ARCTIC Freezer i35 CO
- Towerkühler, 15.9 cm Einbauhöhe
- 1x 120 mm Lüfter (PWM)
- 0 - 1800 rpm @10.7 dB
- für Sockel 115x / 1200, 1700
Art-Nr.:2212-17J, Hst-Nr.:ACFRE00095A
Im Sortiment seit: September 2023
Art-Nr.:2212-17J, Hst-Nr.:ACFRE00095A
37,99 €
exkl. MwSt.
TIPPEinfach mitbestellen
InLine Kabelbinder + 3,90 €
InLine Antistatik Handgelenk Mansch... + 6,90 €
Bestellartikel
Lieferzeit 3-10 Werktage
Beschreibung
Der ARCTIC Freezer i35 CO ist ein Towerkühler. Towerkühler sind die gängiste Bauform der Prozessorkühler - sie beanspruchen durch ihre hohe Bauform zwar viel Platz im Gehäuse, bieten aber einen optimalen Kompromiss aus sehr hoher Kühlleistung und vergleichsweise geringer Geräuschsentwicklung. Wenn sie also einen Gaming-PC effektiv kühlen wollen oder einfach nur eine geringere Lautstärkeentwicklung wünschen sind sie mit einem Towerkühler richtig beraten.
Prüfen Sie vor dem Kauf des Kühlers, welchen Platz ihr PC-Gehäuse einem Kühlkörper bietet - für den ARCTIC Freezer i35 CO benötigen sie mindestens 15.9 cm.
Der Kühler wird mit Lüftern geliefert - mit 1x 120 mm Lüfter geliefert. Der Lüfter besitzt eine Drehzal von 0 - 1800 rpm. Dabei wird der Lüfter bis zu 10.7 dB laut - selbst in einem sehr ruhigen Raum sollte das Betriebsgeräusch kaum auffallen. Zusätzlich kann optional eine Lüftersteuerung angeschlossen werden - so können Sie bei Bedarf die Drehzahl und somit die Lautstärke reduzieren, oder bei Rechenintensiven Aufgaben und Spielen die volle Kühlleistung abrufen.
Der ARCTIC Freezer i35 CO kann auf folgenden Prozessorsockel montiert werden:
115x / 1200 und 1700
Der Freezer i35 CO ist bereits ab Werk mit Intels Alder Lake LGA 1700 Prozessoren kompatibel. Auch wenn sich der Sockel im Vergleich zum Vorgänger vergrößert hat, so verbleibt der Hotspot zentriert im Bereich der CPU-Die. Die Direct Touch Heatpipes des Freezer i35 CO decken diesen Bereich vollständig ab.
Prüfen Sie vor dem Kauf des Kühlers, welchen Platz ihr PC-Gehäuse einem Kühlkörper bietet - für den ARCTIC Freezer i35 CO benötigen sie mindestens 15.9 cm.
Der Kühler wird mit Lüftern geliefert - mit 1x 120 mm Lüfter geliefert. Der Lüfter besitzt eine Drehzal von 0 - 1800 rpm. Dabei wird der Lüfter bis zu 10.7 dB laut - selbst in einem sehr ruhigen Raum sollte das Betriebsgeräusch kaum auffallen. Zusätzlich kann optional eine Lüftersteuerung angeschlossen werden - so können Sie bei Bedarf die Drehzahl und somit die Lautstärke reduzieren, oder bei Rechenintensiven Aufgaben und Spielen die volle Kühlleistung abrufen.
Der ARCTIC Freezer i35 CO kann auf folgenden Prozessorsockel montiert werden:
115x / 1200 und 1700
Der Freezer i35 CO ist bereits ab Werk mit Intels Alder Lake LGA 1700 Prozessoren kompatibel. Auch wenn sich der Sockel im Vergleich zum Vorgänger vergrößert hat, so verbleibt der Hotspot zentriert im Bereich der CPU-Die. Die Direct Touch Heatpipes des Freezer i35 CO decken diesen Bereich vollständig ab.
- Kompakte Leistung trifft modernes Design
- Ultimate Performance Wärmeleitpaste
- Für Kühlkörper optimierter Lüfter
- Verbesserte Installation und unbegrenzter RAM-Freiraum
- Auf Dauerbetrieb ausgelegt
- Kompakte Leistung trifft modernes Design
Optimierte Leistung trifft modernes, schwarzes Design und flüsterleisen Betrieb. Der Single-Tower CPU-Kühler ermöglicht mit seinen vier versetzen Heatpipes eine schnelle Wärmeübertragung in den Kühlkörper, wo diese mittels eines 120 mm Lüfter effizient abgeführt werden kann. - Ultimate Performance Wärmeleitpaste
Der Freezer i35 CO wird mit einer 0,8 g Spritze der MX-5 ausgeliefert. ARCTICs Ultimate Performance Wärmeleitpaste ermöglicht aufgrund ihrer geringen Viskosität und Partikelgröße eine besonders dünne Schichtdicke und verringert den Wärmestau zwischen Heatspreader der CPU und Kühler erheblich. Dabei ist sie weder leitend noch kapazitiv und somit auch für Neulinge absolut sicher in der Anwendung. - Für Kühlkörper optimierter Lüfter
Der beim Freezer i35 CO verbaute Lüfter, profitiert von allen Vorzügen der P-Lüfter. Diese vereinen, mit ihrem vibrationsarmen, stromsparenden Motor und dem hydrodynamischen Gleitlager, einen leisen, sowie effizienten Betrieb. Trotz hoher Finnendichte garantiert der Lüfter mit seinem fokussierten Luftstrom einen hohen statischen Druck und ist damit ideal für den Einsatz auf Radiatoren und Kühlkörpern geeignet. Die Drehzahl des Lüfters lässt sich dynamisch über PWM steuern und kann somit optimal an jedes Szenario angepasst werden. - Verbesserte Installation und unbegrenzter RAM-Freiraum
Der Freezer i35 CO ist eine sockelspezifische Installationsvariante für Intel Sockel LGA 1700, 1200 und 115x. Dies reduziert überflüssiges Montagematerial und vereinfacht zusätzlich die Installation. ARCTIC verwendet beim Freezer i35 CO ein verbessertes und vereinfachtes Montagesystem mit federgelagerten Schrauben. Dadurch wird ein optimaler Anpressdruck und eine gleichmäßige Verteilung der Wärmeleitpaste erreicht. Durch sein kompaktes Design ermöglicht er im installierten Zustand uneingeschränkte RAM-Kompatibilität. - Auf Dauerbetrieb ausgelegt
Die Premiumqualität des Doppel-Kugellagers erlaubt einen Dauerbetrieb 24/7 ohne Abstriche in der Leistungsfähigkeit. Verunreinigungen und hohe Temperaturen machen diesem Lager sehr viel weniger aus als gewöhnlichen Gleit- oder Kugellagern. Deswegen ist das Doppel-Kugellager die perfekte Wahl, wenn man einen dauerhaften Betrieb sicherstellen möchte.
Technische Daten
- KühlertypTower
- ProdukttypKühlkörper mit Lüfter
- Sockel115x / 12001700
- Lüftergröße120 mm
- Installierte Lüfter1
- Drehzahlbereich0 - 1800 rpm
- maximale Lautstärke10.7 dB
- Geregelter Lüfter (4pin PWM)Ja
- BeleuchtetNein
- Einbauhöhe15.9 cm
- Gewicht734 g
Garantiehinweis