Einfach, schnell und energiesparend - Mikrowellen

Der Tag war wieder einmal sehr lang. Ständig Stress in der Firma, dann noch der Stau auf dem Heimweg, so langsam haben Sie genug. Und jetzt sollen Sie sich auch noch eine Mahlzeit zaubern, da natürlich für eine richtige Mittagspause auch wieder keine Zeit war. Nach einem solchen Tag noch stundenlang in der Küche stehen? Das ist nichts für Sie. Aber zum Glück haben Sie ja noch ein paar leckere Sachen eingefroren. Schnell den Gefrierschrank auf, die Dose herausnehmen, Deckel entfernen und ab in die Einbau Mikrowelle. Sie sind wirklich froh, dass sich dieses Gerät in Ihrer Küche befindet. Die Mikrowelle hat Ihnen schon viel Zeit gespart. Haben Sie vielleicht doch noch keine Einbau Mikrowelle, möchten sich aber eine zulegen? In unserem Ratgeber erfahren Sie, welche Modelle es gibt und was sie alles zu bieten haben.


Schnell etwas zubereiten mit einer Einbau Mikrowelle

Eine Mikrowelle ist ein unglaublich praktisches Gerät. Vor allen Dingen spart es sehr viel Zeit. Tiefgekühltes auftauen, Fertiggerichte zubereiten, ein Getränk erwärmen oder auch etwas knusprig braten, all dies ist mit einer Einbau Mikrowelle möglich. Eine Einbau Mikrowelle ist im Grunde genommen nichts anderes als eine einfache Mikrowelle, sie bietet aber eine Besonderheit: Sie kann in die Küchenzeile eingebaut werden und fügt sich somit harmonisch in die Optik der Küche ein. In Haushalten mit Kindern kann die Einbau Mikrowelle etwas höher angebracht werden und ist so sicher vor neugierigen Kinderhänden. Der große Vorteil dieser Modelle ist, dass sie keinen zusätzlichen Stellplatz benötigen. Jedes frei stehende Modell benötigt einen Stellplatz, in den meisten Fällen werden diese Geräte auf der Arbeitsfläche platziert. Dementsprechend fehlt natürlich dieser Platz. Besonders in kleinen Küchen kann dies problematisch werden, da ein effektives Arbeiten oft nicht mehr möglich ist. Ob es eher eine Einbau Mikrowelle Schwarz oder in einer anderen Farbe werden soll, muss jeder für sich entscheiden.


Einbau Mikrowellen – diese Modelle stehen zur Verfügung

Während Mikrowellen früher lediglich zum Aufwärmen genutzt wurden, bieten einige Modelle heute noch weitere interessante Funktionen.

  • Einbau Mikrowelle zum Erhitzen

    Diese Modelle sind die Klassiker unter den Mikrowellen. Sie werden genutzt, um Flüssigkeiten und Lebensmittel zu erhitzen oder auch aufzutauen. Innerhalb von wenigen Minuten erledigen diese Modelle ihre Aufgaben. Bevor der Backofen überhaupt erst einmal auf Temperatur gekommen ist, hat die Mikrowelle das Gericht bereits zubereitet. Neben der Zeitersparnis bieten Einbau Mikrowellen somit auch eine Energieersparnis.
  • Einbau Mikrowelle mit Grill

    Einige Einbau Mikrowellen bieten zusätzlich eine Grillfunktion. Diese Modelle verfügen über Heizelemente. Hier wird unterschieden zwischen zwei Varianten. Eine Variante erzeugt mit ihren Heizelementen eine Oberhitze, diese Modelle werden auch als Quarzgrill bezeichnet. Sie sind optimal geeignet, wenn etwas überbacken werden soll. Wer oft Gerichte zubereitet, die sowohl von oben als auch von unten gegrillt werden sollen, findet in einem Infrarotgrill das richtige Modell. Diese Varianten grillen praktisch von allen Seiten. Überbacken, braten und gratinieren wird mit einer Einbau Mikrowelle mit Grill zu einem echten Kinderspiel.
  • Einbau Mikrowelle mit Heißluft- und Grillfunktion

    Es gibt Mikrowellen mit Grill, die zusätzlich noch über eine Heißluftfunktion verfügen. Diese Modelle sind praktisch in der Lage, den Backofen zu ersetzen. Sie bräunen und überbacken nicht nur, in diesen Modellen können auch Brötchen, Kuchen und Aufläufe hergestellt werden. Möglich wird dies durch die perfekte Kombination dieser beiden Betriebsarten. Zunächst werden die Speisen durch die Heißluftfunktion gegart, danach übernimmt die Grillfunktion das Bräunen.
  • Einbau Mikrowelle mit Dampfgarer

    Etwas Besonderes sind Mikrowellen, die mit einer Dampfgarfunktion ausgestattet sind. Sie ermöglichen die schonende Zubereitung von Gemüse. Wer gerne Gemüse zubereitet, wird in einem solchen Modell einen wertvollen Helfer finden. Natürlich kann Gemüse auch in Wasser gekocht werden, dabei werden allerdings alle wasserlöslichen Vitamine aus dem Gemüse herausgeschwemmt und gelangen ins Kochwasser. Wird ein Dampfgarer genutzt, bleiben diese Vitamine im Gemüse enthalten.

Eine Einbau Mikrowelle kaufen – für jeden genau das passende Gerät

Wer sich eine Einbau Mikrowelle kaufen möchte, sollte sich zuvor ein paar Gedanken darüber machen, welches Modell das richtige sein könnte und wie es ausgestattet sein sollte. Ein Single-Haushalt hat andere Ansprüche als ein Haushalt, in dem mehrere Familienmitglieder leben.

Geräte mit mehreren Funktionen für den häufigeren Einsatz

Wird die Einbau Mikrowelle nicht nur zum Aufwärmen und Auftauen benutzt, sondern soll auch die Aufgaben eines Kochfelds oder Backofens übernehmen, empfehlen sich Modelle mit einer zusätzlichen Grillfunktion und Heißluftfunktion. Diese sind optimal geeignet, wenn sehr häufig etwas darin zubereitet werden soll, beispielsweise in Haushalten mit mehreren Personen.

Mikrowellen als Ersatz für den Backofen

Besonders in kleinen Küchen nimmt ein großer Backofen oft sehr viel Platz weg. Dann kommt der Wunsch auf, den Backofen durch eine Mikrowelle zu ersetzen. Entsprechende Modelle verfügen über alle Funktionen, die auch ein Backofen bietet. Allerdings sollte in dem Fall darauf geachtet werden, dass ein möglichst großes Gerät genutzt wird. Ein solches Modell sollte über ein Volumen von rund 40 l verfügen. Eine Siemens Einbau Mikrowelle ist in diesem Bereich immer eine gute Wahl. Damit wird sichergestellt, dass auch größere Pizzen, Brote oder auch Kuchen ausreichend Platz finden. Für diese Modelle steht oft auch passendes Zubehör zur Verfügung, das den Einsatzbereich des Geräts erheblich erweitern kann. Dazu zählen beispielsweise Drehspieße und Backsteine. Eine Mikrowelle als Ersatz für einen Backofen ist besonders für kleinere Haushalte eine gute Wahl. Größere Haushalte, die sehr oft den Backofen nutzen und auch immer größere Mengen zubereiten, werden jedoch mit Einbaubacköfen besser bedient sein.


Handhabung und Pflege einer Einbau Mikrowelle

Einbau Mikrowellen werden, wie es der Name bereits vermuten lässt, fest in einen Schrank verbaut. Dadurch ist das Außengehäuse des Geräts optimal vor Schmutz geschützt. Die Möglichkeit, das Gerät auf Augenhöhe anzubringen, sorgt nicht nur für einen guten Blick in den Innenraum des Geräts, gleichzeitig befindet es sich auch in einer guten Entfernung zum Kochfeld und zur Arbeitsplatte und wird dadurch vor Verschmutzungen geschützt. Generell ist jede Mikrowelle einbaufähig, da auch eine frei stehende Mikrowelle problemlos in einem Schrank aufgestellt werden kann. Diese Modelle werden aber, im Gegensatz zur speziellen Einbau Mikrowelle, nicht fest montiert. Eine Einbau Mikrowelle wird fest mit dem Schrank verbaut und kann somit nicht einfach an einen anderen Ort transportiert werden. Wichtig ist in jedem Fall, dass der Schrank hinten offen ist und die Belüftungsschlitze nicht verdeckt sind. Nur dann kann die Betriebswärme optimal abgeleitet werden.

Einbau Mikrowellen bieten weiterhin den Vorteil, dass sie für gewöhnlich den Austausch des Türanschlags ermöglichen. So kann der Türanschlag an derselben Seite angebracht werden, wie es bei den anderen Türen der Küche der Fall ist. Der Einbau selbst ist ebenfalls sehr einfach. Bei den meisten Modellen muss lediglich an der Oberseite eine Schraube herausgedreht werden. Danach kann die Mikrowelle eingeschoben und befestigt werden mithilfe einer weiteren Schraube. Eine Einbau Mikrowelle mit Rahmen sorgt dafür, dass ein nahtloser Übergang gewährleistet wird. Er trägt dazu bei, dass die Mikrowelle perfekt in die dafür vorgesehene Nische passt. Früher waren die Fronten oft in Weiß gehalten, heute sieht es anders aus. Eine Einbau Mikrowelle Edelstahl ist mittlerweile die optimale Wahl. Ein Modell in dieser Optik passt sich praktisch an jeden Küchenstil an.


Mikrowellen – wichtige Haushaltsgeräte

Es gibt heute fast keinen Haushalt mehr, der nicht über eine Mikrowelle verfügt. Das ist auch nicht weiter verwunderlich, schließlich sparen diese Geräte viel Zeit und oft auch Energie. Besonders in kleinen Küchen sind Einbau Mikrowellen die perfekte Lösung. Sie nehmen nicht viel Platz weg, das Gerät befindet sich auf Augenhöhe und auch die Reinigung gelingt schnell und einfach. In vielen Haushalten ist es sogar möglich, dass die Einbau Mikrowelle alle Aufgaben eines Backofens übernimmt. Es stehen unterschiedliche Varianten zur Verfügung, sodass für jeden Haushalt das passende Modell gefunden werden kann.