ADATA XPG-Series Lancer Black 16GB DDR5 RAM

- 16 GB RAM, 1 Modul
- DDR5, 6000 MHz (PC5-48000U)
- DIMM 288 Pin, CL30, ECC
- schwarz
- Intel XMP 3.0 zertifiziert
Art-Nr.:90918615, Hst-Nr.:AX5U6000C3016G-CLABK
Im Sortiment seit: Dezember 2022
Art-Nr.:90918615, Hst-Nr.:AX5U6000C3016G-CLABK
66,90 €
exkl. MwSt.
TIPPEinfach mitbestellen
MSI MAG X670E TOMAHAWK WIFI + 313,89 €
MSI B760 GAMING PLUS WIFI + 149,90 €
Artikel nicht mehr verfügbar
Beschreibung
Deutlich Blizzard White
Der LANCER RGB DDR5 kommt auch in Blizzard White für diejenigen, die einen unverwechselbaren, rein weißen PC-Build erstellen möchten.
Ein neuer Geschwindigkeits-Benchmark im Gaming-Speicher
Der XPG LANCER läutet die DDR5-Ära für Gaming-Speicher ein. Erreichen Frequenzen von bis zu 7200 MT/s, Es gibt Ihnen einen großen Leistungsschub für Gaming und Overclocking.
RGB nach Ihren Wünschen
Stellen Sie die RGB-Beleuchtung so ein, wie Sie es möchten. Wählen Sie aus verschiedenen Effekten (statisch, atmend und komet) oder synchronisieren Sie die Lichter mit Ihren Lieblings-Jams über den Musikmodus. All dies kann über RGB-Steuerungssoftware von allen großen Motherboard-Marken erfolgen.
Verbessertes Energiemanagement
Der XPG LANCER DDR5 verfügt über einen integrierten Power Management IC (PMIC), der die Stabilität der Stromversorgung verbessert. Die geringere Betriebsspannung macht LANCER zudem energieeffizienter als DDR4.
Stabilität und Zuverlässigkeit
Mit dem On-die error correcting code (ECC) kann dieses Modul Fehler in Echtzeit korrigieren, um die Stabilität und Zuverlässigkeit zu erhöhen.
Hergestellt mit hochwertigen Materialien
Hochwertige ICs und PCBs sorgen für kompromisslose Performance und zuverlässige Übertaktung, ideal für anspruchsvolle Gamer und Overclockers.
AMD EXPO
Unterstützung für AMD EXPO (EXtended Profiles for Overclocking) und Kompatibilität mit den neuesten Plattformen für Zuverlässigkeit und Stabilität.
Übertakten leicht gemacht
Mit Unterstützung für Intel XMP 3.0 können Sie ganz einfach übertakten, ohne sich um BIOS-Einstellungen kümmern zu müssen. Übertaktungsparameter müssen nicht wiederholt angepasst und verfeinert werden.
QuikTips: DDR5 vs DDR4 - Aussehen
DDR5 U-DIMM Module haben die gleichen Abmessungen und Pinanzahl wie DDR4 Module. Der offensichtlichste Unterschied ist die Position der narrensicheren Kerbe. DDR5 integriert auch I/O-Widerstände mit CMD/ADD-Widerständen. Auch das Aussehen der DDR5-Module sind sauberer als DDR4. Zusätzlich sehen Sie ein PMIC in der Mitte.
QuikTips: DDR5 vs DDR4 - Chip-Architektur
DDR5-Module bieten doppelt so viel Kapazität wie DDR4, indem sie mehr Banken und Bankengruppen aufnehmen. Außerdem werden Burstlänge und Prefetch verdoppelt. Um die Datenintegrität zu gewährleisten, sind sie mit ECC-Technologie (Fehlerkorrekturcode) ausgestattet.
QuikTips: DDR5 vs DDR4 - Leistung
Die größte Veränderung ist, dass Bandbreite und Frequenz deutlich höher sind. Die ADATA DDR5 Speichermodule liefern Frequenzen von bis zu 4800MT/s und verfügen über eine Bandbreite von 38,4GB/s, was 50% mehr ist als beim DDR4-3200. Die maximale Frequenz ist gegenüber DDR4 um das 1,63fache erhöht.Der Arbeitsspeicher - auch RAM genannt - ist eine wichtige Komponente in jedem modernem PC oder Notebook. Quasi das technische Äquivalent zum Kurzzeitgedächtnis des Menschen stellt er Platz zur Verfügung der von allen aktuell laufenden Programmen und Systemprozessen genutzt werden kann. Je mehr Programme Sie verwenden, desto mehr RAM benötigen Sie.
Sollte Ihr Rechner langsam laufen, zum Öffnen von Programme lange benötigen oder Spiele schlecht laufen könnte es an zu wenig Arbeitsspeicher liegen. Da RAM mittlerweile günstig zu haben und einfach einzubauen ist können Sie Ihren Computer mit geringem Aufwand spürbar schneller machen.
Zum Einbau des ADATA XPG-Series Lancer Black 16GB DDR5 benötigen Sie lediglich einen einzelnen, freien RAM-Steckplatz. Somit stehen Ihnen nach Einbau des ADATA XPG-Series Lancer Black 16GB DDR5 zusätzlich bis zu 16 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung.
Durch den DIMM 288 Pin Formfaktor ist ein Einbau des ADATA XPG-Series Lancer Black 16GB DDR5 in kompatible Desktop-PCs ohne großen Aufwand möglich. Wenn Ihr Mainboard einen - oder mehrere - freie Slots für Arbeitsspeicher besitzt müssen Sie das RAM-Modul nur anhand der Kerben ausrichten und senkrecht in den Slot stecken. Wenn das Modul eingerastet ist können Sie den Rechner starten und sich über den neuen Arbeitsspeicher freuen.
Die von ADATA verwendeten Speicherchips erreichen eine Taktfrequenz von bis zu 6000 MHz (PC5-48000U). Dank der geringen Reaktionsgeschwindigkeit von CL30 bietet sich der ADATA XPG-Series Lancer Black 16GB DDR5 für Leistungsintensive Aufgaben an.
Beim ADATA XPG-Series Lancer Black 16GB DDR5 handelt es sich um ECC-fähigen Speicher. Durch eine eingebaute Fehlerkorrektur bietet dieser Speichertyp eine besonders hohe Berechnungsgenauigkeit und qualifiziert sich somit zum professionellen Einsatz in Workstations und Servern.
Nicht jedes Mainboard unterstützt ECC Speicher! Prüfen Sie vor dem Kauf genau ob Sie ECC Speicher in Ihrem System verwenden können!
Der LANCER RGB DDR5 kommt auch in Blizzard White für diejenigen, die einen unverwechselbaren, rein weißen PC-Build erstellen möchten.
Ein neuer Geschwindigkeits-Benchmark im Gaming-Speicher
Der XPG LANCER läutet die DDR5-Ära für Gaming-Speicher ein. Erreichen Frequenzen von bis zu 7200 MT/s, Es gibt Ihnen einen großen Leistungsschub für Gaming und Overclocking.
RGB nach Ihren Wünschen
Stellen Sie die RGB-Beleuchtung so ein, wie Sie es möchten. Wählen Sie aus verschiedenen Effekten (statisch, atmend und komet) oder synchronisieren Sie die Lichter mit Ihren Lieblings-Jams über den Musikmodus. All dies kann über RGB-Steuerungssoftware von allen großen Motherboard-Marken erfolgen.
Verbessertes Energiemanagement
Der XPG LANCER DDR5 verfügt über einen integrierten Power Management IC (PMIC), der die Stabilität der Stromversorgung verbessert. Die geringere Betriebsspannung macht LANCER zudem energieeffizienter als DDR4.
Stabilität und Zuverlässigkeit
Mit dem On-die error correcting code (ECC) kann dieses Modul Fehler in Echtzeit korrigieren, um die Stabilität und Zuverlässigkeit zu erhöhen.
Hergestellt mit hochwertigen Materialien
Hochwertige ICs und PCBs sorgen für kompromisslose Performance und zuverlässige Übertaktung, ideal für anspruchsvolle Gamer und Overclockers.
AMD EXPO
Unterstützung für AMD EXPO (EXtended Profiles for Overclocking) und Kompatibilität mit den neuesten Plattformen für Zuverlässigkeit und Stabilität.
Übertakten leicht gemacht
Mit Unterstützung für Intel XMP 3.0 können Sie ganz einfach übertakten, ohne sich um BIOS-Einstellungen kümmern zu müssen. Übertaktungsparameter müssen nicht wiederholt angepasst und verfeinert werden.
QuikTips: DDR5 vs DDR4 - Aussehen
DDR5 U-DIMM Module haben die gleichen Abmessungen und Pinanzahl wie DDR4 Module. Der offensichtlichste Unterschied ist die Position der narrensicheren Kerbe. DDR5 integriert auch I/O-Widerstände mit CMD/ADD-Widerständen. Auch das Aussehen der DDR5-Module sind sauberer als DDR4. Zusätzlich sehen Sie ein PMIC in der Mitte.
QuikTips: DDR5 vs DDR4 - Chip-Architektur
DDR5-Module bieten doppelt so viel Kapazität wie DDR4, indem sie mehr Banken und Bankengruppen aufnehmen. Außerdem werden Burstlänge und Prefetch verdoppelt. Um die Datenintegrität zu gewährleisten, sind sie mit ECC-Technologie (Fehlerkorrekturcode) ausgestattet.
QuikTips: DDR5 vs DDR4 - Leistung
Die größte Veränderung ist, dass Bandbreite und Frequenz deutlich höher sind. Die ADATA DDR5 Speichermodule liefern Frequenzen von bis zu 4800MT/s und verfügen über eine Bandbreite von 38,4GB/s, was 50% mehr ist als beim DDR4-3200. Die maximale Frequenz ist gegenüber DDR4 um das 1,63fache erhöht.Der Arbeitsspeicher - auch RAM genannt - ist eine wichtige Komponente in jedem modernem PC oder Notebook. Quasi das technische Äquivalent zum Kurzzeitgedächtnis des Menschen stellt er Platz zur Verfügung der von allen aktuell laufenden Programmen und Systemprozessen genutzt werden kann. Je mehr Programme Sie verwenden, desto mehr RAM benötigen Sie.
Sollte Ihr Rechner langsam laufen, zum Öffnen von Programme lange benötigen oder Spiele schlecht laufen könnte es an zu wenig Arbeitsspeicher liegen. Da RAM mittlerweile günstig zu haben und einfach einzubauen ist können Sie Ihren Computer mit geringem Aufwand spürbar schneller machen.
Zum Einbau des ADATA XPG-Series Lancer Black 16GB DDR5 benötigen Sie lediglich einen einzelnen, freien RAM-Steckplatz. Somit stehen Ihnen nach Einbau des ADATA XPG-Series Lancer Black 16GB DDR5 zusätzlich bis zu 16 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung.
Durch den DIMM 288 Pin Formfaktor ist ein Einbau des ADATA XPG-Series Lancer Black 16GB DDR5 in kompatible Desktop-PCs ohne großen Aufwand möglich. Wenn Ihr Mainboard einen - oder mehrere - freie Slots für Arbeitsspeicher besitzt müssen Sie das RAM-Modul nur anhand der Kerben ausrichten und senkrecht in den Slot stecken. Wenn das Modul eingerastet ist können Sie den Rechner starten und sich über den neuen Arbeitsspeicher freuen.
Die von ADATA verwendeten Speicherchips erreichen eine Taktfrequenz von bis zu 6000 MHz (PC5-48000U). Dank der geringen Reaktionsgeschwindigkeit von CL30 bietet sich der ADATA XPG-Series Lancer Black 16GB DDR5 für Leistungsintensive Aufgaben an.

Nicht jedes Mainboard unterstützt ECC Speicher! Prüfen Sie vor dem Kauf genau ob Sie ECC Speicher in Ihrem System verwenden können!
Technische Daten
- RAM TechnologieDDR5
- Kapazität16 GB
- Anzahl Module1 Modul
- RAM Geschwindigkeit6000 MHz (PC5-48000U)
- BauformDIMM 288 Pin
- CAS LatencyCL30
- ECCJa
- BeleuchtungNein
- Farbeschwarz
- BesonderheitenIntel XMP 3.0 zertifiziert
Garantiehinweis