Mobiltelefone

Die neusten Mobiltelefone bei computeruniverse in großer Auswahl.

Kaufberatung Mobiltelefone

Apple iPhone 14 Apple iOS Smartphone in schwarz  mit 128 GB Speicher

  • Smartphone, Apple iOS 16
  • Display: 15.5 cm (6.1"), 2x 12 MP Kamera
  • CPU: 6-Kern (2x 3.20 GHz + 4x 2.0 GHz), 6 GB RAM
  • 128 GB Speicher, Dual-Sim
  • 5G, Wi-Fi 6 (802.11ax), Bluetooth , NFC, GPS
  • ohne Branding, ohne SIMlock, IP68 zertifiziert, Qi kompatibel, HDR, TrueTone-Display

Apple iPhone 15 Apple iOS Smartphone in schwarz  mit 128 GB Speicher

(0)
  • Smartphone, Apple iOS 17
  • Display: 15.5 cm (6.1"), 48 MP Kamera
  • CPU: 6-Kern (2x 3.46 GHz + 4x 2.02 GHz), 6 GB RAM
  • 128 GB Speicher, Dual-Sim
  • 5G, Wi-Fi 6 (802.11ax), Bluetooth , NFC, GPS
  • ohne Branding, ohne SIMlock, IP68 zertifiziert, Fingerabdrucksensor, Qi kompatibel, USB Typ-C, HDR, Gesichtserkennung

Apple iPhone 13 MLPF3ZD/A Apple iOS Smartphone in schwarz  mit 128 GB Speicher

  • Smartphone, Apple iOS 15
  • Display: 15.5 cm (6.1"), 12.0 MP Kamera
  • CPU: 6-Kern (2x 3.42 GHz + 4x 2.01 GHz), 4 GB RAM
  • 128 GB Speicher, Dual-Sim
  • 5G, Wi-Fi 6 (802.11ax), Bluetooth , NFC, GPS
  • ohne Branding, ohne SIMlock, IP68 zertifiziert, Qi kompatibel, HDR, Gesichtserkennung

Apple iPhone 12 Apple iOS Smartphone in schwarz  mit 128 GB Speicher

  • Smartphone, Apple iOS 14
  • Display: 15.5 cm (6.1"), 12.0 MP Kamera
  • CPU: 6-Kern (2x 3.10 GHz + 4x 1.80 GHz), 4 GB RAM
  • 128 GB Speicher, Dual-Sim
  • 5G, Wi-Fi 6 (802.11ax), Bluetooth , NFC, GPS
  • ohne Branding, ohne SIMlock, IP68 zertifiziert, Qi kompatibel, HDR

Apple iPhone 15 Pro Max Apple iOS Smartphone in blau  mit 256 GB Speicher

(0)
  • Smartphone, Apple iOS 17
  • Display: 17.0 cm (6.7"), 48 MP Kamera
  • CPU: 6-Kern, 8 GB RAM
  • 256 GB Speicher, Dual-Sim
  • 5G, Wi-Fi 6E (802.11ax), Bluetooth , NFC, GPS
  • ohne Branding, ohne SIMlock, IP68 zertifiziert, Fingerabdrucksensor, Qi kompatibel, USB Typ-C, HDR, Gesichtserkennung, 120 Hz Dis

Samsung Galaxy A34 A346B 5G Dual-Sim Android™ Smartphone in schwarz  mit 128 GB Speicher

(0)
  • Smartphone, Android™ 13.0
  • Display: 16.7 cm (6.6"), 48 MP Kamera
  • CPU: 8-Kern (2x 2.60 GHz + 6x 2.00 GHz), 6 GB RAM
  • 128 GB Speicher, microSD-Slot, Dual-Sim
  • 5G, Wi-Fi 5 (802.11ac), Bluetooth , NFC, GPS
  • ohne Branding, ohne SIMlock, Fingerabdrucksensor, USB Typ-C, 120 Hz Display

Apple iPhone SE Apple iOS Smartphone in schwarz  mit 64 GB Speicher

  • Smartphone, Apple iOS
  • Display: 11.9 cm (4.7"), 12.0 MP Kamera
  • CPU: 6-Kern (2x 3.42 GHz + 4x 2.01 GHz), 4 GB RAM
  • 64 GB Speicher, Dual-Sim
  • 5G, Wi-Fi 6 (802.11ax), Bluetooth , NFC, GPS
  • ohne Branding, ohne SIMlock, IP67 zertifiziert, Fingerabdrucksensor, Qi kompatibel, TrueTone-Display

Fairphone 4 Dual-SIM Android™ Smartphone in grün  mit 256 GB Speicher

(0)
  • Smartphone, Android™ 11.0
  • Display: 16.0 cm (6.3"), 48 MP Kamera
  • CPU: 8-Kern (2x 2.20 GHz + 6x 1.80 GHz), 8 GB RAM
  • 256 GB Speicher, microSD-Slot, Dual-Sim
  • 5G, Wi-Fi 5 (802.11ac), Bluetooth , NFC, GPS
  • ohne Branding, ohne SIMlock, IP54 zertifiziert, Fingerabdrucksensor, USB Typ-C

ASUS Zenfone 9 5G 8/128 GB midnight black Android 12.0 Smartphone

(0)
  • Farbe: schwarz
  • 3,2 Ghz Qualcomm Snapdragon 8+ Gen1 Octa-Core-Prozessor
  • 50 Megapixel Hauptkamera, 12 Megapixel Frontkamera
  • 15,04 cm (5,92 Zoll) AMOLED Display mit 1080 x 2400 Pixel
  • 128 GB interner Speicher, Wassergeschützt, Android 12.0

Apple iPhone 15 Pro Apple iOS Smartphone in blau  mit 256 GB Speicher

(0)
  • Smartphone, Apple iOS 17
  • Display: 15.5 cm (6.1"), 48 MP Kamera
  • CPU: 6-Kern, 8 GB RAM
  • 256 GB Speicher, Dual-Sim
  • 5G, Wi-Fi 6E (802.11ax), Bluetooth , NFC, GPS
  • ohne Branding, ohne SIMlock, IP68 zertifiziert, Fingerabdrucksensor, Qi kompatibel, USB Typ-C, HDR, Gesichtserkennung

Apple iPhone 15 Pro Apple iOS Smartphone in blau  mit 128 GB Speicher

  • Smartphone, Apple iOS 17
  • Display: 15.5 cm (6.1"), 48 MP Kamera
  • CPU: 6-Kern, 8 GB RAM
  • 128 GB Speicher, Dual-Sim
  • 5G, Wi-Fi 6E (802.11ax), Bluetooth , NFC, GPS
  • ohne Branding, ohne SIMlock, IP68 zertifiziert, Fingerabdrucksensor, Qi kompatibel, USB Typ-C, HDR, Gesichtserkennung

Apple iPhone 12 Apple iOS Smartphone in grün  mit 64 GB Speicher

  • Smartphone, Apple iOS 14
  • Display: 15.5 cm (6.1"), 12.0 MP Kamera
  • CPU: 6-Kern (2x 3.10 GHz + 4x 1.80 GHz), 4 GB RAM
  • 64 GB Speicher, Dual-Sim
  • 5G, Wi-Fi 6 (802.11ax), Bluetooth , NFC, GPS
  • ohne Branding, ohne SIMlock, IP68 zertifiziert, Qi kompatibel, HDR

Redmi Note 12 Pro 5G EU Android™ Smartphone in schwarz  mit 128 GB Speicher

  • Smartphone, Android™ 12.0
  • Display: 16.9 cm (6.67"), 50 MP Kamera
  • CPU: 8-Kern (2x 2.60 GHz + 6x 2.00 GHz), 6 GB RAM
  • 128 GB Speicher, Dual-Sim
  • 5G, Wi-Fi 6 (802.11ax), Bluetooth , NFC, GPS
  • ohne Branding, ohne SIMlock, IP53 zertifiziert, Fingerabdrucksensor, USB Typ-C, HDR, 120 Hz Display

Samsung Galaxy S23 S911B 5G Dual Sim Android™ Smartphone in schwarz  mit 128 GB Speicher

  • Smartphone, Android™ 13.0
  • Display: 15.5 cm (6.1"), 50 MP Kamera
  • CPU: 8-Kern (1x 3.36 GHz + 4x 2.80 GHz + 3x 2.00 GHz), 8 GB RAM
  • 128 GB Speicher, Dual-Sim
  • 5G, Wi-Fi 6E (802.11ax), Bluetooth , NFC, GPS
  • ohne Branding, ohne SIMlock, IP68 zertifiziert, Fingerabdrucksensor, Qi kompatibel, Qi optional, USB Typ-C, HDR, 120 Hz Display

Motorola Moto G84 5G Android™ Smartphone in blau  mit 256 GB Speicher

(0)
  • Smartphone, Android™ 13
  • Display: 16.6 cm (6.55"), 50 MP Kamera
  • CPU: 8-Kern (2.20 GHz), 12 GB RAM
  • 256 GB Speicher, microSD-Slot, Dual-Sim
  • 5G, Wi-Fi 5 (802.11ac), Bluetooth , NFC, GPS
  • ohne Branding, ohne SIMlock, IP54 zertifiziert, 120 Hz Display

Samsung Galaxy S23 Ultra S918B 5G Dual Sim Android™ Smartphone in schwarz  mit 256 GB Speicher

  • Smartphone, Android™ 13.0
  • Display: 17.2 cm (6.8"), 200.0 MP Kamera
  • CPU: 8-Kern (1x 3.36 GHz + 4x 2.80 GHz + 3x 2.00 GHz), 8 GB RAM
  • 256 GB Speicher, Dual-Sim
  • 5G, Wi-Fi 6E (802.11ax), Bluetooth , NFC, GPS
  • ohne Branding, ohne SIMlock, IP68 zertifiziert, Fingerabdrucksensor, Qi kompatibel, Qi optional, USB Typ-C, HDR, 120 Hz Display,

Apple iPhone 15 Pro Apple iOS  Smartphone

(0)
  • Smartphone, Apple iOS
  • Display: 15.5 cm (6.1")
  • CPU: 6-Kern
  • Dual-Sim
  • NFC
  • Qi kompatibel

Motorola Moto G42 Android™ Smartphone in grün  mit 64 GB Speicher

  • Smartphone, Android™ 12.0
  • Display: 16.2 cm (6.4"), 50 MP Kamera
  • CPU: 8-Kern (4 x 2.40 GHz + 4x 1.90 GHz), 4 GB RAM
  • 64 GB Speicher, microSD-Slot, Dual-Sim
  • LTE (4G), Wi-Fi 5 (802.11ac), Bluetooth , NFC, GPS
  • ohne Branding, ohne SIMlock, Fingerabdrucksensor, USB Typ-C

Xiaomi 12 5G Dual-Sim EU Android™ Smartphone in blau  mit 256 GB Speicher

  • Smartphone, Android™ 12.0
  • Display: 16.0 cm (6.3"), 50 MP Kamera
  • CPU: 8-Kern (1x 3.00 GHz + 3x 2.50 GHz + 4x 1.80 GHz), 8 GB RAM
  • 256 GB Speicher, Dual-Sim
  • 5G, Wi-Fi 6 (802.11ax), Bluetooth , NFC, GPS
  • ohne Branding, ohne SIMlock, Fingerabdrucksensor, Qi kompatibel, USB Typ-C, HDR

Samsung Galaxy Z Flip 5 F731B 5G Dual Sim Android™ Smartphone in schwarz  mit 512 GB Speicher

  • Smartphone, Android™ 13.0
  • Display: 17.0 cm (6.7"), 12.0 MP Kamera
  • CPU: 8-Kern (1x 3.20 GHz + 3x 2.75 GHz + 4x 2.00 GHz), 8 GB RAM
  • 512 GB Speicher, Dual-Sim
  • 5G, Wi-Fi 6E (802.11ax), Bluetooth , NFC, GPS
  • ohne Branding, ohne SIMlock, IPX8, Fingerabdrucksensor, Qi kompatibel, USB Typ-C, HDR, 120 Hz Display, faltbar

  • Seite:
  • ...

Was sind die Vorteile eines Mobiltelefons?

Asus ROG Mobiltelefon

Ein Mobiltelefon macht Sie immer und überall erreichbar. Sie können es stets mit sich herumtragen und müssen nicht nur in den eigenen vier Wänden damit telefonieren. Praktisch!

Ein Handy kann den Festnetzanschluss überflüssig machen und gibt zudem jedem Familienmitglied seine eigene Telefonnummer, vorausgesetzt jeder in der Familie hat ein Mobiltelefon zur Verfügung.

Bei der Auswahl eines Mobiltelefons gibt es jedoch einiges zu bedenken. Da ist nicht nur die Preisspanne, ein Handy kann so wenig kosten wie ein Abendessen in der Pizzeria um die Ecke aber auch so viel wie ein Pizzeria-Besuch in Italien, inklusive An- und Abreise. Wichtig ist auch die Wahl des passenden Typs, also Smartphone oder klassisches Handy, sowie die Ausstattung.

Lesen Sie in diesem Ratgeber, worauf Sie beim Kauf eines Mobiltelefons achten sollten.


Seit wann gibt es Mobiltelefone?

Mobiltelefonie gibt es seit der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts. Mit der Digitalisierung des Mobilfunknetzes zu Beginn der 90er-Jahre begannen sich Handys stärker zu verbreiten. Gut zehn Jahre später wurden sie zum Massenprodukt.

2007 kam mit dem iPhone das erste Smartphone auf den Markt. Dieser Typ dominiert heute den Mobilfunkmarkt. Die Vorläufer, also Barren-, Klapp- und Slider-Handys gibt es heute aber immer noch, aus gutem Grund, haben diese doch einige Vorteile gegenüber einem Smartphone.


Welches Mobiltelefon eignet sich für welchen Anwender?

Klapphandy

Nicht jedes Mobiltelefon ist ein Smartphone. Von einem Smartphone spricht man, wenn das Mobiltelefon einen großen Bildschirm hat, der auf Berührung reagiert (Touchscreen), wenn sich kleine Programme (Apps) installieren lassen, das Gerät eine integrierte Fotokamera besitzt und Sie damit über das Mobilfunknetz oder im lokalen WiFi-Netzwerk im Internet surfen können. Oftmals hat ein Smartphone auch einen GPS-Chip integriert, der es ermöglicht, das Smartphone zusammen mit einer Karten-App als Navigationsgerät zu verwenden.

Demgegenüber stehen Barrenhandy, Klapphandy und Slider-Handy, allesamt klassische Handys wie es sie schon vor dem Smartphone gab. Alle haben ein kleines Display und eignen sich vor allem für Telefonate und SMS-Nachrichten.

Tipp: Nicht jeder braucht oder will ein Smartphone kaufen. Wer mit einfachen Telefonfunktionen zufrieden ist, kann mit einem klassischen Mobiltelefon viel Geld beim Kauf sparen.


Welche Ausstattung sollte ein Smartphone haben?

Bei der Wahl eines Smartphones steht zunächst die Grundsatzfrage an: Soll es ein Apple iPhone mit iOS-Betriebssystem oder ein Smartphone mit Android sein, wie es beispielsweise Mobiltelefone von Samsung und Huawei verwenden?

Für beide Versionen gilt: Ein Smartphone sollte einen schnellen Prozessor mit mehreren Rechenkernen für hohe Rechenleistung haben. Zudem ist ein ausreichend großes, kontrastreiches Display mit hoher Bildschirmdiagonale wichtig.

Nicht fehlen darf eine Digitalkamera mit hoher Auflösung und großer Speicher für Schnappschüsse, Videos, Apps und Dokumente.

Wichtig sind zudem ein schneller Zugang zu mobilem Internet via 4G (LTE) sowie zu kabellosen WiFi-Netzwerken (802.11ac). Achten Sie auch auf Bluetooth für kabellose Kopfhörer, Lautsprecher und anderes, NFC (Near Field Communication) für beispielsweise bargeldloses Bezahlen ohne Kreditkarte und GPS zur Standortbestimmung.

Tipp: Manche Smartphones sind Qi-kompatibel. Diese laden Sie kabellos auf, indem Sie das Smartphone auf eine entsprechende Ladestation legen.


Welche Vorteile haben Barrenhandy, Klapphandy und Slider-Handy?

Ein Barrenhandy ist ein schmales Mobiltelefon, auf dessen Front sich eine numerische Tastatur und ein kleines Display den Platz teilen. Ein Klapphandy lässt sich in der Mitte zwischen Display und Tastatur zusammenklappen und somit leichter in kleinen Taschen verstauen. Bei einem Slider-Handy sind die Zifferntasten, durch einen Schiebemechanismus, hinter einer Schutzklappe oder auch unter dem Display verborgen.

Sämtliche klassischen Handytypen sind robuster als ein Smartphone. Den Fall auf den Boden verzeiht dieser Typ eher als ein Smartphone. Das kleinere Display und der geringere Funktionsumfang sorgen zudem dafür, dass ein klassisches Mobiltelefon weniger Strom braucht und der Akku somit deutlich länger durchhält als der eines Smartphones.

Einige dieser klassischen Mobiltelefone sind speziell angepasst an die Bedürfnisse von Senioren. Sie haben etwa große, leicht zu bedienende Tasten. Praktisch für Senioren sind auch Mobiltelefone, die nur wenige große Tasten haben, die sich programmieren und auch beschriften lassen. Ein großes Plus ist zudem die Kompatibilität zu einem Hörgerät. Dies verhindert lästige Störungen und vereinfacht den Einsatz des Handys.

Tipp: Ein klassische Mobiltelefon kann ein gutes Zweitgerät sein für besondere Situationen, etwa die Outdoor-Aktivität, um im Notfall telefonieren zu können, wenn der Smartphone-Akku erschöpft ist oder um das Smartphone sicher zuhause lassen zu können.