ASRock X570 Steel Legend
- ATX, Sockel AM4
- AMD X570, 4x DDR4 max. 128 GB
- 2x PCIe (x16), 3x PCIe (x1), CrossfireX
- 8x SATA3, 3x M.2, GB-LAN
- 1x USB 3.1 Gen2 Typ C, 1x USB 3.1 Gen2, 10x USB 3.1 Gen1, 4x USB2.0
- HDMI, 1x DisplayPort 1.2
Art-Nr.:2310-1GM, Hst-Nr.:90-MXBAR0-A0UAYZ
Im Sortiment seit: Juli 2019
Art-Nr.:2310-1GM, Hst-Nr.:90-MXBAR0-A0UAYZ
UVP
239,90 €
214,00 €
-11%
Sie sparen 25,90 €
exkl. MwSt.
TIPPEinfach mitbestellen
be quiet! Silent Wings Pro 4 PWM + 31,90 €
MSI GeForce RTX 4070 Ti VENTUS 3X OC + 999,00 €
Kurzfristig verfügbar
Lieferzeit 3-7 Werktage
Beschreibung
X570 Steel Legend
TRUE LEGEND
Steel Legend repräsentiert die Philosophie einer unverwüstlichen Haltbarkeit und unwiderstehlicher Ästhetik. Auf Basis der anspruchsvollsten Spezifikationen und Features entwickelt, richtet sich die Steel-Legend-Serie an den Alltagsnutzer und Mainstream-Enthusiasten! Die stabile und zuverlässige Leistung wird durch die Auswahl leistungsfähiger Materialien und Komponenten sichergestellt. Das Ergebnis ist ein Mainboard, das jede Aufgabe mit Stil bewerkstelligt!
PCI-E STEEL SLOT
Die fortschrittlichen PCI-E-Steel-Slots sind mit einer massiven Abdeckung versehen, die vor Signalinterferenzen im Zusammenhang mit der Grafikkarte schützt. Zudem sorgen sie dafür, dass auch schwere Grafikkarten immer sicher in den PCI-E-Slots verbaut sind.
BESTIMMEN SIE IHRE BELEUCHTUNG SELBST - POLYCHROME RGB
Steel-Legend-Mainboards liefern eine atemberaubende Leistung und verfügen über eine herausragende Ästhetik! ASRock stellt Ihnen eine umfassende Steuerung zur Verfügung, mit der Sie die verbauten RGB-LEDs oder angeschlossene LED-Leisten, CPU-Lüfter, Gehäuse-LEDs und alle weiteren RGB-Geräte problemlos betreiben können. Die Geräte können zudem über das gesamte Spektrum von Zubehör mit Polychrome-RGB Sync-Zertifizierung synchronisiert werden.
Flexibel integrierbare I/O-Blende
Im Gegensatz zu den fest montierten I/O-Blenden, die lediglich über schicke Designs verfügen, verfügt die flexibel integrierbare I/O-Blende über eine größere Anpassungstoleranz und ermöglicht es Ihnen, die I/O-Blende bei der Board-Installation anzupassen, so dass sie sich perfekt in das Gehäuse einfügt, ganz ohne mechanische Probleme.
DESIGN MIT 10 STROMPHASEN
Ausgestattet mit robusten Komponenten, die eine absolut reibungslose Stromversorgung für die CPU ermöglichen. Außerdem bietet es selbst fortgeschrittenen Gamern unübertroffene Übertaktungsfunktionen und eine verbesserte Leistung bei niedrigsten Temperaturen.
Dr. MOS
Dr.MOS ist die integrierte Endstufenlösung, die für synchrone Buck-Set-Down-Spannungsanwendungen optimiert ist! Sie ermöglicht eine intelligente Bereitstellung eines höheren Stroms und Ansteuerung von bis zu 50 Ampere Dauerstrom für jede Phase, wodurch ein verbessertes thermisches Ergebnis und eine bessere Leistung erzielt werden.
Dual USB 3.2 Gen2 (Type-A + Type-C)
Ein Paar onboard verbauter USB-3.1-Anschlüsse vom Typ-A und Typ-C für Transferraten von bis zu 10 Gbps.
HOCHWRTIGE 60-A-SPULE
Die hochwertigen 60-A-Spulen von ASRock sorgen für einen effektiv bis zu dreimal so hohen Sättigungsstrom, womit dem Mainboard eine optimierte und verbesserte Vcore-Spannung zur Verfügung gestellt werden kann.
Post Status Checker
Ein einfaches Tool für die Fehlerbehebung, das bei jedem Systemstart den CPU- / DRAM- /VGA- und BOOT-Status anzeigt. Damit ist der Post Status Checker eine schnelle und komfortable Möglichkeit, um die Ursache von Fehlern zu identifizieren.
Purity Sound 4
Es ist an der Zeit, das klarste Sound-Erlebnis mit ultrahoher Qualität zu erleben. Purity Sound 4 ist eine Kombination aus verschiedenen Hardware- und Software-Lösungen für die Sound-Ausgabe. 7.1-CH-HD-Audio mit dem neuesten Soundchip ALC1220 von Realtek, individuelle PCB-Lagen für den rechten und linken Audiokanal, 120 dB SNR DAC und weiteren Technologien liefern die knackigsten Sound-Effekte.
Header für Thunderbolt 3 AIC
Thunderbolt 3 ist nicht länger auf bestimmte Chipsätze limitiert. ASRock ist der erste Mainboard-Hersteller, der die Thunderbolt-3-Technologie auf geschickte Weise in Mainboards mit dem Chipsatz AMD X570 implementiert. Alles was Sie benötigen ist eine Thunderbolt-3-AIC-Karte R2.0!
Super Alloy Motherboard
XXL-Kühlkörper mit Aluminiumlegierung
Ein extragroßer Kühlkörper mit Aluminiumlegierung sorgt für eine effektive Wärmeabführung vom MOSFET und dem Chipsatz, so dass Ihr ganzes System zuverlässiger funktioniert.
Hochwertige 60A-Spule für die Stromversorgung
Im Vergleich zu herkömmlichen Spulen verfügen die neuen Premiumspulen für die Stromversorgung über einen dreimal so hohen Sättigungsstrom, so dass das Mainboard eine verbesserte Vcore-Spannung bietet.
Dr. MOS
Das Dr.-MOS-Design verfügt über die neueste SPS-Technologie (Smart Power Stage). Es wurde für die Spannungs- und Temperaturüberwachung einer jeden einzelnen Phase optimiert, so dass die CPU mit gleichmäßigeren und reineren Strömen versorgt wird. Dadurch werden die Leistung und die Overclocking-Fähigkeiten verbessert.
Legierte Premiumspulen für den Speicher
Speziell entwickelt, um die Stromversorgung des Speichers zu regulieren, sind die neuen, legierten Spulen hochgradig resistent gegen magnetische Einwirkungen und Hitze. Auf diese Weise kann das Mainboard einen zuverlässigeren und stabileren Strom liefern.
Combo Caps
Eine Kombination von Polymer-Kondensatoren von mit Kapazitäten von 820 uF und 100 uF, die eine gleichmäßigere, effizientere und besser reagierende CPU-Vcore-Versorgung bietet.
12K-Black-Caps von Nichicon
Hochwertige 12K-Black-Kondensatoren mit einer Lebenserwartung von mindestens 12.000 Stunden. Verglichen mit den Gegenstücken auf anderen High-End-Mainboards, die lediglich eine Lebenserwartung von 10.000 Stunden aufweisen, bieten die von ASRock verwendeten 12K-Black-Caps von Nichicon eine 20 Prozent höhere Lebenserwartung und bieten eine höhere Stabilität und Zuverlässigkeit.
I/O Armor
Eine neu entwickelte Schutzabdeckung für all die kritischen Bauteile nahe dem hinteren I/O-Schild des Mainboards, die Schäden durch elektrostatische Ladung verhindern kann.
Mattschwarzes PCB
Ein neues, mysteriöses Farbschema aus Mattschwarz und Kupferfarbe, das zu den namhaften Komponenten auf ASRocks High-End-Mainboards passt.
Hochverdichtetes Glasfaser-PCB
Das hochverdichtete Glasfaser-PCB reduziert die Lücken zwischen den PCB-Lagen, um das Mainboard vor Kurzschlüssen durch Feuchtigkeit zu schützen.
M.2 (Key E) für WLAN
Neben dem onboard verbauten LAN-Port können Anwender mit dem M.2-Slot (Key E) auch kabellose Verbindungen nach dem 802.11ac-Standard wählen.
Full Spike Protection
Einige sensible Digitalkomponenten des Mainboards sind anfällig für Stromschwankungen, so dass überhöhte Spannungen zu Fehlfunktionen im System führen können. ASRocks sogenannte "Full Spike Protection" vereint verschiedene Technologien, die Schäden an Mainboardkomponenten durch unerwartete Spannungsschwankungen verhindern können.
Live Update & APP Shop
Der ASRock APP Shop wurde entwickelt, um Ihnen mehr Komfort zu bieten. Wir bieten Kunden verschiedene Apps und Support-Software zum Download an. Sie können so auf einfache Weise Ihr System optimieren und Ihr Mainboard auf dem neuesten Stand halten. Alles mit dem ASRock APP Shop.Ist Ihr Rechner zu langsam oder zu alt? Steht eine Generalerneuerung des "Alten" an ist ein neues Mainboard wie das ASRock X570 Steel Legend ein wichtiger, aber auch richtiger Schritt.
Der Einbau des ASRock X570 Steel Legend ist in der Regel sehr einfach - vergewissern Sie sich sicherheitshalber vor dem Kauf ob Ihr Gehäuse ATX-Mainboards aufnehmen kann. ASRock verbaut einen AMD X570 Chipsatz. Durch den verwendeten Sockel AM4 lässt sich ein Prozessor schnell einbauen.
Durch den verwendeten DDR4 Arbeitsspeicher können Sie mit minimalem Aufwand ein schnelles System zusammenstellen. Auf dem ASRock X570 Steel Legend stehen Ihnen 4 Slots zum Einbau von RAM zur Verfügung. So kann das ASRock X570 Steel Legend bis zu 128 GB RAM verwenden. Zum Arbeiten und Surfen sollten Sie 4 GB RAM verwenden - so läuft der Computer schnell und flüssig. Wenn Sie jedoch leistungsforderde Anwendungen wie Bildbearbeitung, HD-Videos oder aktuelle Spiele verwenden lohnen sich mindestens 8 GB RAM.
Auf dem ASRock X570 Steel Legend steht eine Vielzahl von Anschlüssen bereit um diverse Komponenten einzubauen.
Dank der 2 PCIe x16 Slots haben Sie eine Menge Platz für Erweiterungkarten. Der PCI Express Standard 4.0 bietet zudem eine hohe Bandbreite für moderne Grafikkarten. So verhindern Sie, dass ihr System ausgebremst wird.
Das ASRock X570 Steel Legend ist zudem durch AMD als CrossFire kompatibel zertifiziert. Dank dieser fortschrittlichen Multi-GPU Technologie ist es möglich dass Sie mehrere Grafikkarten der AMD Radeon-Serie in Ihren Rechner einbauen und untereinander verbinden. Somit konzentriert sich die volle Rechenleistung mehrerer Grafikkarten auf eine Aufgabe - maximale Grafikleistung und höchste Qualität für Ihre Lieblingsspiele.
Zum Einbau von USB-Controllern, Soundkarten etc. stellt das ASRock X570 Steel Legend zusätzlich noch 3 PCIe x1 Slots zur Verfügung.
Das ASRock X570 Steel Legend bietet Ihnen auch 8 SATA3 Anschlüsse - diese sind durch die hohen Übertragungsraten perfekt für SSDs und schnelle Festplatten geeignet. Der von ASRock verbaute Chipsatz unterstützt zudem verschiedene RAID-Modi für die angeschlossenen SATA3-Geräte.
Dank der 10 USB3.0 Anschlüsse kann das ASRock X570 Steel Legend externe Festplatten und USB-Sticks schnell mit großen Datenmengen versorgen. Übrigens: Die USB3.0 Anschlüsse sind blau eingefärbt - so können Sie von den USB2.0 Anschlüssen unterschieden werden.
Mäuse, Tastaturen und viele weitere Geräte können über einen der 4 USB2.0 Anschlüsse angeschlossen werden.
Das ASRock X570 Steel Legend kann über ein gewöhnliches Patchkabel in Ihr vorhandenes Netzwerk eingebunden werden - der GB-LAN-Anschluss macht es möglich.
Da das ASRock X570 Steel Legend über einen integrierten Soundchip verfügt benötigen Sie keine separate Soundkarte - wenn Sie jedoch bestmögliche Tonqualität und erweiterte Einstellungsmöglichkeiten wünschen können Sie eine separate Soundkarte in Erwägung ziehen.
- Unterstützt AMD AM4 Socket Ryzen™ 2000 and 3000 Series Prozessoren
- 10 Power Phase Design
- Unterstützt DDR4 4666+ (OC)
- 2 PCIe 4.0 x16, 3 PCIe 4.0 x1, 1 M.2(Key E) For WiFi
- AMD Quad CrossFireX™ and CrossFireX™
- Graphics Output Options: HDMI, DisplayPort
- 7.1 CH HD Audio (Realtek ALC1220 Audio Codec), Nichicon Audio Caps
- 8 SATA3, 1 Hyper M.2 (PCIe Gen4 x4 & SATA3), 1 Hyper M.2 (PCIe Gen4 x4)
- 2 USB 3.2 Gen2 (Rear Type A+C), 10 USB 3.2 Gen1 (4 Front, 6 Rear)
- Intel® Gigabit LAN
- ASRock Polychrome SYNC
TRUE LEGEND
Steel Legend repräsentiert die Philosophie einer unverwüstlichen Haltbarkeit und unwiderstehlicher Ästhetik. Auf Basis der anspruchsvollsten Spezifikationen und Features entwickelt, richtet sich die Steel-Legend-Serie an den Alltagsnutzer und Mainstream-Enthusiasten! Die stabile und zuverlässige Leistung wird durch die Auswahl leistungsfähiger Materialien und Komponenten sichergestellt. Das Ergebnis ist ein Mainboard, das jede Aufgabe mit Stil bewerkstelligt!
PCI-E STEEL SLOT
Die fortschrittlichen PCI-E-Steel-Slots sind mit einer massiven Abdeckung versehen, die vor Signalinterferenzen im Zusammenhang mit der Grafikkarte schützt. Zudem sorgen sie dafür, dass auch schwere Grafikkarten immer sicher in den PCI-E-Slots verbaut sind.
BESTIMMEN SIE IHRE BELEUCHTUNG SELBST - POLYCHROME RGB
Steel-Legend-Mainboards liefern eine atemberaubende Leistung und verfügen über eine herausragende Ästhetik! ASRock stellt Ihnen eine umfassende Steuerung zur Verfügung, mit der Sie die verbauten RGB-LEDs oder angeschlossene LED-Leisten, CPU-Lüfter, Gehäuse-LEDs und alle weiteren RGB-Geräte problemlos betreiben können. Die Geräte können zudem über das gesamte Spektrum von Zubehör mit Polychrome-RGB Sync-Zertifizierung synchronisiert werden.
Flexibel integrierbare I/O-Blende
Im Gegensatz zu den fest montierten I/O-Blenden, die lediglich über schicke Designs verfügen, verfügt die flexibel integrierbare I/O-Blende über eine größere Anpassungstoleranz und ermöglicht es Ihnen, die I/O-Blende bei der Board-Installation anzupassen, so dass sie sich perfekt in das Gehäuse einfügt, ganz ohne mechanische Probleme.
DESIGN MIT 10 STROMPHASEN
Ausgestattet mit robusten Komponenten, die eine absolut reibungslose Stromversorgung für die CPU ermöglichen. Außerdem bietet es selbst fortgeschrittenen Gamern unübertroffene Übertaktungsfunktionen und eine verbesserte Leistung bei niedrigsten Temperaturen.
Dr. MOS
Dr.MOS ist die integrierte Endstufenlösung, die für synchrone Buck-Set-Down-Spannungsanwendungen optimiert ist! Sie ermöglicht eine intelligente Bereitstellung eines höheren Stroms und Ansteuerung von bis zu 50 Ampere Dauerstrom für jede Phase, wodurch ein verbessertes thermisches Ergebnis und eine bessere Leistung erzielt werden.
Dual USB 3.2 Gen2 (Type-A + Type-C)
Ein Paar onboard verbauter USB-3.1-Anschlüsse vom Typ-A und Typ-C für Transferraten von bis zu 10 Gbps.
HOCHWRTIGE 60-A-SPULE
Die hochwertigen 60-A-Spulen von ASRock sorgen für einen effektiv bis zu dreimal so hohen Sättigungsstrom, womit dem Mainboard eine optimierte und verbesserte Vcore-Spannung zur Verfügung gestellt werden kann.
Post Status Checker
Ein einfaches Tool für die Fehlerbehebung, das bei jedem Systemstart den CPU- / DRAM- /VGA- und BOOT-Status anzeigt. Damit ist der Post Status Checker eine schnelle und komfortable Möglichkeit, um die Ursache von Fehlern zu identifizieren.
Purity Sound 4
Es ist an der Zeit, das klarste Sound-Erlebnis mit ultrahoher Qualität zu erleben. Purity Sound 4 ist eine Kombination aus verschiedenen Hardware- und Software-Lösungen für die Sound-Ausgabe. 7.1-CH-HD-Audio mit dem neuesten Soundchip ALC1220 von Realtek, individuelle PCB-Lagen für den rechten und linken Audiokanal, 120 dB SNR DAC und weiteren Technologien liefern die knackigsten Sound-Effekte.
Header für Thunderbolt 3 AIC
Thunderbolt 3 ist nicht länger auf bestimmte Chipsätze limitiert. ASRock ist der erste Mainboard-Hersteller, der die Thunderbolt-3-Technologie auf geschickte Weise in Mainboards mit dem Chipsatz AMD X570 implementiert. Alles was Sie benötigen ist eine Thunderbolt-3-AIC-Karte R2.0!
Super Alloy Motherboard
XXL-Kühlkörper mit Aluminiumlegierung
Ein extragroßer Kühlkörper mit Aluminiumlegierung sorgt für eine effektive Wärmeabführung vom MOSFET und dem Chipsatz, so dass Ihr ganzes System zuverlässiger funktioniert.
Hochwertige 60A-Spule für die Stromversorgung
Im Vergleich zu herkömmlichen Spulen verfügen die neuen Premiumspulen für die Stromversorgung über einen dreimal so hohen Sättigungsstrom, so dass das Mainboard eine verbesserte Vcore-Spannung bietet.
Dr. MOS
Das Dr.-MOS-Design verfügt über die neueste SPS-Technologie (Smart Power Stage). Es wurde für die Spannungs- und Temperaturüberwachung einer jeden einzelnen Phase optimiert, so dass die CPU mit gleichmäßigeren und reineren Strömen versorgt wird. Dadurch werden die Leistung und die Overclocking-Fähigkeiten verbessert.
Legierte Premiumspulen für den Speicher
Speziell entwickelt, um die Stromversorgung des Speichers zu regulieren, sind die neuen, legierten Spulen hochgradig resistent gegen magnetische Einwirkungen und Hitze. Auf diese Weise kann das Mainboard einen zuverlässigeren und stabileren Strom liefern.
Combo Caps
Eine Kombination von Polymer-Kondensatoren von mit Kapazitäten von 820 uF und 100 uF, die eine gleichmäßigere, effizientere und besser reagierende CPU-Vcore-Versorgung bietet.
12K-Black-Caps von Nichicon
Hochwertige 12K-Black-Kondensatoren mit einer Lebenserwartung von mindestens 12.000 Stunden. Verglichen mit den Gegenstücken auf anderen High-End-Mainboards, die lediglich eine Lebenserwartung von 10.000 Stunden aufweisen, bieten die von ASRock verwendeten 12K-Black-Caps von Nichicon eine 20 Prozent höhere Lebenserwartung und bieten eine höhere Stabilität und Zuverlässigkeit.
I/O Armor
Eine neu entwickelte Schutzabdeckung für all die kritischen Bauteile nahe dem hinteren I/O-Schild des Mainboards, die Schäden durch elektrostatische Ladung verhindern kann.
Mattschwarzes PCB
Ein neues, mysteriöses Farbschema aus Mattschwarz und Kupferfarbe, das zu den namhaften Komponenten auf ASRocks High-End-Mainboards passt.
Hochverdichtetes Glasfaser-PCB
Das hochverdichtete Glasfaser-PCB reduziert die Lücken zwischen den PCB-Lagen, um das Mainboard vor Kurzschlüssen durch Feuchtigkeit zu schützen.
M.2 (Key E) für WLAN
Neben dem onboard verbauten LAN-Port können Anwender mit dem M.2-Slot (Key E) auch kabellose Verbindungen nach dem 802.11ac-Standard wählen.
Full Spike Protection
Einige sensible Digitalkomponenten des Mainboards sind anfällig für Stromschwankungen, so dass überhöhte Spannungen zu Fehlfunktionen im System führen können. ASRocks sogenannte "Full Spike Protection" vereint verschiedene Technologien, die Schäden an Mainboardkomponenten durch unerwartete Spannungsschwankungen verhindern können.
Live Update & APP Shop
Der ASRock APP Shop wurde entwickelt, um Ihnen mehr Komfort zu bieten. Wir bieten Kunden verschiedene Apps und Support-Software zum Download an. Sie können so auf einfache Weise Ihr System optimieren und Ihr Mainboard auf dem neuesten Stand halten. Alles mit dem ASRock APP Shop.Ist Ihr Rechner zu langsam oder zu alt? Steht eine Generalerneuerung des "Alten" an ist ein neues Mainboard wie das ASRock X570 Steel Legend ein wichtiger, aber auch richtiger Schritt.
Der Einbau des ASRock X570 Steel Legend ist in der Regel sehr einfach - vergewissern Sie sich sicherheitshalber vor dem Kauf ob Ihr Gehäuse ATX-Mainboards aufnehmen kann. ASRock verbaut einen AMD X570 Chipsatz. Durch den verwendeten Sockel AM4 lässt sich ein Prozessor schnell einbauen.
Durch den verwendeten DDR4 Arbeitsspeicher können Sie mit minimalem Aufwand ein schnelles System zusammenstellen. Auf dem ASRock X570 Steel Legend stehen Ihnen 4 Slots zum Einbau von RAM zur Verfügung. So kann das ASRock X570 Steel Legend bis zu 128 GB RAM verwenden. Zum Arbeiten und Surfen sollten Sie 4 GB RAM verwenden - so läuft der Computer schnell und flüssig. Wenn Sie jedoch leistungsforderde Anwendungen wie Bildbearbeitung, HD-Videos oder aktuelle Spiele verwenden lohnen sich mindestens 8 GB RAM.
Auf dem ASRock X570 Steel Legend steht eine Vielzahl von Anschlüssen bereit um diverse Komponenten einzubauen.
Dank der 2 PCIe x16 Slots haben Sie eine Menge Platz für Erweiterungkarten. Der PCI Express Standard 4.0 bietet zudem eine hohe Bandbreite für moderne Grafikkarten. So verhindern Sie, dass ihr System ausgebremst wird.

Zum Einbau von USB-Controllern, Soundkarten etc. stellt das ASRock X570 Steel Legend zusätzlich noch 3 PCIe x1 Slots zur Verfügung.
Das ASRock X570 Steel Legend bietet Ihnen auch 8 SATA3 Anschlüsse - diese sind durch die hohen Übertragungsraten perfekt für SSDs und schnelle Festplatten geeignet. Der von ASRock verbaute Chipsatz unterstützt zudem verschiedene RAID-Modi für die angeschlossenen SATA3-Geräte.
Dank der 10 USB3.0 Anschlüsse kann das ASRock X570 Steel Legend externe Festplatten und USB-Sticks schnell mit großen Datenmengen versorgen. Übrigens: Die USB3.0 Anschlüsse sind blau eingefärbt - so können Sie von den USB2.0 Anschlüssen unterschieden werden.
Mäuse, Tastaturen und viele weitere Geräte können über einen der 4 USB2.0 Anschlüsse angeschlossen werden.
Das ASRock X570 Steel Legend kann über ein gewöhnliches Patchkabel in Ihr vorhandenes Netzwerk eingebunden werden - der GB-LAN-Anschluss macht es möglich.
Da das ASRock X570 Steel Legend über einen integrierten Soundchip verfügt benötigen Sie keine separate Soundkarte - wenn Sie jedoch bestmögliche Tonqualität und erweiterte Einstellungsmöglichkeiten wünschen können Sie eine separate Soundkarte in Erwägung ziehen.
Technische Daten
- Prozessor-SockelSockel AM4
- integrierte CPUNein
- FormfaktorATX
- ChipsatzAMD X570
- RAM Slots4
- RAM TechnologieDDR4
- max. RAM128 GB
- PCIe x16 Slots2
- Maximale PCIe x16 Version4.0
- PCIe x4 SlotsNein
- PCIe x1 Slots3
- PCI SlotsNein
- SATA3 Anschlüsse8
- SATA3 RAIDJa
- SATA2 AnschlüsseNein
- SATA2 RAIDNein
- M.2Ja
- Anzahl M.2 Anschlüsse3
- Thunderbolt-AnschlüsseNein
- USB Typ C Anschlüsse1x USB 3.1 Gen2 Typ C
- USB 3.1 Gen2 Anschlüsse (USB3.1)1
- USB 3.1 Gen1 Anschlüsse (USB3.0)10
- USB 2.0 Anschlüsse4
- EthernetGB-LAN
- WLANNein
- Sound OnboardJa
- SLI UnterstützungNein
- CrossFire UnterstützungJa
- Besonderheiten1x DisplayPort 1.2
Garantiehinweis
Häufig gestellte Fragen