HP 250 G10 854U4ES 15.6 i5-1335U 16GB/512GB SSD W11

(0)
  • 39.6 cm (15.6") Notebook, Windows 11 Home
  • Display: 1920 x 1080, IPS, matt
  • Intel® Core™ i5-1335U 10x 3.40 GHz
  • Intel® Iris Xe Shared Memory
  • 16 GB RAM, 512 GB SSD
  • 1x USB 3.1 Gen1 Typ C, 2x USB 3.1 Gen1, Wi-Fi 6 (802.11ax)

Lenovo IdeaPad 1 15IGL7 82V70076GE 15.6 FHD IPS N4120 4GB/128GB W11S

  • 39.6 cm (15.6") Notebook, Windows 11S
  • Display: 1920 x 1080, IPS, matt
  • Intel® Celeron® N4120 4x 1.10 GHz
  • Intel® UHD Graphics 600 Shared Memory
  • 4 GB RAM, 128 GB SSD
  • 1x USB 3.1 Gen1 Typ C, 1x USB 3.1 Gen1, 1x USB 2.0, Wi-Fi 6 (802.11ax)

Samsung Galaxy Book2 NP750XED-KB3DE i5-1235U, 8GB, 256GB SSD, W11H

  • 39.6 cm (15.6") Notebook, Windows 11 Home
  • Display: 1920 x 1080, IPS, matt
  • Intel® Core™ i5-1235U 10x 1.30 GHz
  • Intel® Iris Xe Shared Memory
  • 8 GB RAM, 256 GB SSD
  • 2x USB 3.1 Gen1 Typ C, 2x USB 3.1 Gen1, Wi-Fi 6 (802.11ax)

MSI Thin GF63 12VF-1030 0016R8-1030 15.6 FHD 144Hz i5-12450H 16GB/512GB SSD RTX 4060 DOS

(0)
  • 39.6 cm (15.6") Notebook, ohne Betriebssystem
  • Display: 1920 x 1080, matt
  • 1.80 GHz
  • 6.0 GB
  • 16 GB RAM, 512 GB SSD
  • 4x USB 3.1 Gen1

Apple MacBook Air 15.3'' MQKX3D/A-Z18U001 (Mid 2023) M2 / 16 GB RAM / 512GB SSD / 10C GPU / Mitternacht

(0)
  • 38.9 cm (15.3") Notebook, macOS
  • Display: 2880 x 1864, IPS, glänzend
  • Apple M2 (8c) 8x 2.40 GHz
  • M2 GPU (10C) Shared Memory
  • 16 GB RAM, 512 GB SSD
  • 2x USB4 Typ C, Wi-Fi 6 (802.11ax)

ASUS VivoBook F515EA-BQ2542W 15.6 FHD i3-1115G4 8GB/512GB SSD Optane W11 S

(0)
  • Intel® Core™ i3-1115G4 Prozessor (bis zu 4,1 GHz), Dual-Core
  • 39,6 cm (15,6") Full HD 16:9 Display (entspiegelt), Webcam
  • 8 GB RAM, 512 GB SSD, 32 GB Intel Optane Speicher
  • Intel UHD Grafik, HDMI, WLAN-ac, BT
  • Windows 11 S 64 Bit, 1,8 kg

Apple MacBook Air 15.3'' MQKW3D/A (Mid 2023) M2 / 8GB RAM / 256GB SSD 10C GPU Mitternacht

(0)
  • 38.9 cm (15.3") Notebook, macOS
  • Display: 2880 x 1864, IPS, glänzend
  • Apple M2 (8c) 8x 2.40 GHz
  • M2 GPU (10C) Shared Memory
  • 8 GB RAM, 256 GB SSD
  • 2x USB4 Typ C, Wi-Fi 6 (802.11ax)

Lenovo IdeaPad Slim 3 15IAN8 82XB0011GE N200 8GB/512GB SSD 15 FHD W11S

(0)
  • 39.6 cm (15.6") Notebook, Windows 11S
  • Display: 1920 x 1080, matt
  • Intel® N200 4x 1.00 GHz
  • Intel® Iris Xe Shared Memory
  • 8 GB RAM, 512 GB SSD
  • 1x USB 3.1 Gen1 Typ C, 2x USB 3.1 Gen1, Wi-Fi 6 (802.11ax)

Samsung Galaxy Book3 360 NP730QFG-KA1DE 15.6 FHD i5-1340P 8GB/256GB SSD W11

  • 39.6 cm (15.6") Convertible-Notebook, Windows 11 Home
  • Display: 1920 x 1080, OLED, glänzend, Touch
  • Intel® Core™ i5-1340P 12x 1.90 GHz
  • Intel® Iris Xe Shared Memory
  • 8 GB RAM, 256 GB SSD
  • 1x Thunderbolt 4, 1x USB 3.1 Gen1 Typ C, 1x USB 3.1 Gen1, Wi-Fi 6E (802.11ax)

ASUS VivoBook X1502VA-BQ019W 15.6 FHD IPS silber i5-13500H 16GB/512GB SSD W11

(0)
  • 39.6 cm (15.6") Notebook
  • Display: 1920 x 1080, matt
  • 1.90 GHz
  • Shared Memory
  • 16 GB RAM, 512 GB SSD
  • 3x USB 3.1 Gen1, 1x USB 2.0

Lenovo IdeaPad 1 15ALC7 82R400ECGE 15 FHD Ryzen 5 5500U 16GB/512GB SSD W11

(0)
  • 39.6 cm (15.6") Notebook
  • Display: 1920 x 1080, matt
  • 4x 2.10 GHz
  • Shared Memory
  • 16 GB RAM, 512 GB SSD
  • 2x USB 3.1 Gen1, 1x USB 2.0

Apple MacBook Air 15.3'' MQKQ3D/A-Z18N001 (Mid 2023) M2 / 16 GB RAM / 512GB SSD / 10C GPU / Spacegrau

(0)
  • 38.9 cm (15.3") Notebook, macOS
  • Display: 2880 x 1864, IPS, glänzend
  • Apple M2 (8c) 8x 2.40 GHz
  • M2 GPU (10C) Shared Memory
  • 16 GB RAM, 512 GB SSD
  • 2x USB4 Typ C, Wi-Fi 6 (802.11ax)

HP 250 G10 816G0EA W11P

(0)
  • 39.6 cm (15.6") Notebook, Windows 11 Pro
  • Display: 1920 x 1080, IPS, matt
  • Intel® Core™ i7-1355U 10x 1.20 GHz
  • Intel® Iris Xe Shared Memory
  • 16 GB RAM, 512 GB SSD
  • 1x USB 3.1 Gen1 Typ C, 2x USB 3.1 Gen1, Wi-Fi 6 (802.11ax)

HP ProBook 450 G10 8D4B3ES 15.6 FHD i7-1355U 16GB/512GB SSD W11 P

(0)
  • 39.6 cm (15.6") Notebook, Windows 11 Pro
  • Display: 1920 x 1080, IPS, matt
  • Intel® Core™ i7-1355U 10x 1.20 GHz
  • Intel® Iris Xe Shared Memory
  • 16 GB RAM, 512 GB SSD
  • 2x USB 3.1 Gen1 Typ C, 2x USB 3.1 Gen1, Wi-Fi 6E (802.11ax)

HP ProBook 450 G10 8D4B1ES 15.6 FHD i5-1335U 8GB/512GB SSD W11P

  • 39.6 cm (15.6") Notebook, Windows 11 Pro
  • Display: 1920 x 1080, IPS, matt
  • Intel® Core™ i5-1335U 10x 1.30 GHz
  • Intel® Iris Xe Shared Memory
  • 8 GB RAM, 512 GB SSD
  • 2x USB 3.1 Gen2 Typ C, 2x USB 3.1 Gen1, Wi-Fi 6E (802.11ax)

Samsung Galaxy Book2 NP750XED-KC5DE i5-1235U 16GB/512GB SSD 15" FHD W11

(0)
  • 39.6 cm (15.6") Notebook, Windows 11 Home
  • Display: 1920 x 1080, IPS, matt
  • Intel® Core™ i5-1235U 10x 0.90 GHz
  • Intel® Iris Xe Shared Memory
  • 16 GB RAM, 512 GB SSD
  • 2x USB 3.1 Gen1 Typ C, 2x USB 3.1 Gen1, Wi-Fi 6 (802.11ax)

Lenovo ThinkPad E15 G4 21E6004VGE W11P

(0)
  • 39.6 cm (15.6") Notebook, Windows 11 Pro
  • Display: 1920 x 1080, IPS, matt
  • Intel® Core™ i7-1255U 10x 1.70 GHz
  • NVIDIA® GeForce® MX550 2.0 GB
  • 16 GB RAM, 512 GB SSD
  • 1x Thunderbolt 4, 1x USB 3.1 Gen1, 1x USB 2.0, Wi-Fi 6 (802.11ax)

ASUS VivoBook X1502ZA-BQ159W 15.6 FHD IPS silber i5-1240P 16GB/512GB SSD W11

(0)
  • 39.6 cm (15.6") Notebook, Windows 11 Home
  • Display: 1920 x 1080, IPS, matt
  • Intel® Core™ i5-1240P 12x 1.20 GHz
  • Intel® Iris Xe Shared Memory
  • 16 GB RAM, 512 GB SSD
  • 1x USB 3.1 Gen1 Typ C, 1x USB 3.1 Gen1, 1x USB 2.0, Wi-Fi 6 (802.11ax)

HP ENVY x360 15-fe0455 918K8EA 15.6 FHD OLED Touch i5-1335U 16GB/512GB SSD W11

(0)
  • 39.6 cm (15.6")
  • Display: 1920 x 1080, glänzend, Touch
  • 1.30 GHz
  • Shared Memory
  • 16 GB RAM, 512 GB SSD
  • 2x USB 3.1 Gen1

Fujitsu Lifebook A3511 15" FHD i5-1135G7 8GB/512GB SSD Win11 DVD

(0)
  • 39.6 cm (15.6") Notebook
  • Display: 1920 x 1080, matt
  • 4x 2.40 GHz
  • Shared Memory
  • 4x USB 3.1 Gen1

  • Seite:
  • ...

Was sind die Vorteile eines 15-Zoll-Notebooks?

Warum nicht ein Notebook kaufen und den Desktop-PC auf’s Altenteil schicken? Moderne 15-Zoll-Laptops stehen den Schreibtisch-Computern in Rechenleistung kaum nach, sparen aber ungemein viel Platz und lassen sich überall mit hinnehmen.

15 Zoll Bildschirmdiagonale sind eine gute Größe. Sie bietet ausreichend Platz für Fotos, Videos sowie Textverarbeitung und aufwendige Tabellenkalkulation, während das Notebook handlich bleibt. Auch PC-Spiele können Sie mit einem leistungsfähigen 15-Zoll-Notebook spielen, zuhause wie unterwegs. Notebooks mit größerer Diagonale sind im Vergleich zu einem Notebook mit 15 Zoll oftmals zu groß und zu schwer, um sie regelmäßig mit sich herumzutragen.

Sollte Ihnen die Diagonale eines 15-Zoll-Laptops unterwegs reichen, zuhause aber zu klein sein, können Sie im heimischen Arbeitszimmer einfach einen externen Bildschirm oder auch einen Fernseher anschließen. Praktisch!

Lesen Sie in diesem Ratgeber, worauf Sie beim Kauf eines 15-Zoll-Laptops achten sollten.


Worauf sollte man beim Notebook-Bildschirm achten?

Die Diagonale ist bei allen 15-Zoll-Notebooks in der Regel dieselbe und zwar meistens 15,6 Zoll, knapp 40 Zentimeter. Davon abgesehen gibt es Unterschiede, etwa in der Auflösung. Einfachere Versionen bieten eine geringere Auflösung, etwa 1.366 x 768 Pixel.

Bessere 15-Zoll-Displays in Notebooks bieten FullHD-Auflösung, also 1.920 x 1.080 Pixel. Mehr Schärfe und mehr Brillanz können Sie von Topmodellen erwarten, deren Auflösung noch höher ist. Sie liegt beispielsweise bei 2.496 x 1.664 Pixel oder gar 3.240 x 2.160 Pixel.

Gut zu wissen: Je höher die Auflösung des Laptop-Bildschirms ist, desto mehr Rechtskraft benötigt die eingesetzte Grafikkarte. Dedizierte Notebookgrafikkarten anstelle von integrierten Grafikchips sind eine wichtige Voraussetzung, wenn Sie hohe Ansprüche haben, also etwa Videos bearbeiten möchten oder auch moderne PC-Games in hoher Auflösung flüssig spielen können möchten.

Tipp: Manche Notebooks haben ein Touchscreen. Hier können Sie Aktionen nicht nur per Touchpad auslösen, sondern wie auch bei Smartphone und Tablet per Fingerdruck auf dem Bildschirm.


Welchen Prozessor braucht ein 15-Zoll-Notebook?

Auf welchen Prozessor Sie für ein 15-Zoll-Laptop setzen sollten, hängt vom Einsatzzweck ab. Für einfache Office-Anwendungen und Websurfen ist ein AMD Ryzen 3 oder Intel Core i3 ein ausreichend starkes Kraftpaket.

Für normale Bildbearbeitung und einfachen Videoschnitt wie auch normale Anforderungen and PC-Spiele, sind ein AMD Ryzen 5 und ein Intel Core i5-Prozessor gute Alternativen. Bei hohen Ansprüche, also aufwendigere Bild- und Videobearbeitung sowie intensives Gaming sind ein AMD Ryzen 7 oder ein Intel Core i7, respektive Core i9 eine bessere Wahl.

Die Wahl des Notebookherstellers ist abhängig von Ihrer persönlichen Vorliebe und dem Angebot. Grundsätzlich bieten alle namhaften Hersteller von Notebooks eine gute und zuverlässige Qualität. Das gilt beispielsweise für Lenovo 15-Zoll-Laptops, HP-15-Zoll-Laptops, Asus-15-Zoll-LaptopsDell 15-Zoll-Notebooks sowie zahlreiche andere.

Tipp: Auslaufmodelle oder Vorjahresmodelle bieten oft eine gute Rechenleistung in den jeweiligen Klassen und haben gleichzeitig ein ausgezeichnetes Preis/Leistungsverhältnis.


Wie viel Speicher sollte ein 15-Zoll-Notebook haben?

Bei der Frage des Speichers gilt es zwischen Arbeitsspeicher (RAM) und Dauerspeicher (Festplatte/SSD) zu unterscheiden. Für flottes Arbeiten ist genügend Arbeitsspeicher wichtig. Über dessen Menge entscheidet der Einsatzzweck.

Einstiegsgeräte, mit denen Sie nur Briefe schreiben und im Internet surfen, kommen schon mit vier Gigabyte RAM gut zurecht. Für die im Kapitel zuvor beschriebenen mittleren Ansprüche können Sie guten Gewissens auf acht Gigabyte Arbeitsspeicher setzen. Mehr RAM, also etwa 16 und 32 Gigabyte RAM benötigen Sie bei sehr hohen Ansprüchen an den 15-Zoll-Laptop.

Zum Lagern der Daten benötigen Sie deutlich mehr Platz. Großen Speicherplatz zu günstigem Preis bieten hierfür herkömmliche Festplatten. Diese verarbeiten Daten aber spürbar langsamer als moderner SSD-Speicher. SSD-Speicher kostet allerdings etwas mehr.

Unser Rat: Wenn es das Budget zulässt, greifen Sie am besten zu einem Notebook mit mindestens 256 Gigabyte SSD-Speicher. Für den stationären Einsatz am Schreibtisch ließe sich der Speicher mit einer externen Festplatte erweitern.


Was ist sonst noch wichtig beim Kauf eines 15-Zoll-Notebooks?

Zu den weiteren wichtigen Fragen beim Kauf eines 15-Zoll-Notebooks zählt etwa: Welche Anschlüsse braucht das Notebook und wie viele? Je mehr unterschiedliche Anschlüsse es gibt, desto mehr Möglichkeiten haben Sie.

Wichtig sind ein HDMI-Anschluss für einen externen Monitor oder den Fernseher sowie Standard-USB-Anschlüsse für externe Festplatte, Drucker, Scanner und anderes. Vorteilhaft aber nicht zwingend nötig wäre ein moderner USB-C-Anschluss.

Benötigen Sie ein DVD-Laufwerk, achten Sie gegebenenfalls darauf. Wenn Sie darauf verzichten können, wird durch den eingesparten Platz, der 15-Zoll-Laptop leichter und kleiner.

Für längeres Arbeiten fernab der Steckdose ist die Akkulaufzeit eine wichtige Größe. Manche 15-Zoll-Notebooks halten einen kompletten Arbeitstag durch, während andere schon nach einigen Stunden wieder aufgeladen werden müssen.

Schauen Sie auch, ob das 15-Zoll-Notebook mit einem Betriebssystem ausgeliefert wird und mit welchem. Auf den meisten Geräten dürfte eine Windows-Version installiert sein. Ziehen Sie jedoch Linux vor, können Sie bares Geld sparen, wenn Sie einen 15-Zoll-Laptop ohne Betriebssystem kaufen. Gut zu wissen: Apples macOS läuft nur auf MacBooks von Apple.

Tipp: Denken Sie an den Transport und planen Sie gegebenenfalls den Kauf einer 15-Zoll Laptoptasche mit ein.