Zeige Produkte des Herstellers APC

APC Rack PDU 2G P8653 Stromverteilung (32A/230V, 21x C13 & 3x C19)

APC Rack PDU 2G P8653 Stromverteilung (32A/230V, 21x C13 & 3x C19)
(0)
Art-Nr.:6G03-2ET, Hst-Nr.:AP8853
863,00 €
exkl. MwSt. 
0% Finanzierung
ab 23,97 € mtl. in 36 Raten
auf Lager und sofort lieferbar
Lieferzeit 1-2 Werktage
Beschreibung

Zuverlässige Rack-Stromverteilung

APC Basic Rack-PDUs bieten eine zuverlässige Energieverteilung im Rack mit einem Eingang und mehreren Ausgängen. Die PDUs eignen sich für einphasige, niederamperige Installationen ebenso wie für 3-Phasen-Installationen mit hohen Stromstärken.
  • Strommessfunktion für jeden Ausgang - Die Messung einzelner Ausgänge ermöglicht einen detaillierteren Überblick über die Leistungsaufnahme einzelner Systeme im Rack. Darüber hinaus sind dadurch Analysen von Trends beim Stromverbrauch einzelner Komponenten und eine genauere Kapazitätsplanung möglich.
  • Netzwerkmanagementfunktionen - Standardkonforme Netzwerkmanagement-Schnittstellen ermöglichen eine Verwaltung über Webbrowser, SNMP und Telnet.
  • Alarmschwellenwerte - Legen Sie Schwellenwerte für die Auslösung von Alarmen fest, um eine Überlastung von Stromkreisen zu vermeiden.
  • Einschaltverzögerungen - Anwender können die Reihenfolge festlegen, in der die Geräte ein- und ausgeschaltet werden.

Wenn es darum geht maximale IT-Verfügbarkeit sicherzustellen, verlassen sich Branchenexperten bei Serverräumen und Netzwerkschränken auf Produkte von APC. Wir bieten Lösungen für unterbrechungsfreie Stromversorgung, Rackeinbau, Stromverteilung, Kühlung und Management beliebiger Server.

  • APC Rack-Stromverteiler mit Messfunktion: Die schaltbaren Rack-PDUs ermöglichen eine umfassende, vom Benutzer anpassbare Steuerung der Stromverteilung mit einzeln schaltbaren Ausgängen.
  • Stromversorgung mit Einfacheingang: Über ein Abzweig-Whip können mehrere Geräte mit Strom versorgt werden; dies ist eine besonders praktische Art der Stromversorgung für Rack-Geräte. Durch die Verwendung eines Abzweig-Whips mit Standardanschlüssen verringert sich der Zeit- und Kostenaufwand für die Installation.
  • Breites Spektrum unterschiedlicher Ein- und Ausgänge: Verschiedene Eingänge und Ausgänge für die Verteilung von 120 V, 208 V oder 230 V Netzspannung auf mehrere Anschlüsse. Bietet Anwendern die Möglichkeit zur Anpassung an unterschiedliche Stromanforderungen. Die Geräte unterstützen bis zu 14,4 kW Leistung pro Abzweig-Whip.
  • Für die Rackmontage: Modelle für horizontale, vertikale und werkzeuglose Montage. Stellt Stromanschlüsse dort zur Verfügung, wo sie am dringendsten gebraucht werden in den Racks, in unmittelbarer Gerätenähe.
  • Alarmschwellenwerte: Legen Sie Schwellenwerte für die Auslösung von Alarmen fest, um eine Überlastung von Stromkreisen zu vermeiden. Optische Alarme sowie Benachrichtigungen, die über das Netzwerk verschickt werden, warnen Anwender vor potenziellen Problemen. (Hinweis: Nur erhältlich für Geräte mit Stromüberwachungsfunktion. Informationen zur Verfügbarkeit finden Sie in den Spezifikationen der jeweiligen Modelle.)
  • Lastanzeige-LED: Zeigt Überlast- und Alarmbedingungen an, sobald benutzerdefinierte Schwellenwerte überschritten werden. Der Benutzer wird auf potenziell überlastete Stromkreise hingewiesen.
  • Integrierbar mit StruxureWare Data Center Expert: Ein IT-kompatibles, skalierbares Zugangsüberwachungssystem, das kritische Alarme, Videoüberwachungs- und andere wichtige Daten erfasst, strukturiert und verteilt. Für einen einheitlichen, netzwerkweiten Überblick über komplexe physische IT-Infrastrukturen.
  • Display für lokale Stromüberwachung: Die Gesamtleistungsaufnahme pro Rack-PDU wird im Display des Systems dargestellt. Das Display hilft, die Überlastung von Stromkreisen zu vermeiden; es gibt optische Warnmeldungen aus, wenn die Leistungsaufnahme sich dem Maximalwert des Abzweigs annähert.

Technische Daten
Stromversorgung
Batteriegepuffert
  • k.A.

Garantiehinweis
Eine eventuell ausgeschriebene Garantie wird durch den Hersteller des Produktes gewährt und gilt mindestens deutschlandweit. Die Garantiebedingungen samt der Erfordernisse für die Geltendmachung der Garantie sind auf den Internetseiten der jeweiligen Hersteller einsehbar. Die Kontaktdaten können unserer Herstellerübersicht entnommen werden. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt. Weitere Informationen zum Thema Garantie.