Zeige Produkte des Herstellers QNAP

QNAP QVP-41C NVR System für KMUs und SOHO 4-Bay

QNAP QVP-41C NVR System für KMUs und SOHO 4-Bay
(0)
Art-Nr.:3F43-1XG, Hst-Nr.:QVP-41C
UVP
1.070,00 €
1.014,00 €
-5%
Sie sparen 56,00 €
exkl. MwSt. 
0% Finanzierung
ab 28,17 € mtl. in 36 Raten
auf Lager und sofort lieferbar
Lieferzeit 1-2 Werktage
Beschreibung

QNAP QVP-41C NVR System für KMUs und SOHO 4-Bay

Die QVP-41C QVR Pro Appliance ist ein Tower-basierter Netzwerküberwachungsserver mit einem Intel® Celeron® Quad-Core Prozessor. Acht IP-Kamerakanäle sind inklusive und bis zu vierundzwanzig IP-Kamerakanäle werden unterstützt. Der QVP-41C bietet eine wirtschaftliche und leistungsstarke integrierte Software- und Hardware-Videoüberwachungslösung und erfüllt die Anforderungen an eine sichere, zuverlässige und zentral verwaltete Videoüberwachungsspeicherung für kleine Unternehmen und Büros.

Features:

  • Unterstützt ONVIF Kameras: Kompatibel mit Tausenden von Kameras von über 190 Marken und ONVIF Standards.
  • Langfristiges Modell: Das QVP-41C wird von QNAP für einen längeren Zeitraum bis 2029 verfügbar sein und unterstützt werden.
  • Zwei HDMI-Ausgänge: Wiedergabe und Umschalten in Echtzeit zwischen Mehrkanal-4K-Videos auf zwei Monitoren mit erweiterter Anzeige.
  • Leistungsstarker NVR: Steigern Sie die Effizienz Ihrer Überwachungsdatenübertragung mit Dual-Port 2,5GbE, einem USB 3.2 Gen2 10Gbps Port und 8GB RAM.
  • RAID-Schutz: Im Gegensatz zu herkömmlichen DVR und NVR schützt der QVP-41C Ihre Daten mit RAID vor Festplattenausfällen.
  • Schlanke KI Überwachungsanwendungen: Der QVP-41C bietet intelligente Überwachungsanwendungen von QNAP und unterstützt die Intel® OpenVINO™ KI Engine und die Edge TPU Erweiterung über M.2 SSD Steckplätze zur Steigerung der Gesichtserkennungsleistung in QVR Face.

QVP-41C im Vergleich zu anderen NAS-basierten Überwachungssystemen. Was ist der Unterschied?

In einem herkömmlichen NAS-basierten Überwachungssystem ist die Überwachung nur eine von vielen Anwendungen, die den Benutzern zur Verfügung stehen. Da sich all diese Anwendungen die NAS-Systemressourcen und den Speicherplatz teilen müssen, könnte die Überwachungsleistung beeinträchtigt werden. Der QVP-41C QVR Pro Appliance überwindet dieses Problem, indem er dedizierten Speicherplatz zur Verfügung stellt und die gesamten Systemressourcen für die Überwachung reserviert, wodurch er ein Höchstmaß an Leistung zur Erfüllung der Anforderungen professioneller Überwachungssysteme bietet. Der QVP-41C wird außerdem mit integrierten Kamerakanallizenzen und wichtigen Anwendungen geliefert, die eine lokale Installation ohne Internetverbindung ermöglichen. Installieren Sie einfach die

All-in-One Überwachung

Verabschieden Sie sich von teuren und komplizierten PC NVRs. Der QNAP Netzwerküberwachungsserver kombiniert die QVR Pro Software mit leistungsstarker Hardware.

Zwei HDMI Ausgänge für die Anzeige von Mehrkanalvideos

Verwenden Sie die beiden HDMI-Ausgänge des QVP-41C für die Erweiterung auf zwei Bildschirme, um Mehrkanalvideos auf zwei Monitoren abzuspielen und zwischen ihnen umzuschalten.

Ausfallsicherung der Überwachung

Installieren Sie die hochverfügbare QVR Guard App auf einem anderen NAS, um bei einem Ausfall des QVP-41C automatisch die Aufzeichnungsaufgaben zu übernehmen.

Live-Ansicht und Wiedergabe

Überwachen Sie die Live-Ansicht mehrerer Kanäle und spielen Sie Aufnahmen auf einer einzigen Oberfläche ab. Sie können zudem Aufnahmen zu einer bestimmten Zeit anzeigen, indem Sie auf die Zeitleiste klicken oder einen Zeitraum definieren.

Region von Interesse

Die Funktion Region von Interesse (ROI) ermöglicht die Anzeige mehrerer regionaler Bilder derselben Kamera in der Live-Ansicht und im Wiedergabemodus. Sie können mehrere Bereiche definieren und vergrößern, um den Bereich genauer zu beobachten.

Qdewarp-Technologie

Die innovative Qdewarp-Technologie ermöglicht es Anwendern, Standardaufnahmen von Fischaugen-Kameras in proportionalen Verhältnissen und Größen zu betrachten, ohne die Originalaufnahmen zu beeinträchtigen. Die verzerrten Teile an den Rändern können in ein klares Panoramabild verwandelt werden.

Mehrere Benachrichtigungsmethoden

Die Ereignisbenachrichtigung bietet mehrere Möglichkeiten, über neu auftretende Ereignisse informiert zu werden, darunter rot blinkende Umrandungen von Kanälen, Warnsummer und das Bewegungssymbol auf der E-Map.

Umfassende Kameraunterstützung und Verwaltung

Der QVP-41C unterstützt Tausende von Kameramodellen von über 190+ Marken mit einer Vielzahl von Bildformaten (einschließlich Kameras, die ONVIF und RTSP/ http-Streaming verwenden). Sogar USB-Webcams werden unterstützt. So können Heimanwender und preisbewusste Nutzer schnell Überwachungslösungen aufbauen, die auf ihre Umgebung zugeschnitten sind und gleichzeitig eine komfortable Kameraverwaltung bieten.

QVR Pro Client

Die QVR Pro Client Software kann auf Windows®- und Mac®-Geräten installiert werden. So können Sie von verschiedenen Plattformen aus überwachen und flexibel zwischen Live-Ansicht und Wiedergabemodus wechseln, um die volle Kontrolle über die überwachten Bereiche zu übernehmen.

Hinweis: Bei dem Gerät handelt es sich um kein NAS - sondern ausschließlich um ein für NVR / Videoüberwachung geeignetes Gerät


Technische Daten
Abmessungen / Gewicht
Breite
  • 160.2 mm
Gewicht
  • 2.2 kg
Höhe
  • 168.5 mm
Tiefe
  • 220.5 mm
Bauform
Bauform
  • Tower
Betriebssystem
Betriebssystem
  • QVR Pro OS
externe Anschlüsse
USB-Typ
  • USB 3.0
  • USB 2.0
ext. Anschlüsse
  • LAN
Anzahl HDMI
  • 2
interne Anschlüsse
Anzahl Einschübe intern
  • 4
Prozessor
CPU Hersteller
  • Intel
Prozessortyp
  • J6412
Kerne
  • 4
Takt
  • 2.6 GHz
Prozessormodell
  • Celeron
Speicher
Arbeitsspeicher in GB
  • 8 GB
Gesamtkapazität Massenspeicher
  • 8 GB
Steckplatztyp
  • 3,5 Zoll
Technische Eigenschaften
sonstige Eigenschaften
  • Virtualisierung
  • Redundante Stromversorgung
RAID Level
  • RAID 1
  • RAID 10
  • RAID 5
  • RAID 6
  • RAID 0
  • RAID 5+Spare
  • RAID 10+Spare
  • RAID 6+Spare
Kompatibilität
  • Windows
Zertifikate / Garantie
Garantie
  • 3 Jahre

Garantiehinweis
Eine eventuell ausgeschriebene Garantie wird durch den Hersteller des Produktes gewährt und gilt mindestens deutschlandweit. Die Garantiebedingungen samt der Erfordernisse für die Geltendmachung der Garantie sind auf den Internetseiten der jeweiligen Hersteller einsehbar. Die Kontaktdaten können unserer Herstellerübersicht entnommen werden. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt. Weitere Informationen zum Thema Garantie.