Fritteusen

Fritteusen zum frittieren von Speisen günstig online bestellen. Große Auswahl an Fritteusen für Öl, Fett oder Heißluft.

Kaufberatung Fritteusen

Tefal EY505D15 Easy Fry & Grill Deluxe Heißluft-Fritteuse XL schwarz

(0)
  • Heißluftfritteuse und Grill in einem Gerät
  • Extra-Crisp-Technologie
  • Leistung von 1550 Watt
  • 4,2 L-Fassungsvermögen
  • Intuitives digitales Bedienfeld mit 60-Minuten-Timer

Philips HD9270/70 Essential XL schwarz / silber

  • frittiert mit Heissluft

Tefal FF215D  Fritteuse UNO M 1.600W, 1kg Edelstahl/schwarz

(0)
  • kompakte Fritteuse für bis zu 1kg Frittiergut, 1,8l Volumen
  • einstellbares Thermostat von 150°C - 190°C
  • Temperaturkontrollleuchte
  • automatischer Deckelöffner und Abtropfposition
  • Entworfen für eine einfache Reparatur

Tefal EY111B.EL Ultra Fry Digital Heißluft-Fritteuse schwarz

(0)
  • Heißluftfritteusen-Technologie
  • Gesundes und knuspriges Frittieren
  • Leistung von 1550 Watt
  • 4,2 L-Fassungsvermögen
  • Schnell und energiesparend

Tefal EY505815 Easy Fry & Grill Precision Heißluft-Fritteuse XL schwarz

(0)
  • Heißluftfritteuse und Grill in einem Gerät
  • Extra-Crisp-Technologie
  • Leistung von 1550 Watt
  • 4,2 L-Fassungsvermögen
  • 8 automatische Programme

Tefal EY5018 easy fry & grill Heißluft-Fritteuse XL Classic schwarz

(0)
  • Heißluftfritteuse und Grill in einem Gerät
  • Präzise Temperatureinstellung von 80 - 200Grad für perfekte Ergebnisse
  • Leistung von 1550 Watt
  • spülmaschinenfeste Teile
  • einfache Bedienung

Tefal EY701D  Easy Fry XXL Heißluft-Fritteuse 5,6l 1700W

(0)
  • XXL-Heissluft-Fritteuse für größere Familien, 8 Portionen
  • 1.700W-Leistung, Einstellbare Temperatur von 80 bis 200 °C
  • 8 Automatik-Programme für Fleisch, Geflügel, Fisch und Dessert
  • Digitaler 60-Minuten-Timer, spülmaschinenfeste Teile
  • Intuitives digitales Bedienfeld mit Touchscreen.

HD 9200/90

(0)
  • frittiert mit Heissluft
  • fasst bis zu 800 g Frittiergut

Tefal FZ7228  ActiFry Extra Heißluft-Fritteuse schwarz 1,2kg

(0)
  • Heissluftfritteuse für bis zu 1,2kg, 1500W
  • Transparentes Glassichtfenster
  • Spülmaschinenfeste Einzelteile
  • frittieren mit 99% weniger Fett, nahezu kein Frittiergeruch


DeLonghi FH 1396 Extra Chef Plus Silber/grau

(0)
  • Heißluftfritteuse mit bis 1,7kg Kapazität
  • Regulierbarer Thermostat (4 Leistungsstufen), Umluft-Heizsystem SHS
  • Surround Heating System Double Pro, 7 Programme
  • Unteres Heizelement (1000W) für kürze Zubereitungszeiten
  • Einfach zu reinigen: abnehmbare Teile spülmaschinenfest


Medion MD 10072 Multifunktuions-Heißluftfritteuse 10 l, schwarz

(0)
  • 10 L XXL-Volumen
  • Grillen, Frittieren, Backen und Dörren
  • 360°-Wärmezirkulation
  • 10 Automatikprogramme
  • Inklusive Frittierkorb und Hähnchenspieß

Tefal FZ7738 ActiFry Genius+ Heißluft-Fritteuse Schwarz 1,2kg

(0)
  • 1,2 kg Fassungsvermögen, 9 automatische Programme
  • Touchscreen-Bedieneroberfläche, automatischer Rührarm
  • Spülmaschinengeeignete Einzelteile,
  • Automatische Abschaltung
  • Mit der Actifry-App Rezepte anzeigen

Tefal FR 5101 Filtra Pro Inox & Design edelstahl / schwarz

  • frittiert mit Fett/Öl
  • fasst bis zu 1200 g Frittiergut
  • Füllmenge max. 3.0 Liter
  • herausnehmbarer Fettbehälter

Philips HD9280/70 Connected XL schwarz

  • frittiert mit Heissluft
  • fasst bis zu 1200 g Frittiergut

Philips HD9270/90 schwarz

  • frittiert mit Heissluft
  • fasst bis zu 1200 g Frittiergut
  • Füllmenge max. 6.0 Liter

Tefal FR 3140 Fritteuse Super Uno mit Timer

(0)
  • 2,2 Liter Öl zur Zubereitung von bis zu 1.3kg köstlicher Pommes frites
  • robuster emaillierter Frittierbehälter und Edelstahlgehäuse
  • alle abnehmbaren Teile spülmaschinenfest
  • Frittierkorb und Deckel sind herausnehmbar und spülmaschinengeeignet
  • mit integrierter Zeitschaltuhr, Sichtfenster zur einfachen Überwachung

  • Seite:

Pommes Frites wie vom Imbiss

Wenn’s zuhause wie beim Imbiss schmecken soll, wenn Sie knackige, goldbraune Pommes Frites selber machen möchten oder frisches Gemüse knusprig frittieren oder gesund garen wollen, brauchen Sie eine Fritteuse. Damit machen Sie schnell und einfach etwas Leckeres zu essen.

Doch gilt das für moderne Heißluftfritteusen genauso wie für klassische Geräte, die mit viel Öl arbeiten? Wo liegen die Unterschiede der verschiedenen Typen und worauf sollten Sie beim Kauf einer Fritteuse achten? Das sind die Fragen, denen wir in dieser Kaufberatung nachgehen.

Fritteuse Kaufberatung

Klassische Fritteusen

Klassische Fritteusen arbeiten mit mehreren Litern Öl, in dem Pommes und Co. heiß baden. Das Heizelement befindet sich unten im Boden oder im Garbehälter und arbeitet mit hohen Temperaturen. Ist es unten im Boden, besteht die Gefahr, dass dort kleine Essensteile verbrennen.

Dem versucht man mit der Kaltzonen-Fritteuse entgegenzuwirken. Dort ist der Heizstab im Garbehälter. Das Öl bleibt dadurch am Boden kühler und es kommt nicht zum Verbrennen. Weitere Vorteile der Kaltzonen-Fritteuse: Das Öl wird schneller heiß, es muss seltener ausgetauscht werden und es entsteht weniger gesundheitsgefährdendes Acrylamid. Allerdings müssen Sie hier neben dem Garbehälter auch den Heizstab reinigen.

Tipp: Pommes und mehr schmecken mit klassischen Fritteusen wie an der Frittenbude und sind nach dem Aufheizen des Öls schnell fertig.


Heißluftfritteusen

Heißluftfritteuse

Fast ohne Öl arbeiten Heißluftfritteusen, auch Airfryer genannt. Wie ein Backofen verwenden sie zum Garen heiße Luft. Heißluftfritteusen arbeiten entweder komplett ohne Öl oder mit der Zugabe von nur einem Löffel Öl.

Wie der Name sagt, erhitzt ein heißer Luftstrom das Frittiergut, dessen Temperatur Sie manuell einstellen. Eine Heißluftfritteuse ist schneller einsatzbereit als ein klassisches Modell, da kein Öl aufgeheizt werden muss. Das spart Energie und damit Geld. Entsprechend ist eine Heißluftfritteuse auch am Ende schneller wieder kalt. Sie müssen nicht lange warten, bis Öl erkaltet ist.

Weitere Vorteile sind, dass Sie eine Heißluftfritteuse leichter und schneller reinigen, das Frittiergut weniger fettig ist und damit auch gesünder und kalorienärmer ist. Hier können Sie guten Gewissens etwas mehr essen. Zudem erlaubt dieser Typ kleine Küchlein, etwa Muffins, gefüllte Paprikas oder sogar Pizzas zu backen.

Frittieren Sie ohne Öl und halten Sie die Temperatur unter 175 Grad, reduzieren Sie obendrein die Acrylamidgefahr kräftig. Auch der typische Frittiergeruch entfällt.

Nachteile: Der Frittiervorgang selbst dauert etwas länger als beim Ölbad. Mit Heißluft frittierte Pommes sind weniger saftig als klassisch frittierte, zudem können Rührarme, die den Inhalt kontinuierlich drehen und wenden Pommes, Hähnchenschenkel und anderes beschädigen. Darüber hinaus verzichten Sie bei Heißluftfritteusen auf den klassischen Frittiergeschmack.

Tipp: Durch das fehlende Öl ist eine Heißluftfritteuse sicherer. Sollte Sie umfallen oder umgestoßen werden, läuft nicht literweise heißes Öl aus.


Fassungsvermögen

Eine wichtige Frage ist die nach der Personenzahl, für die Sie regelmäßig kochen. Sie bestimmt die Größe des Frittierbehälters respektive dessen Fassungsvermögen. Dieses wird oftmals in Kilogramm angegeben.

Während eine kleine Fritteuse etwa ein Kilo Fassungsvermögen hat, stellen große Versionen etwa das Doppelte bereit. Ein Kilogramm ist ideal für Single- und Kleinhaushalte, zwei Kilogramm besser für eine größere Familie. Die goldene Mitte - 1,5 Kilogramm - reicht für eine Familie, bestehend aus drei oder vier Personen. Bedenken Sie: Das sind Anhaltswerte, schauen Sie auch auf die Angaben der Hersteller.

Tipp: Damit auch große, mit Öl gefüllte Behälter schnell heiß werden, müssen entsprechende Fritteusen leistungsstark sein und mit mindestens 1800 Watt arbeiten.


Bedienung

Die Bedienung ist bei allen Fritteusen in der Regel sehr einfach. Oftmals reicht, zumindest bei klassischen Fritteusen, die Wahl eines Automatikprogramms. Bei Heißluftgeräten müssen Sie aufgrund der größeren Funktionsvielfalt mit mehr Einstellmöglichkeiten rechnen.

Meist haben alle Typen ein übersichtliches Bedienfeld, das größtenteils selbsterklärend ist, sodass Sie nicht stets die Bedienungsanleitung zur Hand nehmen müssen. Wichtig ist, die Temperatur einfach und genau einstellen zu können. Nach dem Druck eines Startknopfes startet der Vorgang und ein akustisches Signal sollte über das Ende informieren.

Schön ist eine Autostop-Funktion, die das Frittieren solange unterbricht, wie Sie den Deckel öffnen. Auch ein Überhitzungsschutz inklusive Abschaltautomatik sollte für erhöhte Sicherheit vorhanden sein.

Tipp: Achten Sie auf einen durchsichtigen Deckel, damit Sie stets das Frittiergut im Blick haben und kontrollieren können.


Praktische Extras

Haben Sie mehrere Fritteusen in Ihrer Auswahl, schauen Sie auf eventuell vorhandene Extras. Diese können kaufentscheidend sein. Praktisch ist etwa eine Antihaftbeschichtung. Grund: Diese erleichtert die Reinigung.

Ebenfalls für einfachere Reinigung ist es vorteilhaft, wenn Sie alle verschmutzten Teile, vor allem den Ölbehälter einer klassischen Fritteuse, entnehmen können und diese in die Spülmaschine stecken dürfen.

Um die Reinigung bei einer klassischen Fritteuse herauszögern zu können, sollte diese einen Filter für die Ölreinigung haben. Er ermöglicht, das Öl länger zu nutzen, bevor Sie es auswechseln müssen.

Besonders für Heißluftfritteusen gibt es eine ganze Reihe Zubehör, mit dessen Hilfe sich das Einsatzgebiet erweitern lässt. Dazu zählen etwa ein Snack-Aufsatz, Grillspieße, ein Käfig für Steaks oder auch ein Dampfgareinsatz. Für solche Funktionen ist auch ein beiliegendes Rezeptbuch ein Plus.

Schön ist eine Timerfunktion, welche die Fritteuse zu einem bestimmten Zeitpunkt starten kann, sodass das Essen fertig ist, wenn Sie zur Tür hereinkommen.