Spülmaschinen Marken

Spülmaschinen Marken bei computeruniverse Banner

Was sind die besten und beliebtesten Spülmaschinen Marken?

Die beliebtesten Spülmaschinen Marken sind heute eindeutig Bosch und Siemens, aber auch Neff erfreut sich einer großen Beliebtheit. Die Geräte dieser Marken überzeugen durch ihre guten Spülergebnisse und die vielen Zusatzfunktionen, die sie bieten. Auch das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis, das Geräte dieser Geschirrspüler Marken mitbringen, ist ein Grund für die Beliebtheit.


Welche Geschirrspüler Marken gibt es?

Amica Geschirrspüler
Bomann Geschirrspüler
Bosch Geschirrspüler
Gorenje Geschirrspüler
Neff Geschirrspüler
Siemens Geschirrspüler
SMEG Geschirrspüler

Der Markt für Geschirrspüler ist sehr groß. Es gibt eine ganze Reihe von Herstellern, die ihre Spülmaschinen anbieten. Allerdings gibt es einige Geschirrspüler Marken, die sich von anderen abheben. Zu diesen Marken zählen neben Bosch, Siemens und Neff auch Smeg, Amica, Bomann und Gorenje.


Amica Geschirrspüler

Das Unternehmen Amica wurde im Jahr 1949 in Polen gegründet. Der Hauptsitz der Amica Gruppe befindet sich heute im polnischen Wronki. Das Unternehmen begann zunächst mit der Produktion von Agrarmaschinen, im Laufe der Zeit spezialisierte es sich aber auf Haushaltsgeräte. Verglichen mit den Marktführern ist das Unternehmen relativ klein, dafür bietet es aber Geschirrspüler an, die über ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis verfügen. Die Geräte der Marke sind zu günstigen Preisen erhältlich, bieten aber eine gute Qualität.

Zur Kategorie Amica Standgeschirrspüler

Zur Kategorie Amica Einbaugeschirrspüler


Bomann Geschirrspüler

Bomann Geschirrspüler werden vom Familienunternehmen C. Bomann vertrieben, das bereits vor mehr als 130 Jahren in Hamburg gegründet wurde. Das Unternehmen vertreibt heute international Elektro-Klein- und Elektro-Großgeräte, unter anderem auch Geschirrspüler. Seit dem Jahr 1997 gehört die C. Bomann GmbH zur Clatronic Gruppe. Die Spülmaschinen des Unternehmens zeichnen sich oft durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Sie verfügen über eine gute Reinigungsleistung und sind einfach zu handhaben.

Zur Kategorie Bomann Standgeschirrspüler


Bosch Geschirrspüler

Die Geschichte der Firma Bosch begann bereits 1886. Zu dem Zeitpunkt gründete Robert Bosch in Stuttgart die „Werkstätte für Feinmechanik und Elektrotechnik“. Er begann mit zwei Mitarbeitern, im Jahr 2016 waren weltweit 375.000 Mitarbeiter bei Bosch beschäftigt. In all den Jahren ist es dem Unternehmen gelungen, zu einem der zehn größten Unternehmen Deutschlands zu werden. Im Jahr 2012 konnte Bosch einen neuen Innovationsrekord erzielen mit beinahe 90.000 aktiven Patenten und Patentanmeldungen. Das zeigt, wie innovativ das Unternehmen ist.

Als sich in den 1960er-Jahren das Rollenverständnis änderte und Frauen in die Berufswelt einstiegen, hat es sich das Unternehmen zur Aufgabe gemacht, sie im Haushalt zu unterstützen. Zu der Zeit kam der erste Geschirrspüler von Bosch Hausgeräte auf den Markt.

Dieser Geschirrspüler war aber nur der Anfang, im Laufe der Jahre verbesserte Bosch seine Spülmaschinen immer weiter. Heute zeichnen sich Bosch Geschirrspüler durch ihre herausragende Reinigungs- und Trocknungsleistung aus. Die Geräte sind mit verschiedenen Programmen ausgestattet und so in der Lage, alle Anforderungen an die Reinigung zu erfüllen. Dank PerfectDry mit Zeolith-Technologie wird zudem sichergestellt, dass das Geschirr die Maschine fleckenlos sauber und auch absolut trocken verlässt.

Bosch legt zudem viel Wert auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Viele Geschirrspüler sind mit der Energieeffizienzklasse A ausgestattet und sparen so sehr viel Energie ein.

Zur Kategorie Bosch Einbaugeschirrspüler

Zur Kategorie Bosch Standgeschirrspüler


Gorenje Geschirrspüler

Das Unternehmen wurde im Jahr 1950 in Slowenien gegründet. Zunächst wurden Landmaschinen hergestellt, später dann wurde das Unternehmen zu einem der größten Hersteller für Haushaltsgeräte, die es im damaligen Jugoslawien gab. Im Jahr 2018 wurde Gorenje allerdings vom chinesischen Konzern Hisense gekauft.

Geschirrspüler von Gorenje zählen ebenfalls eher zu den günstigeren Modellen. Sie reinigen sehr zuverlässig Geschirr und Töpfe. Viele Geräte sind mit Extras ausgestattet, die für mehr Komfort, Nachhaltigkeit und Lebensdauer sorgen.

Zur Kategorie Gorenje Einbaugeschirrspüler


Neff Geschirrspüler

Bei Neff handelt es sich um eine deutsche Firma, die ebenfalls auf eine sehr lange Geschichte zurückblicken kann. Die Neff GmbH wurde bereits im Jahr 1877 gegründet. Firmengründer war Carl Andreas Neff. Er gründete das Unternehmen als Hersteller von Einbau-Haushaltsgeräten am heutigen Produktionsstandort Bretten. Die Produkte von Neff werden heute international vertrieben.

Seit 1982 ist die Neff GmbH eine Tochtergesellschaft der Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH. Das Ziel der deutschen Firma ist es bis heute, Hausgeräte herzustellen, die sich nach den Bedürfnissen der Kunden richten.

Im Laufe ihrer Geschichte hat das Unternehmen mit vielen Hochs und Tiefs zu kämpfen gehabt, die aber immer überwunden werden konnten. Zu Beginn stellte das Unternehmen Kohle- und Bäckereiöfen her. Auch heute noch stellt die Sparte Herde einen Schwerpunkt dar, aber auch die Geschirrspüler sind einer der Hauptzweige des Unternehmens. Es werden verschiedene Modelle und Serien angeboten, sodass für jede Küche der passende Geschirrspüler zur Verfügung steht. Die Neff Geschirrspüler überzeugen durch außerordentliche Funktionen.

Zur Kategorie Neff Geschirrspüler


Siemens Geschirrspüler

Der erste Geschirrspüler der Spülmaschinen Marke Siemens kam 1964 auf den Markt. Der Grundstein des heutigen Weltunternehmens Siemens wurde aber schon viel eher gelegt. Gegründet wurde das Unternehmen bereits im Jahr 1847 in Berlin, und zwar von Werner Siemens und Johann Georg Halske. Damals erhielt es den Namen “Telegraphen Bau-Anstalt von Siemens & Halske“. Die Firmengeschichte des Unternehmens ist lang und ereignisreich. Mit der Produktion von elektrischen Hausgeräten begann Siemens Anfang des 20. Jahrhunderts. Es dauerte nicht lange, bis sich die Marke Siemens als Symbol für Qualität und Zuverlässigkeit etablieren konnte.

Nachdem Anfang der 1960er-Jahre der Markt für Kühlschränke und Herde gesättigt erschien, präsentierte Siemens schließlich 1964 den ersten Geschirrspüler. Zur gleichen Zeit begann das Unternehmen, mit Bosch über eine mögliche Zusammenarbeit zu verhandeln. Im Jahr 1967 fassten beide Unternehmen ihre Hausgeräteaktivitäten zusammen in der Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH (BSH). Im gleichen Jahr brachte das Unternehmen auch die erste Spülmaschine auf den Markt, die über einen Innenbehälter aus Stahl verfügte. Der erste Einbau-Geschirrspüler kam 1980 auf den Markt. Die Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH ist auch der Erfinder des sogenannten Aqua-Stop-Systems, das im Jahr 1985 patentiert wurde. Dieses System verhindert Wasserschäden und ist heute fester Bestandteil vieler Geschirrspüler. Auch der aquaSensor, der den Verschmutzungsgrad des Wassers erkennen und dementsprechend das Spülprogramm und die Zufuhr des Reinigungsmittels regeln kann, stammt von BSH.

Siemens Geschirrspüler zeichnen sich durch ihre sehr gute Effizienz aus, die Geräte verfügen zudem über sehr viele nützliche Programme. Die Bedienung der Geräte ist besonders einfach, zudem sind sie schonend, schnell und sparsam.

Zur Kategorie Siemens Einbaugeschirrspüler

Zur Kategorie Siemens Standgeschirrspüler


SMEG Geschirrspüler

Die Marke Smeg, kurz für Smalterie, Metallurgiche, Emiliane, Guastalla, wurde im Jahr 1948 von Vittorio Bertazzoni Senior in Italien gegründet. Smeg steht für alles, was sich Kunden unter dem Qualitätssiegel „Made in Italy“ vorstellen. Die Geräte dieses Herstellers sind international hoch anerkannt. Neben einem außergewöhnlichen Design bieten die Geräte auch sehr vielfältige Funktionen. Es handelt sich bei Smeg um ein Traditionsunternehmen, das von Beginn an auf drei Faktoren setzt: Technik, Design und Qualität.

Im Bereich der Spülmaschinen genießt Smeg ebenfalls ein hohes Ansehen. Die Geräte werden ständig überarbeitet, um den Nutzern noch bessere Möglichkeiten zu bieten. Die neueste Geschirrspüler-Generation bietet mehr Stauraum und dazu einen höheren Bedienkomfort. Smeg Geschirrspüler überzeugen zudem durch ihren sehr geringen Energieverbrauch und die geringe Lautstärke.

Zur Kategorie SMEG Einbaugeschirrspüler


Warum sollte man eine Geschirrspülmaschine einer bekannten Marke kaufen?

Es gibt einen Grund, warum bekannte Marken bekannt geworden sind. Die meisten bekannten Hersteller blicken auf eine lange Tradition zurück und stellen bereits seit vielen Jahren Geschirrspüler her. Im Laufe der Zeit ist es ihnen gelungen, die Geräte immer wieder zu verbessern und an die steigenden Ansprüche der Verbraucher anzupassen. Bekannte Geschirrspüler Marken bieten Geräte, die alles haben, was Kunden von ihnen erwarten. Gleichzeitig sind sie energieeffizient und nachhaltig. Bekannte Spülmaschinen Marken stecken ihre ganze Erfahrung, die sie über viele Jahre gesammelt haben, in die Konzeption von neuen Modellen. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, Geschirrspüler einer bekannten Marke zu kaufen.