)
  • DLP Projektor
  • Auflösung: 3.840x2.160 4K (Ultra HD), 2300 ANSI Lumen (LED-Laser)
  • HDMI, USB, LAN, WLAN, Audio Out, Bluetooth, Android TV, HDR, HLG
  • Bildgröße: von 40" bis zu 200"
  • Lautsprecher, KeyStone, Deckenmontage, Lautsprecher (2x 12W)

XGIMI HORIZON S Pro 4K Beamer

(0)
  • DLP Beamer
  • Auflösung: 3.840 x 2.160, Bildgröße bis 508 cm
  • Standardmodus: 1700 ANSI Lumen, Lautstärke ca.28 dB
  • Bluetooth, WLAN, 1x HDMI, 2x USB2.0
  • Maße: 273 mm B x234 mm H x174 mm T, 4.75 kg

XGIMI HORIZON Pro DLP Beamer (3840x2160 4K) 2200 Lumen

  • DLP, 3840x2160 4K
  • Standard: 2200 Lumen, ca. 30000 h
  • HDMI, USB, LAN & WLAN
  • Keystonekorrektur, inkl. Fernbedienung

LG CineBeam Q HU710PB 4K Laserprojektor 500 Lumen HDMI webOS 6.0

(0)
  • Beamer
  • Auflösung: 3.840 x 2.160, 16:9 Format, Bildgröße bis 304.8 cm
  • Standardmodus: 500 ANSI Lumen
  • 1x HDMI
  • Maße: 135 mm B x80 mm H x135 mm T, 1.49 kg

XGIMI Mogo 3 pro Tragbarer Beamer silber

(0)
  • DLP Beamer
  • Auflösung: 1.920 x 1.080, Bildgröße bis 508 cm
  • Standardmodus: 450 ANSI Lumen, 25000 Lampenlebensdauer, Lautstärke ca.32 dB
  • Bluetooth, WLAN, 1x USB2.0
  • Maße: 95 mm B x205 mm H x95 mm T, 1.1 kg

Dangbei N2 Projektor weiß mit Ständer

(0)
  • LCD LED Beamer
  • Auflösung: 1.920x1.080 Full HD, 16:9 Format
  • Standardmodus: 400 ANSI Lumen, 30000 Lampenlebensdauer, Lautstärke ca.26 dB
  • Bluetooth, 1x HDMI, 2x USB2.0
  • , 3.25 kg

Optoma HD28e 3D DLP Beamer (1920x1080 Full HD) 3800 Lumen 30000:1

  • DLP, 1920x1080 Full HD, 30000:1
  • Standard: 3800 Lumen, 27 dB, ca. 4000 h
  • 25 dB, bis 10000 h
  • HDMI, USB
  • 3D, Keystonekorrektur, inkl. Fernbedienung

Epson EH-TW7100 4K Pro UHD 3D LCD Beamer (3840x2160 4K) 3000 Lumen 100000:1

(0)
  • LCD, 3840x2160 4K, 100000:1
  • Standard: 3000 Lumen, 32 dB, ca. 3500 h
  • 24 dB, bis 5000 h
  • HDMI, USB, WLAN (optional)
  • 3D, Keystonekorrektur, Lensshift, inkl. Fernbedienung

XGIMI MoGo 2 Pro Tragbarer Beamer inkl. Stand

(0)
  • Tragbarer Beamer mit Dolby Audio
  • D65-Farbtemperaturstandard, 400 ISO Lumen
  • Bluetooth-Lautsprechermodi
  • zwei eingebaute 8-W-Lautsprechereinheiten
  • Intelligent Screen Adaption (ISA) 2.0-Technologie

XGIMI HORIZON DLP Beamer (1920x1080 Full HD) 2200 Lumen

(0)
  • DLP, 1920x1080 Full HD
  • Standard: 2200 Lumen, 30 dB, ca. 30000 h
  • HDMI, USB, LAN & WLAN
  • Keystonekorrektur, inkl. Fernbedienung

Optoma UHZ65LV 3D DLP Beamer (3840x2160 4K) 5000 Lumen 2000000:1

(0)
  • DLP, 3840x2160 4K, 2000000:1
  • Standard: 5000 Lumen, 31 dB, ca. 20000 h
  • 29 dB
  • HDMI, VGA, USB, LAN
  • 3D, Lensshift, inkl. Fernbedienung

Acer H6805BDa DLP 4K UHD Beamer 4000 Lumen 16:9 HDMI/VGA LS 3D ready wireless

(0)
  • 4K DLP-Projektor, weiß
  • Auflösung: 3.840 x 2.160, 16:9 Format, Bildgröße bis 762 cm
  • Standardmodus: 4000 ANSI Lumen
  • 2x HDMI, mit USB-Wireless-Adapter
  • Maße: 313 mm B x114 mm H x240 mm T, 3.1 kg

Epson EB-2250U 3D LCD Beamer (1920x1200 WUXGA) 5000 Lumen 15000:1

(0)
  • LCD, 1920x1200 WUXGA, 15000:1
  • Standard: 5000 Lumen, 39 dB, ca. 5000 h
  • Eco: 3800 Lumen, 29 dB, bis 10000 h
  • HDMI, VGA, USB, LAN & WLAN (optional)
  • 3D, Keystonekorrektur, inkl. Fernbedienung

Optoma UHZ55 DLP 4K UHD Laser Heimkino Projektor 3000 Lumen HDMI/USB/WLAN

(0)
  • Beamer
  • Auflösung: 3.840 x 2.160, 16:9 Format, 3D ready, Bildgröße bis 770 cm
  • Standardmodus: 3000 ANSI Lumen, 30000 Lampenlebensdauer, Lautstärke ca.27 dB
  • 1x LAN, 3x HDMI, 3x USB2.0
  • Maße: 337 mm B x119.3 mm H x265 mm T, 4.8 kg

BenQ GV50 Portabler Mini Beamer 16:9 - 500 ANSI Lumen

(0)
  • DLP Laser Beamer
  • Auflösung: 1.920 x 1.080, 16:9 Format, Bildgröße bis 305 cm
  • Standardmodus: 500 ANSI Lumen, 20000 Lampenlebensdauer, Lautstärke ca.28 dB
  • WLAN, Bluetooth, 1x HDMI, 1x USB2.0
  • Maße: 130 mm B x211.2 mm H x191.4 mm T, 2.10 kg

AWOL Vision LTV-2500 4K Triple Laser Ultrakurzdistanz Beamer, HDR10+|150"|Atmos

(0)
  • Laser Projektor
  • Auflösung: 3.840x2.160 4K (Ultra HD), 2000 ANSI Lumen (2600 Spitze)
  • HDMI, USB, LAN, WLAN, Audio In, Audio Out
  • 3D-ready, Lautsprecher, Bluetooth
  • 3D-Unterstützung, HDR10+, Dolby Atmos, inklusive Fire TV Stick 4K Max

XGIMI PowerBase Stand

(0)
  • 2-in-1 Ständer und Powerbank
  • Großer Akku mit 20.000 mAh
  • Farbe: Silber
  • Kompatibel zu XGIMI MoGo 3 Pro

Optoma PH31UST Photon Go DLP FHD Projektor 650 Lumen HDMI/USB/RJ45 Grau

(0)
  • Lampe Beamer
  • Auflösung: 1.920 x 1.080, 16:9 Format
  • Standardmodus: 650 ANSI Lumen, 20000 Lampenlebensdauer, Lautstärke ca.32 dB
  • 1x HDMI, 1x USB2.0
  • Maße: 252 mm B x62 mm H x157 mm T, 1.72 kg

  • Seite:
  • ...

Präsentationen unterwegs – kein Problem mit einem Mini-Beamer

Eine Präsentation abspielen, Grafiken anzeigen oder Bilder darstellen, mit einem Mini-Beamer sind Sie immer bestens ausgerüstet. Die kleinen kompakten Geräte sind leicht und passen bequem in jede Tasche. Optimal für unterwegs.


Mini-Beamer für die Tasche

Sie sind geschäftlich häufig unterwegs. Da Sie im beratenden Bereich tätig sind, müssen Sie immer wieder bestimmte Vorgänge erklären oder aufzeigen, wie etwas am besten gehandhabt werden kann. Sicherlich haben Sie kein Problem damit, etwas auf ein Flipchart zu zeichnen, viel anschaulicher wäre es jedoch, wenn Sie entsprechende Bilder, Vorlagen oder Grafiken einfach projizieren könnten. Allerdings ist es Ihnen unmöglich, ständig einen Beamer dabei zu haben. Um Ihre Kunden jedoch jederzeit bestmöglich beraten zu können, haben Sie sich einen ganz besonderen Beamer zugelegt, und zwar einen Mini-Beamer. Der passt ganz einfach in Ihre Tasche und ermöglicht Ihnen, auch unterwegs Präsentationen oder Filme abspielen zu können. Praktisch ist, dass Sie das Gerät auch daheim gut nutzen können. Was genau ein Mini-Beamer leisten kann und worauf Sie beim Kauf achten sollten erfahren Sie in unserem Ratgeber.


Was ist ein Mini-Beamer?

Beamer sind heute sehr beliebt. Dabei handelt es sich um Geräte, mit denen bewegte Bilder oder Standbilder auf eine Leinwand projiziert werden können. Beamer kommen nicht nur häufig in Firmen, Universitäten und Schulen zum Einsatz, auch der neue Blockbuster lässt sich damit in einem richtig tollen Format an die Wand bringen. Im geschäftlichen Bereich werden Beamer für gewöhnlich mit einem Rechner oder Laptop zusammen genutzt. Von diesem Rechner aus wird die Präsentation projiziert und kann auf der Leinwand angeschaut werden. Beamer bieten den großen Vorteil, dass alle Personen im Raum einen guten Blick auf die Präsentation erhalten. Filme im Großformat sorgen für das echte Kino-Feeling. Das Wohnzimmer wird zu einem Kinosaal. Auch Sportübertragungen lassen sich in einem großen Format viel besser anschauen. Das ist auch der Grund, warum viele Bars oder Kneipen mit Beamern arbeiten, um entsprechende Ereignisse zu zeigen. Herkömmliche Beamer sind aber alles andere als klein. Wer ein solches Gerät unterwegs nutzen möchte, braucht ein kleineres Gerät aus dem Bereich Beamer und Projektoren, und zwar einen Mini-Beamer. Dabei handelt es sich um besonders kleine Projektoren mit geringen Abmessungen. Dadurch werden sie portabel und können ganz einfach mitgenommen werden. Eine kleine Tasche reicht als Transportmittel völlig aus. Soll das Gerät einmal über eine längere Zeit nicht benutzt werden, kann es auch ganz platzsparend verstaut werden, beispielsweise im Schrank oder in einer Schublade. Für gewöhnlich verfügen Mini-Beamer über unterschiedliche Schnittstellen. Damit kann das Gerät ganz einfach an ein Ausgabegerät wie beispielsweise ein Notebook oder einen Fernseher angeschlossen werden. Über diese Ausgabegeräte werden dann die Präsentationen, Filme oder Bilder auf den Mini-Beamer übertragen, der diese dann wiederum auf die jeweilige Projektionsfläche strahlt. Modelle mit interner Speicherkarte können auch ohne Ausgabegerät genutzt werden. Mini-Beamer stehen in unterschiedlichen Maßen und mit verschiedenen Ausstattungen und Leistungsmerkmalen zur Verfügung. Als Projektionsfläche eignen sich nicht nur spezielle Beamer Leinwände, auch ein Whiteboard oder eine weiße Wand sind dafür bestens geeignet.


Mini-Beamer kaufen – auf diese Merkmale sollten Sie achten

Ein solcher Mini Projektor ist zwar sehr handlich, aber natürlich kann er nicht die gleiche Leistung bringen wie die großen Modelle. Die geringe Größe rechtfertigt aber dennoch keine schlechte Qualität. Auch die kleinsten Pocket Beamer müssen bestimmte Leistungen erbringen. Beim Kauf eines Mini-Beamers sollte vor allen Dingen auf die Bildqualität geachtet werden. Dafür ist die Auflösung wichtig, ebenso wie die Farbtreue und die Qualität der LEDs, die in dem Gerät verbaut wurden. Eine große Rolle spielt aber auch das Kontrastverhältnis. Diese Merkmale sind wichtig:

Bildqualität

Das Bild, das ein Mini-Beamer an die Wand oder auf die Leinwand projiziert, ist ebenso farbintensiv und kontrastreich, wie es auch bei den großen Varianten der Fall ist. Generell ist das Kontrastverhältnis bei Mini-Beamern recht gering, es liegt häufig nur bei bis zu 1.000:1 bei diesen Geräten. Das ist zwar nicht viel, aber für die meisten Präsentationen und Filme absolut ausreichend. Besser sind allerdings Geräte mit einem Kontrastverhältnis von 5.000:1. Für gewöhnlich liegt die Auflösung dieser kleinen Geräte bei 854 x 480 Bildpunkten (WVGA). Bei einem Seitenverhältnis von 16:9 oder auch 4:3 liegt die Auflösung bei 1.280 x 800 Bildpunkten (WXGA). Mini-Beamer können auch Full-HD-Inhalte abspielen, allerdings können diese nur eingespeist werden, bei der Ausgabe werden die Inhalte herunterskaliert. Diese Qualität kann mit den Mini-Beamern nicht ausgegeben werden. Auch wenn die kleinen Beamer geringe Abmessungen haben, können sie dennoch die Inhalte auf einer Bilddiagonalen von bis zu 1,5 m ausgeben. Um diese Diagonale erreichen zu können, sollte der Abstand des Mini-Beamers zur Wand zwischen einem und zwei Metern liegen.

LEDs

Bei den kleinen Beamern kommen energieeffiziente LEDs zum Einsatz. Da sich diese Leuchtdioden nur gering erwärmen, kann bei den Mini-Beamern auf eine starke Kühlung verzichtet werden. Die Qualität dieser LEDs ist sehr wichtig, aber auch die Lebensdauer spielt eine Rolle. Für gewöhnlich verfügen die meisten der verbauten LEDs über eine Lebensdauer von 20.000 bis 30.000 Stunden. Die LEDs verbrauchen nur wenig Strom, zudem schalten sich Mini-Beamer für gewöhnlich gleich ab, wenn sie kein Bildsignal mehr erhalten.

Lichtstärke

Wer sich einen Mini-Beamer kaufen möchte sollte beachten, dass die Nutzung dieser Geräte in Räumen erfolgen sollte, die stark abgedunkelt sind. Diese kleinen Geräte verfügen, bedingt durch die Bauart, nur über eine recht geringe Lichtstärke, die bei 50 bis 400 ANSI-Lumen liegt. Besteht in einem Raum keine Möglichkeit, die Helligkeit entsprechend zu reduzieren oder die Fenster zu verdunkeln, ist der Einsatz eines Mini-Beamers weniger optimal.

Im Akkubetrieb reduzieren viele Mini-Beamer die Lichtstärke. Wer eine maximale Helligkeit wünscht, muss dafür sorgen, dass das Gerät an eine Steckdose angeschlossen werden kann.

Anschlüsse

Ein guter Mini-Beamer sollte auf jeden Fall über einen HDMI-Anschluss mit einer hohen Übertragungsrate verfügen. Auch mindestens ein USB-Anschluss, ein Einschub für eine Speicherkarte und WLAN sollte das Gerät bieten. Es gibt einige Mini-Beamer, die zudem mit einer eigenen Betriebssoftware ausgestattet sind. Dadurch ist es möglich, zum Beispiel Videos von der Plattform YouTube direkt wiederzugeben, sobald eine WLAN-Verbindung besteht. Alle Mini-Beamer verfügen über einen Stromanschluss, viele sind aber auch zusätzlich mit einem integrierten Akku ausgestattet. Das ermöglicht die Nutzung auch dann, wenn sich in der Nähe kein Stromanschluss befindet. Praktisch sind auch Audio-Ausgänge und Bluetooth.

Ton

Die eingebauten Lautsprecher eines Mini-Beamers sind nicht besonders gut. Wer einen Mini-Beamer online kaufen möchte, um damit Filme zu schauen, sollte sich nach einem Gerät mit Audio-Ausgang oder Bluetooth umschauen. Diese Geräte ermöglichen den Anschluss von externen Lautsprechern.


Einsatzbereiche von Mini-Beamern

Es ist klar, dass ein Mini-Beamer nicht die gleiche Leistung bringen kann wie ein normaler Beamer. Allerdings gibt es einige Einsatzbereiche, in denen Mini-Beamer eine sehr gute Alternative sind. Besonders im geschäftlichen Bereich kommen sie häufig zum Einsatz. Präsentationen benötigen keine guten Lautsprecher, die Bildqualität ist dafür absolut ausreichend. Wer lieber einen kleinen Beamer kaufen möchte, muss sich darüber im Klaren sein, dass diese Geräte nicht an ihre großen Brüder herankommen. Soll ein Film mit einem solchen Mini-Beamer geschaut werden, sollten externe Lautsprecher zum Einsatz kommen, da sonst ein gutes Filmerlebnis überhaupt nicht möglich ist. Auch Filme in Full-HD können nicht in der gewünschten Qualität ausgegeben werden. Mini-Beamer sind klein, aber dennoch sehr leistungsstark. Trotzdem sind die Einsatzbereiche dieser Geräte doch etwas begrenzt.


Unterwegs mit dem Mini-Beamer

Mini-Beamer sind optimal geeignet für den mobilen Einsatz. Sind Sie öfter geschäftlich unterwegs und müssen Vorträge halten, ist ein Mini-Beamer dafür hervorragend geeignet. Selbstverständlich können Sie im Hotelzimmer auch einen Film schauen. Wünschen Sie eine gute Tonqualität, kann das Gerät einfach an externe Lautsprecher angeschlossen werden. Mini-Beamer bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Obwohl sie nicht über die Technik der großen Beamer verfügen, bringen sie dennoch eine erstaunliche Leistung. computeruniverse Mini-Beamer sind wirklich klein, aber oho.