Kühl-Gefrierkombinationen No Frost

Kühl-Gefrierkombinationen mit No Frost Funktion machen das Abtauen überflüssig und sparen dadurch sogar Strom. Sie verhindert, dass sich Kondenswasser absetzt und gefriert. Dadurch muss die Kühlkombination weniger Energie aufbringen um zu kühlen. Wir bieten bei computeruniverse eine große Auswahl an Kühl-Gefrierkombinationen mit No Frost.
Bosch KGN49XIEA Freistehende Kühl-Gefrier-Kombination (Gefrierbereich unten)
E

  • Energieeffizienzklasse E
  • Kühlschrank mit **** Gefrierfach unten
  • Türanschlag wechselbar, No-Frost
  • Gerätehöhe: 203 cm

LG GBP62PZNBC edelstahl Look
B

  • Energieeffizienzklasse B
  • Kühlschrank mit **** Gefrierfach unten
  • Türanschlag wechselbar, No-Frost
  • Gerätehöhe: 203 cm

Bosch KGN36VLDT
D

  • Energieeffizienzklasse D
  • Kühlschrank mit **** Gefrierfach unten
  • Türanschlag wechselbar, No-Frost
  • Gerätehöhe: 186 cm

Bosch KGN397LEQ
E

(0)
  • Energieeffizienzklasse E
  • Kühlschrank mit **** Gefrierfach unten
  • Türanschlag wechselbar, No-Frost
  • Gerätehöhe: 203 cm

Gorenje NRK 418 ECW4
E

  • Energieeffizienzklasse E
  • Kühlschrank mit **** Gefrierfach unten
  • Türanschlag wechselbar, No-Frost
  • Gerätehöhe: 182.4 cm

LG GBB72MCVBN stahl mattschwarz
B

  • Energieeffizienzklasse B
  • Kühlschrank mit **** Gefrierfach unten
  • Türanschlag wechselbar, No-Frost
  • Gerätehöhe: 203 cm

Bosch KGN497LDF
D

(0)
  • Energieeffizienzklasse D
  • Kühlschrank mit **** Gefrierfach unten
  • Türanschlag wechselbar, No-Frost
  • Gerätehöhe: 203 cm

Bosch KGN497ICT
C

(0)
  • Energieeffizienzklasse C
  • Kühlschrank mit **** Gefrierfach unten
  • Türanschlag wechselbar, No-Frost
  • Gerätehöhe: 203 cm

Bosch KGN39VXBT
B

  • Energieeffizienzklasse B
  • Kühlschrank mit **** Gefrierfach unten
  • Türanschlag wechselbar, No-Frost
  • Gerätehöhe: 203 cm

Bosch KGN39AIBT
B

(0)
  • Energieeffizienzklasse B
  • Kühlschrank mit **** Gefrierfach unten
  • Türanschlag wechselbar, No-Frost
  • Gerätehöhe: 203 cm

Amica KGC 15494 E VitControl Plus edelstahl
E

  • Energieeffizienzklasse E
  • Kühlschrank mit **** Gefrierfach unten
  • Türanschlag wechselbar, No-Frost
  • Gerätehöhe: 180 cm

Bosch KGN36NWEA mit Gefrierbereich unten
E

  • Energieeffizienzklasse E
  • Kühlschrank mit **** Gefrierfach unten
  • Türanschlag wechselbar, No-Frost
  • Gerätehöhe: 186 cm

Gorenje NRK 6192 ES5F Kühl-Gefrier-Kombi
E

  • Energieeffizienzklasse E
  • Kühlschrank mit **** Gefrierfach unten
  • Türanschlag wechselbar, No-Frost
  • Gerätehöhe: 185 cm

Bosch KGN56XIDR
D

  • Energieeffizienzklasse D
  • Kühlschrank mit **** Gefrierfach unten
  • Türanschlag wechselbar, No-Frost
  • Gerätehöhe: 193 cm

Bosch KGN39AIAT
A

(0)
  • Energieeffizienzklasse A
  • Kühlschrank mit **** Gefrierfach unten
  • Türanschlag wechselbar, No-Frost
  • Gerätehöhe: 203 cm

Bosch KGN36VICT
C

  • Energieeffizienzklasse C
  • Kühlschrank mit **** Gefrierfach unten
  • Türanschlag wechselbar, No-Frost
  • Gerätehöhe: 186 cm

Bosch KGN492IDF
D

(0)
  • Energieeffizienzklasse D
  • Kühlschrank mit **** Gefrierfach unten
  • Türanschlag wechselbar, No-Frost
  • Gerätehöhe: 203 cm

Bosch KGN367WCT
C

(0)
  • Energieeffizienzklasse C
  • Kühlschrank mit **** Gefrierfach unten
  • Türanschlag wechselbar, No-Frost
  • Gerätehöhe: 186 cm

Bosch KGN36NLEA
E

(0)
  • Energieeffizienzklasse E
  • Kühlschrank mit **** Gefrierfach unten
  • Türanschlag wechselbar, No-Frost
  • Gerätehöhe: 186 cm

Siemens KG39N2LEC
E

  • Energieeffizienzklasse E
  • Kühlschrank mit **** Gefrierfach unten
  • Türanschlag wechselbar, No-Frost
  • Gerätehöhe: 203 cm

  • Seite:

Eine Kühl-Gefrierkombination No Frost spart Zeit und Geld

Endlich nicht mehr das Gefrierfach abtauen – ein Vorteil, den eine Kühl-Gefrierkombination No Frost bietet. Mit dieser Technik sparen Sie nicht nur Zeit, sondern verringern auch die Stromkosten.


Geringer Stromverbrauch, mehr Zeit – No Frost Kühl-Gefrierkombinationen

Endlich ist Wochenende. Eigentlich wollten Sie so viel unternehmen, wenn Ihnen Ihr Kühlschrank nicht einen Strich durch die Rechnung gemacht hätte. Es hat sich wieder einmal so viel Eis im Gefrierfach angesammelt, dass sich die Schubladen kaum noch richtig bewegen lassen. Nicht mehr lange, und Sie können sie gar nicht mehr herausziehen. Dadurch bringt das Gerät auch nicht mehr die volle Kühlleistung, das merken Sie sehr deutlich am Zustand der eingefrorenen Lebensmittel. Also bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als den Kühlschrank abzutauen. Das ist immer eine sehr langwierige Sache, auf die Sie so gar keine Lust haben. Wenn Sie Ihre Zeit nicht damit verbringen möchten, dem Eis beim Schmelzen zuzusehen, sollten Sie sich nach einer Kühl-Gefrierkombination No Frost umschauen. Bei diesen Geräten wird automatisch dafür gesorgt, dass sich gar nicht erst eine so dicke Eisschicht bilden kann. Sie müssen das Gerät nicht mehr regelmäßig mühsam abtauen und sparen sich Ärger, Arbeit und auch Strom. Was Sie zu diesen besonderen Kühl-Gefrierkombinationen wissen müssen, erfahren Sie in unserem Ratgeber.


Was ist eine Kühl-Gefrierkombination No Frost?

Wie es der Name bereits andeutet, ist das Besondere an einer No Frost Kühl-Gefrierkombination, dass sich im Gefrierfach keine dicke Eisschicht bildet, wie das bei Geräten ohne diese Funktion für gewöhnlich der Fall ist. Es ist generell so, dass bei Frostfächern und Gefrierabteilen von Kühl-Gefrierkombinationen die Eisbildung immer ein Thema ist. Das Problem ist, dass jedes Mal, wenn die Tür des Gefrierabteils geöffnet wird, die warme, feuchte Luft aus dem Raum in den Gefrierraum gelangt. Diese warme Luft kondensiert an den Stellen der Wand, die am kältesten sind. Dadurch entsteht eine Reifschicht. Mit der Zeit kann dann daraus eine sehr dicke Eisschicht entstehen, die durchaus auch zu einem Problem werden kann. Eis ist ein hervorragendes Isolationsmaterial, es wirkt wie eine Dämmschicht, wenn der Kompressor versucht, das Fach zu kühlen. Das bedeutet, dass die dicke Eisschicht nicht nur dafür sorgen kann, dass sich Schubladen nicht mehr bewegen lassen, gleichzeitig sinkt auch die Kühlleistung. Betroffen ist dadurch auch der Stromverbrauch, der stark ansteigen kann. Das ist der Grund, warum einfache Kühl-Gefrierkombinationen ohne No Frost immer regelmäßig abgetaut werden müssen. Das benötigt natürlich viel Zeit, schließlich kann das Eis nicht einfach abgenommen werden. Noch dazu kostet es erneut viel Strom, um das Gerät nach der Reinigung wieder hochzukühlen.


So funktioniert eine Kühl-Gefrierkombination No Frost

Eine Kühlkombination No Frost arbeitet mit einem Umluftsystem. Dadurch, dass die Luft im Gerät umgewälzt wird, kann sich Reif kaum setzen, somit fällt auch die Eisbildung nur sehr minimal aus. Nicht nur die Reifbildung wird dadurch gemindert, auch die Luftfeuchtigkeit im Gefrierraum wird so reduziert. Bei einem Kühlschrank No Frost befinden sich die Kühllamellen in einem separaten Bereich. Die trockene, kalte Luft wird durch einen Ventilator bewegt, dadurch zirkuliert sie immer regelmäßig zwischen dem Gefriergut und den kalten Stellen. Durch dieses ständige Umwälzen ist es so gut wie nicht möglich, dass die Kühlrippen des Geräts vereisen.

Dennoch ist es so, dass auch diese Modelle von Zeit zu Zeit einmal abgetaut werden müssen, da eine 100%ige Eisfreiheit nur durch die No Frost Funktion nicht möglich ist, allerdings sind die Intervalle weitaus größer als bei Modellen ohne No Frost. Es gibt aber auch Kühl-Gefrierkombinationen No Frost, die überhaupt nicht abgetaut werden müssen. Bei diesen Modellen wird das Umluftkühlsystem der No Frost Funktion kombiniert mit einer Abtauautomatik. Diese sorgt regelmäßig dafür, dass der Kompressor gestoppt wird. Gleichzeitig wird die Rückwandheizung für eine sehr kurze Zeit eingeschaltet. Dadurch werden die dünnen Eisschichten verflüssigt. Das geschmolzene Wasser wird über eine Abflussöffnung in eine dafür vorgesehene Schale geleitet. Die Wärme, die der Kompressor erzeugt, sorgt dann dafür, dass das Wasser verdunstet. Eine Gefrierkombination No Frost ist also bereits eine sehr gute Wahl, optimal sind aber Geräte, die zusätzlich auch über eine Abtauautomatik verfügen. Bei diesen Modellen wird sich über viele Jahre kein Eis bilden. Das Abtauen entfällt, das Gerät bringt jederzeit die gewünschte Leistung und verbraucht nur wenig Strom.

Tipp:Die Abtauautomatik ist mittlerweile bereits Standard bei den Kühlteilen von Kombigeräten. Beim Kauf einer Kühl-Gefrierkombination No Frost sollten Sie aber darauf achten, dass die Abtauautomatik nicht nur für den Kühlbereich des Geräts zuständig ist, sondern auch für das Gefrierabteil.


Die No Frost Technologien von Kühl-Gefrierkombinationen

Neben der No Frost Technologie und der Abtauautomatik gibt es noch einige weitere Technologien, die dazu beitragen, die Bildung einer Eisschicht zu verhindern.

Schnellgefrieren / Schnellkühlen

Wird eine größere Menge an Lebensmitteln in das Gefrierabteil gelegt, die zuvor nicht bereits eingefroren waren, kann es schnell zu Temperaturschwankungen kommen. In diesem Fall ist die Funktion Schnellgefrieren oder auch Schnellkühlen sehr vorteilhaft. Diese Funktion schaltet sich ganz automatisch an, sobald eine größere Menge Lebensmittel in das Fach oder Abteil gegeben wird. Um die neuen Lebensmittel so schnell wie möglich abkühlen zu können, wird die Temperatur im dem Fach gesenkt, und zwar unterhalb des üblichen Richtwertes. Diese Temperatursenkung wird nur für eine bestimmte Zeit aufrechterhalten, danach schaltet das Gerät automatisch wieder um auf Normalbetrieb.

Eco-Funktion

Ein Plus für die Effizienz ist die Eco-Funktion. Geräte, die über diese Funktion verfügen, sind mit Sensoren ausgestattet. Diese sind in der Lage zu registrieren, wie oft die Tür der Kühl-Gefrierkombination No Frost geöffnet wird. Die Innentemperatur wird daran angepasst. Der Kühlbedarf ist umso höher, je häufiger das Gerät geöffnet und geschlossen wird. Sollte das Modell nur selten geöffnet werden, verringert sich der Kühlbedarf.

Urlaubsfunktion

Diese Funktion ist für alle interessant, die öfters verreisen. Für gewöhnlich ist es dann so, dass keine Lebensmittel im Kühlfach gelagert werden. Somit ist es eigentlich unnötig, dass der Raum gekühlt wird, aber das komplette Ausschalten ist ebenfalls keine Option, da sich im Gefrierfach Lebensmittel befinden. Mit der Urlaubsfunktion bietet sich die Möglichkeit, dafür zu sorgen, dass die Temperatur im Kühlraum erhöht wird auf etwa 14 °C. Dadurch ist es möglich, in der Zeit der Nichtbenutzung Stromkosten einzusparen. Der Vorteil ist, dass diese Funktion nur Einfluss auf das Kühlteil hat, das Gefrierteil kühlt weiter wie zuvor.


Die Kosten einer No Frost Kühl-Gefrierkombination

Wer sich eine Kühl-Gefrierkombination No Frost kaufen möchte, muss einplanen, dass diese Geräte teurer sind als vergleichbare Kühlschränke ohne No Frost Funktion. Bei einer solchen Kühl-Gefrierkombination handelt es sich aber um ein Gerät, das viele Jahre gute Dienste leisten soll. No Frost Geräte verbrauchen weniger Strom und zudem muss keine Zeit investiert werden, um sie abzutauen. Der höhere Anschaffungspreis amortisiert sich für gewöhnlich recht schnell, da langfristig die Stromkosten und die Kühlleistung dieser Geräte konstant bleiben.


Vor- und Nachteile von Kühl-Gefrierkombination No Frost

Kühl-Gefrierkombinationen mit der No Frost Technologie bieten einige Vorteile, haben aber natürlich auch Nachteile.

Vorteile:

  • manuelles Abtauen ist nicht notwendig
  • immer konstante Kühlleistung
  • energieeffizienter Betrieb über viele Jahre hinweg
  • Lebensmittel gelangen schneller auf die entsprechende Gefriertemperatur
  • Lebensmittel frosten nicht an

Nachteile

  • der Anschaffungspreis ist höher
  • das Umluftkühlsystem benötigt Platz im Gefrierraum
  • der eingesetzte Ventilator verbraucht ebenfalls Strom

Die Vorteile einer Kühl-Gefrierkombination No Frost übersteigen die Nachteile ganz deutlich. Besonders in Hinblick auf die Energieeffizienz spielen diese Modelle ihre Vorteile aus.


Kühl-Gefrierkombinationen mit No Frost Funktion – eine gute Wahl

In den letzten Jahren ist der Strompreis immer weiter gestiegen. Ein guter Grund, um auf energieeffiziente Geräte zu setzen. Eine Kühl-Gefrierkombination No Frost ist nicht nur in dieser Hinsicht eine gute Anschaffung, auch der verringerte Arbeitsaufwand macht diese Geräte sehr attraktiv. Wer hat schon Zeit und Lust, ständig das Gefrierabteil seines Kühlschranks abzutauen? In der heutigen Zeit sollten Sie sich mit solchen Dingen nicht mehr abgeben müssen, da es Technologien gibt, die Ihnen diese Arbeit abnehmen. Entscheiden Sie sich für eine computeruniverse Kühl-Gefrierkombination No Frost und sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch Geld.