Adaptec Flash Module AFM 700

- Erweiterungskarte
Adaptec AFM-700
Das modulare Konzept des AFM-700 gestattet es Rechenzentren, je nach den individuellen Anforderungen und je nach Budget ZMCP jederzeit flexibel nachzurüsten. Bei den Wettbewerbern sind entsprechende Technologien in den Basisadapter integriert. Daher sind Rechenzentren in diesem Fall gezwungen, eine neue Karte anzuschaffen, wenn die Absicherung des Cache nachgerüstet werden soll.
AFM-700 verfügt über 2 GB NAND-Flash-Speicher mit Doppelschichtkondensatortechnologie. Beides zusammen sorgt dafür, dass der Inhalt des Cache bei einem Stromausfall gespeichert wird. Der Doppelschichtkondensator wird beim Hochfahren des Systems geladen. Dadurch bietet das Modul nach dem Start eine sofort einsatzbereite Cache-Absicherung. Wenn das Modul einen Stromausfall feststellt, werden kritische Teile des RAID-Adapters durch den Doppelschichtkondensator ausreichend lange aktiv gehalten, um die Daten vom integrierten Adapter-Cache in den Flash-Speicher zu kopieren.
Danach können die Daten im Flash-Speicher jahrelang ohne Stromversorgung gespeichert bleiben. Wenn die Stromversorgung des RAID-Adapters wiederhergestellt wird, werden die Daten aus dem Flash-Speicher in den integrierten Adapter-Cache zurückkopiert und der Betrieb wird normal fortgesetzt, wobei alle noch ausstehenden E/A-Anforderungen bewahrt bleiben.
Und schließlich können die Administratoren der Rechenzentren dank der Adaptec maxView Storage Manager Überwachungsfunktionen (EchtzeitIntegritätsüberwachung und SchnellKapazitätsüberwachung) von Adaptec jederzeit die Temperatur, Speicherkapazität und die verbleibende Lebensdauer des Doppelschichtkondensators prüfen. maxView verfügt über eine webbasierte Benutzeroberfläche, mit der alle Adaptec RAID-Adapter eines Systems auf einfache Weise, ohne Betriebsunterbrechung und ohne Beeinträchtigung der Leistung kontrolliert, überwacht und konfiguriert werden können.
AFM-700 verfügt über 2 GB NAND-Flash-Speicher mit Doppelschichtkondensatortechnologie. Beides zusammen sorgt dafür, dass der Inhalt des Cache bei einem Stromausfall gespeichert wird. Der Doppelschichtkondensator wird beim Hochfahren des Systems geladen. Dadurch bietet das Modul nach dem Start eine sofort einsatzbereite Cache-Absicherung. Wenn das Modul einen Stromausfall feststellt, werden kritische Teile des RAID-Adapters durch den Doppelschichtkondensator ausreichend lange aktiv gehalten, um die Daten vom integrierten Adapter-Cache in den Flash-Speicher zu kopieren.
Danach können die Daten im Flash-Speicher jahrelang ohne Stromversorgung gespeichert bleiben. Wenn die Stromversorgung des RAID-Adapters wiederhergestellt wird, werden die Daten aus dem Flash-Speicher in den integrierten Adapter-Cache zurückkopiert und der Betrieb wird normal fortgesetzt, wobei alle noch ausstehenden E/A-Anforderungen bewahrt bleiben.
Und schließlich können die Administratoren der Rechenzentren dank der Adaptec maxView Storage Manager Überwachungsfunktionen (EchtzeitIntegritätsüberwachung und SchnellKapazitätsüberwachung) von Adaptec jederzeit die Temperatur, Speicherkapazität und die verbleibende Lebensdauer des Doppelschichtkondensators prüfen. maxView verfügt über eine webbasierte Benutzeroberfläche, mit der alle Adaptec RAID-Adapter eines Systems auf einfache Weise, ohne Betriebsunterbrechung und ohne Beeinträchtigung der Leistung kontrolliert, überwacht und konfiguriert werden können.
- Technologie der 3. Generation zur Absicherung der im Cache gespeicherten Daten
- Echtzeit-Integritätsüberwachung
- Sofortige Absicherung des RAID-Cache
- Wartungsfreier Backup der im Cache gespeicherten Daten
- Geringere Betriebskosten
- Kein Datenverlust bei Stromausfall
- Umweltfreundlich
- ProdukttypErweiterungskarte