Zeige Produkte des Herstellers ASUS

ASUS PRIME H610M-A-CSM mATX Mainboard Sockel 1700 HDMI/DP/VGA

ASUS PRIME H610M-A-CSM mATX Mainboard Sockel 1700 HDMI/DP/VGA
(0)
Art-Nr.:2301-A1A, Hst-Nr.:90MB1G20-M0EAYC
UVP
129,00 €
104,90 €
-19%
Sie sparen 24,10 €
exkl. MwSt. 
0% Finanzierung
ab 17,48 € mtl. in 6 Raten
auf Lager und sofort lieferbar
Lieferzeit 1-2 Werktage
Beschreibung
ASUS PRIME H610M-A-CSM Intel H610 (LGA 1700) mATX-Mainboard (PCIe 4.0, zwei M.2-Steckplätzen, DDR5,Intel 1Gb Ethernet, DisplayPort, HDMI, VGA, USB 3.2 Gen 2-Anschlüssen, adressierbaren Gen 2-Headern und Aura Syn

Features:

  • Intel LGA 1700 Sockel: Bereit für Intel Prozessoren der 13. und 12. Generation
  • Ultraschnelle Konnektivität: PCIe 4.0, zwei M.2 Steckplätze,Intel 1Gb Ethernet und USB 3.2 Gen 2 Unterstützung
  • Umfassende Kühlung: VRM-Kühlkörper, PCH-Kühlkörper und Fan Xpert 2+
  • Aura Sync RGB-Beleuchtung: Onboard adressierbare Gen 2-Header und Aura-RGB-Header für RGB-LED-Streifen, die sich leicht mit Aura-Sync-fähiger Hardware synchronisieren lassen
  • ASUS Control Center Express: IT-Überwachungs- und Verwaltungssoftware in Echtzeit für verbesserten Datenschutz

Die Mainboards der ASUS Prime Serie wurden von Experten entwickelt, um das volle Potenzial der 13. Generation von Intel® Prozessoren auszuschöpfen. Mit einem robusten Leistungsdesign, umfassenden Kühllösungen und intelligenten Tuning-Optionen bietet das Prime H610 Nutzern und PC-Bastlern eine Reihe von Leistungstuning-Optionen über intuitive Software- und Firmware-Funktionen.

FLEXIBILITÄT

Umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten bilden die Grundlage der ASUS Prime Serie. Das Prime H610 Mainboard bietet flexible Tools, mit denen du jeden Aspekt deines Systems optimieren kannst. So kannst du die Leistung perfekt an deine Arbeitsweise anpassen und die Produktivität maximieren.

UEFI BIOS

Das renommierte ASUS UEFI BIOS bietet alles, was du brauchst, um dein System zu konfigurieren, zu optimieren und abzustimmen. Es bietet sowohl intelligent vereinfachte Optionen für PC-Anfänger als auch umfassende Funktionen für erfahrene Veteranen.

Fortgeschrittenes Tuning für passionierte Tweaker

Ein intuitiver erweiterter Modus, der über das UEFI angeboten wird, lässt dich die volle Kontrolle übernehmen. Eine integrierte Suchfunktion erleichtert das Auffinden von Optionen und verschiedene erweiterte Funktionen ermöglichen es dir, intelligente Anpassungen vorzunehmen, damit du die Leistung genau nach deinen Wünschen einstellen kannst.

Schnelle und einfache Einrichtung

Der EZ-Modus zeigt wichtige Einstellungen und Statistiken an und bietet außerdem Assistenten, Drag-and-Drop-Funktionen und die Möglichkeit, wichtige Einstellungen mit einem Klick vorzunehmen - so kannst du dein System im Handumdrehen einrichten.

SpeicherDDR5 Leistung

Umfassende Speichertuning-Optionen sind der Eckpfeiler der PRIME-Mainboards. Mit dem PRIME H610M kannst du das gesamte Potenzial deiner DDR5-Module ausschöpfen, egal ob sie aus einem Extrem-Speed-Kit oder einem Einsteiger-Set stammen, das sonst gesperrt wäre. Für alle, die über die üblichen DDR5-Geschwindigkeiten hinausgehen wollen, ist das PRIME H610M-K ARGB bereit für Enthusiasten-Kits von Intel® Extreme Memory Profile (XMP) Unterstützung. Erfahrene Veteranen können die Leistung über die umfangreichen Einstellungen im UEFI weiter optimieren.

KÜHLUNG

Die Prime H610 Serie ist mit mehreren Onboard-Kühlkörpern und einer Reihe von Hybridlüfter-Headern ausgestattet, um sicherzustellen, dass dein System auch bei hoher Belastung kühl und stabil bleibt.

4-Pin PWM/DC-Lüfter

Jeder Onboard-Header unterstützt die automatische Erkennung von PWM- oder DC-Lüftern.

Mehrere Temperaturquellen

Jedem Anschluss kann dynamisch einer von drei Temperatursensoren zugeordnet werden. Mit Fan Xpert 2+ kannst du die Temperatur der unterstützten ASUS-Grafikkarten abbilden, um die Kühlung für GPU- und CPU-intensive Aufgaben zu optimieren.

Intelligenter Schutz

Ein spezieller integrierter Schaltkreis schützt jeden Lüfteranschluss vor Überhitzung und Überstrom.

4-Pin PWM/DC-Lüfter

Jeder Onboard-Header unterstützt die automatische Erkennung von PWM- oder DC-Lüftern.

M.2-Steckplatz (bis zu 32 Gbit/s)

Das Prime H610M bietet einen M.2-Steckplatz, der Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 32 Gbit/s über PCIe 3.0 unterstützt und damit schnellere Boot- und Ladezeiten von Betriebssystemen oder Anwendungen ermöglicht.

Aura Sync Übertrumpfen Sie die Konkurrenz

Ein gut abgestimmtes Enthusiasten-System verdient eine passende Ästhetik. ASUS Aura bietet eine vollständige RGB-Beleuchtungssteuerung mit einer Vielzahl von Voreinstellungen für die integrierten RGB-LEDs sowie für Strips und Geräte, die an die Onboard-RGB-Header angeschlossen sind - und das alles kann mit einem ständig wachsenden Portfolio an Aura-fähiger Hardware synchronisiert werden.

Adressierbare Gen 2 Header

Drei adressierbare Gen 2-Header können die Anzahl der LEDs auf adressierbaren RGB-Geräten der zweiten Generation erkennen, so dass die Software automatisch Lichteffekte auf bestimmte Geräte abstimmen kann. Die neuen Header sind außerdem abwärtskompatibel mit bestehenden Aura-RGB-Geräten.

Aura ein/aus Modus (Stealth)

Aktiviere oder deaktiviere die Aura-RGB-Beleuchtung oder jede einzelne LED an Bord, um die Ästhetik zu verbessern.

Audio

Kombinierte Onboard-Funktionen liefern erstklassigen Klang. Intelligentes Design und hochwertige Hardware sorgen für eine Audioqualität, wie du sie noch nie erlebt hast.

Separate Ebene für linke und rechte Spur

Sorgt für minimales Übersprechen zwischen den Audio-Signalwegen.

SafeSlot Core

SafeSlot Core ist der ASUS-exklusive PCIe-Steckplatz. Mit seinem verstärkten Design, das mit einem speziellen Haken auf dem Mainboard verankert ist, bietet SafeSlot Core einen 1,6-fach stärkeren Halt und eine 1,3-fach höhere Scherfestigkeit als herkömmliche Erweiterungssteckplätze.

Überspannungsschutz

Ein exklusives Schaltungsdesign mit eingebauten Spannungsreglern, die dein Mainboard vor Schäden durch unerwartet hohe Spannungen von instabilen oder minderwertigen Netzteilen schützen.

DRAM Überstromschutz

Rücksetzbare Sicherungen auf dem Bord verhindern Überstrom- und Kurzschlussschäden. Dies gilt nicht nur für die E/A-Anschlüsse, sondern auch für den DRAM, um die Lebensdauer deines Systems und der angeschlossenen Geräte zu gewährleisten.

Anschlussblende aus Edelstahl

Korrosionsbeständige Blende aus Edelstahl für die rückseitigen Anschlüsse aus rostfreiem Stahl, die mit Chromoxid beschichtet sind, haben eine dreimal so lange Lebensdauer wie herkömmliche Blenden.

LANGuard

ASUS LANGuard ist eine Netzwerkschutzfunktion auf Hardwareebene, die eine fortschrittliche Signalkopplungstechnologie und hochwertige oberflächenmontierte Anti-EMI-Kondensatoren integriert, um den Durchsatz zu verbessern und eine zuverlässigere Verbindung zu gewährleisten.

Technische Daten
CPU
CPU-Sockel
  • 1700
externe Anschlüsse
ext. Anschlüsse
  • PS/2
  • VGA
  • LAN
Anzahl Displayport
  • 1
Anzahl HDMI
  • 1
Anzahl USB 2.0
  • 2
Anzahl USB 3.0
  • 3
Grafik
Grafikspeichertyp
  • DDR5
Grafikchiphersteller
  • Intel
interne Anschlüsse
int. Anschlüsse
  • SATA600
Anzahl PCIe 16x
  • 1
Anzahl PCIe 1x
  • 1
Anzahl PCIe 4x
  • 1
Speicher
Speicherkanäle
  • Dual Channel
Arbeitsspeicher-Typ
  • DDR5
Anzahl M.2
  • 1
Arbeitspeicher-Taktung
  • 5600 Mhz
maximaler Arbeitsspeicher
  • 64 GB
RAM-Steckplätze gesamt
  • 2
Technische Eigenschaften
Formfaktor
  • mATX
sonstige Eigenschaften
  • Augmented Reality
  • Intel Core 12. Generation
Chipsatz
  • Intel
RAID Level
  • kein RAID
Zertifikate / Garantie
Herstellergarantie
  • 3 Jahre

Garantiehinweis
Eine eventuell ausgeschriebene Garantie wird durch den Hersteller des Produktes gewährt und gilt mindestens deutschlandweit. Die Garantiebedingungen samt der Erfordernisse für die Geltendmachung der Garantie sind auf den Internetseiten der jeweiligen Hersteller einsehbar. Die Kontaktdaten können unserer Herstellerübersicht entnommen werden. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt. Weitere Informationen zum Thema Garantie.


Häufig gestellte Fragen
Welcher Prozessor passt zu dem Mainboard?