Samsung Galaxy Tab A8 LTE EU 4/128GB, Android, grey

  • Tablet mit Google Android
  • 26.7 cm (10.5") 1920 x 1200, PLS Display
  • UNISOC T618 8x 2.00 GHz, 4 GB RAM, 128 GB Flash
  • 1x USB 2.0 Typ C
  • LTE, Wi-Fi 5 (802.11ac), Bluetooth 5.0, GPS, microSDXC-Slot

Samsung Galaxy Tab Active 3 EE LTE 64GB, Android, schwarz

  • Tablet mit Google Android
  • 20.3 cm (8.0") 1920 x 1200, TFT Display
  • Samsung Exynos 9810 8x 4x 2.70 GHz + 4x 1.70 GHz, 4 GB RAM, 64 GB Flash
  • 1x USB 3.1 Gen1 Typ C
  • LTE, Wi-Fi 6 (802.11ax), GPS, microSDXC-Slot
  • NFC

Samsung X205N Galaxy Tab A8 LTE EU 64GB, Android, grey

  • Tablet mit Google Android
  • 26.7 cm (10.5") 1920 x 1200, TFT Display
  • UNISOC T618 8x 2.00 GHz, 3 GB RAM, 64 GB Flash
  • 1x USB 2.0 Typ C
  • LTE, Wi-Fi 4 (802.11n), Bluetooth 5.0, GPS, microSDXC-Slot

Lenovo Yoga Tab 11 YT-J706X LTE ZA8X0014SE 4/128GB, Android, grau

  • Tablet mit Google Android
  • 27.9 cm (11.0") 2000 x 1200, IPS Display
  • Mediatek Helio G90T 8x 2.05 GHz, 4 GB RAM, 128 GB Flash
  • 1x USB 2.0 Typ C
  • LTE, Wi-Fi 5 (802.11ac), Bluetooth 5.0, GPS, microSDXC-Slot

Samsung X205N Galaxy Tab A8 LTE EU 32GB, Android, grey

  • Tablet mit Google Android
  • 26.7 cm (10.5") 1920 x 1200, TFT Display
  • UNISOC T618 8x 2.00 GHz, 3 GB RAM, 32 GB Flash
  • 1x USB 2.0 Typ C
  • LTE, Wi-Fi 4 (802.11n), Bluetooth 5.0, GPS, microSDXC-Slot

Apple iPad 10.2 WiFi + Cellular MK473FD/A (2021), 64GB, iPadOS, spacegrau

  • Tablet mit Apple iOS
  • 25.9 cm (10.2") 2160 x 1620, Retina Display
  • Apple A13 Bionic 6x 2 x 2.65 GHz + 4 x 1.59 GHz, 3 GB RAM, 64 GB Flash
  • LTE, Wi-Fi 6 (802.11ax), Bluetooth 5.0, GPS
  • Fingerabdruckscanner

Lenovo Tab M10 (3. Gen) LTE ZAAF0030SE 3/32GB, Android, grau

  • Tablet mit Google Android
  • 25.7 cm (10.1") 1920 x 1200, IPS Display
  • UNISOC T610 8x 1.80 GHz, 3 GB RAM, 32 GB Flash
  • 1x USB 2.0 Typ C
  • LTE, Wi-Fi 5 (802.11ac), Bluetooth 5.0, microSDXC-Slot

Hyrican ENWO Pad 2 LTE Snapdragon 850, 8GB/256GB SSD, W10

  • Tablet mit Windows 10 ARM
  • 31.2 cm (12.3") 2880 x 1920, IPS Display
  • Qualcomm Snapdragon 850 8x 2.96 GHz, 8 GB RAM, 256 GB SSD
  • 1x USB 3.1 Gen1 Typ C
  • LTE, Wi-Fi 5 (802.11ac), Bluetooth 5.0
  • abnehmbare Tastatur

Samsung Galaxy Tab S6 Lite P619N (2022) LTE 64GB, Android, oxford grey

  • Tablet mit Google Android
  • 26.4 cm (10.4") 2000 x 1200, IPS Display
  • Qualcomm Snapdragon 720G 8x 2 x 2.30 GHz + 6 x 1.80 GHz, 4 GB RAM, 64 GB Flash
  • 1x USB 2.0 Typ C
  • LTE, Wi-Fi 5 (802.11ac), Bluetooth 5.0, GPS, microSDXC-Slot
  • Stylus

Samsung Galaxy Tab Active 3 LTE EU 64GB, Android, schwarz

  • Tablet mit Google Android
  • 20.3 cm (8.0") 1920 x 1200, PLS Display
  • Samsung Exynos 9810 8x 4x 2.70 GHz + 4x 1.70 GHz, 4 GB RAM, 64 GB Flash
  • 1x USB 3.1 Gen1 Typ C
  • LTE, Wi-Fi 6 (802.11ax), Bluetooth 5.0, GPS, microSDXC-Slot
  • Stylus, Telefonfunktion, Fingerabdruckscanner

Samsung Galaxy Tab S6 Lite P619N LTE 2022 128GB, Android, oxford grey

  • Tablet mit Google Android
  • 26.4 cm (10.4") 2000 x 1200, IPS Display
  • Qualcomm Snapdragon 720G 8x 2 x 2.30 GHz + 6 x 1.80 GHz, 4 GB RAM, 128 GB Flash
  • 1x USB 2.0 Typ C
  • LTE, Wi-Fi 5 (802.11ac), Bluetooth 5.0, GPS, microSDXC-Slot
  • Stylus

Lenovo Tab M10 3 Gen LTE 3/32GB, Android, storm grey

  • Tablet mit Google Android
  • 25.7 cm (10.1") 1920 x 1200, IPS Display
  • UNISOC T610 8x 1.80 GHz, 3 GB RAM, 32 GB Flash
  • 1x USB 2.0 Typ C
  • LTE, Wi-Fi 5 (802.11ac), Bluetooth 5.0, microSDXC-Slot

Samsung X205N Galaxy Tab A8 LTE 32GB, Android, pink-gold

  • Tablet mit Google Android
  • 26.7 cm (10.5") 1920 x 1200, TFT Display
  • UNISOC T618 8x 2.00 GHz, 3 GB RAM, 32 GB Flash
  • 1x USB 2.0 Typ C
  • LTE, Wi-Fi 4 (802.11n), Bluetooth 5.0, GPS, microSDXC-Slot

Samsung X205N Galaxy Tab A8 LTE 32GB, Android, silver

  • Tablet mit Google Android
  • 26.7 cm (10.5") 1920 x 1200, TFT Display
  • UNISOC T618 8x 2.00 GHz, 3 GB RAM, 32 GB Flash
  • 1x USB 2.0 Typ C
  • LTE, Wi-Fi 4 (802.11n), Bluetooth 5.0, GPS, microSDXC-Slot

Nokia T20 LTE 4/64GB, Android, dark blue

  • Tablet mit Google Android
  • 26.4 cm (10.4") 2000 x 1200, TFT Display
  • UNISOC T610 8x 1.80 GHz, 4 GB RAM, 64 GB Flash
  • 1x USB 2.0 Typ C
  • LTE, Wi-Fi 5 (802.11ac), Bluetooth 5.0, GPS, microSD-Slot

Samsung Galaxy Tab A7 Lite T225N LTE 32GB, Android, silver

  • Tablet mit Google Android
  • 22.1 cm (8.7") 1340 x 800, TFT Display
  • Mediatek Helio P22T 8x 4 x 2.30 GHz + 4 x 1.80 GHz, 3 GB RAM, 32 GB Flash
  • 1x USB 2.0 Typ C
  • LTE, Wi-Fi 5 (802.11ac), Bluetooth 5.0, GPS, microSDXC-Slot

Samsung Galaxy Tab A7 Lite T225N LTE 32GB, Android, dark grey

  • Tablet mit Google Android
  • 22.1 cm (8.7") 1340 x 800, TFT Display
  • Mediatek Helio P22T 8x 4 x 2.30 GHz + 4 x 1.80 GHz, 3 GB RAM, 32 GB Flash
  • 1x USB 2.0 Typ C
  • LTE, Wi-Fi 5 (802.11ac), Bluetooth 5.0, GPS, microSDXC-Slot

Samsung X205N Galaxy Tab A8 LTE 32GB, Android, grey

  • Tablet mit Google Android
  • 26.7 cm (10.5") 1920 x 1200, TFT Display
  • UNISOC T618 8x 2.00 GHz, 3 GB RAM, 32 GB Flash
  • 1x USB 2.0 Typ C
  • LTE, Wi-Fi 4 (802.11n), Bluetooth 5.0, GPS, microSDXC-Slot

Samsung Galaxy Tab A7 SM-T225N Lite LTE EU 32GB, Android, silver

  • Tablet mit Google Android
  • 22.1 cm (8.7") 1340 x 800, IPS Display
  • Mediatek Helio P22T 8x 4 x 2.30 GHz + 4 x 1.80 GHz, 3 GB RAM, 32 GB Flash
  • 1x USB 2.0 Typ C
  • LTE, Wi-Fi 5 (802.11ac), Bluetooth 5.0, GPS, microSDXC-Slot

Samsung Galaxy Tab S6 Lite P619N (2022) LTE 64GB, Android, angora blue

  • Tablet mit Google Android
  • 26.4 cm (10.4") 2000 x 1200, IPS Display
  • Qualcomm Snapdragon 720G 8x 2.30 GHz, 4 GB RAM, 64 GB Flash
  • 1x USB 2.0 Typ C
  • LTE, Wi-Fi 5 (802.11ac), Bluetooth 5.0, GPS, microSD-Slot
  • Stylus

  • Seite:

Unterwegs mit dem LTE Tablet – surfen ohne Grenzen

Unterwegs von überall aus mit einem Tablet surfen, ganz ohne Hotspot – genau das ermöglichen LTE Tablets. Sie bieten Zugriff auf das Mobilfunknetz und endloses Surfen mit bester Geschwindigkeit.


Surfen mit bester Geschwindigkeit – LTE Tablets

Sie sind immer viel unterwegs, sowohl beruflich als auch privat. Dennoch möchten Sie auch dann gerne surfen und schauen, was es Neues in den sozialen Netzwerken gibt. Natürlich können Sie dafür Ihr Smartphone nutzen, zwischendurch machen Sie das auch immer so. Allerdings möchten Sie ab und zu auch einmal einen etwas größeren Bildschirm zur Verfügung haben. Daher möchten Sie sich ein Tablet zulegen. Allerdings gibt es nicht überall WLAN oder Hotspots. Um sicherzugehen, dass Sie das Tablet auch wirklich immer dann nutzen können, wenn Sie möchten, ohne erst einmal einen Hotspot suchen zu müssen, haben Sie sich für ein LTE Tablet entschieden. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles über LTE Tablets und welche Vorteile sie bieten.


Was ist ein LTE Tablet?

Im Großen und Ganzen unterscheidet sich ein LTE Tablet nicht wesentlich von herkömmlichen Tablets. Flache, kompakte Computer, die in jede Tasche passen und leicht zu bedienen sind. Der Unterschied liegt darin, dass herkömmliche Tablets mit einem WLAN-Netzwerk verbunden werden müssen, um Zugriff auf das Internet zu haben. LTE Tablets dagegen funktionieren wie ein Smartphone. Sie sind in der Lage, mithilfe einer SIM-Karte auf das Mobilfunknetz zugreifen zu können. Das bedeutet, dass für die mobile Nutzung entweder ein Vertrag abgeschlossen oder aber eine Prepaid-SIM-Karte eingesetzt werden muss. Ein LTE Tablet verfügt über einen entsprechenden Slot, in den die SIM-Karte eingesetzt werden kann. Durch die Möglichkeit, auf das Mobilfunknetz zugreifen zu können, arbeiten LTE Tablets mit einer weitaus schnelleren Verbindung als Modelle, die auf einen Hotspot angewiesen sind. Allerdings sind Tablets mit LTE auch um einiges teurer als WLAN-Modelle. Die einzigen Voraussetzungen, die ein Tablet mitbringen muss, um LTE empfangen zu können, sind der dafür notwendige Slot, um die SIM-Karte aufzunehmen und ein entsprechendes LTE Modem.


LTE Tablet mit oder ohne Vertrag

LTE Tablets sind aufgrund der genutzten Technik immer teurer als Modelle, die mit WLAN ausgestattet sind. Zudem ist für die Nutzung eine SIM-Karte notwendig. Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, sich ein LTE Tablet zu kaufen: mit oder ohne Vertrag. Viele Nutzer entscheiden sich für ein LTE Tablet mit Vertrag, weil diese bei Abschluss eines Vertrages meistens sehr viel günstiger zu haben sind. Der Nachteil ist natürlich, dass der Nutzer dann für eine gewisse Zeit an diesen Vertrag gebunden ist, es gibt dafür also eine Mindestlaufzeit, die für gewöhnlich zwei Jahre beträgt.

Ein LTE Tablet ohne Vertrag liegt zwar preislich höher, dafür hat der Nutzer aber die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, welche SIM-Karte von welchem Anbieter er nutzen möchte. Das hängt auch immer etwas vom Nutzungsverhalten ab. Wer ständig und stundenlang mit dem Tablet online ist, fährt häufig mit einem LTE Tablet besser, das mit Vertrag verkauft wird. Das ist aber bei den meisten nicht der Fall. Wer das Gerät nicht so häufig nutzt und nicht unglaublich viel Datenvolumen verbraucht, sollte sich besser ein Tablet mit LTE ohne Vertrag zulegen. Es gibt immer wieder günstige Angebote für Prepaid-SIM-Karten, die ein großes Datenvolumen zum günstigen Preis bieten. Viele Anbieter haben mittlerweile auch Verträge im Angebot, die nur für eine kurze Zeit laufen und bei Bedarf ohne Mehrkosten angepasst werden können. Das bedeutet, hat ein anderer Provider ein besseres Angebot, steht einem schnellen Wechsel nichts im Wege. Ohne Vertrag ist das Gerät zwar teurer, dafür ist der Nutzer aber bei der Wahl des Providers weitaus flexibler und nicht an einen Vertrag gebunden, der meistens über ein oder zwei Jahre läuft.


Für wen eignet sich ein LTE Tablet?

Ein Tablet 4G LTE ist sehr gut für jeden geeignet, der viel unterwegs ist und dabei im Internet surfen oder soziale Netzwerke abchecken möchte. Werden dafür Geräte ohne LTE genutzt, muss immer ein WLAN-Hotspot in der Nähe sein, um eine Internetverbindung herstellen zu können. Zudem gibt es heute eine große Menge an Apps, die für die Nutzung eine Internetanbindung benötigen. Jeder, der sein Tablet unterwegs uneingeschränkt nutzen möchte und auf die ständige Suche nach Hotspots verzichten will, sollte sich ein LTE Tablet kaufen. Unter allen Tablet PCs ist ein LTE Tablet das Modell, welches die höchste Flexibilität bietet. Sie sind somit am besten für Menschen geeignet, die viel unterwegs sind. Wer das Tablet hauptsächlich im heimischen Netzwerk nutzen möchte, sollte eher auf ein WLAN-Tablet setzen.


Ein Tablet mit LTE kaufen – darauf sollten Sie achten

Im Grunde genommen sollten Sie bei der Auswahl des passenden LTE Tablets auf alle Merkmale achten, die auch für WLAN-Tablets wichtig sind. Anhand der Produktbeschreibung ist bereits ersichtlich, ob es sich beim gewünschten Produkt um ein LTE Tablet handelt oder nicht. Erfüllt das Tablet diese Voraussetzung, sollte ein Blick auf die Eigenschaften des Geräts geworfen werden.

  • Bildschirmgröße
    LTE Tablets stehen in unterschiedlichen Größen zur Verfügung. Von Modellen mit 7 oder 8 Zoll bis hin zu Geräten mit 14 Zoll gibt es verschiedene Varianten von unterschiedlichen Anbietern.
  • Gewicht
    Bei einem Gerät, das hauptsächlich unterwegs eingesetzt werden soll, spielt natürlich auch das Gewicht eine große Rolle. Die meisten Modelle sind heute zwischen 400 und 800 g schwer.
  • Auflösung
    Einfache Modelle bieten meistens eine Auflösung von 1024 x 600 Pixeln. Das reicht aus, wenn das Gerät nur gelegentlich genutzt wird. Besser sind aber Modelle, die über ein Display mit Full HD (1920 x 1080 Pixel) verfügen. Damit können Videos und Apps besonders brillant dargestellt werden. Wer das Gerät hauptsächlich nutzen möchte, um Videos in einer besonders guten Bildqualität zu schauen, sollte sich ein Tablet mit LTE kaufen, das über eine 4k-Auflösung mit 3840 x 2160 Pixeln verfügt.
  • Akku-Laufzeit
    Wer viel unterwegs ist, braucht ein LTE Tablet, das über einen besonders guten Akku verfügt. Das ist bei den meisten Modellen heute bereits der Fall. Je nach Modell kann die Akku-Laufzeit bis zu 16 Stunden betragen.
  • Interner Speicher
    Hier gibt es bei den Modellen sehr große Unterschiede, es gibt Einsteigergeräte, die nur sehr wenig Speicherkapazität bieten, die meisten LTE Tablets stellen aber zwischen 512 und 1 TB Speicher zur Verfügung.

    Tipp:Bei vielen Android-Tablets ist es problemlos möglich, den internen Speicher mit einer microSD-Karte nach Wunsch zu vergrößern. Dafür steht ein entsprechender Slot zur Verfügung.

  • Prozessor
    Für die Nutzung unterwegs ist es empfehlenswert, auf ein Modell zu setzen, das einen möglichst leistungsfähigen Prozessor bietet. Je mehr Kerne ein solcher Prozessor hat, desto schneller kann er auch arbeiten. Besonders bei aufwendigen Spielen oder sehr anspruchsvollen Anwendungen spielt ein leistungsstarker Prozessor seine Stärken aus. Wer sein Gerät für solche Anwendungen nutzen möchte, sollte sich ein Tablet LTE kaufen mit einem Prozessor, der zwischen vier und acht Kernen bietet.
  • Arbeitsspeicher (RAM)
    Auch beim Arbeitsspeicher sollte darauf geachtet werden, dass er zu den Anwendungen passt, die am häufigsten ausgeführt werden sollen. Hier gilt, je mehr Arbeitsspeicher, desto schneller kann das Gerät arbeiten. Bis zu 32 GB Arbeitsspeicher bieten die modernen LTE Tablets heute.

LTE Tablets – die beste Möglichkeit zum Surfen unterwegs

Natürlich ist es möglich, sich unterwegs immer wieder einen neuen WLAN-Hotspot zu suchen und diesen zu nutzen, um auch dann mit dem Tablet surfen zu können, wenn man nicht zu Hause ist. Das kann aber auch sehr mühselig werden. Vor allen Dingen dann, wenn Sie sich gerade nicht mitten in einer Großstadt befinden und nur wenige Hotspots zur Verfügung stehen. Stellen Sie sich vor, Sie liegen irgendwo am Strand und möchten Ihre Lieblingsserie anschauen, aber es gibt weit und breit keinen Hotspot. Das ist ärgerlich, aber Sie können solche Situationen mit einem LTE Tablet verhindern. In unserem Sortiment stehen Ihnen verschiedene LTE Tablets zur Verfügung. Schauen Sie sich in Ruhe um und entscheiden Sie sich für das Modell, das am besten zu Ihren Ansprüchen und Ihrem Nutzungsverhalten passt. Dann sind Sie unterwegs immer online und können mit einem Gerät surfen, das einen großen Bildschirm bietet.