- Solargenerator
- 6x USB-Ausgang, 2x DC-Ausgang, 2x Wireless Charging
- Transportgriffe, App-Steuerung
- Faltbares Solarpanel, 200 W
- Intelligente Sonnenlichterfassung
- Wasserfest und langlebig
- Stromversorgung überall und jederzeit
- Faltbares Solarpanel
- Langlebige ETFE-Beschichtung
- Kompatibel mit den meisten Solargeneratoren mit MC4-Steckern
- Max. Leistung: 350 W
- Erweiterungsbatterie
- 2x USB-Ausgänge, 1x DC-Ausgang, 1x Auto-Ausgang
- Aufladung aller 3-6 Monate
- Temperatur bei Betrieb und Verwendung: 0-40°C
- Kompatibel mit AC500
- 1200W Powerstation & 200W Solarpanel Bundle
- Schnellladung & hohe Leistung
- Langlebige Batterie, Umweltfreundlich
- Intelligente Sonnenlichterfassung
- Vielseitige, tragbare Energiequelle
- 800W-Mikro-Wechselrichter, begrenzt auf 600W
- Erstklassige Effizienz: Wirkungsgrad 23%
- Plug & Play mit Schukostecker
- Smarte Überwachung via App
- Mono-Silizium-Solarzellen für zuverlässige Leistung
- Hohe Umwandlungseffizienz von 20 %
- Intelligente IC-Technolgie (Target Intelligent Recoginition Chip)
- wasserdicht
- Kabellänge: 5 m
- Hybrid-Wechselrichter 6000VA
- Überlastverhalten: Arbeitspunktverschiebung, Leistungsbegrenzung
- 2x Ethernet LAN, 2x RS485, Datalogger und Webserver
- Multi Flow Technology
- Hybrid-Wechselrichter 8000VA
- Überlastverhalten: Arbeitspunktverschiebung, Leistungsbegrenzung
- 2x Ethernet LAN, 2x RS485, Datalogger und Webserver
- Multi Flow Technology
- Hybrid-Wechselrichter 10000VA
- Überlastverhalten: Arbeitspunktverschiebung, Leistungsbegrenzung
- 2x Ethernet LAN, 2x RS485, Datalogger und Webserver
- Multi Flow Technology
- 1.800 W AC-Ausgangsleistung/2.700 W Powerlifting-Modus
- 9 Ausgangsanschlüsse für mehrere Geräte
- flexible Auflademöglichkeiten (AC/Solar/Auto/Generator)
- Intelligente Steuerung und Überwachung über BLUETTI-App
- Aufladen von 0 bis 80 % in 45mins mit 1.440 W AC-Eingangsleistung
- Solargenerator
- 6 USB-Ausgänge, 3x DC-Ausgänge, 1x Wireless-Charging
- BMS, Überspannungsschutz, Kurzschlussfest
- Turboladen auf 100 % in 1 Stunde
- Staubdicht und wasserabweisend nach IP65
- Erweiterungsbatterie
- Widerstandsfähig und robust
- Aufladung aller 3-6 Monate
- Temperatur bei Betrieb und Verwendung: 0-40°C
- Faltbares Solarpanel
- Langlebige ETFE-Beschichtung
- Kompatibel mit den meisten Solargeneratoren mit MC4-Steckern
- Max. Leistung: 200 W
- Faltbares Solarpanel
- Langlebige ETFE-Beschichtung
- Kompatibel mit den meisten Solargeneratoren mit MC4-Steckern
- Max. Leistung: 120 W
- Erweiterungsbatterie
- Unerreichte Sicherheit durch LiFePO4-Batterie
- Perfekte Kompatibilität mit bestehenden/neuen Solarsystemen
- Ultimativer Komfort für die Innen- und Außeninstallation
- Erweiterungsbatterie
- 2x USB-Ausgänge, 1x DC-Ausgang, 1x Auto-Ausgang
- Aufladung aller 3-6 Monate
- Temperatur bei Betrieb und Verwendung: 0-40°C
Auch unterwegs, beim Camping oder in der Gartenlaube immer Strom haben, ohne sich einen Stromanschluss suchen zu müssen – mobile, tragbare Solaranlagen machen es möglich. Sie bieten einfach und flexibel kostenlosen Strom.
Unterwegs mit der mobilen Solaranlage – Strom zum Nulltarif
Sie lieben es, mit dem Wohnmobil unterwegs zu sein. Aber auch unterwegs möchten Sie im Internet surfen und ab und zu fernsehen. Dafür wird Strom benötigt. Natürlich haben Sie eine Wohnmobilbatterie, aber die muss ja auch geladen werden, das verbraucht viel Strom. Angesichts der steigenden Preise für Strom sind Sie aber jetzt auf der Suche nach einer Möglichkeit, möglichst günstig für Strom im Wohnmobil zu sorgen. Sie interessieren sich für eine mobile Solaranlage, möchten sich aber vor dem Kauf noch etwas mehr darüber informieren. In unserem Ratgeber haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen zum Thema mobile Solaranlage zusammengestellt.
Wie es der Name bereits andeutet, handelt es sich um eine Solaranlage, die mobil genutzt werden kann. Das bedeutet, die Panels werden nicht fest installiert, wie es bei einer herkömmlichen Solaranlage der Fall ist. Das Solarpanel wird ganz einfach aufgeklappt und so aufgestellt, dass die Sonne darauf scheint. Wird eine solche tragbare Solaranlage an die Batterie im Wohnmobil angeschlossen, wird diese aufgeladen. Es ist aber auch möglich, mit diesen Solaranlagen Smartphones und Tablets aufzuladen.
Erhältlich sind diese mobilen Solaranlagen in zwei Varianten: faltbare Solarmodule und Solarkoffer. Die faltbaren Solarmodule sind besonders leicht und kompakt. Die meisten bestehen aus einem Set von drei Panels, die flexibel und faltbar sind. Die Panels sind für gewöhnlich in eine Stofftasche eingearbeitet und können einfach aufgeklappt und in der Sonne aufgestellt werden.
Solarkoffer bestehen aus zwei Solarpanels, sie können ganz einfach zusammengeklappt und der Koffer verschlossen werden. Solarkoffer sind ungefähr doppelt so schwer wie faltbare Modelle, allerdings sind sie günstiger.
Mobile Solaranlagen lassen sich sofort nutzen, es ist keine vorherige Montage notwendig. Sie sind flexibel nutzbar, da sie nicht auf einem Dach oder einem Wohnmobil verbaut sind. Es gibt also viele Einsatzbereiche, wo mobile Solaranlagen genutzt werden können.
Vorteilhaft ist auch, dass eine tragbare Solaranlage immer optimal zur Sonne ausgerichtet werden kann. So ist es möglich, besonders hohe Stromerträge zu erzielen. Wer mit der Solaranlage Camping machen möchte, bekommt so den Vorteil, dass das Wohnmobil im Schatten stehen kann, während die Solaranlage in der Sonne platziert wird.
Eine mobile Solaranlage ermöglicht es, sich auch mehrere Tage fernab von Stromanschlüssen zu befinden und trotzdem Strom zu haben. Sie bietet also eine größere Unabhängigkeit, nicht nur für Camper.
Es gibt viele Vorteile, die Solarenergie bietet.
Sauber und frei von Emissionen
Für die Erzeugung von Solarenergie sind keine fossilen Brennstoffe notwendig, die erst noch verbrannt werden müssen, um daraus Energie gewinnen zu können. Bei dieser Verbrennung entsteht CO2, die Stromerzeugung durch Solarenergie ist emissionsfrei.
Kostenlose Energie aus unendlicher Quelle
Während fossile Brennstoffe endlich sind, ist die Kraft der Sonne unendlich, jedenfalls nach dem heutigen Kenntnisstand. Es wird davon ausgegangen, dass sie noch mindestens weitere 5 Milliarden Jahre scheinen wird. Wer sich also jetzt eine mobile Solaranlage zulegt, wird sicherlich ein Leben lang damit kostenlos Strom erzeugen können.
Senkung der Stromkosten
Natürlich muss eine Solaranlage oder eine mobile Solaranlage zunächst einmal gekauft oder auch gemietet werden. Allerdings ist das eine einmalige Ausgabe, die sich bei den heutigen Strompreisen sehr schnell amortisiert. Danach steht kostenlos Strom zur Verfügung, der die üblichen Stromkosten eines Haushalts erheblich senken kann. Die steigenden Stromkosten können mit einer Solaranlage kompensiert werden.
Hohe Lebensdauer der Solaranlage
Bereits im Jahr 1954 wurde die erste Solarzelle überhaupt erfunden. Seitdem hat die Solartechnik eine sehr starke Entwicklung genommen. Die Produkte bieten eine immer stärkere Leistung und sind mit einer immer größeren Langlebigkeit ausgestattet. Moderne Solarpanels können heute durchaus 25 Jahre und länger gute Dienste leisten und viel kostenlosen Solarstrom erzeugen.
Besonders geeignet ist eine tragbare Solaranlage natürlich im Camping-Bereich. Das gilt sowohl für Camping-Trips mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen als auch für Ausflüge mit dem Zelt. Sobald die Sonne scheint, kann die tragbare Solaranlage aufgeklappt und eingesetzt werden.
Eine mobile Solaranlage kann aber auch in einer Gartenlaube gute Dienste leisten. Auch in der Freizeit können diese Anlagen gut genutzt werden. Es gibt noch einen weiteren Bereich, in dem diese mobilen Solaranlagen gute Dienste leisten können, und zwar dann, wenn es zu einem Notfall kommt. Auch in Deutschland hat es in den letzten Jahren einige Naturkatastrophen gegeben, die dafür gesorgt haben, dass viele Menschen über eine lange Zeit ohne Strom auskommen mussten. Mobile Solaranlagen können auch dann Strom liefern, wenn die normale Stromversorgung ausgefallen ist. Das bedeutet, Betroffene können dann wenigstens Smartphones laden, um den Kontakt zu Familie und Freunden herzustellen oder die wichtigsten Geräte am Laufen zu halten.
Längst sind mobile Solaranlagen nicht mehr nur etwas für den Einsatz beim Camping. Angesichts eventuell drohender Stromausfälle im Winter entscheiden sich immer mehr Menschen, sich eine tragbare Solaranlage zuzulegen und im Fall der Fälle wenigstens etwas Strom zu haben. Auch Sie sind der Meinung, dass eine tragbare Solaranlage viele Vorteile hat und haben sich daher dazu entschieden, sich ein solches Modell zu kaufen. Finden Sie in unserem Sortiment genau die mobile Solaranlage, die zu Ihrem gewünschten Einsatzbereich passt.