Kühlschrank Marken
Zu den beliebtesten Kühlschrank Marken gehört neben Siemens und Bosch auch Gorenje. Besonders günstig und daher sehr beliebt sind auch die Kühlschränke von Amica und Bomann.
Die Auswahl an Kühlschränken, die heute zur Verfügung steht, ist sehr groß. Viele Marken sind auf dem Markt, aber nicht jede kann überzeugen. Zu den Marken, die besonders interessant sind, zählt neben Siemens, Bosch, Amica und Bomann auch SMEG. Diese Marke zeichnet sich durch ihre Exklusivität und die bunten Farben und außergewöhnlichen Designs aus, die die Geräte des Herstellers bieten.
Amica Kühlschränke
Zu den Kühlschrank Marken, die eher günstigere Modelle anbieten, gehört Amica. Das Unternehmen Amica wurde 1949 in Polen gegründet, der Hauptsitz befindet sich heute in Wronki. Nachdem das Unternehmen zunächst mit der Herstellung von Agrarmaschinen begonnen hatte, verlagerte es später seinen Fokus auf Haushaltsgeräte. Es handelt sich um ein recht kleines Unternehmen, das aber Marken Kühlschränke anbietet, die günstig sind. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt bei den Geräten. Amica stellt hauptsächlich die Klassiker her, also Kühlschränke mit Eis- oder Gefrierfach, Modelle ohne Gefrierbereich und die beliebten Kühl-Gefrier-Kombinationen.
Zur Kategorie Amica Kühlschränke
Bomann Kühlschränke
Das Familienunternehmen C. Bomann vertreibt international Elektro-Klein- und Elektro-Großgeräte. Gegründet wurde das Unternehmen vor mehr als 130 Jahren in Hamburg. Seit 1997 gehört die C. Bomann GmbH zur Clatronic Gruppe.
Bomann Kühlschränke sind meistens Kühl-Gefrier-Kombinationen, die für kleinere bis mittlere Haushalte geeignet sind. Aber auch Side-by-Side-Kühlschränke und kleine Vollraumkühlschränke sind im Sortiment vorhanden. Viele relativ große Kühlschränke des Herstellers bieten dennoch einen recht geringen Stromverbrauch. Insgesamt zeichnen sich Bomann Kühlschränke durch ihren günstigen Preis und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis aus.
Zur Kategorie Bomann Kühlschränke
Bosch Kühlschränke
Die Firma Bosch wurde im Jahr 1886 von Robert Bosch gegründet. Er fing zu dem Zeitpunkt mit zwei Mitarbeitern an, im Jahr 2016 arbeiteten weltweit rund 375.000 Mitarbeiter für das Unternehmen. Bosch ist mit der Zeit zu einem der zehn größten Unternehmen in Deutschland aufgestiegen. 2012 erzielte Bosch sogar einen Innovationsrekord mit fast 90.000 aktiven Patenten und Patentanmeldungen.
Im Bereich Kühlschränke bietet Bosch so ziemlich alles, was es gibt. Neben den klassischen Kühl-Gefrier-Kombinationen gibt es auch Side-by-Side-Kühlschränke und French-Door-Kühlschränke im Angebot. Die Geräte punkten mit innovativen Technologien und sind häufig auch sehr energiesparend. Dank der Vitafresh-Technologie soll es möglich sein, Obst und Gemüse bis zu dreimal länger frisch zu halten. Für ausreichend Komfort sorgen Abtauautomatik, LED-Beleuchtungen und die TouchControl-Elektronik.
Zur Kategorie Bosch Kühlschränke
Gorenje Kühlschränke
Das Unternehmen Gorenje stammt aus Slowenien. Es wurde 1950 im damaligen Jugoslawien gegründet und stellte zunächst Landmaschinen her. Mit der Umstellung auf Haushaltsgeräte begann aber der Siegeszug des Unternehmens, das sich zum größten Hersteller für Haushaltsgeräte im ehemaligen Jugoslawien entwickelte. 2018 wurde Gorenje allerdings aufgekauft vom chinesischen Konzern Hisense.
Gorenje Marken Kühlschränke gibt es in unterschiedlichen Varianten, von einfachen Kühl-Gefrier-Kombinationen über French-Door-Kühlschränke bis hin zu Side-by-Side-Kühlschränken. Als Besonderheit hat Gorenje die beliebte Retro-Collection im Angebot. Die Geräte sind größtenteils mit modernen Technologien ausgestattet, wie NoFrost-Plus und Total-NoFrost. Zudem bieten einige Modelle ein CrispZonen-Gemüsefach, bei dem die Luftfeuchtigkeit regulierbar ist. Rohkost soll dadurch besser aufbewahrt werden können.
Gorenje Kühlschränke sind schon zu sehr günstigen Preisen erhältlich. Allerdings lässt bei diesen sehr günstigen Geräten häufig die Energieeffizienz zu wünschen übrig.
Zur Kategorie Gorenje Kühlschränke
Siemens Kühlschränke
Das Unternehmen Siemens wurde bereits im Jahr 1847 gegründet unter der Bezeichnung “Telegraphen Bau-Anstalt von Siemens & Halske“. Gründer waren Werner Siemens und Johann Georg Halske. Siemens blickt auf eine lange und bewegte Firmengeschichte zurück. Anfang des 20. Jahrhunderts begann Siemens mit der Produktion von elektrischen Haushaltsgeräten. In den 1930er-Jahren spielte Siemens eine wichtige Rolle bei der Produktion von Haushaltskühlschränken. Es wurden beispielsweise Kühlschränke auf den Markt gebracht, die über das fortgeschrittene Absorptionssystem „Normelli“ verfügten. Dadurch stand im Inneren mehr Platz zur Verfügung, zudem arbeitete das Gerät energieeffizienter.
Die Herstellung von Kühlschränken hat bei Siemens also eine lange Tradition. Hauptsächlich werden Kühl-Gefrier-Kombinationen verkauft, es gibt aber auch kleinere Kühlschränke mit einem Gefrierfach oder die immer beliebter werdenden Side-by-Side-Kühlschränke im Angebot. Ein Siemens Marken Kühlschrank zeichnet sich durch die zahlreichen Features aus, die diese Geräte mitbringen. Ziel ist es, die Frische von verschiedenen Lebensmitteln zu verlängern. Features wie die Schnellgefrier-Funktion, 0-°C-Zonen und hyperFresh-Fächer sollen dabei helfen. Mittlerweile bietet Siemens auch einige Geräte an, die per App gesteuert werden können.
Zur Kategorie Siemens Kühlschränke
SMEG Kühlschränke
Die Marke SMEG wurde im Jahr 1948 in Italien gegründet. Gründer war Vittorio Bertazzoni Senior. Die Abkürzung SMEG steht für Smalterie, Metallurgiche, Emiliane, Guastalla. Das Unternehmen SMEG symbolisiert wirklich alles, was sich Kunden vorstellen, wenn sie das Qualitätssiegel „Made in Italy“ sehen. SMEG ist ein Traditionsunternehmen, das immer drei wichtige Faktoren im Fokus hat: Technik, Design und Qualität.
Bekannt wurden die Geräte des Herstellers durch die besonderen Designs, die sie bieten. In den 1950er-Jahren begann SMEG mit der Produktion von Gasherden, ab 1963 kamen Waschmaschinen hinzu. Ab den 1990er-Jahren wurde die Produktpalette schließlich um Kühlschränke erweitert, die im Stil der 1950er-Jahre gehalten waren. Die heute bekannten und beliebten Kühlschränke des Unternehmens wurden 1997 erfunden und stellen einen Meilenstein für das Unternehmen dar. Im Laufe der Zeit wurden viele neue Designs herausgebracht. Alle Kühlschränke des Unternehmens sind sehr auffällig und sind echte Designobjekte. Durch Kooperationen mit Designern und verschiedenen Firmen gelingt es SMEG immer wieder, neue Design-Kühlschränke auf den Markt zu bringen.
Neben den farbenfrohen Retro-Kühlschränken hat SMEG auch Side-by-Side-Kühlschränke im Angebot. Alle Geräte dieses Herstellers sind nicht gerade günstig, haben aber einen sehr hohen Liebhaberwert. Kühlschränke von SMEG sind wirklich nicht für jeden geeignet, wer aber auf der Suche nach etwas ganz Besonderem ist, liegt hier richtig.
Zur Kategorie SMEG Kühlschränke
Bekannte Kühlschrank Marken stecken sehr viel Zeit, Geduld und vor allen Dingen Geld in die Entwicklung neuer Modelle. Sie verfügen meistens über eine jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet und über die notwendigen Technologien, um ihre Kühlschränke immer besser zu machen. Es ist ihr Bestreben, den Kunden immer nur das Beste zu bieten, dafür wird viel geforscht und ausprobiert. Bekannte Marken haben wirklich oft die besten Technologien zu bieten, die es auf dem Markt gibt.