Google Pixel 6a Android™ Smartphone in schwarz mit 128 GB Speicher

Weitere Varianten
- Smartphone, Android™ 12.0
- Display: 15.5 cm (6.1"), 12.2 MP Kamera
- 128 GB Speicher, Dual-Sim
- 5G, Wi-Fi 6 (802.11ax), Bluetooth , NFC, GPS
- ohne Branding, ohne SIMlock, IP67 zertifiziert, Fingerabdrucksensor, USB Typ-C, HDR
Art-Nr.:90908326, Hst-Nr.:GA02998-GB
Im Sortiment seit: Juli 2022
Weitere Varianten
Art-Nr.:90908326, Hst-Nr.:GA02998-GB
Beschreibung
Google über seine Google Pixel 6a:
Intelligent, leistungsstark und praktisch.
Das kostengünstige, schnelle und sichere Google Smartphone.1
Der gleiche Chip wie bei Google Pixel 6 Pro.
Mit Google Tensor werden Apps fix gestartet, Seiten und Bilder schnell geladen und alles läuft flüssig.
Akku
Ein Akku, der mehr als 24 Stunden hält.
Der intelligente Akku von Pixel merkt sich deine Lieblings-Apps und spart Energie bei denen, die du nur selten verwendest. So hält er den ganzen Tag lang.22
Du kannst deine Akkulaufzeit auf insgesamt 72 Stunden verlängern, indem du den Extrem-Energiesparmodus direkt nach dem Aufladen einschaltest.4
Mit dem Extrem-Energiesparmodus kannst du selbst festlegen, welche Apps weiterhin ausgeführt werden sollen. Pixel deaktiviert dann alle anderen.
Anschließen und aufladen – und zwar blitzschnell.
Dank schnellen Ladens mit Kabel kannst du dein Pixel in kürzester Zeit laden.5
Kamera
Fotos, die genau deiner Vorstellung entsprechen.
Gesichter in Action – gestochen scharf.6
Auch verwackelte Gesichter lassen sich mit dem Scharfzeichner in detaillierte Porträts verwandeln. So fängst du selbst actionreiche Momente ein.
Störende Elemente in Fotos ganz einfach verschwinden lassen.
Mit der Funktion „Magischer Radierer“ lassen sich fremde Personen und unerwünschte Objekte einfach wegzaubern.7 Und du kannst sogar die Farbe von Gegenständen ändern, damit sie besser ins Bild passen.
Satte, strahlende Fotos selbst bei Nacht.
Mit dem Nachtsichtmodus gelingen auch Aufnahmen von erleuchteten Städten, dem sternenklaren Himmel oder Porträts in schwachem Licht.8
Lebensechte Fotos mit Real Tone™.
Ab sofort werden auf deinen Fotos alle Hauttöne realistisch dargestellt.
Sicherheit
Sicherheit und Datenschutz leicht gemacht.
Hält Spritzern und Staub stand.
Dank Schutzklasse IP67 machen deinem Google Pixel 6a etwas Wasser und Staub nichts aus. So kannst du dein smartphone unbesorgt überallhin mitnehmen.3
Das Smartphone mit integrierten Sicherheitsfunktionen.
Mit dem Titan M2™-Chip und dem Google Tensor-Sicherheitskern als zusätzlicher Hardware-Sicherheitsebene ist Pixel noch besser vor Angriffen geschützt.9
Im Handumdrehen entsperrt – ein Tippen genügt.
Die Entsperrung per Fingerabdruck bietet eine sichere und zuverlässige Möglichkeit, dein Pixel zu entsperren.
Software
Deine ganz persönliche Benutzeroberfläche.
Eine anpassbare Pixel-Oberfläche.
Mit „Material You“ kannst du Dinge jetzt noch einfacher und schneller erledigen. Und die Farben deines Pixel passen sogar zum ausgewählten Hintergrund.
Wichtiges auf einen Blick – zur richtigen Zeit.
Die Live-Anzeige liefert dir nützliche Informationen, beispielsweise aktuelle Playlists, sobald du deine Kopfhörer anschließt, oder Kalenderbenachrichtigungen für anstehende Besprechungen.
Übersetzungen in Echtzeit.
Dank Live-Übersetzung kannst du in 11 Sprachen chatten, Unterhaltungen dolmetschen und Schilder mithilfe der Kamera übersetzen lassen10. Und das sogar ganz ohne Internetverbindung.
Google Pixel wird immer besser.
Alle paar Monate wird dein Pixel mit automatischen Softwareupdates versorgt. Damit bekommst du neue Funktionen, Tricks und Apps direkt auf dein Smartphone.23
1 Im Vergleich zum UVP von Pixel 6.
2 Die geschätzte Akkulaufzeit basiert auf der Akkunutzung eines durchschnittlichen Pixel-Nutzers mit einer Mischung aus Sprechzeit, Datennutzung, Stand-by und der Nutzung anderer Funktionen. Die durchschnittliche Akkulaufzeit betrug bei Tests ungefähr 29 Stunden. Die Akkulaufzeit ist von vielen Faktoren abhängig und wird durch die Nutzung bestimmter Funktionen verringert. Der Akku wurde Anfang 2022 in Kalifornien auf Prototypen der Hard- und Software getestet. Dabei wurden die Standardeinstellungen verwendet. Die Akkutests wurden in Netzen mit Non-Standalone-5G-Konnektivität (ENDC) im Bereich unterhalb von 6 GHz durchgeführt. Die tatsächliche Akkulaufzeit ist möglicherweise kürzer.
3 Das Gerät entspricht in fabrikneuem Zustand der Staub- und Wasserschutzklasse IP67 nach IEC-Norm 60529. Es ist jedoch nicht wasser- oder staubdicht. Das Zubehör ist nicht staub- oder wasserbeständig. Wasser- und Staubbeständigkeit ist kein dauerhafter Zustand. Im Laufe der Zeit kann sie durch normale Abnutzung und Verschleiß, Reparaturen, Auseinanderbauen oder Schäden nachlassen oder ganz verloren gehen. Auch wenn das Gerät herunterfällt, kann die Wasser-/Staubbeständigkeit beeinträchtigt werden. Durch Flüssigkeit verursachte Schäden werden nicht durch google abgedeckt. Unter g.co/pixel/water erhältst du weitere Informationen.
4 Die geschätzte Akkulaufzeit basiert auf einer Mischung aus Sprechzeit, Datennutzung, Stand-by und der Nutzung anderer Funktionen, die standardmäßig im Extrem-Energiesparmodus verwendet werden (Funktionen wie die 5G-Konnektivität werden durch den Extrem-Energiesparmodus deaktiviert). Der Akkutest wurde im Netz eines großen Mobilfunkanbieters durchgeführt. Der Akku wurde Anfang 2022 in Kalifornien auf Prototypen der Hard- und Software getestet. Dabei wurden mit Ausnahme des Extrem-Energiesparmodus die Standardeinstellungen verwendet. Die Akkulaufzeit ist von vielen Faktoren abhängig und wird durch die Nutzung bestimmter Funktionen verringert. Die tatsächliche Akkulaufzeit ist möglicherweise kürzer.
5 Die Leistung beträgt bis zu 18 W beim kabelgebundenen Laden bei Verwendung eines Google 30-W-USB-C®-Ladegeräts oder eines Google 18-W-USB-C®-Ladegeräts, das an eine Steckdose angeschlossen ist. Die tatsächliche Ladezeit kann länger sein. Adapter sind separat erhältlich. Kompatibel mit Adaptern gemäß USB PD 3.0 PPS.
6 Unschärfe kann möglicherweise nicht bei allen Fotos oder Videos mit Gesichtern entfernt werden.
7 Google Fotos App erforderlich. Die Funktion „Magischer Radierer“ kann möglicherweise nicht für alle Bildelemente verwendet werden.
8 Weitere Informationen findest du unter g.co/pixel/astrophotography.
9 Im Vergleich zu früheren Pixel-Modellen.
10 Du benötigst ein Gerät mit Android 6.0 oder höher und integriertem Assistant, ein Google-Konto und eine Internetverbindung. Für die Datenübertragung können Gebühren anfallen. Die Übersetzung erfolgt nicht unverzüglich. Die verfügbaren Sprachen und die Mindestanforderungen findest du unter g.co/pixelbuds/help.
11 Maximale Auflösung und maximales Sichtfeld bei aktivierter RAW-Format-Option für Bilddateien. Die Einstellung ist standardmäßig deaktiviert. Weitere Informationen zur Fotobearbeitung auf deinem Pixel">
12 Schätzwert der durchschnittlichen Kapazität auf Grundlage von Tests und erwartetem Verhalten der Ladezelle.
Pixel 6a: Bei „24 Stunden Akkulaufzeit“ basiert die geschätzte Akkulaufzeit auf der Akkunutzung eines durchschnittlichen Pixel-Nutzers mit einer Mischung aus Sprechzeit, Datennutzung, Stand-by und der Nutzung anderer Funktionen. Die durchschnittliche Akkulaufzeit betrug bei Tests ungefähr 29 Stunden. Die Akkutests wurden in Netzen mit Non-Standalone-5G-Konnektivität (ENDC) im Bereich unterhalb von 6 GHz durchgeführt. Für den Akku, der „bis zu 72 Stunden“ hält, gilt: Die geschätzte Akkulaufzeit basiert auf der Akkunutzung eines durchschnittlichen Pixel-Nutzers mit einer Mischung aus Sprechzeit, Datennutzung, Stand-by und der Nutzung anderer Funktionen, die standardmäßig im Extrem-Energiesparmodus verwendet werden (bestimmte Funktionen wie 5G-Konnektivität werden durch den Extrem-Energiesparmodus deaktiviert). Die Akkutests wurden im Netz eines großen Mobilfunkanbieters durchgeführt. Für beide Akkulaufzeiten gilt: Die Akkus wurden Anfang 2022 in Kalifornien mit Standardeinstellungen auf Prototypen der Hard- und Software getestet. Für „bis zu 72 Stunden Akkulaufzeit“ wurde der Extrem-Energiesparmodus aktiviert. Die Akkulaufzeit ist von vielen Faktoren abhängig und wird durch die Nutzung bestimmter Funktionen verringert. Die tatsächliche Akkulaufzeit ist möglicherweise kürzer.
13 Schätzwert der durchschnittlichen Kapazität auf Grundlage von Tests und erwartetem Verhalten der Ladezelle.
Pixel 6 Pro, Pixel 6: Die geschätzte Akkulaufzeit basiert auf einer Mischung aus Sprechzeit, Datennutzung, Stand-by und der Nutzung anderer Funktionen. Die Akkulaufzeit ist von vielen Faktoren abhängig und wird durch die Nutzung bestimmter Funktionen verringert. Die durchschnittliche Akkulaufzeit betrug bei Tests ungefähr 34 Stunden. Der Akku wurde Mitte 2021 durch einen Drittanbieter in Kalifornien mit Standardeinstellungen auf Prototypen der Hard- und Software getestet. Die Akkutests wurden in den Netzen zweier großer amerikanischer Mobilfunkanbieter mit Non-Standalone-5G-Konnektivität (ENDC) im Bereich unterhalb von 6 GHz durchgeführt. Die tatsächliche Akkulaufzeit ist möglicherweise kürzer.
14 5G erfordert einen 5G-Datentarif (separat bei einem Mobilfunkanbieter erhältlich). 5G ist nicht in allen Mobilfunknetzen und in allen Regionen verfügbar. Wende dich für weitere Informationen an einen Mobilfunkanbieter. Weitere Informationen zur 5G-Netzwerkkompatibilität
16 Pixel 6, Pixel 6 Pro: Diagonal gemessen; Abmessungen können je nach Konfiguration und Herstellungsverfahren variieren. Das Smooth Display ist nicht für alle Apps oder Inhalte verfügbar. Das Smooth Display passt sich automatisch an, um eine optimale Darstellung zu erzielen und den Akku zu schonen.
Pixel 6a: Diagonal gemessen; Abmessungen können je nach Konfiguration und Herstellungsverfahren variieren.
17 Die Speicherangaben beziehen sich auf die Kapazität vor der Formatierung. Der tatsächliche formatierte Speicher ist geringer.
18 Im Vergleich zu Pixel 5. Basierend auf internen CPU-Benchmark-Tests an Geräten aus der Vorproduktion.
19 Die Leistung beim kabellosen Laden beträgt bis zu 21 W (Pixel 6) bzw. bis zu 23 W (Pixel 6 Pro), wenn ein Qi-zertifizierter Google Pixel Stand (2. Generation) verwendet wird (separat erhältlich). Die tatsächliche Ladezeit kann länger sein. Die Ladezeiten beim kabelgebundenen schnellen Laden gelten bei Verwendung eines separat erhältlichen Google 30-W-USB-C®-Ladegeräts, das an eine Steckdose angeschlossen ist. Kompatibel mit Adaptern gemäß USB PD 3.0 PPS. Die tatsächliche Ladezeit kann länger sein. Adapter sind separat erhältlich.
20 Nicht für alle Kamera-Apps oder Modi verfügbar.
22 Die geschätzte Akkulaufzeit basiert auf der Akkunutzung eines durchschnittlichen Pixel-Nutzers mit einer Mischung aus Sprechzeit, Datennutzung, Stand-by und der Nutzung anderer Funktionen. Die durchschnittliche Akkulaufzeit betrug bei Tests ungefähr 29 Stunden. Die Akkulaufzeit ist von vielen Faktoren abhängig und wird durch die Nutzung bestimmter Funktionen verringert. Der Akku wurde Anfang 2022 in Kalifornien auf Prototypen der Hard- und Software getestet. Dabei wurden die Standardeinstellungen verwendet. Die Akkutests wurden in Netzen mit Non-Standalone-5G-Konnektivität (ENDC) im Bereich unterhalb von 6 GHz durchgeführt. Die tatsächliche Akkulaufzeit ist möglicherweise kürzer.
23 Während des entsprechenden Android-Update- und ‑Supportzeitraums erhält dein Pixel neue Funktionen. Unter g.co/pixel/updates findest du weitere Informationen.
Intelligent, leistungsstark und praktisch.
Das kostengünstige, schnelle und sichere Google Smartphone.1
- Ausgestattet mit dem ultraschnellen Google Tensor.
- Der intelligente Akku bietet Reserven für mehr als 24 Stunden.2
- Intelligente Fotografie für die schönsten Bilder.
- Hervorragende Sicherheit und Wasserbeständigkeit.3
- Wie für dich gemacht – innen und außen.
Der gleiche Chip wie bei Google Pixel 6 Pro.
Mit Google Tensor werden Apps fix gestartet, Seiten und Bilder schnell geladen und alles läuft flüssig.
Akku
Ein Akku, der mehr als 24 Stunden hält.
Der intelligente Akku von Pixel merkt sich deine Lieblings-Apps und spart Energie bei denen, die du nur selten verwendest. So hält er den ganzen Tag lang.22
Du kannst deine Akkulaufzeit auf insgesamt 72 Stunden verlängern, indem du den Extrem-Energiesparmodus direkt nach dem Aufladen einschaltest.4
Mit dem Extrem-Energiesparmodus kannst du selbst festlegen, welche Apps weiterhin ausgeführt werden sollen. Pixel deaktiviert dann alle anderen.
Anschließen und aufladen – und zwar blitzschnell.
Dank schnellen Ladens mit Kabel kannst du dein Pixel in kürzester Zeit laden.5
Kamera
Fotos, die genau deiner Vorstellung entsprechen.
Gesichter in Action – gestochen scharf.6
Auch verwackelte Gesichter lassen sich mit dem Scharfzeichner in detaillierte Porträts verwandeln. So fängst du selbst actionreiche Momente ein.
Störende Elemente in Fotos ganz einfach verschwinden lassen.
Mit der Funktion „Magischer Radierer“ lassen sich fremde Personen und unerwünschte Objekte einfach wegzaubern.7 Und du kannst sogar die Farbe von Gegenständen ändern, damit sie besser ins Bild passen.
Satte, strahlende Fotos selbst bei Nacht.
Mit dem Nachtsichtmodus gelingen auch Aufnahmen von erleuchteten Städten, dem sternenklaren Himmel oder Porträts in schwachem Licht.8
Lebensechte Fotos mit Real Tone™.
Ab sofort werden auf deinen Fotos alle Hauttöne realistisch dargestellt.
Sicherheit
Sicherheit und Datenschutz leicht gemacht.
Hält Spritzern und Staub stand.
Dank Schutzklasse IP67 machen deinem Google Pixel 6a etwas Wasser und Staub nichts aus. So kannst du dein smartphone unbesorgt überallhin mitnehmen.3
Das Smartphone mit integrierten Sicherheitsfunktionen.
Mit dem Titan M2™-Chip und dem Google Tensor-Sicherheitskern als zusätzlicher Hardware-Sicherheitsebene ist Pixel noch besser vor Angriffen geschützt.9
Im Handumdrehen entsperrt – ein Tippen genügt.
Die Entsperrung per Fingerabdruck bietet eine sichere und zuverlässige Möglichkeit, dein Pixel zu entsperren.
Software
Deine ganz persönliche Benutzeroberfläche.
Eine anpassbare Pixel-Oberfläche.
Mit „Material You“ kannst du Dinge jetzt noch einfacher und schneller erledigen. Und die Farben deines Pixel passen sogar zum ausgewählten Hintergrund.
Wichtiges auf einen Blick – zur richtigen Zeit.
Die Live-Anzeige liefert dir nützliche Informationen, beispielsweise aktuelle Playlists, sobald du deine Kopfhörer anschließt, oder Kalenderbenachrichtigungen für anstehende Besprechungen.
Übersetzungen in Echtzeit.
Dank Live-Übersetzung kannst du in 11 Sprachen chatten, Unterhaltungen dolmetschen und Schilder mithilfe der Kamera übersetzen lassen10. Und das sogar ganz ohne Internetverbindung.
Google Pixel wird immer besser.
Alle paar Monate wird dein Pixel mit automatischen Softwareupdates versorgt. Damit bekommst du neue Funktionen, Tricks und Apps direkt auf dein Smartphone.23
1 Im Vergleich zum UVP von Pixel 6.
2 Die geschätzte Akkulaufzeit basiert auf der Akkunutzung eines durchschnittlichen Pixel-Nutzers mit einer Mischung aus Sprechzeit, Datennutzung, Stand-by und der Nutzung anderer Funktionen. Die durchschnittliche Akkulaufzeit betrug bei Tests ungefähr 29 Stunden. Die Akkulaufzeit ist von vielen Faktoren abhängig und wird durch die Nutzung bestimmter Funktionen verringert. Der Akku wurde Anfang 2022 in Kalifornien auf Prototypen der Hard- und Software getestet. Dabei wurden die Standardeinstellungen verwendet. Die Akkutests wurden in Netzen mit Non-Standalone-5G-Konnektivität (ENDC) im Bereich unterhalb von 6 GHz durchgeführt. Die tatsächliche Akkulaufzeit ist möglicherweise kürzer.
3 Das Gerät entspricht in fabrikneuem Zustand der Staub- und Wasserschutzklasse IP67 nach IEC-Norm 60529. Es ist jedoch nicht wasser- oder staubdicht. Das Zubehör ist nicht staub- oder wasserbeständig. Wasser- und Staubbeständigkeit ist kein dauerhafter Zustand. Im Laufe der Zeit kann sie durch normale Abnutzung und Verschleiß, Reparaturen, Auseinanderbauen oder Schäden nachlassen oder ganz verloren gehen. Auch wenn das Gerät herunterfällt, kann die Wasser-/Staubbeständigkeit beeinträchtigt werden. Durch Flüssigkeit verursachte Schäden werden nicht durch google abgedeckt. Unter g.co/pixel/water erhältst du weitere Informationen.
4 Die geschätzte Akkulaufzeit basiert auf einer Mischung aus Sprechzeit, Datennutzung, Stand-by und der Nutzung anderer Funktionen, die standardmäßig im Extrem-Energiesparmodus verwendet werden (Funktionen wie die 5G-Konnektivität werden durch den Extrem-Energiesparmodus deaktiviert). Der Akkutest wurde im Netz eines großen Mobilfunkanbieters durchgeführt. Der Akku wurde Anfang 2022 in Kalifornien auf Prototypen der Hard- und Software getestet. Dabei wurden mit Ausnahme des Extrem-Energiesparmodus die Standardeinstellungen verwendet. Die Akkulaufzeit ist von vielen Faktoren abhängig und wird durch die Nutzung bestimmter Funktionen verringert. Die tatsächliche Akkulaufzeit ist möglicherweise kürzer.
5 Die Leistung beträgt bis zu 18 W beim kabelgebundenen Laden bei Verwendung eines Google 30-W-USB-C®-Ladegeräts oder eines Google 18-W-USB-C®-Ladegeräts, das an eine Steckdose angeschlossen ist. Die tatsächliche Ladezeit kann länger sein. Adapter sind separat erhältlich. Kompatibel mit Adaptern gemäß USB PD 3.0 PPS.
6 Unschärfe kann möglicherweise nicht bei allen Fotos oder Videos mit Gesichtern entfernt werden.
7 Google Fotos App erforderlich. Die Funktion „Magischer Radierer“ kann möglicherweise nicht für alle Bildelemente verwendet werden.
8 Weitere Informationen findest du unter g.co/pixel/astrophotography.
9 Im Vergleich zu früheren Pixel-Modellen.
10 Du benötigst ein Gerät mit Android 6.0 oder höher und integriertem Assistant, ein Google-Konto und eine Internetverbindung. Für die Datenübertragung können Gebühren anfallen. Die Übersetzung erfolgt nicht unverzüglich. Die verfügbaren Sprachen und die Mindestanforderungen findest du unter g.co/pixelbuds/help.
11 Maximale Auflösung und maximales Sichtfeld bei aktivierter RAW-Format-Option für Bilddateien. Die Einstellung ist standardmäßig deaktiviert. Weitere Informationen zur Fotobearbeitung auf deinem Pixel">
12 Schätzwert der durchschnittlichen Kapazität auf Grundlage von Tests und erwartetem Verhalten der Ladezelle.
Pixel 6a: Bei „24 Stunden Akkulaufzeit“ basiert die geschätzte Akkulaufzeit auf der Akkunutzung eines durchschnittlichen Pixel-Nutzers mit einer Mischung aus Sprechzeit, Datennutzung, Stand-by und der Nutzung anderer Funktionen. Die durchschnittliche Akkulaufzeit betrug bei Tests ungefähr 29 Stunden. Die Akkutests wurden in Netzen mit Non-Standalone-5G-Konnektivität (ENDC) im Bereich unterhalb von 6 GHz durchgeführt. Für den Akku, der „bis zu 72 Stunden“ hält, gilt: Die geschätzte Akkulaufzeit basiert auf der Akkunutzung eines durchschnittlichen Pixel-Nutzers mit einer Mischung aus Sprechzeit, Datennutzung, Stand-by und der Nutzung anderer Funktionen, die standardmäßig im Extrem-Energiesparmodus verwendet werden (bestimmte Funktionen wie 5G-Konnektivität werden durch den Extrem-Energiesparmodus deaktiviert). Die Akkutests wurden im Netz eines großen Mobilfunkanbieters durchgeführt. Für beide Akkulaufzeiten gilt: Die Akkus wurden Anfang 2022 in Kalifornien mit Standardeinstellungen auf Prototypen der Hard- und Software getestet. Für „bis zu 72 Stunden Akkulaufzeit“ wurde der Extrem-Energiesparmodus aktiviert. Die Akkulaufzeit ist von vielen Faktoren abhängig und wird durch die Nutzung bestimmter Funktionen verringert. Die tatsächliche Akkulaufzeit ist möglicherweise kürzer.
13 Schätzwert der durchschnittlichen Kapazität auf Grundlage von Tests und erwartetem Verhalten der Ladezelle.
Pixel 6 Pro, Pixel 6: Die geschätzte Akkulaufzeit basiert auf einer Mischung aus Sprechzeit, Datennutzung, Stand-by und der Nutzung anderer Funktionen. Die Akkulaufzeit ist von vielen Faktoren abhängig und wird durch die Nutzung bestimmter Funktionen verringert. Die durchschnittliche Akkulaufzeit betrug bei Tests ungefähr 34 Stunden. Der Akku wurde Mitte 2021 durch einen Drittanbieter in Kalifornien mit Standardeinstellungen auf Prototypen der Hard- und Software getestet. Die Akkutests wurden in den Netzen zweier großer amerikanischer Mobilfunkanbieter mit Non-Standalone-5G-Konnektivität (ENDC) im Bereich unterhalb von 6 GHz durchgeführt. Die tatsächliche Akkulaufzeit ist möglicherweise kürzer.
14 5G erfordert einen 5G-Datentarif (separat bei einem Mobilfunkanbieter erhältlich). 5G ist nicht in allen Mobilfunknetzen und in allen Regionen verfügbar. Wende dich für weitere Informationen an einen Mobilfunkanbieter. Weitere Informationen zur 5G-Netzwerkkompatibilität
16 Pixel 6, Pixel 6 Pro: Diagonal gemessen; Abmessungen können je nach Konfiguration und Herstellungsverfahren variieren. Das Smooth Display ist nicht für alle Apps oder Inhalte verfügbar. Das Smooth Display passt sich automatisch an, um eine optimale Darstellung zu erzielen und den Akku zu schonen.
Pixel 6a: Diagonal gemessen; Abmessungen können je nach Konfiguration und Herstellungsverfahren variieren.
17 Die Speicherangaben beziehen sich auf die Kapazität vor der Formatierung. Der tatsächliche formatierte Speicher ist geringer.
18 Im Vergleich zu Pixel 5. Basierend auf internen CPU-Benchmark-Tests an Geräten aus der Vorproduktion.
19 Die Leistung beim kabellosen Laden beträgt bis zu 21 W (Pixel 6) bzw. bis zu 23 W (Pixel 6 Pro), wenn ein Qi-zertifizierter Google Pixel Stand (2. Generation) verwendet wird (separat erhältlich). Die tatsächliche Ladezeit kann länger sein. Die Ladezeiten beim kabelgebundenen schnellen Laden gelten bei Verwendung eines separat erhältlichen Google 30-W-USB-C®-Ladegeräts, das an eine Steckdose angeschlossen ist. Kompatibel mit Adaptern gemäß USB PD 3.0 PPS. Die tatsächliche Ladezeit kann länger sein. Adapter sind separat erhältlich.
20 Nicht für alle Kamera-Apps oder Modi verfügbar.
22 Die geschätzte Akkulaufzeit basiert auf der Akkunutzung eines durchschnittlichen Pixel-Nutzers mit einer Mischung aus Sprechzeit, Datennutzung, Stand-by und der Nutzung anderer Funktionen. Die durchschnittliche Akkulaufzeit betrug bei Tests ungefähr 29 Stunden. Die Akkulaufzeit ist von vielen Faktoren abhängig und wird durch die Nutzung bestimmter Funktionen verringert. Der Akku wurde Anfang 2022 in Kalifornien auf Prototypen der Hard- und Software getestet. Dabei wurden die Standardeinstellungen verwendet. Die Akkutests wurden in Netzen mit Non-Standalone-5G-Konnektivität (ENDC) im Bereich unterhalb von 6 GHz durchgeführt. Die tatsächliche Akkulaufzeit ist möglicherweise kürzer.
23 Während des entsprechenden Android-Update- und ‑Supportzeitraums erhält dein Pixel neue Funktionen. Unter g.co/pixel/updates findest du weitere Informationen.
Google Pixel 6a in charcoal
Eigenschaften:
- Display: 6,1" / 15,49 cm OLED Display mit Touchscreen
- Display-Auflösung (Pixel): 1080 x 2400
- Prozessor: Google Tensor Octa Core
- Arbeitsspeicher: 6 GB RAM
- Interner Speicher: 128 GB ROM
- Rückkameras:12 MP (f/2,2) Ultra-Weitwinkel-Kamera, 12,2 MP (f/1,7) Weitwinkel-Kamera
- Frontkamera: 8 MP (f/2.0) Selfie-Kamera
- Kommunikation: 5G, LTE/4G, UMTS/3G, GSM/2G
- Konnektivität: Bluetooth 5.2, NFC, WLAN
- Navigation/Ortung: GPS, QZSS, BeiDou, GLONASS, Galileo
- Sensoren: Fingerabdrucksensor, Umgebungslichtsensor, Gyrometer, Barometer, Magnetometer, Beschleunigungsmesser, Näherungssensor
- SIM-Karte: Dual-SIM (Nano-SIM + eSIM)
- Anschlüsse: 1x USB-C 3.1
- Akku: 4410 mAh, Schnellladefunktion
- Betriebssystem: Android 12
- Abmessungen (B x H x T): 71,8 x 152,2 x 8,9 mm
- Gewicht: 178 g
- Der gleiche Chip wie bei Google Pixel 6 Pro
- Ein Akku, der mehr als 24 Stunden hält
- Energiesparmodus direkt nach dem Aufladen einschaltet
- Anschließen und aufladen - und zwar blitzschnell
- Gesichter in Action - gestochen scharf
- Störende Elemente in Fotos ganz einfach verschwinden lassen
- Satte, strahlende Fotos selbst bei Nacht
- Lebensechte Fotos mit Real Tone
- Hält Spritzern und Staub stand
- Das Smartphone mit integrierten Sicherheitsfunktionen
- Im Handumdrehen entsperrt - ein Tippen genügt
- Eine anpassbare Pixel-Oberfläche
- Wichtiges auf einen Blick - zur richtigen Zeit
- Übersetzungen in Echtzeit
- Google Pixel wird immer besser
- Der gleiche Chip wie bei Google Pixel 6 Pro
Mit Google Tensor werden Apps fix gestartet, Seiten und Bilder schnell geladen und alles läuft flüssig. - Ein Akku, der mehr als 24 Stunden hält
Der intelligente Akku von Pixel merkt sich deine Lieblings-Apps und spart Energie bei denen, die du nur selten verwendest. So hält er den ganzen Tag lang. - Energiesparmodus direkt nach dem Aufladen einschaltet
Du kannst deine Akkulaufzeit auf insgesamt 72 Stunden verlängern, indem du den Extrem-Energiesparmodus direkt nach dem Aufladen einschaltest. Mit dem Extrem-Energiesparmodus kannst du selbst festlegen, welche Apps weiterhin ausgeführt werden sollen. Pixel deaktiviert dann alle anderen. - Anschließen und aufladen - und zwar blitzschnell.
Dank schnellen Ladens mit Kabel kannst du dein Pixel in kürzester Zeit laden. - Gesichter in Action - gestochen scharf
Auch verwackelte Gesichter lassen sich mit dem Scharfzeichner in detaillierte Porträts verwandeln. So fängst du selbst actionreiche Momente ein. - Störende Elemente in Fotos ganz einfach verschwinden lassen
Mit der Funktion „Magischer Radierer" lassen sich fremde Personen und unerwünschte Objekte einfach wegzaubern. Und du kannst sogar die Farbe von Gegenständen ändern, damit sie besser ins Bild passen. - Satte, strahlende Fotos selbst bei Nacht
Mit dem Nachtsichtmodus gelingen auch Aufnahmen von erleuchteten Städten, dem sternenklaren Himmel oder Porträts in schwachem Licht. - Lebensechte Fotos mit Real Tone
Ab sofort werden auf deinen Fotos alle Hauttöne realistisch dargestellt. - Hält Spritzern und Staub stand
Dank Schutzklasse IP67 machen deinem Google Pixel 6a etwas Wasser und Staub nichts aus. So kannst du dein Smartphone unbesorgt überallhin mitnehmen. - Das Smartphone mit integrierten Sicherheitsfunktionen
Mit dem Titan M2 -Chip und dem Google Tensor-Sicherheitskern als zusätzlicher Hardware-Sicherheitsebene ist Pixel noch besser vor Angriffen geschützt. - Im Handumdrehen entsperrt - ein Tippen genügt
Die Entsperrung per Fingerabdruck bietet eine sichere und zuverlässige Möglichkeit, dein Pixel zu entsperren. - Eine anpassbare Pixel-Oberfläche
Mit „Material You" kannst du Dinge jetzt noch einfacher und schneller erledigen. Und die Farben deines Pixel passen sogar zum ausgewählten Hintergrund. - Wichtiges auf einen Blick - zur richtigen Zeit
Die Live-Anzeige liefert dir nützliche Informationen, beispielsweise aktuelle Playlists, sobald du deine Kopfhörer anschließt, oder Kalenderbenachrichtigungen für anstehende Besprechungen. - Übersetzungen in Echtzeit
Dank Live-Übersetzung kannst du in 11 Sprachen chatten, Unterhaltungen dolmetschen und Schilder mithilfe der Kamera übersetzen lassen. Und das sogar ganz ohne Internetverbindung. - Google Pixel wird immer besser
Alle paar Monate wird dein Pixel mit automatischen Softwareupdates versorgt. Damit bekommst du neue Funktionen, Tricks und Apps direkt auf dein Smartphone.
Technische Daten
- DesignSmartphone
- BetriebssystemAndroid™
- Displaygröße15.5 cm (6.1")
- PaneltypOLED
- Auflösung2400 x 1080
- TouchscreenMulti Touch
- Prozessor HerstellerGoogle
- Prozessor ModellTensor
- Speicherkapazität128 GB
- Speicherkarten SlotNein
- FrequenzbandQuad-Band
- Mobiles Internet5G
- GPSJa
- WLANWi-Fi 6 (802.11ax)
- Bluetooth5.2
- NFCJa
- Dual-SimJa
- Digitalkamera12.2 MP
- QWERTZ-TastaturNein
- GroßtastentelefonNein
- Farbeschwarz
- Brandingohne Branding
- BesonderheitenFingerabdrucksensorUSB Typ-CHDRIP67 zertifiziert
- SIM-Karten GrößenanoSIM
Garantiehinweis