Der PC wird zum Blickfang – RGB Lüfter

RGB Lüfter kühlen nicht nur den PC, sondern verleihen ihm auch gleich ein stylisches Design. Sie sind optimal geeignet, um jeden Computer zu modden.


Mit einem RGB Lüfter Farbe ins Spiel bringen

Sie sind stolzer Besitzer eines leistungsstarken Gaming PCs. Sie sind auch sehr zufrieden damit, allerdings wünschen Sie sich, dass Sie ihn ein bisschen besser in Szene setzen könnten. Schließlich soll jeder sehen, dass Ihr PC etwas ganz Besonderes ist. Daher denken Sie darüber nach, Ihren Rechner mit etwas Beleuchtung auszustatten. Da Sie sowieso gerade auf der Suche nach einem neuen Lüfter für das Gehäuse sind, werden Sie sich nun einen RGB Lüfter zulegen. Damit schaffen Sie tolle Lichteffekte in Ihrem PC Gehäuse und machen Ihren Computer zu einem absoluten Blickfang. In unserem Ratgeber erfahren Sie, welche RGB Lüfter es gibt und worauf Sie beim Kauf achten sollten.


Was ist ein RGB Lüfter?

Diese Frage werden sich viele stellen, die sich bisher noch nicht mit der Beleuchtung von PCs beschäftigt haben. Wenn beim Modding PC Gehäuse aufgepeppt werden sollen, sind RGB Lüfter meistens die erste Wahl. Im Grunde genommen handelt es sich bei einem RGB Lüfter um einen ganz einfachen Gehäuselüfter, der aber zusätzlich über kleine LEDs verfügt. Sie sind mit einer besonderen Technik ausgestattet, dadurch ist es möglich, dass sie in bis zu 16,7 Millionen unterschiedlichen Farbvarianten leuchten können. Es gibt sogar Modelle, die per Fernbedienung oder über eine entsprechende Software noch zusätzlich personalisiert werden können. Soll die Beleuchtung durchgehend leuchten oder doch lieber flackern? Vielleicht soll sie aber auch blinken, und das in verschiedenen Modi. Die Möglichkeiten, die ein solcher LED Lüfter bieten kann, sind wirklich sehr vielfältig. Ist im PC bereits andere Beleuchtung vorhanden, können die LEDs sogar mit einigen Bauteilen ganz einfach in das System integriert werden. Dann ist es möglich, dass sie sich mit den anderen Bauteilen von der Farbe her synchronisieren und ein harmonisches Lichtspiel bieten. Von der technischen Ausstattung her unterscheidet sich ein RGB Lüfter nicht von den herkömmlichen Lüftern.


RGB Lüfter kaufen - die passende Größe ist wichtig

Wer einen RGB Lüfter kaufen möchte wird schnell feststellen, dass es keine einheitliche Größe für diese Geräte gibt. Der Grund dafür ist einfach, jedes Gehäuse hat andere Abmessungen und benötigt einen Kühler in der passenden Größe. Da es sich bei RGB Lüftern um herkömmliche Gehäuselüfter handelt, die mit LEDs ausgestattet sind, werden sie wie Modelle ohne Beleuchtung ebenfalls in unterschiedlichen Größen angeboten. Von 40 mm bis hin zu 230 mm stehen unterschiedliche Modelle zur Verfügung. Vor dem Kauf muss daher festgestellt werden, welche Größe benötigt wird. Die gebräuchlichsten Größen sind heute 80 mm, 120 mm und 140 mm.


Einer oder mehrere RGB Gehäuselüfter?

Diese Frage kann nicht generell beantwortet werden. Es kommt immer darauf an, um welche Art PC es sich handelt und wie er genutzt wird. Einfache Office-PCs, die einfach nur etwas stylisch und extravagant aussehen sollen, kommen mit einem RGB Gehäuselüfter aus. Leistungsstarke Gaming PCs und High End PCs sind heute mit vielen Komponenten ausgestattet, die beim Betrieb viel Wärme erzeugen. Diese Wärme muss so gut wie möglich abgeleitet werden, damit alle Komponenten im PC optimal arbeiten können. In diesem Fall lautet die Empfehlung, bis zu drei RGB Gehäuselüfter zu verbauen, wenn ausreichend Platz und Möglichkeiten dafür gegeben sind. Wird ein LED Gehäuselüfter an der Vorderseite angebracht, kann dieser kühle Luft ins Innere des PCs leiten. Ein Lüfter, der am Boden festgeschraubt wird, kann die Grafikkarte kühlen. Ein weiterer RGB Lüfter an der Rückseite sorgt dafür, dass die warme Luft schnellstmöglich aus dem Gehäuse geleitet wird. Sollte die Möglichkeit bestehen, können auch noch weitere Lüfter an der Oberseite verbaut werden. Diese sind in der Lage, die meiste Wärme abzuleiten. Bei der Platzierung der Lüfter spielt weniger das Licht eine Rolle, als vielmehr der optimale „Airflow“. Besonders Gamer wissen, wie wichtig es ist, die PC Komponenten so gut wie möglich zu kühlen. Entsprechende RGB Gaming PC Lüfter bieten also nicht nur eine gute Kühlung, sondern auch optische Highlights.


RGB Lüfter anschließen

Soll ein Lüfter LED angeschlossen werden muss sichergestellt sein, dass das Mainboard diesen auch unterstützt. Damit das Licht auch funktionieren kann, muss das Mainboard über einen speziellen RGB-Anschluss verfügen. In den meisten Fällen wird der Lüfter ganz normal angeschlossen. Die Beleuchtung wird für gewöhnlich im Falle von RGB über einen 4 Pin Header mit 12 V verkabelt, ARGB mit einem 3 Pin Header mit 5 V. Steht dieser Anschluss nicht zur Verfügung, kann der Lüfter zwar angeschlossen werden, wird aber nicht wie gewünscht leuchten.

Tipp:Vor dem Anschluss des RGB Lüfters sollte ein Blick in die Bedienungsanleitung von Lüfter und Mainboard geworfen werden um herauszufinden, wie der Lüfter korrekt angeschlossen werden muss.


Die Farben beim RGB Lüfter festlegen

Ist der RGB Lüfter erst einmal eingebaut stellt sich natürlich die Frage, wie nun die verschiedenen Farben eingestellt und festgelegt werden. Das ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich, sodass es zu dieser Frage keine generelle Antwort gibt. Einige Hersteller liefern mit dem RGB Lüfter gleich einen Controller mit, an dem ein oder auch mehrere RGB Gehäuselüfter angeschlossen werden können. Mit Hilfe einer Fernbedienung ist dann die Lüftersteuerung möglich. Dafür werden viele Kabel benötigt, außerdem muss auch der Controller mit einem speziellen Kabel an das Mainboard angeschlossen werden. Meistens erfolgt die Steuerung der Farben aber über eine spezielle Software, die herstellerspezifisch ist. Diese ermöglicht die Einstellung von vielen unterschiedlichen Modi und Farben.

Tipp:RGB Lüfter stehen in unterschiedlichen Varianten zur Verfügung. Welcher genau am besten zum Setup des eigenen PCs passt, muss jeder Besitzer selbst entscheiden, es gibt keine generellen Empfehlungen, sondern eine Frage des Geschmacks.


Die wichtigsten Hersteller von RGB Lüftern

Es gibt viele Hersteller von RGB Lüftern auf dem Markt, allerdings gehören nur wenige zu den führenden Marken. Drei Hersteller sind hier zu nennen, ThermalTake, Enermax und Corsair.

  • ThermalTake
    ThermalTake ist ein Hersteller, der bestens bekannt ist aufgrund der Experimente, die dort mit Gehäusen durchgeführt werden. Die ThermalTake Lüfter sind besonders hochwertig und dementsprechend auch hochpreisig. Das Design dieser Lüfter ist herausragend. Zudem bietet der Hersteller auch spezielle Showcases an, die optimal zu den Lüftern passen. Besonders als Gaming Lüfter werden diese Modelle häufig genutzt.
  • Corsair
    Der Hersteller Corsair ist sehr bekannt und hat sich vor allen Dingen im Gaming Bereich einen Namen gemacht. Corsair Lüfter sind in unterschiedlichen Preisklassen erhältlich, sodass jeder Nutzer seinen PC mit einem RGB Lüfter besonders machen kann.
  • Enermax
    Enermax ist ebenfalls schon lange in diesem Bereich tätig und stellt günstige Produkte mit einer sehr guten Qualität her. Sowohl für Einsteiger PCs als auch für High End PCs bietet Enermax passende RGB Lüfter an.

RGB Lüfter – kein Must-have, aber ein Design-Highlight

Müssen Sie sich einen LED Lüfter kaufen? Nein, natürlich nicht. Wenn Sie keinen Wert auf Design legen und es Ihnen egal ist, wie Ihr PC aussieht, brauchen Sie natürlich einen solchen RGB Lüfter nicht. Aber wenn Sie Ihren Rechner richtig gut in Szene setzen möchten, sollten Sie sich dafür einen LED Gehäuselüfter kaufen. Diese Geräte sind sehr effektiv und werten Ihren PC auf. Sicherlich verbrauchen diese Lüfter ein wenig mehr Strom, da aber LEDs genutzt werden, die bekanntlich energiesparend sind, schlägt sich das nicht besonders stark auf die Stromrechnung aus. Viele würden eine PC Gehäuse Beleuchtung wahrscheinlich als Spielerei abtun, aber wirkliche Fans von schönen PCs, die Eindruck machen, sehen das ganz anders. Mit ein paar einfachen Lichtern wird aus einem simplen PC so viel mehr, im Handumdrehen verwandelt er sich in ein leistungsstarkes Design-Objekt. Machen auch Sie aus Ihrem Rechner etwas Besonderes, indem Sie ihm einen computeruniverse RGB Lüfter einbauen.