ARCTIC Liquid Freezer II 240 A-RGB
- AiO Wasserkühlung mit 240 mm Radiator
- für Sockel 115x / 1200, 2011 / 2011-v3 / 2066, AM4, AM5
- 2x 120 mm Lüfter (PWM)
- 200 - 1800 rpm, ca. 49 cfm (83.3 m³/h) @22.5 dB
- RGB Beleuchtung
- Radiator in schwarz, Gewicht: 1220 g
Art-Nr.:2212-16Z, Hst-Nr.:ACFRE00093A
Im Sortiment seit: Juni 2021
Art-Nr.:2212-16Z, Hst-Nr.:ACFRE00093A
83,90 €
exkl. MwSt.
TIPPEinfach mitbestellen
Corsair LL120 RGB LL Series Single... + 28,90 €
be quiet! Silent Wings Pro 4 PWM + 31,90 €
Kurzfristig verfügbar
Lieferzeit 3-7 Werktage
Beschreibung
Bring dein System zum Leuchten
Der Liquid Freezer II A-RGB vereint die effiziente, von Reviewern gefeierte PWM-Pumpe des Liquid Freezer II mit neuen, auf statischen Druck optimierten RGB-Lüftern. So erreichst du eine völlig neue Ästhetik bei extrem geringer Lautstärke und ebenso niedrigen Temperaturen.
Effiziente, eigenentwickelte Pumpe
Bei der Entwicklung der Wasserpumpe haben wir anders als viele Mitbewerber einen großen Aufwand betrieben. Stark verringertes Brummen und höhere Effizienz sind das Resultat. Wie die anderen Komponenten ist auch sie PWM geregelt. Dies führt zu einem deutlich geringeren Geräuschpegel bei niedriger und typischer Last, aber auch zu einer viel geringeren Leistungsaufnahme von 0,8 W im Leerlauf, 2,3 W unter typischer Last und maximal 4.8 W unter Volllast für die gesamte AiO.
Premiumklasse-Radiator
Anders als die meisten anderen All-in-One Flüssigkeitskühlungshersteller, setzen wir auf 38 mm dicke Radiatoren mit einer hohen Lamellendichte. So kann eine größere Menge Wasser im Kreislauf verwendet und die Kühloberfläche signifikant vergrößert werden.
Wasser besitzt eine viel höhere Wärmekapazität wie Aluminium oder Kupfer. Dies führt zu einem langsameren und bis zu 5 °C geringeren Temperaturanstieg im zeitlich begrenzten Turbomodus moderner CPUs.
Laufruhiger VRM-Lüfter
Kleinen Lüftern eilt der Ruf voraus, besonders laut und nicht sehr langlebig zu sein. Wir haben speziell für den Liquid Freezer II einen leisen und langlebigen Diagonallüfter entwickelt und sind 100 % überzeugt, dass dieser 40 mm Lüfter ebenso langlebig ist, wie unsere übrigen Gehäuselüfter. Sollte er wider Erwarten doch einmal ausfallen, schickt Dir unser Kundenservice kostenlos und unkompliziert Ersatz ohne dabei die gesamte Einheit tauschen zu müssen.
Der Lüfter ist PWM-gesteuert und kann besonders in Overclockingszenarien, bei insuffizienter VRM-Kühlung oder in Gehäusen mit schlechtem Airflow, deine Spannungswandler und den Sockelbereich beinahe unhörbar um bis zu 15 °C kühlen und erlaubt so kontinuierlich hohe Last. Sofern eine ausreichende VRM-Kühlung vorhanden ist, kann er nach belieben abgeschaltet werden.
Hochwertige Schläuche mit integriertem Kabelmanagement
Das faserverstärkte, lange EPDM-Tubing des Liquid Freezer II ermöglicht den Einbau auch in großen Gehäusen und verhindert effektiv das Verdunsten der Kühlflüssigkeit, sodass du dir um Nachfüllen der Kompaktwasserkühlung keine Gedanken machen musst.
Zusätzlich versteckt es durch ein durchdachtes Kabelmanagement die Kabel sowohl RGB- als auch PWM-Kabel deiner Radiatorlüfter. So musst du lediglich zwei Stecker am Mainboard anschließen und sparst bei der Installation wertvolle Zeit. Am Ende brauchst du keine weitere Kabel verstecken und dein Blick wird auf das Wesentliche reduziert.
Auf statischen Druck optimierte Lüfter
Auf der Kompaktwasserkühlung sind bereits ab Werk die beleuchteten P-Lüfter mit folgenden Vorteilen montiert:
• Hoher statischer Druck für verbesserte Kühlleistung |1,85 mm H2O
• Erweiterter Drehzahlbereich | 200 - 2000 rpm (1800 rpm auf dem radiator)
• Niedriger Stromverbrauch | 0,11A (0,2A RGB)
• Weniger Vibrationen und Gummipuffer | um > 95% reduziert
• Verbesserte Lebensdauer
• Hochwertiges Gleitlager
• PWM für synchrone Pumpen-/Lüftersteuerung
• RGB-Sharing für synchrone Bleuchtung
Für jeden die passende Konfiguration
Durch seine langen Schläuche, die Verfügbarkeit in 5 Größen und verschiendenen Beleuchtungsoptionen ist die Liquid Freezer II Serie vielseitig einsetzbar. Sie besitzt eine hohe Kompatibilität und kann von Small Form Factor-PCs (Radiatordicke beachten!) bis zu Big-Towern gewinnbringend eingesetzt werden.
Die Liquid Freezer II Serie ist der Nachfolger des angesehenen Liquid Freezer Wasserkühlers von ARCTIC.
Der Liquid Freezer II A-RGB vereint die effiziente, von Reviewern gefeierte PWM-Pumpe des Liquid Freezer II mit neuen, auf statischen Druck optimierten RGB-Lüftern. So erreichst du eine völlig neue Ästhetik bei extrem geringer Lautstärke und ebenso niedrigen Temperaturen.
Effiziente, eigenentwickelte Pumpe
Bei der Entwicklung der Wasserpumpe haben wir anders als viele Mitbewerber einen großen Aufwand betrieben. Stark verringertes Brummen und höhere Effizienz sind das Resultat. Wie die anderen Komponenten ist auch sie PWM geregelt. Dies führt zu einem deutlich geringeren Geräuschpegel bei niedriger und typischer Last, aber auch zu einer viel geringeren Leistungsaufnahme von 0,8 W im Leerlauf, 2,3 W unter typischer Last und maximal 4.8 W unter Volllast für die gesamte AiO.
Premiumklasse-Radiator
Anders als die meisten anderen All-in-One Flüssigkeitskühlungshersteller, setzen wir auf 38 mm dicke Radiatoren mit einer hohen Lamellendichte. So kann eine größere Menge Wasser im Kreislauf verwendet und die Kühloberfläche signifikant vergrößert werden.
Wasser besitzt eine viel höhere Wärmekapazität wie Aluminium oder Kupfer. Dies führt zu einem langsameren und bis zu 5 °C geringeren Temperaturanstieg im zeitlich begrenzten Turbomodus moderner CPUs.
Laufruhiger VRM-Lüfter
Kleinen Lüftern eilt der Ruf voraus, besonders laut und nicht sehr langlebig zu sein. Wir haben speziell für den Liquid Freezer II einen leisen und langlebigen Diagonallüfter entwickelt und sind 100 % überzeugt, dass dieser 40 mm Lüfter ebenso langlebig ist, wie unsere übrigen Gehäuselüfter. Sollte er wider Erwarten doch einmal ausfallen, schickt Dir unser Kundenservice kostenlos und unkompliziert Ersatz ohne dabei die gesamte Einheit tauschen zu müssen.
Der Lüfter ist PWM-gesteuert und kann besonders in Overclockingszenarien, bei insuffizienter VRM-Kühlung oder in Gehäusen mit schlechtem Airflow, deine Spannungswandler und den Sockelbereich beinahe unhörbar um bis zu 15 °C kühlen und erlaubt so kontinuierlich hohe Last. Sofern eine ausreichende VRM-Kühlung vorhanden ist, kann er nach belieben abgeschaltet werden.
Hochwertige Schläuche mit integriertem Kabelmanagement
Das faserverstärkte, lange EPDM-Tubing des Liquid Freezer II ermöglicht den Einbau auch in großen Gehäusen und verhindert effektiv das Verdunsten der Kühlflüssigkeit, sodass du dir um Nachfüllen der Kompaktwasserkühlung keine Gedanken machen musst.
Zusätzlich versteckt es durch ein durchdachtes Kabelmanagement die Kabel sowohl RGB- als auch PWM-Kabel deiner Radiatorlüfter. So musst du lediglich zwei Stecker am Mainboard anschließen und sparst bei der Installation wertvolle Zeit. Am Ende brauchst du keine weitere Kabel verstecken und dein Blick wird auf das Wesentliche reduziert.
Auf statischen Druck optimierte Lüfter
Auf der Kompaktwasserkühlung sind bereits ab Werk die beleuchteten P-Lüfter mit folgenden Vorteilen montiert:
• Hoher statischer Druck für verbesserte Kühlleistung |1,85 mm H2O
• Erweiterter Drehzahlbereich | 200 - 2000 rpm (1800 rpm auf dem radiator)
• Niedriger Stromverbrauch | 0,11A (0,2A RGB)
• Weniger Vibrationen und Gummipuffer | um > 95% reduziert
• Verbesserte Lebensdauer
• Hochwertiges Gleitlager
• PWM für synchrone Pumpen-/Lüftersteuerung
• RGB-Sharing für synchrone Bleuchtung
Für jeden die passende Konfiguration
Durch seine langen Schläuche, die Verfügbarkeit in 5 Größen und verschiendenen Beleuchtungsoptionen ist die Liquid Freezer II Serie vielseitig einsetzbar. Sie besitzt eine hohe Kompatibilität und kann von Small Form Factor-PCs (Radiatordicke beachten!) bis zu Big-Towern gewinnbringend eingesetzt werden.
Die Liquid Freezer II Serie ist der Nachfolger des angesehenen Liquid Freezer Wasserkühlers von ARCTIC.
Technische Daten
- Radiatorgröße240 mm
- Sockel2011 / 2011-v3 / 2066115x / 1200AM4AM5
- Anzahl Lüfter2
- Lüftergröße120 mm
- Drehzahlbereich200 - 1800 rpm
- Lautstärke max.22.5 dB
- Luftdurchsatz max.49 cfm (83.3 m³/h)
- Geregelter Lüfter (4 Pin PWM)ja
- RGB Beleuchtungja
Garantiehinweis