PhilipsTAR5505/10 portables Radio DAB+, Bluetooth, braun/grau

(0)
  • Radio 5 Watt
  • DAB+

Panasonic RF-D100BTEGT braun

(0)
  • Radio (mp3-fähig) 10 Watt
  • Radioempfang über UKW, DAB+
  • Bluetooth, AUX-In
  • Netz-/Batteriebetrieb, C Batterien (Baby)

Sony XDR-S41DBPR Digitalradio weiß

(0)
  • Radio
  • Radioempfang über UKW, DAB+
  • Batteriebetrieb, AA Batterien (Mignon)

Panasonic RX-D552E-K

(0)
  • Radio 20 Watt
  • DAB+

Philips AZB600/12 CD-Radio DAB+ grau

  • Ghettoblaster 2x 1W
  • Radioempfang über UKW, DAB+
  • CD-Player, Kassettendeck
  • AUX-In
  • Netz-/Batteriebetrieb, C Batterien (Baby)

Panasonic RXD70BTEGK sw DAB+ CD-Radiorecorder

(0)
  • Radio 4 Watt
  • DAB+
  • CD-Player
  • Bluetooth

Sony XDR-S61D DAB/DAB+ Digitalradio schwarz

(0)
  • Radio
  • Radioempfang über UKW, DAB+
  • Netz-/Batteriebetrieb, AA Batterien (Mignon)

Panasonic RF-D15EG-K

(0)
  • Radio 3 Watt
  • DAB+

Panasonic RF-D30BT Digital-Radio DAB+ schwarz

  • Radio 2 Watt
  • DAB+

Sony XDR-S41DBPR Digitalradio schwarz

(0)
  • Radio
  • Radioempfang über UKW, DAB+
  • Batteriebetrieb, AA Batterien (Mignon)

Sony ZS-PS55B schwarz

(0)
  • Ghettoblaster (mp3-fähig) 4 Watt
  • Radioempfang über UKW, DAB+
  • CD-Player
  • USB, AUX-In
  • Netz-/Batteriebetrieb, C Batterien (Baby)

Sony XDR-V1BTD Tragbares Uhrenradio braun

(0)
  • Radio
  • Radioempfang über UKW, DAB+
  • Bluetooth
  • Netz-/Batteriebetrieb, Herstellerspezifischer Akku

Sony XDR-V1BTDB Tragbares Uhrenradio schwarz

(0)
  • Radio
  • Radioempfang über UKW, DAB+
  • Bluetooth
  • Netz-/Batteriebetrieb, Herstellerspezifischer Akku

Sony XDR-V1BTD Tragbares Uhrenradio weiß

(0)
  • Radio
  • Radioempfang über UKW, DAB+
  • Bluetooth
  • Netz-/Batteriebetrieb, Herstellerspezifischer Akku

  • Seite:

Eine hervorragende Klangqualität und gute Unterhaltung – DAB Radios

Digital Radio hören und den tollen Klang genießen – mit einem DAB+ Radio ist das gar kein Problem. Bei der großen Senderauswahl ist für jeden Geschmack etwas dabei.


Der gute alte Rundfunk im digitalen Gewand – DAB Radios

Es gibt heute unglaublich viele Streaming-Dienste, die das Hören von Musik ermöglichen. Das ist zwar sehr praktisch, aber ständig nur Musik zu hören, darauf haben Sie keine Lust. Sie sind auch in der heutigen Zeit noch immer ein Radio-Fan. Egal ob im Büro oder daheim, mit Ihrem Radio hören sie nicht nur die neuesten Hits und die guten alten Oldies, sondern bekommen gleichzeitig auch noch viele Informationen und Unterhaltung. Schon früher haben Sie gerne Radio gehört, dafür haben sie ein handelsübliches Radio genutzt. Da die Technik aber in den ganzen Jahren nicht stehengeblieben ist, ermöglichen heute DAB Radios eine besonders gute Soundqualität mit einem sehr geringen Rauschpegel. Das ist genau das Richtige für Sie. Was Sie zu den modernen Digitalradios wissen müssen und worauf Sie beim Kauf achten sollten, verrät Ihnen unser Kaufratgeber.


Was ist ein DAB Radio eigentlich genau?

DAB ist eine Abkürzung, die für „Digital Audio Broadcasting“ steht, das ist ein Übertragungsstandard. Wie die meisten anderen Radios nutzen auch DAB Radios mithilfe von Antennen Rundfunksignale, allerdings von digitalen Radioprogrammen. Wie alle anderen Radios können auch DAB Radios fast überall genutzt werden, beispielsweise im Garten oder im Wohnmobil. Einschränkungen gibt es lediglich in Kellern oder in Räumen, die über sehr dicke Wände verfügen. Anders ist aber die Art, wie die Signale empfangen und wieder ausgegeben werden. Bei einem DAB Radio erfolgt der Empfang und die Wiedergabe digital. Zudem ist die Sendervielfalt beim DAB Radio weitaus größer, als es Hörer von UKW und FM gewohnt sind. Die Radioprogramme können völlig kostenlos gehört werden. Vor einigen Jahren wurde die ursprüngliche DAB Technologie komplett überarbeitet, dabei wurden viele Verbesserungen durchgeführt. Dieser Neuentwicklung wurde der Name DAB+ gegeben. DAB+ ersetzte DAB als neuen Standard.


Vorteile von DAB Radios

Da der DAB Standard in DAB+ umbenannt wurde, müsste ein entsprechendes Radio heute auch als DAB+ Radio bezeichnet werden, sie sind aber noch immer größtenteils als DAB Radios bekannt. Es gibt einige Vorteile, die ein DAB plus Radio gegenüber dem üblichen UKW-Rundfunk zu bieten hat:

  • Das Senderangebot ist weitaus vielfältiger, die Programme werden in einer verbesserten Tonqualität ausgestrahlt. Besonders Musikfans wissen den Vorteil einer verbesserten Klangqualität zu schätzen.
  • Zudem ermöglicht ein DAB Radio auch dann sehr gute Empfangseigenschaften, wenn die Signalstärke recht gering ist.
  • Das bekannte Knistern oder Rauschen, das bei herkömmlichen Radios sehr oft vorkommt, ist DAB Radios absolut unbekannt. Auch Unterbrechungen gibt es nicht.
  • Viele Geräte sind mit unterschiedlichen Zusatzfunktionen ausgestattet, beispielsweise gibt es die Möglichkeit, Informationen zu einem bestimmten Lied anzeigen zu lassen. Wie oft stellen sich Radiohörer die Frage, wie der Titel des gerade laufenden Songs lautet und welcher Interpret ihn singt? Meistens gehen auch die Moderatoren nicht weiter darauf ein, so bleibt nur raten oder warten, bis der Song das nächste Mal gespielt wird. Wie bei einigen anderen Modellen aus der Kategorie Radios und Radiowecker ermöglichen viele DAB Radios auch, die Geräte als Wecker einzusetzen.
  • Ist ein Programm eingestellt, der DAB+ Empfang aber nicht möglich, wird automatisch auf UKW gewechselt.
  • Über ein solches Digital Radio können auch aktuelle Verkehrsinformationen, Nachrichten und weitere Ereignisse empfangen werden.
  • Durch die komfortable Bedienung ist es ganz einfach, die gewünschten Sender zu finden.

Was ist besser – DAB oder DAB+?

Bei DAB und DAB+ handelt es sich um zwei unterschiedliche Standards, die nicht miteinander kompatibel sind. Dennoch ist es möglich, den DAB+ Empfang auch auf Radios mit DAB zu ermöglichen. Dafür wird ein DAB+ Adapter genutzt, mit dem entsprechende Geräte ganz einfach nachgerüstet werden können. Bereits seit dem Jahr 2004 ist es möglich, sich ein Digital Radio zu kaufen. Der Standard konnte sich jedoch nie richtig durchsetzen und auch nicht, wie eigentlich geplant, den UKW-Hörfunk ablösen. Seit der Einführung des Standards sind bereits einige Jahre vergangen, mittlerweile gibt es einen Nachfolger, DAB+. Gegenüber dem älteren DAB Standard hat DAB+ einiges mehr zu bieten. Hier sind die Unterschiede:

DAB Radio


Ermöglicht den Empfang von DAB-Sendern

Große Programmauswahl

Empfang mit guter Klangqualität

Veraltete Technik

Sender werden automatisch gesucht

DAB+ Radio


Zusätzlicher Empfang von DAB+ Programmen

Noch größere Programmauswahl

Bessere Klangqualität

Modernste Technik

Einfache Programmsuche, dazu noch viele Zusatzfunktionen wie Verkehrsinformationen und Wetterdienst

DAB+ ist einfach moderner und hat einiges mehr zu bieten als DAB.

Es gibt mittlerweile sehr moderne DAB-Radios, die sowohl DAB als auch DAB+ als Empfangsart unterstützen.


DAB Radio oder Internetradio – wo ist der Unterschied?

Oft werden DAB Radios auch gerne als Internetradios bezeichnet. Wahrscheinlich ist dies darauf zurückzuführen, dass der Empfang und die Ausgabe von digitalen Signalen schnell mit dem Internet in Verbindung gebracht wird. Allerdings gibt es zwischen einem Radio mit DAB und einem Internetradio einige Unterschiede.

DAB Radio

Wer sich ein DAB Radio kaufen möchte, kann sich auf ein schönes Digitalradio freuen. Die Audiosignale werden digital gesendet und empfangen, absolut kostenlos. Die Übertragung erfolgt über verschiedene Sendemasten durch die Luft. Mit einem DAB Radio ist es problemlos möglich, fast überall Radio zu hören, solange der Empfang nicht durch dicke Mauern oder ähnliches eingeschränkt wird.

Internetradio

Das Internetradio dagegen empfängt Signale in Form eines Online-Streams, und zwar aus der ganzen Welt. Die Klangqualität ist gut, auch die Sendervielfalt ist sehr groß. Das einzige Problem ist, dass Internetradios für den Empfang eine funktionierende Internetverbindung benötigen. Das bedeutet, dass das Radio entweder per LAN oder WLAN mit dem heimischen Netzwerk verbunden sein muss. Das schränkt den Nutzungsbereich ein, da das WLAN Signal eingeschränkt ist und vielleicht nicht überall hin reicht, wo Radio gehört werden soll.


Was kann mit einem DAB+ Radio empfangen werden?

Um es kurz zu machen, so einiges. In jedem Bundesland stehen andere Programme zur Verfügung. Neben einer großen regionalen und lokalen Auswahl und einigen öffentlich-rechtlichen Programmen gibt es auch viele nationale Programme, die sehr interessant sind. Der DAB Standard setzt sich immer mehr durch. Mittlerweile ist es in einigen Bundesländern so, dass eine DAB Frequenz eine Voraussetzung ist, um eine UKW Frequenz zu erwerben. Das hat natürlich den Vorteil, dass die bekannten UKW-Sender auch problemlos mit dem Digitalradio empfangen werden können.


DAB Radios mit Zusatzfunktionen

Wer sich ein DAB+ Radio kaufen möchte, hat die Qual der Wahl. Die Auswahl ist wirklich sehr groß. Es gibt spezielle DAB Radios für die Küche, das Bad oder Modelle, die als Tischradio genutzt werden können. Neben einfachen Geräten, die wirklich nur den Empfang von DAB, DAB+ und UKW ermöglichen, gibt es viele weitere Modelle, die auch über Bluetooth und WLAN verfügen. Dadurch ergeben sich natürlich noch viele weitere Verwendungsmöglichkeiten. Einige Modelle sind auch mit einem USB-Anschluss ausgestattet, um weitere Geräte daran anschließen zu können. Wer gerne seine physische Musiksammlung darüber abspielen möchte, sollte sich nach einem DAB Radio mit CD umschauen. Viele Modelle bieten auch die Möglichkeit, das Gerät als Radiowecker zu nutzen.


Klarer Klang und viele Informationen – DAB Radios bieten alles

Haben Sie wieder Lust darauf bekommen, Radio zu hören? Kein Wunder, bei der guten Klangqualität, die DAB Radios bieten, macht das Radiohören gleich wieder viel mehr Spaß. Stöbern Sie in unserem Sortiment und suchen Sie sich das computeruniverse DAB Radio aus, das genau zu Ihren Wünschen und Anforderungen passt. Genießen Sie gute Unterhaltung in einer hervorragenden Klangqualität ohne zusätzliche Kosten. Das gute alte Radio ist noch lange nicht von der Bildfläche verschwunden, auch wenn es heute immer mehr Menschen gibt, die nur noch ihre Musik streamen möchten. Mit der neuen DAB+ Technik wird die Radiowelt sicher wieder mehr Zuhörer bekommen.