Kochplatten

Kochplatten zu günstigen Preisen im computernuiverse Online Shop kaufen. Auch mit Induktion für kleine Küchen oder beim Camping.

Unold 58105 Induktionskochplatte EINZEL Elegance

  • Induktionskochfeld mit 1 Kochzone
  • 2000 Watt Leistung
  • Touchbedienung

Rommelsbacher CT2005IN Induktions Einzelkochtafel

  • Induktionskochfeld mit 1 Kochzone
  • 2000 Watt Leistung
  • Touchbedienung

Rommelsbacher THS 2022/E

  • Massekochfeld mit 1 Kochzone
  • 2000 Watt Leistung
  • Knebelbedienung

Rommelsbacher CT3400/E Kochplatte edelstahl

  • Glaskeramikkochfeld mit 2 Kochzonen
  • 2200 Watt Leistung
  • Zweikreiszone, Touchbedienung

Rommelsbacher CT 2200/E

  • Glaskeramikkochfeld mit 1 Kochzone
  • 2200 Watt Leistung
  • Zweikreiszone, Knebelbedienung

Unold 58175 Induktionskochplatte Doppel Elegance

  • Induktionskochfeld mit 2 Kochzonen
  • 3500 Watt Leistung
  • Touchbedienung

Rommelsbacher CT3405/IN Doppelkochplatte

  • Induktionskochfeld mit 2 Kochzonen
  • 3400 Watt Leistung
  • Touchbedienung

Tefal IH2108 Induktionsplatte Everyday Slim

  • Induktionskochfeld mit 1 Kochzone
  • 2100 Watt Leistung
  • Touchbedienung

Rommelsbacher THS 1590 Einzelkochplatte 1500W

(0)
  • Massekochfeld mit 1 Kochzone
  • 1500 Watt Leistung
  • Knebelbedienung

Rommelsbacher THL 1597

(0)
  • Massekochfeld mit 1 Kochzone
  • 1500 Watt Leistung
  • Knebelbedienung

Rommelsbacher CT 2020/IN Induktionskochplatte Glaskeramik

  • Induktionskochfeld mit 1 Kochzone
  • 2000 Watt Leistung
  • Touchbedienung

Rommelsbacher RK 501

  • Massekochfeld mit 1 Kochzone
  • 500 Watt Leistung
  • Knebelbedienung

Rommelsbacher AK 3099/E

  • Massekochfeld mit 2 Kochzonen
  • 1500 Watt Leistung
  • Knebelbedienung

Rommelsbacher CT 3410/IN

  • Induktionskochfeld mit 2 Kochzonen
  • 3400 Watt Leistung
  • Touchbedienung

Profi Cook PC-DKI 1067 schwarz / silber

  • Induktionskochfeld mit 2 Kochzonen
  • 3500 Watt Leistung
  • Touchbedienung

Steba Warmhalteplatte WP 1

  • Warmhalteplatte
  • 2 x 135 Watt Leistung

Rommelsbacher CT3403/TC Kochplatte edelstahl

  • Glaskeramikkochfeld mit 2 Kochzonen
  • 2200 Watt Leistung
  • Zweikreiszone, Touchbedienung

Rommelsbacher CT2203/TC Kochplatte edelstahl

  • Glaskeramikkochfeld mit 1 Kochzone
  • 2200 Watt Leistung
  • Zweikreiszone, Touchbedienung

Steba HK 30

(0)
  • Glaskeramikkochfeld mit 1 Kochzone
  • 2000 Watt Leistung
  • Zweikreiszone, Touchbedienung

Steba IK 55 Induktionskochfeld

(0)
  • Induktionskochfeld mit 1 Kochzone
  • 2000 Watt Leistung
  • Touchbedienung

  • Seite:

Kochplatten – der mobile Herd in kompakter Form

Eine Kochplatte ist klein und kompakt, aber dennoch leistungsstark. Sie eignet sich als Ergänzung zum Herd oder sorgt beim Camping für warme Mahlzeiten.


Zu Hause oder unterwegs – mit Kochplatten überall Gerichte zubereiten

Kochen ist Ihre große Leidenschaft. Wenn Sie am Wochenende die Zeit dafür haben, bereiten Sie gerne einmal ein tolles 5-Gänge-Menü für die Familie zu oder lassen es sich nicht nehmen, Ihre Freunde zu bekochen. Dann kann es allerdings passieren, dass Sie viel mehr zubereiten möchten, als die Anzahl der Kochplatten zulässt. Um dennoch alles gleichzeitig auf den Tisch zu bekommen, denken Sie jetzt über eine weitere Kochplatte nach. Diese können Sie nicht nur als Ergänzung zum Kochfeld nutzen, sondern sie auch unterwegs einsetzen, wenn Sie beispielsweise mit dem Wohnmobil unterwegs sind und mehr Platz zum Kochen brauchen. Eine zusätzliche Kochplatte können Sie sehr vielseitig nutzen, sie wird Ihnen oft eine Hilfe sein. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles über die verschiedenen Kochplatten und worauf Sie beim Kauf achten sollten.


Was ist eine elektrische Kochplatte?

Bei einer elektrischen Kochplatte handelt es sich um eine Kochplatte, wie sie auch auf dem Herd in der Küche zu finden ist. Der Unterschied liegt aber darin, dass eine solche Kochplatte sehr kompakt ist und nicht an den Starkstrom angeschlossen werden muss, wie es bei einem herkömmlichen Herd der Fall ist. Es ist ausreichend, den Stecker in eine einfache Steckdose zu stecken und schon kann mit dem Kochen begonnen werden. Elektrische Kochplatten stehen in unterschiedlichen Varianten zur Verfügung. Sie sind sowohl als Einzelkochplatte als auch als Doppelkochplatte erhältlich. Es gibt sogar Modelle, die über drei Kochplatten verfügen, allerdings sind diese recht selten zu finden. Eine elektrische Kochplatte ist also praktisch ein Kochfeld zum Mitnehmen.


Welchen Vorteil bieten Kochplatten?

Eine Kochplatte bietet einige Vorteile. Ihr größter Vorteil ist, dass sie mobil genutzt werden kann. Überall dort, wo gekocht werden soll und ein Stromanschluss zur Verfügung steht, kann eine solche Kochplatte genutzt werden. Zudem ist eine solche mobile Kochplatte auch sehr günstig in der Anschaffung. Die meisten Modelle sind sehr leicht zu bedienen und flexibel einsetzbar. Die Kochplatten stehen in unterschiedlichen Varianten zur Verfügung, von den beliebten Induktionsplatten über Glaskeramikplatten bis hin zu sogenannten Masse-Kochplatten, die aus Gusseisen gefertigt sind. Diese Kochplatten können genutzt werden, um im Haushalt die Möglichkeiten des Kochens zu erweitern, denn sie ergänzen den vorhandenen Herd. Sie können aber auch im Büro zum Einsatz kommen oder bei einer Party den Glühwein warmhalten. Wird die Kochplatte nicht gebraucht, kann sie dank ihrer kompakten Maße einfach im Schrank verstaut werden.


Welche Typen von Kochplatten gibt es?

Wer sich Kochplatten kaufen möchte, kann zwischen verschiedenen Varianten wählen. Es stehen Modelle aus Gusseisen oder Glaskeramik zur Verfügung, ebenso wie Induktionskochplatten. Zudem gibt es Kochplatten mit einem Kochfeld oder zwei Kochfeldern.

Einzelkochplatten

Der Name ist Programm, bei diesen Modellen handelt es sich um eine Kochplatte mit einem einzigen Kochfeld. Einzelkochplatten werden gerne genutzt als Ergänzung zum Herd, beispielsweise wenn viel gekocht wird und die vorhandenen Felder nicht ausreichen. Aber auch als Kochplatte für eine kleine Küche, für Singles oder als Reisekochplatte für den Camping-Urlaub eignen sich diese Varianten sehr gut.

Doppelkochplatten

Eine Kochplatte mit zwei Kochfeldern ist in der Lage, einen Herd zu ersetzen. Doppelkochplatten werden häufig in Wohnmobilen oder Wohnwagen genutzt. Der Platz ist in diesen Fahrzeugen immer sehr knapp bemessen, daher bietet es sich an, statt eines Herds eine Doppelkochplatte zu nutzen. Mit einer Kochplatte, die über zwei Kochfelder verfügt, kann flexibler gekocht werden als mit einer Platte mit einem einzelnen Kochfeld.

Induktion

Induktionskochplatten sind besonders beliebt. Ihre Besonderheit ist, dass nicht die Kochplatte selbst erhitzt wird, sondern das Kochgeschirr. Unter der Platte befindet sich ein Magnetfeld, das die Wärme erzeugt und direkt an das Kochgeschirr übergibt. Das bedeutet, dass das Kochfeld selbst nicht heiß wird. Besonders bei elektrischen Kochplatten, die transportiert werden, ist das sehr praktisch. Es ist nicht notwendig, zu warten, bis die Platte abgekühlt ist, um sie mitzunehmen oder zu verstauen. Wer sich eine Induktionskochplatte kaufen möchte, bekommt eine Platte, die energiesparend arbeitet und leicht zu bedienen sowie zu reinigen ist. Sie bieten eine starke Leistung, die der eines herkömmlichen Herds entsprechen kann.

Tipp:Eine Induktionskochplatte kann nur mit Geschirr genutzt werden, das speziell für Induktion geeignet ist. Für gewöhnlich ist die entsprechende Information in der Beschreibung des Kochgeschirrs zu finden. Alternativ ist es auch möglich, einen Magnet zu Hilfe zu nehmen. Hält dieser Magnet an der Unterseite des Kochgeschirrs, ist es induktionsgeeignet.

Glaskeramik

Glaskeramik-Kochplatten sind ebenfalls sehr beliebt. Unter der Kochzone befindet sich eine Heizspirale, diese erhitzt das Kochgeschirr recht schnell durch infrarote Wärmestrahlung. Die Besonderheit dieser Variante ist, dass es einige Modelle gibt, die über zusätzlich zuschaltbare Bereiche verfügen. Dadurch wird es möglich, die Grundfläche zu erweitern, um beispielsweise größere Töpfe oder gar Bräter zu nutzen.

Grauguss

Grauguss-Kochplatten kennen viele schon gar nicht mehr, weil sie mit Glaskeramik aufgewachsen sind. Vor dem Boom der Glaskeramik-Kochplatten waren aber Grauguss-Herdplatten sehr verbreitet. Die Kochfelder sind für diese Platten charakteristisch. Während bei Induktion oder Glaskeramik die Kochfelder bündig abschließen mit der Oberfläche, stehen Grauguss-Kochplatten hervor. Diese Kochplatten erwärmen sich recht langsam, halten die Hitze nach dem Kochen aber auch recht lange. Das hat den Vorteil, dass schon einige Zeit, bevor das Gericht fertig ist, die Platte abgeschaltet werden kann. Grauguss-Kochplatten sind besonders robust und wer eine Kochplatte günstig kaufen möchte, wird hier die passenden Modelle finden.


Für wen eignet sich die Anschaffung einer Kochplatte?

Nicht jeder, der sich eine Kochplatte kaufen möchte, muss eine kleine Küche haben. Zwar eignen sich diese Modelle besonders gut, wenn wenig Platz zur Verfügung steht, sie sind aber auch ideal für Singles oder Camper.

  • Kleine Küchen
    Es gibt viele Wohnungen, die nur mit einer kleinen Küche ausgestattet sind. Dann muss ganz genau überlegt werden, welche Küchengeräte wo Platz finden können. Wer beispielsweise nicht sehr häufig kocht und auch keinen Wert legt auf aufwendig zubereitete Mahlzeiten, kann auf einen Einbauherd verzichten und stattdessen eine Kochplatte nutzen. Der Platz, den der Herd eingenommen hätte, kann dann anders genutzt werden.
  • Singles
    Viele Singles entscheiden sich bewusst für eine kleine Wohnung und richten sie auch nur mit dem Notwendigsten ein, da sie sowieso nicht oft daheim sind. Wer nur für eine Person kocht, braucht meistens keine vier Kochplatten. Eine Einzelkochplatte kaufen ist in dem Fall eine gute Entscheidung.

    Tipp:Für die Zubereitung von Gerichten, die zwei Töpfe benötigen, ist eine Doppelkochplatte sehr gut geeignet. Damit können beispielsweise Nudeln mit Soße oder Gemüse mit Hollandaise zubereitet werden.

  • Camper
    Der Platz im Wohnwagen oder im Wohnmobil ist immer knapp bemessen, eine Kochplatte kann dann den Herd ersetzen. Egal ob Einzel- oder Doppelkochplatte, mit beiden Varianten lassen sich leckere Gerichte zubereiten. Häufig nutzen Camper gerne die Angebote von Restaurants in der Umgebung und bereiten sich nur selten selbst etwas zu. Dafür ist eine Kochplatte vollkommen ausreichend. Auch beim Zelten kann eine kleine Kochplatte aufgrund des geringen Gewichts mitgenommen werden. Steht ein Stromanschluss zur Verfügung, kann auch beim Zelten auf einer Kochplatte gekocht werden.

Welche Eigenschaften haben Kochplatten?

Kochplatten sind mit unterschiedlichen Eigenschaften ausgestattet. Viele Modelle verfügen über Standfüße, diese sollten auf jeden Fall rutschfest sein, damit die Platte beim Kochen nicht verrutscht. Wer sich eine Kochplatte kaufen möchte, um damit verschiedene Dinge zuzubereiten, sollte ein Modell mit einer großen Anzahl an Temperaturstufen wählen. Praktisch ist ein Display, dadurch wird die Bedienung erleichtert. Es ist ratsam, auf einen Überhitzungsschutz zu achten. Dieser verhindert eine zu große Hitzeentwicklung und eine damit verbundene mögliche Beschädigung des Geräts. Modelle mit einer Timer-Funktion sorgen dafür, dass sich die Kochplatte nach einer bestimmten Zeit von alleine ausschaltet.


Kochplatten – flexibel einsetzbar und sehr praktisch

Kompakte elektrische Kochplatten sind sehr flexibel nutzbar. Sei es als Ergänzung zum Einbauherd, als Kochgelegenheit in einer kleinen Küche oder für den Einsatz unterwegs, sie sind praktisch überall einsetzbar, wo Strom zur Verfügung steht. Für Sie bedeutet die neue Kochplatte, dass Sie endlich nicht mehr überlegen müssen, wo Sie welchen Topf hinstellen und wann Sie welchen Topf erhitzen müssen, um Ihr Menü auf den Tisch zu bekommen, ohne dass jemand warten muss. Kochen Sie einmal nicht daheim, nehmen Sie das Gerät einfach mit, wenn Sie mit Ihren Freunden feiern und erwärmen darauf eben schnell ein paar Heißwürstchen, wenn das Wetter nicht nach Grillen ist. Ihre Kochplatte können Sie sehr flexibel einsetzen und überall kochen.