tastenkombinationen-banner

Zeit sparen mit Tastenkombinationen - schnelleres Arbeiten am PC & MAC

Jeden Tag müssen Sie stundenlang am PC arbeiten. Dabei verlieren Sie immer viel Zeit, weil Sie die meisten Befehle mit der Maus eingeben. Ihr Kollege ist immer schneller als Sie, er steuert seine Fenster, Programme und Prozesse besonders geschickt. Allerdings möchten Sie ihn nicht so gerne fragen, wie er das macht. Aber Sie haben bereits gemerkt, dass es nichts mit der Maus zu tun hat. Das stimmt auch, wenn Profis besonders schnell arbeiten, geht es um Tastenkombinationen. Wenn Sie schneller arbeiten und viel Zeit sparen möchten, sollten Sie ebenfalls Tastenkombinationen nutzen. Diese Tastenkombinationen sind in Sekundenschnelle ausführbar und sorgen dafür, dass Sie viel Zeit sparen können. Welche nützlichen Tastenkombinationen es gibt, erfahren Sie in unserem Beitrag.

Das Thema im Überblick



Welche Tastenkombinationen gibt es?

Es gibt eine unglaublich große Menge an Tastenkombinationen, die nicht alle aufgeführt werden können. Diese unterscheiden sich je nachdem, ob ein PC mit Windows 10 genutzt wird oder ein Apple Gerät. Hier sind die wichtigsten Tastenkombinationen für Windows und Mac OS.

Allgemeine Tastenkombinationen für Windows

Tastenkombination

Funktion

STRG + X

Ausgewählte Inhalte ausschneiden

STRG + ALT + ENTF

Öffnet den Task-Manager, praktische Kombination, wenn der PC hängt

Windows + D

Direkt zum Desktop und wieder zurück springen

Windows + Tab

Zwischen den Fenstern springen

Windows + L

Der Computer wird gesperrt

Windows + Pfeil nach unten

Fenster minimieren

Windows + E

Explorer/Dateimanager öffnen

Windows + Shift + S

Screenshot aufnehmen

Windows + P

Projizieren des Bildschirms auf einen weiteren Bildschirm

Windows + Zahl

Öffnet App, die in der Taskbar in der jeweiligen Position angeheftet ist

Windows + K

Kabellose Geräte verbinden

Windows + ALT + G

Gaming Menü aufrufen, so kann ein Spiel aufgezeichnet werden

ALT + F4

Schließt ein Programm

Allgemeine Tastenkombinationen für Mac

Tastenkombination

Funktion

CMD + C

Kopieren

CMD + V

Einfügen

CMD + A

Alles markieren

CMD + S

Speichern

CMD + Z

Zurück / Widerrufen

CMD + F

Suchen

CMD + Q

Programm beenden

CMD + X

Ausschneiden

CMD + ⟵

Löschen / Entfernen

CMD + CTRL + Power

Neustart

CMD + ALT + V

Kopierten Inhalt ausschneiden und einfügen

ALT + CMD + Power

Ruhezustand

ALT + CMD + CTRL + Power

Herunterfahren

ALT + CMD + Q

Abmelden

CTRL + Shift + Power

Screenlock / Bildschirm sperren

FN + Backspace

Entfernen


Welche Shortcuts sind für die Arbeit im Büro nützlich?

Besonders häufig wird mit Dokumenten wie beispielsweise Word oder Excel gearbeitet, auch hier gibt es entsprechende Tastenkombinationen, die die Arbeit erleichtern.

Laptop Tastatur mit blauer Enter Taste

Windows

Tastenkombination

Funktion

STRG + S

Dokument speichern

STRG + P

Drucken

STRG + A

Alles markieren (Elemente oder Text)

STRG + C

Markierte Elemente werden kopiert

STRG + V

Ausgeschnittene oder kopierte Elemente oder Text werden eingefügt

STRG + X

Markierte Elemente werden ausgeschnitten

STRG + F

Suchen

STRG + Z

Rückgängig machen der letzten Aktion

STRG + Y

Wiederholung der letzten Aktion

STRG + Shift + V

Ausgeschnittene oder kopierte Elemente werden ohne Formatierung eingefügt

STRG + Shift + N

Neuer Ordner wird erstellt

Anwendbar sind diese Kombinationen aber auch in PDF-Dokumenten und vielen anderen Funktionen.

Mac

Tastenkombination

Funktion

CMD + X

Aktuelle Textauswahl ausschneiden

CMD + ↑

Zum Dokumentenanfang springen

CMD + ↓

Zum Dokumentenende springen

CMD + →

Zum Zeilenende springen

CMD + ←

Zum Zeilenanfang springen

ALT + ↑

Einen Absatz zurück

ALT + ↓

Einen Absatz weiter

ALT + →

Ein Wort weiter

ALT + ←

Ein Wort zurück

FN + ←

Text vorwärts löschen (Ersatz für Entfernen-Taste)

FN + Aufwärtspfeil

Eine Seite nach oben springen

FN + Abwärtspfeil

Eine Seite nach unten springen

FN + Linkspfeil

Zum Anfang eines Dokuments springen

FN + Rechtspfeil

Zum Ende eines Dokuments springen

CMD + B

Den ausgewählten Text fett darstellen

CMD + U

Den ausgewählten Text unterstreichen

CMD + I

Den ausgewählten Text kursiv darstellen

Arbeiten mit Videoschnittprogrammen

Bei Videoschnittprogrammen ist es so, dass jeder Hersteller andere Tastenkombinationen anbietet. Oft ermöglichen es solche Programme auch, sich seine Tastenkombinationen selbst zusammenzustellen. Jeder Nutzer kann sich also seine Tastenkombinationen individuell gestalten.

Arbeiten mit Bildbearbeitung

Auch bei der Bildbearbeitung ist es so, dass die Tastenkombinationen von Hersteller zu Hersteller anders sind. Oft gibt es einige Tastenkombinationen, die bei verschiedenen Programmen gleich sind, die meisten sind aber unterschiedlich. Arbeitet ein Nutzer mit mehreren Bildbearbeitungsprogrammen, ist es natürlich etwas problematisch, sich alle Kombinationen zu merken.


Welche Tastenkombinationen gibt es im Browser?

Für die Arbeit mit dem Browser stehen ebenfalls entsprechende Tastenkombinationen zur Verfügung. Die folgenden Tastenkombinationen funktionieren sowohl in Mozilla Firefox als auch in Google Chrome und Microsoft Edge. Nur im Safari werden andere Kombinationen genutzt.

Windows Tastatur Nahaufnahme

Tastenkombination

Funktion

STRG +T

Neuen Tab öffnen

STRG + D

Seite als Lesezeichen speichern

STRG + W

Tab schließen

STRG + R oder F5

Webseite neu laden

STRG + L

Mit dem Cursor in die Adressleiste springen

STRG + + (Plus)

Zoom vergrößern

STRG + - (Minus)

Zoom verkleinern

STRG + 0 (Null)

Zoom zurücksetzen

F11

Vollbildmodus

Tastenkombinationen für Safari

Tastenkombination

Funktion

CMD + T

Öffnet neuen Tab

CMD + N

Öffnet neues Fenster

CMD + W

Aktueller Tab wird geschlossen

CMD + ⇧ + ←

Zum vorherigen Tab springen

CMD + ⇧ + →

Zum nächsten Tab springen


Gibt es Tastenkombinationen für das BIOS?

Laptop auf einem Hintergrund aus einsen und nullen

Für gewöhnlich kann das BIOS mit einer bestimmten Taste aufgerufen werden, welche das ist, unterscheidet sich jedoch von Hersteller zu Hersteller. Dennoch gibt es einige Tasten, die recht häufig dafür eingesetzt werden. Neben F1, F2, F10 und F12 sind auch die Tasten Entf und Esc sehr oft zuständig. Wer genau wissen möchte, mit welcher Taste das BIOS bei seinem Rechner aufgerufen wird, sollte beim Hersteller des Mainboards oder des Rechners nachschauen.


Welche Tastenkombination für Emojis?

Wer Emojis einfügen möchte, muss heute nicht mehr zig Tastenkombinationen auswendig lernen, es geht auch viel einfacher. Sowohl Windows als auch Apple Geräte bieten die Möglichkeit, Emojis über ein Panel aufzurufen. Die Symbole können dann ganz einfach eingefügt werden.

  • Windows

    Um ein Emoji einsetzen zu können, sollte der Mauszeiger zunächst an die Stelle gebracht werden, an der ein Emoji eingefügt werden soll. Dann die Tastaturkombination Windows + . (Punkt) drücken, alternativ kann auch STRG + ü oder STRG + - (Minus) gedrückt werden. Jetzt kann das gewünschte Emoji ausgewählt und eingefügt werden.

  • Mac

    Bei Apple Geräten wird die Tastenkombination CTRL + CMD + Leertaste genutzt, um die Tastatur mit den Emojis aufzurufen. Es handelt sich um die Emojis, die auch auf dem iPhone genutzt werden.


Gibt es je nach Hersteller eigene Tastenkombinationen?

Im Grunde genommen nutzt so gut wie jeder Hersteller eigene Tastenkombinationen. Es kann natürlich vorkommen, dass sich bei einigen Herstellern ein paar der Kombinationen ähneln oder auch gleich sind, generell sucht sich aber jeder seine Tastenkombinationen selbst aus. Das gilt sowohl für Hersteller von Betriebssystemen als auch für Produzenten von Mainboards. Auch Anbieter von verschiedenen Programmen aller Art haben für die Nutzung ihrer Software ganz eigene Tastenkombinationen. Das gilt nicht nur für Video- und Bildbearbeitungsprogramme, alle anderen Programme und natürlich auch Spiele funktionieren ebenfalls mit speziellen Tastenkombinationen.


Welche Tastenkombination hilft, wenn der PC eingefroren ist?

Jeder hat schon einmal den Moment erlebt, wenn der PC einfach nicht mehr reagiert und alles wie eingefroren scheint. Die Gründe dafür können unterschiedlich sein, Lösungen gibt es aber nur wenige. Bei einem Windows-Rechner kann zunächst mit der Tastenkombination STRG + Shift + Esc versucht werden, den Task-Manager aufzurufen. Nicht funktionierende Programme können darüber beendet werden. Ist es nicht möglich, den Task-Manager aufzurufen und Windows ist komplett eingefroren, hilft es nur noch, den Einschalter am Gerät für mindestens 5 Sekunden zu drücken oder so lange, bis sich das Gerät ausschaltet.

Hat sich ein Mac aufgehängt sollte zunächst geprüft werden, ob Tastatur und Maus weiterhin reagieren. Ist das der Fall, kann der Finder mit der Tastenkombination CMD + ALT + ESC beendet werden. Reagiert der PC gar nicht, ist es möglich, sich mit der Tastenkombination CMD + Shift + Q vom System abzumelden. Wenn Tastatur und Maus nicht mehr funktionieren, bleibt auch bei einem Mac nur noch, den Einschalter so lange gedrückt zu halten, bis der PC sich ausschaltet.

einzelne Keycaps einer Tastatur

Lassen sich individuelle Shortcuts belegen?

Sowohl bei Windows als auch bei Mac Geräten ist es möglich, eigene Shortcuts zu erstellen und auch vorhandene zu ändern. Das ermöglicht es, die Shortcuts an die eigenen Gewohnheiten anzupassen. Dasselbe gilt in den meisten Fällen auch für Software. Die meisten Hersteller ermöglichen es ihren Nutzern ebenfalls, sich die Benutzung der Software so bequem und einfach wie möglich zu gestalten. Zwar haben sich alle Anbieter bei der Erstellung der Tastenkombinationen etwas gedacht und viele Nutzer kommen damit auch sehr gut klar, es gibt aber immer Menschen, denen andere Tastenkombinationen einfach mehr liegen. In dem Fall ist es sehr vorteilhaft, dass die Tastenkombinationen selbst festgelegt werden können.


Fazit

Endlich schneller arbeiten – Sie kennen nun die wichtigsten Tastenkombinationen für Windows und Mac. Allerdings handelt es sich dabei nur um die Spitze des Eisbergs, es gibt eine unglaublich große Anzahl an unterschiedlichen Tastenkombinationen, die genutzt werden können. Wenn Ihnen die festgelegten Tastenkombinationen nicht liegen, belegen Sie einfach individuelle Shortcuts. Egal, ob Sie bereits vorhandene Shortcuts nutzen oder selbst welche anlegen, mit den Tastenkombinationen arbeiten Sie immer viel schneller als mit der Maus. Damit erleichtern Sie sich die Arbeit und kommen schneller voran.

Erstellt: 14. September 2021