KitchenAid Küchenmaschine
Was ist eine KitchenAid Küchenmaschine?
Die KitchenAid Küchenmaschinen zählen zu den absoluten Klassikern. Sie wurden oft kopiert, jedoch nie erreicht. Bereits seit einem Jahrhundert sorgt der amerikanische Hersteller dafür, dass in den Küchen der Welt verschiedene Dinge wie Teig, Sahne und vieles mehr hergestellt werden kann. Die Maschinen sind sofort erkennbar, da sich das Design über die Jahre kaum verändert hat. Jede KitchenAid Küchenmaschine bietet eine sehr solide Leistung. Die Geräte bestehen alle fast vollständig aus Metall, wodurch sie auch ein höheres Gewicht haben. Das ist auch kein Problem, wer sich eine KitchenAid Küchenmaschine kaufen möchte, wird diese sicher so oft nutzen, dass es gar nicht nötig ist, sie nach der Benutzung in den Schrank zu stellen. Zudem verleiht das Gewicht einer KitchenAid Küchenmaschine die notwendige Standfestigkeit, um auch schwere Teige problemlos zu kneten.
KitchenAid Küchenmaschinen sind in unterschiedlichen Farben und Modellen erhältlich. Das Gehäuse ist nicht lackiert, sondern wird mit einer Emaille-Beschichtung versehen. Dank eines Direktantriebs schafft es die KitchenAid Küchenmaschine, die Motorkraft effizient umzusetzen. Verglichen mit anderen Modellen bietet eine KitchenAid Küchenmaschine eine eher niedrige Leistungsaufnahme, diese beträgt ja nach Modell zwischen 250 Watt und 500 Watt. Dennoch zeigen die Geräte eine konstante Leistung mit einer sehr hohen Laufruhe und somit nur geringen Betriebsgeräuschen.
Eine Besonderheit, die alle KitchenAid Küchenmaschinen haben, ist das sogenannte Planetenrührwerk, das eigens vom Hersteller für diese Maschinen entwickelt wurde. Zusätzlich zur Eigendrehung führen die Einsätze daher auch noch eine Kreisbewegung aus. Dadurch werden alle Zutaten in der Rührschüssel so gut wie möglich erfasst. Durch entsprechendes Zubehör können die Geräte aber auch noch erweitert werden. An der Stirnseite jeder KitchenAid Küchenmaschine befindet sich eine Nabe, an die beispielsweise ein Fleischwolf, ein Gemüseschneider, eine Getreidemühle oder auch eine Nudelmaschine angeschlossen werden kann. KitchenAid Küchenmaschinen sind sehr zuverlässige und leistungsstarke Geräte, die viele Jahre gute Dienste leisten.
Worauf sollte beim Kauf einer KitchenAid Küchenmaschine geachtet werden?
Wer sich eine KitchenAid Küchenmaschine kaufen möchte, sollte vor dem Kauf genau überlegen, welche Aufgaben die Maschine übernehmen soll. Der Hersteller bietet verschiedene Modellreihen an, vom absoluten Klassiker bis hin zum Profi-Modell, das auch gewerblich genutzt werden kann. Das Modell Classic ist das Basismodell, es ist mit 250 Watt ausgestattet und eignet sich gut für eher leichtere Teige. Besonders beliebt sind die Modelle der Serie Artisan. Jede KitchenAid Küchenmaschine aus der Artisan-Serie verfügt über 300 Watt und kann auch schwere Teige bearbeiten. Die Serie Heavy Duty ist sehr gut geeignet für größere Haushalte, die Serie Professional ist für den gewerblichen Gebrauch vorgesehen. Neben der Wattzahl ist auch die Größe der Rührschüssel ein wichtiges Kriterium. Diese stehen in Größen zwischen 3,0 Liter bis hin zu 6,9 Liter zur Verfügung, sodass für jeden Haushalt die passende Maschine gewählt werden kann.