WD_BLACK SN770 NVMe SSD 2 TB M.2 2280 PCIe 4.0 inkl. 20 EUR Steamguthaben
- 2 TB; 2,38 mm Bauhöhe
- M.2 2280 Card, ; Kompatibel mit der Playstation™ 5
- Maximale Lese-/Schreibgeschwindigkeit: 5000 MB/s / 5000 MB/s
- Performance: Perfekt für Multimedia, Gaming, Videoschnitt
- Flash-Speicher-Bauart: 3D NAND
Erleben Sie jetzt die ultraschnelle WD_BLACK™ SN770 NVMe™ SSD4.
Diese speziell aufs Gaming ausgelegte SSD bietet eine PCIe® Gen4-Schnittstelle 2, die rasante Geschwindigkeiten von bis zu 5.150 MB/s 2 (1-TB- und 2-TB-Modelle) ermöglicht.
-
Testen Sie die neue Action aus: Dank Geschwindigkeiten von bis zu 5.150 MB/s 2 (1-TB- und 2-TB-Modelle) beginnt der Spielspaß sofort und ohne lästige Ladezeiten.
-
Schnelleres und reibungsloseres Gaming: Profitieren Sie dank der PCIe Gen4-Schnittstelle von besserer In-Game-Reaktionsfähigkeit und reibungsloserem Streaming – für einen deutlich spürbaren Leistungsschub. Die Schnittstelle ist mit gängigen CPU- und Motherboard-Plattformen kompatibel sowie abwärtskompatibel mit PCIe Gen3.
-
Mehr Speicherplatz: Die WD_BLACK SN770 NVMe SSD ist mit einer Speicherkapazität von bis zu 2 TB 1 erhältlich. So haben Sie mehr als genug Speicherplatz für die neuesten Games, zukünftige Updates und herunterladbare Inhalte.
-
Steigern Sie die Leistungsfähigkeit Ihres Laptops: Profitieren Sie von bis zu 20 % höherer Energieeffizienz bei maximaler Geschwindigkeit gegenüber der vorherigen Generation1 (1-TB-Modell) für ein noch besseres Gaming-Erlebnis auf Ihrem Mobilgerät.
-
Längeres und besseres Gaming: Optimieren Sie im Gaming-Modus die Spitzenleistung und überwachen Sie über das WD_BLACK Dashboard den Laufwerkszustand – für sorgenfreies Gaming.
-
5 Jahre Garantie: Die zuverlässige SSD von einer bewährten Marke ist durch eine 5-jährige Garantie abgedeckt und verfügt über eine hochmoderne Temperaturregelung, die für konstante Leistung sorgt.
1 Bei der Angabe der Speicherkapazität gilt: 1 GB = 1 Milliarde Bytes und 1 TB = 1 Billion Bytes. Abhängig von der Betriebsumgebung kann die tatsächlich nutzbare Kapazität abweichen.
2 Bei der Angabe von Übertragungsraten gilt: ein Megabyte pro Sekunde (MB/s) = eine Million Bytes pro Sekunde. Basierend auf internen Tests; die Leistung kann je nach Hostgerät, Nutzungsbedingungen, Laufwerkskapazität und anderen Faktoren variieren.