TP-Link T2600G-28MPS JetStream Switch
- 24x GbE (1000Base-T)
- PoE unterstützt an 24 Ports, 384 W Budget
- 4x SFP
- Managed, VLAN-fähig, Rackmountfähig
- Internes Netzteil
Art-Nr.:5222-02M, Hst-Nr.:T2600G-28MPS(TL-SG34
Im Sortiment seit: Oktober 2017
Art-Nr.:5222-02M, Hst-Nr.:T2600G-28MPS(TL-SG34
UVP
428,00 €
298,00 €
-30%
Sie sparen 130,00 €
exkl. MwSt.
TIPPEinfach mitbestellen
Good Connections Patch Netzwerkkabe... + 2,30 €
Good Connections Patch Netzwerkkabe... + 4,70 €
Liefertermin unbekannt
Beschreibung
JetStream-24-Port-Gigabit-L2-Managed-PoE-Switch mit 4 Combo-SFP-Slots
TL-SG3424P
Der TL-SG3424P verfügt über 24 10/100/1000Mbps-Ports nach IEEE802.3at/af (PoE), die insgesamt 320W für die Stromversorgung zur Verfügung stellen. Genug, um PoE-fähige Geräte wie Accesspoints oder IP-basierte Überwachungskameras mit Strom zu versorgen. Vier SFP-Slots geben Ihnen zusätzliche Flexibilität in Ihrem Netzwerk. Dieser Hochleistungsswitch stellt Ihnen neben zahlreichen QoS-Mechanismen erweiterte Sicherheitsmechanismen und Layer-2-Managementfunktionen zur Verfügung. Mit diesen Funktionen wird der TL-SG3424P zur idealen Wahl für kleine und mittelgroße Firmen.
Unterschiedliche Schutzmechanismen zeichnen den TL-SG3424P aus. Schutz vor Broadcaststorms oder DoS-Angriffen bieten die erweiterten Access Control Lists (ACLs). Durch Quality of Service (QoS, L2 bis L4) haben Sie vielfältige Trafficmanagement-Möglichkeiten. Eine schnelle und einfache Konfiguration wird Ihnen durch das Webmenü ermöglicht. Zusätzlich ist die Administration über CLI, SNMP und RMON möglich.
IEEE802.3at/af-kompatibles Power over Ethernet
Der TL-SG3424P verfügt über 24 10/100/1000Mbps-Ports, die den Standard IEEE802.3at/af (PoE) unterstützen und insgesamt 320W für die Stromversorgung von PoE-fähigen Geräten zur Verfügung stellen. Dadurch ergibt sich eine effiziente und kostengünstige Lösung um mit Accesspoints, Überwachungskameras, IP-Telefonen oder anderen PoE-fähigen Endgeräten zu arbeiten.
Sicheres Netzwerken
Dieser JetStreamTM-Gigabit-L2-Managed PoE-Switch unterstützt IP-MAC-Port-VID-Binding, Portsicherheit, Sturmkontrolle und DHCP-Snooping zum Schutz vor Broadcast-Storms, ARP-Angriffen usw. Er verfügt über typische voreingestellte DoS-Abwehrmechanismen, die ganz einfach ausgewählt werden können. Dadurch können Sie sich gegen diese Angriffe einfacher schützen als zuvor. Zusätzlich können Access Control Lists (ACL, L2 bis L4) Datenpakete abhängig von ihrem Ursprungs- oder Bestimmungsort, der MAC-Adresse, IP-Adresse, TCP- und UDP-Ports oder VLAN-IDs ablehnen, um Netzwerkressourcen zu schonen. Ferner unterstützt dieser Switch die 802.1X-Authentifizierung, welche in Verbindung mit RADIUS-Servern benötigt wird. Zusätlich werden Gast-VLANs unterstützt, um Nicht-802.1X-Clients den Zugriff auf bestimmte Netzwerkressourcen zu ermöglichen.
Erweiterte QoS-Features
Vielfältige QoS-Richtlinien ermöglichen Sprach- und Videoanwendungen, die unterbrechungsfreie Übertragung, basierend auf IP- oder MAC-Adresse, TCP- oder UDP-Port etc, erlauben. Speziell für Sprachanwendungen kann das Voice-VLAN genutzt werden.
Reichhaltige Layer-2-Funktionen
Der TL-SG3424P unterstützt reichhaltige Layer-2-Funktionen wie 802.1Q-Tag-VLAN, Portspiegelung, STP/RSTP/MSTP, Link-Aggregation-Control-Protocol und Flusskontrollfunktionen nach IEEE802.3x , Loopback-Erkennung, Kablediagnose und IGMP-Snooping. Während IGMP-Snooping die Datenpakete nur an den Anforderer weiterleitet, verhindern IGMP-Throttling und -Filtering unautorisierten Multicastzugriff.
Profifeatures
Der TL-SG3424P ist einfach in Nutzung und Wartung. Er unterstützt nutzerfreundliche Managementfunktionen wie eine intuitive graphische Oberfläsche ( GUI) und Kommandozeile (CLI). Diese administrativen Zugriffe können über SSL und SSH verschlüsselt werden. Mit SNMP (v1/2/3) und RMON können spezielle Statusinformationen abgefragt werden. Durch NDP/NTDP kann der Switch über IP-Clustering noch einfacher vom Master-Switch aus konfiguriert werden.
TL-SG3424P
- 24 Gigabit-LAN-Ports und 4 Combo-SFP-Slots
- 802.3at/af-kompatibles PoE mit einer Gesamtleistung von 320W
- Umfassendes Sicherheitskonzept mit IP-MAC-Port-VID-Bindung, ACL, Port-Sicherheit, DoS-Abwehr, Storm Control, DHCP-Snooping, 802.1X- und RADIUS-Authentifizierung
- L2/L3/L4-QoS und IGMP-Snooping für optimierte Sprach- und Videoanwendungen
- Management über Web, CLI, SNMP und RMON
Der TL-SG3424P verfügt über 24 10/100/1000Mbps-Ports nach IEEE802.3at/af (PoE), die insgesamt 320W für die Stromversorgung zur Verfügung stellen. Genug, um PoE-fähige Geräte wie Accesspoints oder IP-basierte Überwachungskameras mit Strom zu versorgen. Vier SFP-Slots geben Ihnen zusätzliche Flexibilität in Ihrem Netzwerk. Dieser Hochleistungsswitch stellt Ihnen neben zahlreichen QoS-Mechanismen erweiterte Sicherheitsmechanismen und Layer-2-Managementfunktionen zur Verfügung. Mit diesen Funktionen wird der TL-SG3424P zur idealen Wahl für kleine und mittelgroße Firmen.
Unterschiedliche Schutzmechanismen zeichnen den TL-SG3424P aus. Schutz vor Broadcaststorms oder DoS-Angriffen bieten die erweiterten Access Control Lists (ACLs). Durch Quality of Service (QoS, L2 bis L4) haben Sie vielfältige Trafficmanagement-Möglichkeiten. Eine schnelle und einfache Konfiguration wird Ihnen durch das Webmenü ermöglicht. Zusätzlich ist die Administration über CLI, SNMP und RMON möglich.
IEEE802.3at/af-kompatibles Power over Ethernet
Der TL-SG3424P verfügt über 24 10/100/1000Mbps-Ports, die den Standard IEEE802.3at/af (PoE) unterstützen und insgesamt 320W für die Stromversorgung von PoE-fähigen Geräten zur Verfügung stellen. Dadurch ergibt sich eine effiziente und kostengünstige Lösung um mit Accesspoints, Überwachungskameras, IP-Telefonen oder anderen PoE-fähigen Endgeräten zu arbeiten.
Sicheres Netzwerken
Dieser JetStreamTM-Gigabit-L2-Managed PoE-Switch unterstützt IP-MAC-Port-VID-Binding, Portsicherheit, Sturmkontrolle und DHCP-Snooping zum Schutz vor Broadcast-Storms, ARP-Angriffen usw. Er verfügt über typische voreingestellte DoS-Abwehrmechanismen, die ganz einfach ausgewählt werden können. Dadurch können Sie sich gegen diese Angriffe einfacher schützen als zuvor. Zusätzlich können Access Control Lists (ACL, L2 bis L4) Datenpakete abhängig von ihrem Ursprungs- oder Bestimmungsort, der MAC-Adresse, IP-Adresse, TCP- und UDP-Ports oder VLAN-IDs ablehnen, um Netzwerkressourcen zu schonen. Ferner unterstützt dieser Switch die 802.1X-Authentifizierung, welche in Verbindung mit RADIUS-Servern benötigt wird. Zusätlich werden Gast-VLANs unterstützt, um Nicht-802.1X-Clients den Zugriff auf bestimmte Netzwerkressourcen zu ermöglichen.
Erweiterte QoS-Features
Vielfältige QoS-Richtlinien ermöglichen Sprach- und Videoanwendungen, die unterbrechungsfreie Übertragung, basierend auf IP- oder MAC-Adresse, TCP- oder UDP-Port etc, erlauben. Speziell für Sprachanwendungen kann das Voice-VLAN genutzt werden.
Reichhaltige Layer-2-Funktionen
Der TL-SG3424P unterstützt reichhaltige Layer-2-Funktionen wie 802.1Q-Tag-VLAN, Portspiegelung, STP/RSTP/MSTP, Link-Aggregation-Control-Protocol und Flusskontrollfunktionen nach IEEE802.3x , Loopback-Erkennung, Kablediagnose und IGMP-Snooping. Während IGMP-Snooping die Datenpakete nur an den Anforderer weiterleitet, verhindern IGMP-Throttling und -Filtering unautorisierten Multicastzugriff.
Profifeatures
Der TL-SG3424P ist einfach in Nutzung und Wartung. Er unterstützt nutzerfreundliche Managementfunktionen wie eine intuitive graphische Oberfläsche ( GUI) und Kommandozeile (CLI). Diese administrativen Zugriffe können über SSL und SSH verschlüsselt werden. Mit SNMP (v1/2/3) und RMON können spezielle Statusinformationen abgefragt werden. Durch NDP/NTDP kann der Switch über IP-Clustering noch einfacher vom Master-Switch aus konfiguriert werden.
Technische Daten
- Ports Fast Ethernet (100Base-TX - RJ45)keine
- Ports Gigabit Ethernet (1000Base-T - RJ45)24
- Ports 10 Gigabit Ethernet (10GBase-T - RJ45)keine
- PoE (Power over Ethernet)PoE
- Anzahl PoE-Ports24
- Max. PoE-Budget384 W
- RackmountfähigJa
- Managed SwitchJa
- VLAN-UnterstützungJa
- SFP Steckplätze (mini-GBIC)4
- SFP+ SteckplätzeNein
- QSFP+ SteckplätzeNein
- LüfterlosNein
- StromversorgungInternes Netzteil
Garantiehinweis