- Smartphone, Android™ 12.0
- Display: 19.3 cm (7.6"), 50 MP Kamera
- CPU: 8-Kern (1x 3.00 GHz + 3x 2.50 GHz + 4x 1.80 GHz), 12 GB RAM
- 512 GB Speicher, Dual-Sim
- 5G, Wi-Fi 6E (802.11ax), Bluetooth , NFC, GPS
- ohne Branding, ohne SIMlock, IPX8, Fingerabdrucksensor, Qi kompatibel, USB Typ-C, HDR, 120 Hz Display
- Smartphone, Android™ 12.0
- Display: 16.7 cm (6.6"), 50 MP Kamera
- CPU: 8-Kern (1 x 2.40 GHz + 3x 2.20 GHz + 4x 1.90 GHz), 6 GB RAM
- 128 GB Speicher, microSD-Slot, Dual-Sim
- 5G, Wi-Fi 6E (802.11ax), Bluetooth , NFC, GPS
- ohne Branding, ohne SIMlock, IP68 zertifiziert, Fingerabdrucksensor, USB Typ-C, 120 Hz Display
- Smartphone, Android™ 12.0
- Display: 19.3 cm (7.6"), 50 MP Kamera
- CPU: 8-Kern (1x 3.00 GHz + 3x 2.50 GHz + 4x 1.80 GHz), 12 GB RAM
- 512 GB Speicher, Dual-Sim
- 5G, Wi-Fi 6E (802.11ax), Bluetooth , NFC, GPS
- ohne Branding, ohne SIMlock, IPX8, Fingerabdrucksensor, Qi kompatibel, USB Typ-C, HDR, 120 Hz Display
- Smartphone, Android™ 12.0
- Display: 19.3 cm (7.6"), 50 MP Kamera
- CPU: 8-Kern (1x 3.00 GHz + 3x 2.50 GHz + 4x 1.80 GHz), 12 GB RAM
- 256 GB Speicher, Dual-Sim
- 5G, Wi-Fi 6E (802.11ax), Bluetooth , NFC, GPS
- ohne Branding, ohne SIMlock, IPX8, Fingerabdrucksensor, Qi kompatibel, USB Typ-C, HDR, 120 Hz Display
- Smartphone, Android™ 12.0
- Display: 19.3 cm (7.6"), 50 MP Kamera
- CPU: 8-Kern (1x 3.00 GHz + 3x 2.50 GHz + 4x 1.80 GHz), 12 GB RAM
- 512 GB Speicher, Dual-Sim
- 5G, Wi-Fi 6E (802.11ax), Bluetooth , NFC, GPS
- ohne Branding, ohne SIMlock, IPX8, Fingerabdrucksensor, Qi kompatibel, USB Typ-C, HDR, 120 Hz Display
- Smartphone, Android™ 12.0
- Display: 19.3 cm (7.6"), 50 MP Kamera
- CPU: 8-Kern (1x 3.00 GHz + 3x 2.50 GHz + 4x 1.80 GHz), 12 GB RAM
- 256 GB Speicher, Dual-Sim
- 5G, Wi-Fi 6E (802.11ax), Bluetooth , NFC, GPS
- ohne Branding, ohne SIMlock, IPX8, Fingerabdrucksensor, Qi kompatibel, USB Typ-C, HDR, 120 Hz Display
- Smartphone, Android™ 12.0
- Display: 17.2 cm (6.8"), 108.0 MP Kamera
- CPU: 8-Kern (1x 2.80 GHz + 3x 2.50 GHz + 4x 1.70 GHz), 12 GB RAM
- 512 GB Speicher, Dual-Sim
- 5G, Wi-Fi 6E (802.11ax), Bluetooth , NFC, GPS
- ohne Branding, ohne SIMlock, IP68 zertifiziert, Fingerabdrucksensor, Qi kompatibel, Qi optional, 120 Hz Display, Stylus
- Smartphone, Android™ 12.0
- Display: 19.3 cm (7.6"), 50 MP Kamera
- CPU: 8-Kern (1x 3.18 GHz + 3x 2.70 GHz + 4x 2.00 GHz), 12 GB RAM
- 256 GB Speicher, Dual-Sim
- 5G, Wi-Fi 6E (802.11ax), Bluetooth , NFC, GPS
- ohne Branding, ohne SIMlock, IPX8, Fingerabdrucksensor, Qi kompatibel, USB Typ-C, HDR, 120 Hz Display
- Smartphone, Android™ 12.0
- Display: 7.6 cm (3.0"), 50 MP Kamera
- CPU: 8-Kern (1x 3.20 GHz + 3x 2.75 GHz + 4x 2.00 GHz), 12 GB RAM
- 256 GB Speicher, Dual-Sim
- 5G, Wi-Fi 6E (802.11ax), Bluetooth , NFC, GPS
- ohne Branding, ohne SIMlock, IPX8, Fingerabdrucksensor, Qi kompatibel, USB Typ-C, HDR, 120 Hz Display
- Smartphone, Android™ 12.0
- Display: 16.7 cm (6.6"), 50 MP Kamera
- CPU: 8-Kern (1x 2.80 GHz + 3x 2.50 GHz + 4x 1.70 GHz), 8 GB RAM
- 256 GB Speicher, Dual-Sim
- 5G, Wi-Fi 6E (802.11ax), Bluetooth , NFC, GPS
- ohne Branding, ohne SIMlock, IP68 zertifiziert, Fingerabdrucksensor, Qi kompatibel, Qi optional, 120 Hz Display
- Smartphone, Android™ 12.0
- Display: 17.2 cm (6.8"), 108.0 MP Kamera
- CPU: 8-Kern (1x 2.80 GHz + 3x 2.50 GHz + 4x 1.70 GHz), 8 GB RAM
- 128 GB Speicher, Dual-Sim
- 5G, Wi-Fi 6E (802.11ax), Bluetooth , NFC, GPS
- ohne Branding, ohne SIMlock, IP68 zertifiziert, Fingerabdrucksensor, Qi kompatibel, Qi optional, HDR, 120 Hz Display, Stylus
Samsung ist bekannt für seine hochwertigen Smartphones. Mit dem S22 gelingt es Samsung erneut, ein besonders leistungsstarkes Modell mit vielen Funktionen und einer sehr guten Leistung auf den Markt zu bringen.
- Was sind die technischen Daten des Samsung Galaxy S22?
- Wie ist das Display des Samsung Galaxy S22?
- Wie ist die Kameraqualität des Samsung Galaxy S22?
- Welche Speicher -und Akkukapazität hat das Samsung Galaxy S22?
- Was sind die Vor- und Nachteile des Samsung Galaxy S22 im Vergleich zu anderen Smartphones auf dem Markt?
- Welches Zubehör ist für das Samsung Galaxy S22 erhältlich?
- Wie unterscheidet sich das Samsung Galaxy S22 von seinen Vorgängern?
- Wie ist die Leistung des Prozessors des Samsung Galaxy S22?
- Welche Betriebssystemversion ist auf dem Samsung Galaxy S22 installiert?
Das Samsung Galaxy S22 weist eine Höhe von 146 mm und eine Breite von 70,6 mm auf. Zudem ist es nur 7,6 mm dünn und wiegt 167 Gramm. Das Dynamic AMOLED 2X Display des Geräts ist 6,1 Zoll groß und bietet eine Auflösung von 1.080 x 2.340 Pixel und eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz. Das Samsung S22 ist 5G-fähig und unterstützt auch NFC. Betrieben wird das Smartphone mit Android 12, es ist in neun unterschiedlichen Farben erhältlich.
Als Prozessor kommt für das Gerät der hauseigene Exynos 2200 zum Einsatz, der über acht Kerne verfügt. 8 GB Arbeitsspeicher sind Standard bei diesem Modell, beim internen Speicher kann zwischen 128 GB und 256 GB gewählt werden.
Das Samsung Galaxy S22 ist zudem mit einem Dual-Kartenslot ausgestattet und ermöglicht dabei auch die Verwendung einer eSIM in Kombination mit einer physischen SIM-Karte. Der Akku des Geräts (3.700 mAh) ist fest verbaut.
Die Triple-Hauptkamera des S22 ist mit einer Weitwinkelkamera mit 50 Megapixeln, einer Ultra-Weitwinkelkamera mit 12 Megapixeln und einem Teleobjektiv mit 10 Megapixeln ausgestattet. Sie bietet nicht nur einen optischen Bildstabilisator, sondern auch 30-faches digitales Zoomen und dreifaches optisches Zoomen.
Bei der Erstellung von Videos hat der Nutzer die Wahl zwischen 720 p (30 fps), Full HD und 4K bei 60 fps. Die Kamera ermöglicht sogar die Aufnahme von 8K-Videos. Selbstverständlich darf auch die Selfie-Kamera an der Vorderseite nicht fehlen, sie bietet eine Auflösung von 10 Megapixeln.
Das Samsung Galaxy ist mit der Schutzart IP68 ausgestattet, das bedeutet, diese Modelle sind nicht nur staubdicht, sondern auch dann geschützt, wenn sie für eine Länge von maximal 30 Minuten dauerhaft bis zu einer maximalen Wassertiefe von 1,5 m untergetaucht werden.
Das Display des Galaxy S22 ist 6,1 Zoll groß und mit einer Auflösung von 2.340 x 1.080 Pixeln ausgestattet. Sowohl die Farbwiedergabe als auch die Kontraste sind überzeugend. Dank der Spitzenhelligkeit von bis zu 1.300 Nits ist es möglich, das Display auch im Freien noch gut ablesen zu können.
Das Display bietet eine Bildwiederholrate von bis zu 120 Hertz. Das bedeutet, Animationen laufen immer flüssig. Die Geräte dieser Serie verfügen zudem über einen Fingerabdrucksensor, der unter dem Display angebracht ist. Dieser weist eine schnelle Reaktionszeit auf.
Samsung hat bei diesem Modell viel Wert gelegt auf die verbesserte Foto-Qualität bei Nacht. Ein neuer Kamerasensor trägt dazu bei, dass die Kamera mehr Licht aufnehmen kann. Die Bildverarbeitung ist schnell und wird durch KI unterstützt.
In der Nacht kann die Kamera bis zu 20 Bilder in Serie aufnehmen und kombiniert diese dann, um die beste Qualität zu erreichen. Durch eine optimierte Bildstabilisierung ist es zudem möglich, Wackler auch dann auszugleichen, wenn sie etwas stärker sind. Auch die Videoqualität ist besser als beim Vorgänger des Gerätes. Insgesamt ist die Qualität der Kamera des S22 sehr gut.
Für die Speicherkapazität stehen zwei Varianten zur Verfügung, das Samsung Galaxy S22 ist wahlweise mit 128 GB oder 256 GB internem Speicher erhältlich. Der Arbeitsspeicher beträgt 8 GB RAM.
Die Akkukapazität hat sich beim S22 auf 3.700 Milliamperestunden verringert, verglichen mit dem Vorgänger S21. Das bedeutet aber nicht, dass die Akkulaufzeit ebenfalls geringer ist, ganz im Gegenteil. Die genaue Akkulaufzeit kann nur schwer angegeben werden, da sie vom persönlichen Nutzungsverhalten und der Dauer der Nutzung abhängig ist. Zwischen 8 und 37 Stunden ist alles möglich, abhängig von der Nutzung. Wer ein Smartphone mit einer guten Akkulaufzeit sucht, sollte sich ein Samsung Galaxy S22 kaufen.
Was sind die Vor- und Nachteile des Samsung Galaxy S22 im Vergleich zu anderen Smartphones auf dem Markt?
Das Samsung Galaxy S22 weist gegenüber anderen Smartphones ein sehr robustes Gehäuse auf und ist mit IP68 ausgestattet. Es macht dem Gerät also nichts aus, wenn es einmal ins Wasser fällt. Zudem können damit 2 SIM-Karten verwendet werden. Die Geräte der S22 Reihe bieten ein hohes Arbeitstempo und sind höchsten technischen Ansprüchen gewachsen.
Der Nachteil ist meistens der Preis, denn auch wenn das S22 nicht mehr das aktuellste Samsung Smartphone ist und mittlerweile durch das Samsung Galaxy S23 ersetzt wurde, liegen die Preise noch immer recht hoch verglichen mit anderen Anbietern. Ein weiterer Nachteil ist, dass Videoaufnahmen oft nicht so gut wie gewünscht sind.
Im Samsung Shop steht viel Zubehör für das Galaxy S22 zur Verfügung. Neben Displayschutzfolien und verschiedenen Covern bietet der Hersteller auch verschiedene Wearables an, die mit dem Gerät genutzt werden können. Dazu zählen die Galaxy Watch und auch die Samsung Galaxy Buds, die Kopfhörer des Herstellers. Angeboten werden auch kabellose Ladegeräte und Schnellladeadapter. Zudem kann das Galaxy S22 auch mit dem S Pen genutzt werden.
Jedes neue Modell des Herstellers bietet immer wieder Neuheiten und neue Funktionen. Nicht ohne Grund wird jedes Jahr ein neues Modell herausgebracht. Die Technik ist in einem steten Wandel, sodass jedes neue Galaxy Modell viele neue Vorteile mitbringt. Das Samsung Galaxy S22 bietet eine bessere Kamera, das Gerät besteht nun aus Metall und Glas statt Metall und Kunststoff. Die Speicherkapazität ist höher, der Prozessor neuer. Auch die Tatsache, dass das S22 IP68-zertifiziert ist und somit wasserdicht bis 1,5 m unterscheidet es von seinen Vorgängern. Jeder, der schnell Gefahr läuft, dass sein Handy im Wasser landet, sollte sich einfach ein Samsung Galaxy S22 bestellen.
Die Leistung des Prozessors im Samsung Galaxy S22 ist sehr gut. Das Modell ist mit dem hauseigenen Chipsatz Exynos 2200 ausgestattet. Dieser Chipsatz besteht aus einer Octa-Core-CPU, die über spezialisierte Kerne verfügt, um ausreichend Leistung und Effizienz bieten zu können. Seine Leistung ist absolut ausreichend, um alle Anwendungen und Funktionen des Geräts ohne Probleme nutzen zu können.
Auf dem Galaxy S22 ist das Betriebssystem Android 12 installiert.