Kärcher Staubsauger
Was ist ein Kärcher Staubsauger?
Die Marke Kärcher ist hauptsächlich durch ihre leistungsstarken Hochdruckreiniger und verschiedene andere Reinigungsgeräte bekannt. Die Kärcher Staubsauger sind aber eher weniger bekannt. Sie fallen ganz besonders durch ihre markante, knallgelbe Farbe auf. Viele Kärcher Staubsauger sind in diesem Design gehalten. Die Kunden von Kärcher wissen die Qualität und den Nutzen der Kärcher Staubsauger zu schätzen. Sie sind besonders leistungsstark und sehr effizient. Die Produktpalette wird ständig weiterentwickelt, immer wieder kommen neue Kärcher Staubsauger hinzu. Einen Kärcher Staubsauger kaufen ist daher aufgrund der großen Auswahl nicht leicht. Kärcher Staubsauger stehen für den privaten Bereich als Bodenstaubsauger oder Handstaubsauger zur Verfügung. Die klassischen Bodenstaubsauger sind vielseitig einsetzbar und sowohl mit als auch ohne Beutel erhältlich. Besonders beliebt sind Kärcher Staubsauger mit Behälter. Diese stehen in unterschiedlichen Größen zur Verfügung, sodass für jede Haushaltsgröße das passende Modell dabei ist.
Kärcher Staubsauger können auf Hartböden und Teppichböden genutzt werden. Viele Modelle sind bereits mit einem HEPA-Filter ausgestattet, der besonders für Allergiker wichtig ist. Je nach Ausführung stehen auch Kärcher Staubsauger mit magnetischen Parksystemen, selbstreinigenden Filtern oder Wasserfiltern zur Verfügung. Geräte mit der Bauart Easy Slider sind in der Lage, Hindernisse problemlos zu umfahren. Für eine ausreichende Wendigkeit sorgt ein beweglicher Drehring, zudem ist das Auswechseln von Bürsten und Düsen durch das QuickClick-System besonders leicht. Ergonomische Griffe sorgen dafür, dass die Handhabung sehr komfortabel ist.
Worauf sollte beim Kauf eines Kärcher Staubsaugers geachtet werden?
Wer sich einen Kärcher Staubsauger kaufen möchte, sollte auf einige Merkmale achten. Sehr wichtig ist natürlich die Leistung. Je höher die Leistung ist, desto effektiver arbeitet der Kärcher Staubsauger. Die meisten Kärcher Staubsauger bieten eine Leistung zwischen 600 und 1400 Watt. Ein weiterer Punkt ist die Lautstärke. Wer Nachbarn hat, sollte darauf achten, dass der Staubsauger nicht zu laut ist. Kärcher Staubsauger haben eine recht geringe Lautstärke, die zwischen 70 und 73 dB liegt.
Die Größe des Behälters ist ebenfalls sehr wichtig. Je größer der Behälter ist, desto länger kann mit dem Staubsauger gearbeitet werden. Der Aktionsradius eines Kärcher Staubsaugers hängt von der Länge des Kabels ab. Je nachdem, wie groß die Räume sind, stehen verschiedene Modelle mit einem Aktionsradius von 6 bis 10 Metern zur Verfügung. Wer sich einen Kärcher Staubsauger kaufen möchte, der oft von einem Raum in einen anderen oder auch in ein anderes Stockwerk getragen werden muss, sollte auch einen Blick auf das Gewicht des Geräts werfen. Kärcher bietet viele Modelle mit einem Gewicht von 5 bis 6 Kilogramm an, diese eignen sich dafür sehr gut.