Herrenrasierer
Rasierer für Herren von Marken wie Braun und Philips günstig online kaufen. Große Auswahl an Elektrorasierern für Akku- und Netzbetrieb.
- Akkubetrieb, Laufzeit ca. 60 min
- Nassanwendung möglich
- Folienrasierer
- Akkubetrieb, Laufzeit ca. 50 min
- Nassanwendung möglich
- Konturanpassung
- inkl. Lade-/Reinigungsstation, Reiseetui
- Akkubetrieb, Laufzeit ca. 60 min
- Nassanwendung möglich
- Folienrasierer
- Akkubetrieb, Laufzeit ca. 54 min
- Nassanwendung möglich
- Konturanpassung
- Folienrasierer
- Akkubetrieb, Laufzeit ca. 50 min
- Nassanwendung möglich
- inkl. Reinigungsbürste, Bodygroomaufsatz
- Folienrasierer
- Akku- und Netzbetrieb, Laufzeit ca. 60 min
- Konturanpassung
- inkl. Aufbewahrungsbeutel, Reinigungsbürste, Schutzkappe
- Folienrasierer
- Akkubetrieb, Laufzeit ca. 60 min
- Nassanwendung möglich
- Konturanpassung
- inkl. Reiseetui, Reinigungsbürste
- Akkubetrieb, Laufzeit ca. 60 min
- Nassanwendung möglich
- Folienrasierer
- Akkubetrieb, Laufzeit ca. 50 min
- Nassanwendung möglich
- Konturanpassung
- inkl. Reiseetui, Reinigungsbürste
Dreitagebart, Hipster-Look oder ein Kinn wie ein Babypopo - Männer, die auf ein gepflegtes Aussehen achten, kommen an ihm nicht vorbei, dem Rasierer. Er schneidet, formt und pflegt.
Bei einem Rasierer kommt es vor allem auf eines an: das Ergebnis. Die Bartpflege muss gründlich sein. Zweites Kriterium: die Bedienung. Einfach und komfortabel muss der Elektrorasierer schneiden und stutzen. Die Rasur soll der professionellen Rasur des Barbiers in Nichts nachstehen.
Der Weg dorthin führt über unterschiedliche Lösungsansätze und ist mal holpriger, mal komfortabler. Problem: Es gibt mittlerweile ein riesiges Angebot an Herrenrasierern. Daraus das beste Produkt für Ihre Gesichtspflege zu finden, ist nicht immer einfach. Unsere Kaufberatung soll Ihnen dabei helfen.
Alle, die keinen oder nur einen kleinen Bart tragen, stehen vor der Frage: Nass- oder Trockenrasur? Während die Nassrasur auch ohne elektrische Hilfe funktioniert, aber nicht unbedingt muss, ist sie vor allem zeitintensiver. Zudem besteht erhöhte Gefahr sich zu verletzen.
Die Trockenrasur ist demgegenüber sicherer, komfortabler und oftmals auch schneller erledigt. Sie steht aber in dem Ruf, weniger gründlich zu sein, als die Nassrasur, da die Barthaare von Elektrorasierern dichter an der Oberfläche abgeschnitten werden. Gerade für Männer mit starkem Bartwuchs besteht dadurch die Gefahr, dass sich bereits am Nachmittag schon wieder Stoppel zeigen.
Es gibt auch Elektrorasierer, die eine Nassrasur durchführen können. In der Regel ist das Ergebnis aber nicht besser, als wenn Sie mit dem Gerät eine Trockenrasur durchführen. Hier steht vielmehr das persönliche Empfinden im Vordergrund.
Einige Rasierer sind wasserfest, für den Einsatz in feuchten Umgebungen. Das bedeutet aber nicht, dass diese auch eine Nassrasur durchführen können. Umgekehrt können Sie Rasierer, die auch Nassrasuren beherrschen, nicht unbedingt unter der Dusche verwenden. Schauen Sie bei Bedarf genau in der Beschreibung nach.
Einfluss auf die Qualität und Gründlichkeit der Rasierer hat vor allem der Scherkopf und das Schneidesystem, mit dem dieser arbeitet. Er soll gründlich arbeiten darf aber die Haut nicht reizen. Vorteilhaft für die Gründlichkeit ist vor allem die Konturanpassung. Sie ermöglicht, jeden Teil des Bereichs optimal zu bearbeiten.
Beim Schersystem treffen Sie auf zwei unterschiedlich arbeitende Versionen: Scherköpfe, in denen die Klingen vibrieren und solche in denen die Messer rotieren. Erstere nennt man Folienrasierer. Bei diesem Typ gelangen die Barthaare durch Löcher in der Folie zu den Schneideklingen. Die Folie dient vor allem dem Schutz der Haut. Dieser Rasierertyp hat einen langgezogenen Scherkopf, den Sie präzise an den entsprechenden Gesichtsbereich anlegen können.
Der Rotationsrasierer hat demgegenüber drei aufgehängte Scherköpfe, die sich unabhängig voneinander bewegen und damit gut an die Oberfläche anpassen können. Elektrorasierer mit Rotationsschneidetechnik gehen etwas gröber mit Ihrer Haut um und können bei den ersten Einsätzen zu Hautirritationen führen. Bei regelmäßigem Einsatz gewöhnt sich Ihre Haut jedoch schnell an diese Schneidetechnik. Vorteil dieser Gattung: Sie ist besonders effektiv bei längeren Bartstoppeln.
Beide Rasierertypen erledigen den Job im Prinzip gleich gut. Hier können Sie guten Gewissens Ihrer persönlichen Vorliebe die Entscheidung überlassen.
Tipp: Je mehr Klingen, respektive Scherensysteme ein Elektrorasierer hat, desto besser und effektiver kann er die Haare nacheinander und nicht nur in einem Durchgang schneiden.
Sollte man auf einen Rasierapparat mit Kabel- oder mit Akkubetrieb setzen? Diese Frage stellt sich zunehmend seltener. Immer weniger Elektrorasierer benötigen den Anschluss an die Steckdose für die Rasur. Selbst günstige Herrenrasierer sind inzwischen oftmals mit einem aufladbaren Akku erhältlich. Sehr praktisch!
Wichtiges Entscheidungskriterium für den Akku ist die maximal mögliche Betriebszeit sowie die Zeit zum Laden des Akkus. Beide Zeiten sind oftmals identisch. Manche Geräte können aber besonders fix laden und sind schon nach einer Viertelstunde wieder komplett einsatzbereit.
Je länger der Akku durchhält, desto besser. Besonders leistungsfähige Modelle schaffen dann auch den Urlaub ohne zwischendurch an die Steckdose zu müssen. Dann kann die Ladestation zuhause bleiben.
Praktisch: Lässt sich der Rasierer sowohl mit Akku- als auch mit Kabel verwenden, genügt es, das Kabel mit in den Urlaub zu nehmen. Das spart Platz und Gewicht im Gepäck.
Gut zu wissen: Ein Lithium-Ionen-Akku hat gegenüber einem Nickel-Metallhydrid-Akku (NiMH) entscheidende Vorteile. So ist er beispielsweise kleiner und leichter bei gleicher Leistung.
Tipp: Schön ist, wenn der Elektrorasierer den Akkuzustand per Leuchtdiode oder Display anzeigt.
Die Reinigung des Rasierers sollte schnell und einfach sein und nicht viel Zeit kosten. Das normale Prozedere ist, den Scherkopf abnehmen, ausklopfen und mit feinem Pinsel die Bartschnipsel ausbürsten.
Schön ist, wenn der Scherkopf wasserfest ist, dann müssen Sie nicht mühsam pinseln, sondern halten das geöffnete Schersystem einfach unter den Wasserhahn.
Vorteilhaft sind zum Lieferumfang zählende Reinigungsstationen, in die Sie den Rasierer hineinstellen. Diese übernehmen die Reinigung vollautomatisch und können den Rasierer auch aufladen. Das ist komfortabel und spart Zeit.