ASUS PRIME Z690-P

- ATX, Sockel 1700
- Intel Z690, 4x DDR5 max. 128 GB
- 4x PCIe (x16), 1x PCIe (x1)
- 4x SATA3, 3x M.2, 1x 2.5GBase-T
- 1x USB 3.1 Gen2 Typ C, 1x USB 3.1 Gen2, 6x USB 3.1 Gen1, 6x USB2.0
- HDMI, 1x DisplayPort 1.4, 1x USB 3.1 Gen1 Typ C
Art-Nr.:90849127, Hst-Nr.:90MB19Q0-M0EAY0
Im Sortiment seit: November 2021
Art-Nr.:90849127, Hst-Nr.:90MB19Q0-M0EAY0
Beschreibung
Ist Ihr Rechner zu langsam oder zu alt? Steht eine Generalerneuerung des "Alten" an ist ein neues Mainboard wie das ASUS PRIME Z690-P ein wichtiger, aber auch richtiger Schritt.
Der Einbau des ASUS PRIME Z690-P ist in der Regel sehr einfach - vergewissern Sie sich sicherheitshalber vor dem Kauf ob Ihr Gehäuse ATX-Mainboards aufnehmen kann. Asus verbaut einen Intel Z690 Chipsatz. Durch den verwendeten Sockel 1700 lässt sich ein Prozessor schnell einbauen.
Durch den verwendeten DDR5 Arbeitsspeicher können Sie mit minimalem Aufwand ein schnelles System zusammenstellen. Auf dem ASUS PRIME Z690-P stehen Ihnen 4 Slots zum Einbau von RAM zur Verfügung. So kann das ASUS PRIME Z690-P bis zu 128 GB RAM verwenden. Zum Arbeiten und Surfen sollten Sie 4 GB RAM verwenden - so läuft der Computer schnell und flüssig. Wenn Sie jedoch leistungsforderde Anwendungen wie Bildbearbeitung, HD-Videos oder aktuelle Spiele verwenden lohnen sich mindestens 8 GB RAM.
Auf dem ASUS PRIME Z690-P steht eine Vielzahl von Anschlüssen bereit um diverse Komponenten einzubauen.
Dank der 4 PCIe x16 Slots haben Sie eine Menge Platz für Erweiterungkarten. Der PCI Express Standard 5.0 bietet zudem eine hohe Bandbreite für moderne Grafikkarten. So verhindern Sie, dass ihr System ausgebremst wird.
Zum Einbau von USB-Controllern, Soundkarten etc. stellt das ASUS PRIME Z690-P zusätzlich noch 1 PCIe x1 Slot zur Verfügung.
Das ASUS PRIME Z690-P bietet Ihnen auch 4 SATA3 Anschlüsse - diese sind durch die hohen Übertragungsraten perfekt für SSDs und schnelle Festplatten geeignet. Der von Asus verbaute Chipsatz unterstützt zudem verschiedene RAID-Modi für die angeschlossenen SATA3-Geräte.
Dank der 6 USB3.0 Anschlüsse kann das ASUS PRIME Z690-P externe Festplatten und USB-Sticks schnell mit großen Datenmengen versorgen. Übrigens: Die USB3.0 Anschlüsse sind blau eingefärbt - so können Sie von den USB2.0 Anschlüssen unterschieden werden.
Mäuse, Tastaturen und viele weitere Geräte können über einen der 6 USB2.0 Anschlüsse angeschlossen werden.
1x 2.5GBase-T
Da das ASUS PRIME Z690-P über einen integrierten Soundchip verfügt benötigen Sie keine separate Soundkarte - wenn Sie jedoch bestmögliche Tonqualität und erweiterte Einstellungsmöglichkeiten wünschen können Sie eine separate Soundkarte in Erwägung ziehen.
Mit einem robusten Leistungsdesign, umfassenden Kühllösungen und intelligenten Tuning-Optionen bietet das Prime Z690-P Nutzern und PC-Bastlern eine Reihe von Leistungstuning-Optionen über intuitive Software- und Firmware-Funktionen.
Das ASUS Prime Z690-P bietet ein schlankes, futuristisch anmutendes Äußeres mit Space-Shuttle-inspirierten Designelementen, metallischem Namensschild und PCB-Abdeckung.
Der Einbau des ASUS PRIME Z690-P ist in der Regel sehr einfach - vergewissern Sie sich sicherheitshalber vor dem Kauf ob Ihr Gehäuse ATX-Mainboards aufnehmen kann. Asus verbaut einen Intel Z690 Chipsatz. Durch den verwendeten Sockel 1700 lässt sich ein Prozessor schnell einbauen.
Durch den verwendeten DDR5 Arbeitsspeicher können Sie mit minimalem Aufwand ein schnelles System zusammenstellen. Auf dem ASUS PRIME Z690-P stehen Ihnen 4 Slots zum Einbau von RAM zur Verfügung. So kann das ASUS PRIME Z690-P bis zu 128 GB RAM verwenden. Zum Arbeiten und Surfen sollten Sie 4 GB RAM verwenden - so läuft der Computer schnell und flüssig. Wenn Sie jedoch leistungsforderde Anwendungen wie Bildbearbeitung, HD-Videos oder aktuelle Spiele verwenden lohnen sich mindestens 8 GB RAM.
Auf dem ASUS PRIME Z690-P steht eine Vielzahl von Anschlüssen bereit um diverse Komponenten einzubauen.
Dank der 4 PCIe x16 Slots haben Sie eine Menge Platz für Erweiterungkarten. Der PCI Express Standard 5.0 bietet zudem eine hohe Bandbreite für moderne Grafikkarten. So verhindern Sie, dass ihr System ausgebremst wird.
Zum Einbau von USB-Controllern, Soundkarten etc. stellt das ASUS PRIME Z690-P zusätzlich noch 1 PCIe x1 Slot zur Verfügung.
Das ASUS PRIME Z690-P bietet Ihnen auch 4 SATA3 Anschlüsse - diese sind durch die hohen Übertragungsraten perfekt für SSDs und schnelle Festplatten geeignet. Der von Asus verbaute Chipsatz unterstützt zudem verschiedene RAID-Modi für die angeschlossenen SATA3-Geräte.
Dank der 6 USB3.0 Anschlüsse kann das ASUS PRIME Z690-P externe Festplatten und USB-Sticks schnell mit großen Datenmengen versorgen. Übrigens: Die USB3.0 Anschlüsse sind blau eingefärbt - so können Sie von den USB2.0 Anschlüssen unterschieden werden.
Mäuse, Tastaturen und viele weitere Geräte können über einen der 6 USB2.0 Anschlüsse angeschlossen werden.
1x 2.5GBase-T
Da das ASUS PRIME Z690-P über einen integrierten Soundchip verfügt benötigen Sie keine separate Soundkarte - wenn Sie jedoch bestmögliche Tonqualität und erweiterte Einstellungsmöglichkeiten wünschen können Sie eine separate Soundkarte in Erwägung ziehen.
Mit einem robusten Leistungsdesign, umfassenden Kühllösungen und intelligenten Tuning-Optionen bietet das Prime Z690-P Nutzern und PC-Bastlern eine Reihe von Leistungstuning-Optionen über intuitive Software- und Firmware-Funktionen.
Das ASUS Prime Z690-P bietet ein schlankes, futuristisch anmutendes Äußeres mit Space-Shuttle-inspirierten Designelementen, metallischem Namensschild und PCB-Abdeckung.
- Verbesserte Stromversorgung: 14+1 DrMOS, 8+4-poliger ProCool-Anschluss, Legierungsspulen und langlebige Kondensatoren für eine stabile Spannungsversorgung
- Umfassende Kühlung: große VRM-Kühlkörper, M.2-Kühlkörper, PCH-Kühlkörper, Hybridlüfter-Anschlüsse und Fan Xpert 4
- ASUS OptiMem II: präzise Leiterbahnführung und Durchkontaktierungen sowie Optimierungen der Masseschichten zur Wahrung der Signalintegrität für verbessertes Overclocking des Speichers
- Allround-Energieeffizienz
Die Energy Processing Unit (EPU) optimiert automatisch den Stromverbrauch und maximiert die Energieeinsparungen mit dem Away-Modus - einer intelligenten Einstellung, die ein extremes Energiesparszenario schafft, indem sie ungenutzte E/A-Controller abschaltet. - Präzise digitale Leistungssteuerung
Das Digi+ Spannungsreglermodul (VRM) bietet Echtzeitkontrolle über den Spannungsabfall und steuert automatisch die Frequenz und die Energieeffizienzeinstellungen. Außerdem kannst du damit deine CPU für ultimative Stabilität und Leistung optimieren. - M.2-Kühlkörper
Ein M.2-Kühlkörper kümmert sich um die beiden M.2-Steckplätze und verhindert das Throttling, das bei M.2-SSDs bei längeren Datentransfers auftreten kann. - VRM-Kühlkörper und hochwertige Wärmeleitpads
Zwei massive VRM-Kühlkörper und hochwertige Wärmeleitpads verbessern die Wärmeübertragung von den MOSFETs und Spulen für eine bessere Kühlleistung. - Mehrere Temperaturquellen
Jedem Anschluss kann dynamisch einer von drei Temperatursensoren zugeordnet werden. Mit Fan Xpert 4 kannst du die Temperatur der unterstützten ASUS-Grafikkarten abbilden, um die Kühlung für GPU- und CPU-intensive Aufgaben zu optimieren. - Intelligenter Schutz
Ein spezieller integrierter Schaltkreis schützt jeden Lüfteranschluss vor Überhitzung und Überstrom. - 4-Pin PWM/DC-Lüfter
Jeder Onboard-Header unterstützt die automatische Erkennung von PWM- oder DC-Lüftern. - ProCool Stromanschluss
Proprietäre Anschlüsse ergänzen die Verbindung des Mainboards mit dem Netzteil mit 4- und 8-poligen Anschlüssen, die 12 Volt Strom direkt an die Prozessoren weiterleiten. Jede Buchse ist mit massiven Kontakten ausgestattet, die höhere Stromstärken bewältigen können als Buchsen mit hohlen Kontakten.
Technische Daten
- Prozessor-SockelSockel 1700
- integrierte CPUNein
- FormfaktorATX
- ChipsatzIntel Z690
- RAM Slots4
- RAM TechnologieDDR5
- max. RAM128 GB
- PCIe x16 Slots4
- Maximale PCIe x16 Version5.0
- PCIe x4 SlotsNein
- PCIe x1 Slots1
- PCI SlotsNein
- SATA3 Anschlüsse4
- SATA3 RAIDJa
- SATA2 AnschlüsseNein
- SATA2 RAIDNein
- M.2Ja
- Anzahl M.2 Anschlüsse3
- Thunderbolt-AnschlüsseNein
- USB Typ C Anschlüsse1x USB 3.1 Gen2 Typ C
- USB 3.1 Gen2 Anschlüsse (USB3.1)1
- USB 3.1 Gen1 Anschlüsse (USB3.0)6
- USB 2.0 Anschlüsse6
- Ethernet1x 2.5GBase-T
- WLANNein
- Sound OnboardJa
- SLI UnterstützungNein
- CrossFire UnterstützungNein
- Besonderheiten1x DisplayPort 1.41x USB 3.1 Gen1 Typ C
Garantiehinweis
Häufig gestellte Fragen