DJI RS4 Pro Gimbal
- Native vertikale Aufnahmen der 2. Generation
- 4,5 kg Nutzlastkapazität mit Steigerung des Motordrehmoments um 20 %
- Unterstützt Doppelfokus- und Zoom-Motoren mit Fernsteuerung
- Unterstützt Doppelfokus- und Zoom-Motoren mit Fernsteuerung
- Interkonnektivität mit LiDAR und Transmission
DJI RS4 Pro Gimbal
DJI RS 4 Pro
Potenzial überragend
PRO Design
Vollgepackt mit Möglichkeiten
Hohe Nutzlastkapazität
Native vertikale Aufnahmen der 2. Generation
Ruhiges Ausbalancieren
Alle drei Achsen verfügen über eine Beschichtung aus Teflon™ und einen so niedrigen Reibungskoeffizienten, dass selbst schwere Kameras ruhig ausbalanciert werden.
Beim Wechseln von Kameras oder Objektiven kann die Kamera über den Drehknopf zur Feinabstimmung an der Neigeachse vor oder zurück bewegt werden – zum Ausbalancieren auf präzisem, millimetergenauen Niveau.
Die obere Schnellwechselplatte hat eine zusätzliche, verstellbare Platzierungsshilfe, um die Kamera sicher zu befestigen.
Automatische Bildschirmsperre
Automatische Bildschirmsperre
Herausragende Stabilisierung, höchste Standards
Fahrzeughalterungs-Modus
RS Stabilisierungs- algorithmus der 4. Generation
PRO Shooting
LiDAR-Autofokus
DJI Focus Pro LiDAR (optional)
76,800 Messpunkte
20 m Max. Fokusabstand[6]
70° Sichtfeld
30 Hz LiDAR-Bildwiederholfrequenz
Nächste Generation
ActiveTrack Pro
Duale Fokus- und Zoom-Motoren für erhöhte Leistung
DJI Focus Pro Motor
30 % Erhöhte Motordrehzahl [5]
15 mm Universelle Stange
10 ms Niedrigste Latenz [7]
Hocheffiziente Objektivsteuerung
Fernsteuerungssystem für professionelle Kollaboration
DJI Focus Pro Handeinheit
FIZ Steuerkanäle
160 m Kommunikationsreichweite
A-B-Punkte Elektronische Markierung
Aufnahme starten/stoppen Bluetooth-Funktionalität
Bei kollaborativen Team-Shootings kann der Gimbal-Operator den RS 4 Pro Gimbal über Geräte wie DJI Master Wheels, DJI Ronin 4D Handgriffe und den DJI sehr heller Funkmonitor steuern. [3] Der Focus Puller kann zudem die LiDAR Waveform-Funktion auf dem sehr hellen Funkmonitor für eine intelligente Fokussierungshilfe[9] aktivieren, um eine präzisere Steuerung mit der Focus Pro Handeinheit zu ermöglichen.
Effizienter Betrieb, flexible Aufnahmen
Drahtlose Bluetooth-Steuerung
Anpassbare Auslöser-Funktion
Gimbal-Modusschalter
Längere Akkulaufzeit
Griff mit Hochleistungsakku
- 29 Stunden Max. Akkulaufzeit[10]
- 45 W PD-Schnellladung
- 2.5 Stunden Schnelles vollständiges Laden[11]
- 18 W Max. Ausgangsleistung
PRO Ökosystem
Erweitertes Sortiment
Ökosystem für die Fokussteuerung
Ökosystem für die Videoübertragung
Unterstützung für DJI Transmission
Integrierte Installation und Stromversorgung
Intelligente Fokussierungshilfe
Gimbal-/Fokus-/Kamera-Parametersteuerung
Gespiegelter Steuerungsmodus
Unterstützung für den DJI Ronin Videosender
Professionelle Lösungen
* Die DJI Ronin App ist bei der ersten Verwendung des DJI RS 4 Pro für die Aktivierung erforderlich.
1. Nach dem Wechsel zwischen horizontalen und vertikalen Aufnahmen muss der Gimbal neu ausbalanciert werden.
2. Verglichen mit dem DJI RS 3 Pro.
3. Separat erhältlich.
4. Die DJI RS 4 Pro Combo umfasst einen DJI Focus Pro Motor. Der Motor für die Standalone-Version ist separat erhältlich.
5. Die Verbesserung der Messpunkte um 77 % und die Verdreifachung der Fokusentfernung zwischen Mensch und Objekt wurden im Vergleich zum DJI LiDAR Entfernungsmesser gemessen. Die Steigerung der Motorgeschwindigkeit um 30 % wurde im Vergleich zum DJI RS Fokusmotor (2022) gemessen.
6. Die 2-fach-Zoom-Anzeigefunktion auf dem DJI RS 4 Pro Touchscreen muss aktiviert sein.
7. Dieser Wert gibt die Reaktionslatenz zwischen der DJI Focus Pro Handeinheit und dem DJI Focus Pro Motor an.
8. Weitere Informationen zur Kompatibilität von Kameras und Objektiven findest du auf der Kompatibilitätssuchseite der Ronin-Serie.
9. Die LiDAR Waveform-Funktion ist nur verfügbar, wenn der DJI RS 4 Pro mit einem DJI Focus Pro Motor gekoppelt wird.
10. Gemessen in einer Innenumgebung bei 25 °C und waagrecht ausbalanciertem Gimbal im stationären Zustand, bis der Akkustand 3 % betrug (wobei der Akkugriff nur den Gimbal mit Strom versorgt).
11. Gemessen in einer Innenumgebung bei 25 °C.
12. Für die Einrichtung der Aufnahmelösungen ist mindestens ein separat erhältliches Zubehörteil erforderlich.
- 1x Gimbal
- 1x BG30 Akkugriff
- 1x Schnellwechselplatte (Arca-Swiss/Manfrotto)
- 1x Erweiterungsgriff/Stativ (Metall)
- 1x Aktentaschengriff
- 1x Objektiv-Befestigungsunterstützung (erweitert)
- 1x Multi-Kamera-Kontrollkabel (USB-C, 30 cm)
- 1x USB-C-Ladekabel (40 cm)
- 1x Schraubensatz
- 1x Transportkoffer
- 1x DJI Logo Sticker
- Canon
- EOS 200D II
- EOS 5D Mark III
- EOS 5D Mark IV
- EOS 6D
- EOS 6D Mark II
- EOS 70D
- EOS 77D
- EOS 7D MK II
- EOS 800D
- EOS 80D
- EOS 850D
- EOS 90D
- EOS M50
- EOS M50 II
- EOS M6 II
- EOS R
- EOS R10
- EOS R3
- EOS R5
- EOS R5C
- EOS R6
- EOS R6 Mark II
- EOS R7
- EOS RP
- EOS-1D X Mark II
- PowerShot G7 X Mark III
- Sony
- A1
- A6000
- A6100
- A6300
- A6400
- A6500
- A6600
- A6700
- A7C
- A7C II
- A7M2
- A7M3
- A7M4
- A7R2
- A7R3
- A7R4
- A7R5
- A7S
- A7S2
- A7S3
- A9
- A9 II
- FX3
- Rx100 VII
- ZV-1
- ZV-E1
- ZV-E10
- Panasonic
- BGH1
- G9
- G95
- GH3
- GH4
- GH5
- GH5S
- GH6
- S1
- S1H
- S5
- S5 II
- Nikon
- D500
- D850
- Z fc
- Z30
- Z5
- Z50
- Z6
- Z6 II
- Z7
- Z7 II
- Z8
- Z9
- Fujifilm
- X-E3
- X-H1
- X-H2S
- X-S10
- X-T2
- X-T20
- X-T3
- X-T30
- X-T30 II
- X-T4
- X100V
- Black magic design
- BMPCC 4k
- BMPCC 6K Pro
- Sigma
- FP
- Olympus
- E-M1 II
- Z CAM
- Z CAM E2
- Z CAM E2-F6
- LEICA
- SL2
- SL2-S
- 4,5 kg Max. Zuladung
- Automatische Achsensperren der 2. Generation
- Kohlefaser Material der Achsenarme
- Drehknopf zur Feinabstimmung
- 1,8"OLED Vollfarb-Touchscreen
- RS-Stabilisierungsalgorithmus der 4. Generation
- Zoom-/Gimbal-Steuerung Joystick-Modus
- Akku abnehmbar
- 29 Stunden Max. Akkulaufzeit
- DJI PRO Ökosystem