Siemens Einbaugeschirrspüler
Was ist ein Siemens Einbaugeschirrspüler?
Bei einem Siemens Einbaugeschirrspüler handelt es sich um einen Geschirrspüler, der in die Küchenzeile integriert wird. Das bedeutet, er steht nicht frei im Raum, sondern wird in einen dafür in der Küchenzeile zur Verfügung stehenden Bereich eingebaut. Siemens Einbaugeschirrspüler stehen in zwei unterschiedlichen Varianten zur Verfügung: teilintegriert und vollintegriert. Gemeinsam ist beiden Varianten, dass es sich um Unterbau-Geschirrspüler handelt. Beide werden in die Küchenzeile integriert und bekommen für eine einheitliche Optik der Küche eine Verkleidung für die Front. Der Unterschied zwischen den beiden Modellen ist in der Anbringung der Bedienelemente zu finden. Siemens Einbaugeschirrspüler in der teilintegrierten Variante verfügen über eine Bedienblende an der Front des Geräts, dort sind Display, Knöpfe und Leuchten angebracht. Diese Siemens Einbaugeschirrspüler sind daher auch gleich als solche erkennbar. Zudem wird die Bedienung des Geräts erleichtert.
Bei einem vollintegrierten Siemens Einbaugeschirrspüler dagegen liegen die Bedienelemente auf der Oberkante der Gerätetür. Das bedeutet, dass die Elemente nur dann sichtbar sind, wenn die Tür geöffnet wird. Das sorgt dafür, dass der Siemens Einbaugeschirrspüler überhaupt nicht erkannt werden kann und von außen wie ein normaler Schrank wirkt. Wer sich einen Siemens Einbaugeschirrspüler kaufen möchte, sollte aber beachten, dass die Verkleidung nicht mitgeliefert wird, sondern ein Teil der Küche ist.
Einen Siemens Einbaugeschirrspüler kaufen – darauf sollten Sie achten
Vor dem Kauf ist es wichtig, zunächst einmal zu entscheiden, wie breit der Siemens Einbaugeschirrspüler überhaupt sein darf. Es gibt hier zwei Standardbreiten, 45 und 60 cm. Ein Siemens Einbaugeschirrspüler mit 45 cm Breite fasst meistens 9 Maßgedecke und ist optimal geeignet für kleinere Haushalte mit bis zu 3 Personen.
Modelle mit einer Breite von 60 cm können für gewöhnlich 13 bis 14 Maßgedecke fassen. Diese Varianten sind für Haushalte mit mehr als 3 Personen geeignet, beispielsweise also für Familien oder Wohngemeinschaften.
Wer sich einen Siemens Einbaugeschirrspüler kaufen möchte, der sparsam arbeitet, sollte einen Blick auf die Energieeffizienzklasse werfen. Geräte der Energieklassen A oder B sind zwar für gewöhnlich teurer als Modelle der Klassen C bis G, dafür arbeiten sie weitaus energiesparender. Das ist besonders dann ein wichtiger Punkt, wenn der Siemens Einbaugeschirrspüler jeden Tag seine Arbeit verrichtet. Jeder Geschirrspüler bietet unterschiedliche Spülprogramme an. Vom energiesparenden Eco-Programm bis hin zur hygienischen Reinigung mit besonders heißem Wasser bietet jeder Siemens Einbaugeschirrspüler unterschiedliche Möglichkeiten. Auch die Aufteilung im Inneren sollte beim Kauf beachtet werden. Steht genug Platz für Gläser zur Verfügung, wo wird das Besteck untergebracht, das sind Fragen, die oft sehr wichtig sind. Siemens Einbaugeschirrspüler bieten eine sehr gute Leistung und integrieren sich vollständig in jede Küche.