Laufwerke

Interne und externe Laufwerke spielen eine große Rolle bei der Nutzung eines PCs. CDs lesen, DVDs abspielen, alles funktioniert mit den richtigen Laufwerken.

Kaufberatung Laufwerke

ASUS ZenDrive SDRW-08U9M-U DVD-Brenner Slim USB Typ C schwarz

  • Slim Line Brenner (extern), Retail
  • Anschluss über USB
  • Schreiben: 8x DVD±R, 6x DVD±R DL, 24x CD
  • Lesen: 8x DVD±R, 8x DVD±R DL, 24x CD
  • M-Disc Unterstützung

ASUS U8M ZenDrive externer DVD-Brenner, 8x, USB -C 2.0, M-Disc fähig, schwarz

  • Brenner (extern), Retail
  • Anschluss über USB
  • Schreiben: 8x DVD±R, 6x DVD±R DL, 24x CD
  • Lesen: 8x DVD±R, 8x DVD±R DL, 24x CD
  • M-Disc Unterstützung, Mac kompatibel

HP F6V97AA DVD Brenner extern USB

  • Slim Line Brenner (extern), Retail
  • Anschluss über USB
  • Schreiben: 8x DVD±R, 6x DVD±R DL, 24x CD
  • Lesen: 8x DVD±R, 6x DVD±R DL, 24x CD

be quiet! M.2 SSD-Kühler MC1


    ASUS ZenDrive SDRW-08U9M-U DVD-Brenner Slim USB Typ C silber

    • Slim Line Brenner (extern), Retail
    • Anschluss über USB
    • Schreiben: 8x DVD±R, 6x DVD±R DL, 24x CD
    • Lesen: 8x DVD±R, 8x DVD±R DL, 24x CD
    • M-Disc Unterstützung

    Dell DW316 externer SlimLine DVD-Brenner schwarz

    • Slim Line Brenner (extern), Retail
    • Anschluss über USB
    • 24x CD
    • 24x CD

    ASUS SDRW-08U7M-U ZD DVD-Brenner Slim USB schwarz

    • Slim Line Brenner (extern), Retail
    • Anschluss über USB
    • Schreiben: 8x DVD±R, 8x DVD±R DL, 24x CD
    • Lesen: 8x DVD±R, 8x DVD±R DL, 24x CD
    • M-Disc Unterstützung

    SanDisk SSD Upgrade Kit SDSSD-UPG-G25

    (0)

      ASUS BW-16D1HT/G BluRay-Brenner-Laufwerk Silent Retail

      • Brenner (intern), Retail
      • SATA-Anschluss
      • Schreiben: 16x DVD±R, 8x DVD±R DL, 16x BD-R, 12x BD-R DL, 6x BD-R XL (QL), 48x CD
      • Lesen: 12x BD-R, 16x DVD±R, 48x CD
      • M-Disc Unterstützung

      ASUS DRW-24D5MT interner 24x DVD Brenner (DVD+-RW, Retail E-Green Silent)

      (0)
      • Energiesparendes Laufwerk
      • Vollständiges Backup für Android-Geräte
      • Speicherlösung für bis zu 1.000 Jahre

      ASUS SDRW-08U7M-U ZD DVD-Brenner Slim USB silber

      • Slim Line Brenner (extern), Retail
      • Anschluss über USB
      • Schreiben: 8x DVD±R, 8x DVD±R DL, 24x CD
      • Lesen: 8x DVD±R, 8x DVD±R DL, 24x CD
      • M-Disc Unterstützung

      ASUS U8M ZenDrive externer DVD-Brenner, 8x, USB -C 2.0, M-Disc fähig, silber

      • Brenner (extern), Retail
      • Anschluss über USB
      • Schreiben: 8x DVD±R, 6x DVD±R DL, 24x CD
      • Lesen: 8x DVD±R, 8x DVD±R DL, 24x CD
      • M-Disc Unterstützung, Mac kompatibel

      ASUS BluRay-Brenner SBW-06D5H-U extern USB3.1

      • Slim-Line Brenner (extern), Retail
      • USB3.0-Anschluss
      • Schreiben: 8x DVD±R, 4x DVD±R DL, 6x BD-R, 6x BD-R DL, 4x BD-R XL (QL), 24x CD
      • Lesen: 6x BD-R, 8x DVD±R, 4x DVD±R DL, 24x CD
      • M-Disc Unterstützung

      ASUS BW-16D1H-U Pro BluRay-Brenner USB3.0 extern

      • Brenner (extern), Retail
      • USB3.0-Anschluss
      • Schreiben: 16x DVD±R, 8x DVD±R DL, 12x BD-R, 12x BD-R DL, 6x BD-R XL (QL), 24x CD
      • Lesen: 12x BD-R, 16x DVD±R, 8x DVD±R DL, 48x CD
      • M-Disc Unterstützung

      be quiet! M.2 SSD-Kühler MC1 Pro


        ASUS BW-16D1X-U schwarz

        • Brenner (extern), Retail
        • USB3.0-Anschluss
        • Schreiben: 16x DVD±R, 16x BD-R
        • 16x DVD±R, 40x CD

        ASUS SBC-06D2X-U BluRay-Combo Slim-Line USB schwarz

        • Combo (extern), Retail
        • USB2.0-Anschluss
        • Schreiben: 8x DVD±R, 6x DVD±R DL, 24x CD
        • Lesen: 6x BD-R, 8x DVD±R, 24x CD
        • M-Disc Unterstützung


        HP externer DVD-RW Brenner USB Slimline schwarz

        • Slim Line Brenner (extern), Retail
        • Anschluss über USB

        ASUS U8M ZenDrive externer DVD-Brenner, 8x, USB -C 2.0, M-Disc fähig, gold

        • Brenner (extern), Retail
        • Anschluss über USB
        • Schreiben: 8x DVD±R, 6x DVD±R DL, 24x CD
        • Lesen: 8x DVD±R, 8x DVD±R DL, 24x CD
        • M-Disc Unterstützung, Mac kompatibel

        • Seite:

        Laufwerke für Medien unterschiedlicher Art

        Sie haben sich einen neuen Laptop gekauft. Es ist besonders schlank und genau das gefällt Ihnen an dem Gerät so gut. Alles läuft sehr gut, bis Sie einen Film auf dem Gerät schauen wollen, den Sie auf DVD daheim haben. Jetzt wird es schwierig, denn das neue Notebook verfügt über kein optisches Laufwerk. Wie gut, dass Sie sich gleich ein solches Laufwerk dazu gekauft haben. Jetzt können Sie den Film gleich von der DVD aus schauen oder ihn sich auf die Festplatte kopieren. Haben Sie noch kein solches Laufwerk, möchten sich aber eines zulegen? Wir geben Ihnen alle Informationen, die Sie brauchen, um das passende Modell zu finden.


        Ein Laufwerk – was ist das eigentlich?

        Als Laufwerk werden Geräte bezeichnet, mit denen es möglich ist, auf ein Speichermedium zuzugreifen, um dann Lese- oder Schreibvorgänge durchzuführen. Unterschieden wird hier zwischen optischen und magnetischen Laufwerken. Zu den magnetischen Laufwerken zählen Festplatten. Diese sind für gewöhnlich im Rechner verbaut, können aber auch extern angeschlossen werden. Unter die optischen Laufwerke fallen neben einem CD Laufwerk auch DVD, Blu-Ray und HD Laufwerke.


        Diese unterschiedlichen optischen Laufwerke gibt es

        Optische Laufwerke haben diese Bezeichnung, weil sie auf ein optisches Medium zugreifen. Es stehen verschiedene Varianten zur Verfügung.

        • CD Laufwerke

          CD Laufwerke waren eine lange Zeit sehr beliebt. Sie sind dafür konzipiert worden, um CDs zu lesen. Als CDs als Massenspeichermedium ihren Siegeszug antraten, waren die passenden Laufwerke in jedem PC oder auch Laptop zu finden. Mittlerweile wurden die CD Laufwerke von DVD Laufwerken abgelöst und sind eher weniger anzutreffen.

        • DVD Laufwerke

          Vom Aussehen her gleichen sich CD und DVD, lediglich die Menge an Daten, die gespeichert werden kann, ist sehr unterschiedlich. Da auf einer DVD weitaus mehr Speicherplatz zur Verfügung steht, haben DVDs CDs längst abgelöst. DVDs können beidseitig beschrieben werden und bieten eine sehr hohe Schreib-/Lesegeschwindigkeit. Wer noch viele CDs daheim hat, muss aber nicht verzweifeln, DVD Laufwerke sind auch in der Lage, einfache CDs zu lesen.

        • Blu-Ray Laufwerke

          Das Blu-Ray Format ist noch relativ neu verglichen mit der CD. Blu-Ray Laufwerke stehen in einem direkten Wettkampf mit den noch moderneren HD Laufwerken. Momentan scheint Blu-Ray die Nase vorn zu haben. In der Dual-Layer-Variante kann eine Blu-Ray-Disc bis zu 50 GB an Daten speichern. Dafür ist die hohe Datendichte verantwortlich, die durch den blau-violetten Laser entsteht. Die Datenrate einer Blu-Ray-Disc ist 4-mal höher als bei einer DVD. Einfache Blu Ray Laufwerke und Brenner werden heute seltener gekauft, weitaus beliebter sind Blu-Ray Brenner, die auch als Blu-Ray Laufwerke fungieren.

        • CD/DVD/Blu-Ray Brenner

          Zwar werden heute nicht mehr so viele CDs oder DVDs gebrannt wie früher, da die Datensicherung mittlerweile sehr oft online über eine Cloud erfolgt, dennoch gibt es immer wieder Gelegenheiten, die das Brennen eines der flachen Datenträger erforderlich macht. Wer öfters einmal CDs oder DVDs brennen möchte, braucht dafür einen entsprechenden Brenner. Der große Vorteil dieser Geräte ist, dass sie nicht nur Daten auf einen Datenträger brennen können, sie spielen sie auch ab.

        Ein CD, DVD oder Blu-Ray Brenner ist nicht sehr viel teurer als die einfachen Laufwerke, erfüllt aber zwei Funktionen. Er kann die Daten nicht nur auf das Medium brennen, sondern sie auch lesen. Ein Brenner beinhaltet zwei Geräte in einem. Daher ist es empfehlenswert, statt eines Laufwerks gleich einen Brenner zu kaufen.

        Modelle für den internen oder externen Einsatz

        Die optischen Laufwerke werden in zwei Varianten unterteilt. Es gibt interne und externe Laufwerke. Das bedeutet, dass einige Modelle in den Rechner eingebaut werden, während andere von außen an den Rechner angeschlossen werden.

        Interne Laufwerke

        Wie es der Name bereits andeutet, werden Interne Laufwerke in einen Computer eingebaut. Das ist oft der Fall, wenn eine CD/DVD Laufwerk oder ein Brenner defekt ist und ersetzt werden muss. Beim Austausch eines defekten Laufwerks muss lediglich der passende Ersatz gefunden und an dieselbe Stelle montiert werden. Die meisten modernen internen Laufwerke verfügen über einen SATA-Anschluss und können über die passende Schnittstelle auf dem Mainboard installiert werden.

        Externe Laufwerke

        Ein externes CD oder DVD Laufwerk – wozu braucht man so etwas? Diese Frage stellen sich vielleicht viele PC-Besitzer. Warum ein externes Laufwerk nutzen, wenn es doch problemlos in den Rechner eingebaut werden kann? Es stimmt, für Desktop-PCs ist ein externes Laufwerk nicht unbedingt notwendig. Anders sieht es aus, wenn ein Laptop genutzt wird. Natürlich funktioniert vieles heute einfach online. Musik streamen, Filmen schauen, alles ist möglich. Dennoch gibt es viele Menschen, die etliche DVDs besitzen oder ihre Daten auf diese Datenträger gespeichert haben. Um an diese Daten zu kommen, ist ein Laufwerk notwendig.

        Viele Laptop-Hersteller bauen aber heute gar keine optischen Laufwerke mehr in ihre Geräte ein. Die Hersteller reagieren auf die Wünsche der Kunden nach möglichst dünnen und leichten Geräten. Das bedeutet, dass Platz eingespart werden muss. Ein Laufwerk ist nicht unbedingt notwendig, darum werden sie oft aus den Notebooks verbannt. Wer dann dennoch eine CD oder DVD am Laptop nutzen möchte, sollte auf externe Laufwerke zurückgreifen. Diese werden einfach per USB an den Laptop angeschlossen und schon können CDs und DVDs problemlos abgespielt werden. Die modernen externen Laufwerke sind sehr flach und zudem sehr leicht, sodass sie auch problemlos transportiert werden können.


        Ein optisches Laufwerk kaufen – darauf sollten Sie achten

        Zwischen den verschiedenen optischen Laufwerken gibt es einige Merkmale, die sie voneinander unterscheiden. Diese sollten beachtet werden beim Kauf eines optischen Laufwerks.

        Gelegentliche Nutzung

        • Medienformat

          Für alle, die mit dem modernen Blu-Ray-Standard nicht viel am Hut haben, ist ein einfacher DVD Player oder Brenner eine gute Investition. Er ist in der Lage, nicht nur DVDs zu lesen, sondern auch einfache CDs. Wer dagegen wirklich nur einfache CDs nutzen möchte, findet in einem CD Laufwerk oder Brenner die beste Lösung. Wer lieber Blu-Ray nutzen möchte, braucht ein passendes Blu-Ray Laufwerk oder einen Brenner.

        • Anschluss und Ausstattung

          Sehr moderne optische Laufwerke sind bereits mit einem USB-3.0-Anschluss ausgestattet. Es gibt aber auch noch Modelle, die über einen USB-2.0-Anschluss verfügen. Das ist ausreichend für CDs und DVDs, allerdings nicht für Blu-Ray-Discs. Zu einem optischen Laufwerk gehört auch immer die passende Software. Heute wird sie meistens online zum Download angeboten, oft liegt beim Kauf aber auch ein Speichermedium bei. Diese Software wird bei einfachen Modellen genutzt, um die Lese- und Brennvorgang entsprechend steuern zu können. Etwas hochwertigere Modelle sind mit weiteren Funktionen ausgerüstet.

        • Gewicht und Größe

          Das Gewicht spielt besonders bei externen Laufwerken eine wichtige Rolle. Wer immer sein externes Laufwerk mitnehmen will, möchte natürlich kein besonders schweres Modell in der Tasche haben. Es gibt mittlerweile extra leichte Modelle, die gerade einmal um die 200 g wiegen, also sehr leicht sind. Sie sind nur geringfügig größer als die Speichermedien, für die sie zuständig sind. Die Höhe liegt meistens bei höchstens 1 cm.


        Noch immer aktuell – optische Laufwerke

        Daten werden online gesichert, alles ist in einer Cloud zu finden. Große Datenmengen werden ebenfalls online geteilt, Filme und Musik können gestreamt werden. Aber auch wenn heute alles bereits online stattfindet, kommen optische Laufwerke auch heute noch sehr oft zum Einsatz. Besonders alle Besitzer von modernen Notebooks kennen das Problem, dass sie nicht auf Inhalte von einer CD, DVD oder Blu-Ray zugreifen können, weil kein entsprechendes Laufwerk zur Verfügung steht. Dann sind externe Laufwerke die beste Lösung. Aber auch als kleine Helfer innerhalb eines PCs sind sie weiterhin sehr beliebt.