Homematic IP 2x Heiz- u. Wandthermostat – basic + Access Point Basic
- Ermöglicht eine Heizkostenersparnis von bis zu 30 %
- Individuelle Temperaturverläufe mit bis zu 13 Änderungen pro Tag
- Sofort einsatzfähig durch voreingestelltes Heizprofil
- Manuelle Bedienung und Konfiguration direkt am Gerät möglich
- 2er Pack + Access Point Basic
Art-Nr.:5C23-0C5, Hst-Nr.:153412A0
Im Sortiment seit: September 2024
Art-Nr.:5C23-0C5, Hst-Nr.:153412A0
UVP
189,75 €
189,00 €
exkl. MwSt.
0% Finanzierung
ab 10,50 € mtl. in 18 Raten
Liefertermin unbekannt
Beschreibung
Homematic IP 2x Heiz- u. Wandthermostat – basic + Access Point Basic
Homematic IP Heizkörperthermostat – basic HmIP-eTRV-B
Der Homematic IP Heizkörperthermostat – basic ist Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems und hilft aktiv beim Energiesparen. Der smarte Regler ersetzt konventionelle Heizkörperthermostate, wodurch Energieeinsparungen von bis zu 30 % erreicht werden können.
Der Thermostat wird ohne Eingriff in das Heizungssystem und ohne Werkzeug am Heizkörper montiert. Die Stromversorgung übernehmen zwei AA-Batterien, welche Energie für ca. 2 Jahre liefern können. Der Heizkörperthermostat ist dank voreingestelltem Heizprofil sofort einsatzfähig – dieses lässt sich bei Bedarf jederzeit manuell anpassen. Pro Tag sind individuelle Temperaturverläufe mit bis zu 13 Änderungen möglich. So heizt Homematic IP bestimmte Räume nur dann, wenn wirklich Bedarf besteht.
Die Einrichtung kann flexibel am Gerät selbst, per Homematic IP App (in Verbindung mit dem Homematic IP Access Point) oder über eine browserbasierte Oberfläche (in Verbindung mit einer Zentrale CCU3) vorgenommen werden. Alternativ kann der smarte Thermostat auch ohne Zentrale betrieben werden: Der Stand-alone-Betrieb (Push-to-Pair) ermöglicht das direkte Anlernen von bis zu acht Fenster- und Türkontakten mit Magnet (HmIP-SWDM) zum automatischen Absenken der Raumtemperatur beim Lüften.
Über die App lässt sich der Heizkörperthermostat in ein umfassendes Smart-Home-System integrieren. Die Cloud-Lösung ermöglicht zum Beispiel die Einstellung der Temperatur zu jeder Zeit von jedem Ort. Wer die Daten lieber lokal im Heimnetzwerk wissen will, aber dennoch von den Vorteilen eines Smart-Home-Systems profitieren möchte, kann auf die Einrichtung über die Zentrale CCU3 zurückgreifen.
Weiterführende Produktinformationen gibt es unter www.homematic-ip.com. Im Download-Bereich ist ein ausführliches Anwenderhandbuch zum Homematic IP System zu finden.
Produkteigenschaften
Automatische und komfortable Regelung der Raumtemperatur durch bedarfsgerechtes Heizen, bei gleichzeitiger Energieeinsparung von bis zu 30 %.
Ersetzt mit wenigen Handgriffen herkömmliche Heizkörperthermostate – ein Eingriff in die Heizungsanlage oder das Ablassen von Wasser ist nicht nötig.
Sofort einsatzfähig dank voreingestelltem Heizprofil, welches sich bei Bedarf manuell anpassen lässt (individuelle Temperaturverläufe mit bis zu 13 Änderungen pro Tag).
Stand-alone Betrieb (Push-to-Pair) ermöglicht das direkte Anlernen von bis zu acht Homematic IP Fenster- und Türkontakten (HmIP-SWDM) und die direkte Bedienung am Gerät.
Ausbaufähig zu einem umfassenden Smart-Home-System mit dem Homematic IP Access Point oder einer Homematic Zentrale CCU3.
(nicht mehr kompatibel mit der Zentrale CCU2)
Produkteigenschaften
Automatische und komfortable Steuerung der Raumtemperatur
durch bedarfsgerechtes Heizen
Ermöglicht eine Heizkostenersparnis von bis zu 30 %
Der Heizkörperthermostat ersetzt herkömmliche
Thermostate und sorgt für die persönliche Wohlfühltemperatur
in jedem Raum
Individuelle Temperaturverläufe mit bis zu 13 Änderungen
pro Tag in einem einstellbaren Heizprofil
Sofort einsatzfähig durch voreingestelltes Heizprofil
Stand-alone-Betrieb (Push-to-Pair):
- Manuelle Bedienung und Konfiguration direkt am Gerät
möglich, z. B. Einstellen des Heizprofils, Urlaubsmodus,
Temperaturänderungen und Auslösen der Boost-Funktion
- Direktes Anlernen von bis zu acht Fenster- und Türkontakten
mit Magnet (HmIP-SWDM) zum automatischen
Absenken der Raumtemperatur beim Lüften
Im Smart Home mit dem Homematic IP Access Point
oder der Zentrale CCU3:
- Konfiguration und Steuerung über die kostenlose
Homematic IP Smartphone-App oder die lokale
Bedienoberfläche WebUI
- Kombination mit einer Vielzahl von Homematic IP
Geräten für erweiterten Funktionsumfang
Die Überwurfmutter sichert einen festen Sitz auf allen
gängigen Heizkörperventilen (M30 x 1,5 mm)
Einfache Montage ohne Ablassen von Wasser oder
Eingriff in die Heizungsanlage
SICHERHEIT:
Homematic IP erhebt keine personenbezogenen Daten im Smart Home
Die digitalisierte Vernetzung der eigenen vier Wände spart Energie, erhöht den Wohnkomfort und verbessert die Sicherheit. Die Möglichkeiten zur intelligenten Steuerung des Hauses nehmen immer weiter zu. Aber: Welche Daten werden wofür erhoben, in welchem Land werden sie gespeichert und was geschieht mit ihnen? eQ-3 liefert einfache Antworten: Der europäische Marktführer im Bereich der Smart-Home-Lösungen erhebt keinerlei personenbezogene Daten und verfolgt damit den Grundsatz der Datensparsamkeit und Datenvermeidung mit maximaler Konsequenz. Der Betrieb der Homematic IP Cloud erfolgt auf deutschen Servern und unterliegt den deutschen Datenschutzbedingungen.
SPRACHSTEUERUNG via Amazon Alexa / Google Assistent:
Mit dem kostenfrei nutzbaren Homematic IP Skill für den cloudbasierten Sprachdienst Amazon Alexa, gehorcht das Homematic IP Smart Home aufs Wort. In Zusammenarbeit mit einem Amazon Echo oder einem Amazon Echo Dot können ab sofort das Licht gesteuert, die Alarmfunktion aktiviert oder die Heizung bedient werden.
Die verfügbaren Spracheingaben sind dabei schlau gewählt. So kann mit dem Befehl „Alexa, schalte den Vollschutz ein.“ zwar die Alarmfunktion aktiviert werden, zum Deaktivieren wird aber, wie gewohnt, die Schlüsselbundfernbedienung oder die Homematic IP App benötigt. Darüber hinaus ist der Homematic IP Skill so programmiert, dass keine Homematic IP Geräte per Spracheingabe genutzt werden können, sobald der Alarm aktiv ist. Dies ermöglicht maximalen Wohnkomfort bei unverändert hohem Sicherheitsstandard. Neben einzelnen Homematic IP Geräten, können natürlich auch Schalt- und Heizgruppen per Spracheingabe genutzt werden.
Die Grundkonfiguration erfolgt bequem und mit wenigen Handgriffen per Amazon-Alexa-App. Zusätzlich dazu muss die Homematic IP App auf dem jeweiligen Endgerät installiert und eingerichtet sein. Die Homematic IP App kann kostenfrei für Android (ab 4.1) oder iOS (ab 8.0) heruntergeladen werden. Mit der kontinuierlich steigenden Anzahl an verschiedenen Homematic IP Geräten, werden zukünftig auch zahlreiche weitere Szenarios per Spracheingabe nutzbar sein.
Produkteigenschaften Wandthermostat Basic HmIP-WTH-B-2
Zeitgesteuerte Regelung der Raumtemperatur
Individuelle Temperaturverläufe mit bis zu 13 Änderungen pro Tag
Anzeige von Soll- und Ist-Temperatur sowie Luftfeuchtigkeit
Boost-Funktion für schnelles kurzzeitiges Aufheizen des Raumes
Flexible und einfache Montage
Produkteigenschaften Accesspoint Basic HmIP-WLAN-HAP-B
Technische Daten
Einsatzbereich
Anwenderklasse
- Einsteiger
Smart Home
Funkprotokoll
- Funk
Kompatibilität
- Amazon Alexa
- Google Home
Produkttyp
- Heizkörperthermostat
Smart Home Kategorie
- Energie sparen
- Heizen
Home Base
- HomeMatic IP
Zertifikate / Garantie
Garantie
- 2 Jahre
Garantiehinweis